Singende Zwerge?

naja und auch Fantasyfilme haben die Zwerge nicht erfunden, sondern Märchen und die Beschreibungen in ihnen und die daraus resultierenden Bilder ... aber GW ist nunmal der Inbegriff für Zwergenminis ... wobei es meiner Meinung nach eher Reaper sein sollte. Bei GW sind hauptsächlich die ganz alten itadel-Zwerge von den perrys brilliant, die neueren Minis können reaper nicht das Wasser reichen.

Ich wollte halt darauf hinweisen, daß es nicht nur GW gibt und viele haben einfach nur das GW-Bild vor Augen und erweitern ihren Horizont eben nicht sonderlich oder sehen Zwerge eben nur als Zwerg an, wenn sie wie die von GW aussehen 😉
 
wirklich sehr schöne mini, ich bin wirklich neidisch.

nichtsdestotrotz:

1. auch weibliche zwerge haben bärte :lol: allerdings mehr auf den wangen und nicht am kinn.

2. ein kettenhemd sieht anders aus, es sind jeweils stahlringe in einen geflochten, nichtsdestotrotz sieht dieser..ich sage mal kettenrock einfach hammer aus.
 
Sehr schönes Green. Ich finde das Gesicht sehr genial, genau weil es mal ein wenig anders aussieht wie der normale GW stuff. Mit Farbe könnte man das Gesicht doch wunderbar entweder in Richtung: Ich bin böse oder in Richtung: Ich schmettere meine Arie hier betonen.

Das Kettenhemd ist eine wahre Pracht und meineserachtens kommt es schon sehr gut an die Mini von gael sacredblade heran. Sehr schön ist auch die Schlichtheit des Schildes. Die Mini überläßt es dem Maler auf das Schild noch ein Freehand draufzumalen oder einfach nur ein einfaches Schild darzustellen. Ich mag es wenn Modellierer an sowas denken.

Wäre schön wenn man die Mini irgendwann einmal kaufen könnte. Könnte mir vorstellen die Dame würde gut zu meinen Reaper Zwergen passen.

Gesamturteil über diese Mini: :wub: :wub: :wub:
 
Na mein Gott - dann ist es eben mal keine hübsche Zwergin im Sinne von niedlich.
Warum ist die denn sonst zur Armee gegangen ?? 🙄
Geniale Mini allemal.
Bei dem Kettenhemd fehlen doch eigentlich "nur" die waagerechten Verbindungen zwischen den Ketten - oder das ist ein Spezialmodell für Damen (chain-swinger).
Bin trotzdem reichlich begeistert.
 
also der sculp is natürlich genail aber geschmacklich find ich das gesicht irgendwie ziemlich hmmm wie soll man sagen...zugedröhnt,versoffen..mit dem brechreiz ringend :lol: 🙄 (das ganze natürlich etwas überzogen und ich kanns nicht besser). sonst wäre vielleicht ein bisschen mehr oberweite drin gewesen, aber wie gesagt sehr geil geknetet
 
Erst mal verneig vor dem können und dem geschick.

Das ich selbst Zwerge spiele bin ich ganz fasziniert wenn ich einen sollchen erblicke, wenn er dzu noch so gut aussieht um so besser.

Ich habe das mit dem Kettenhemd nicht ganz nachvollziehen können, bekommst du vielleicht mal ein schritt für Schritt Tutorial hin.

Auch würde mich interessieren wie ich sowas auch selbst machen kann so einen Zwergen, habe zwar ideen aber es fehlt die technik es umzusetzten, um einfach rum zu probieren ist mir das Material zu schade.

Hoffe auf Antwort
 
Originally posted by senex@21. May 2004, 10:42
@ Grossmeister_Azarel
Ist jetzt zwar hier off topic - aber: Probier doch mit Fimo, bis Du den Dreh raus hast und nimm dann erst GS oder was auch immer.
genau!

und bei fimo kannste halt kneten, modellieren und wenn es dir dann nicht gefällt eifnach wieder in vier teile zerknüllen (kleiner witz von helge schneider - orang utan klaus) und wieder in die packung damit.
weil bei fimo brauchste halt keine trockenzeiten zu berücksichtigen. wenn die mini gut ist, ab innen backofen und freuen 😀
 
@topic:

Hooo-jo, Ho-jo-to-hoo-hoooo, Ho-jo-to-hooo-hooo, Hojotohoooo!

Ahem. Genug Wagner.

Meine Fresse, was steht uns vom ollen Josch noch zu erwartendes ins Haus? 😱 Der Kettenrock ist ja unglaublich! Insbesondere find ich die Idee toll, es mal nicht in der "Klassischen Variante" aus verdrillten Ringen zu machen, sondern als Kettenglieder... Top umgesetzt! Erinnert mich vom Flair her an die zwergischen Marketenderinnen von Flintloque... All thumbs up!

Mach doch mal eine zwergische Walküre auf einem geflügelten, achtbeinigen Wildschwein! DAS wär doch mal was! 😉
 
Die Haare sind aus einem 50:50 gemisch von brown stuff und green stuff .... für Haare empfinde ich dieses Gemisch als wirklich sehr praktisch .... wobei das wohl eher Geschmackssache ist. Vom Kneterischen macht es imho nur wenig Unterschied.

Komerziell ausgeschlachtet wird die Gute schon, will heißen, sie wird schon hergestellt, nicht von mir persöhnlich, aber das ist eher egal ..... und wahrscheinlich besser so, da ich ja keine praktische Erfahrung mit dem Gießen habe und sonst nur Schrottgüsse bei rauskommen.


Für Ketten und son Zeug mache ich demnächst mal eine kleine Anleitung, wenn mir das Studium mal wieder etwas mehr Freiraum läßt, aber im Moment ist eher Stress angesagt. Und kleine grüne verrückte Goblins sind auch grade in Arbeit ... und wieder weit weg vom typischen GW-Goblin 😀