Single Player Spiel gesucht

Valravn

Regelkenner
10. Februar 2018
2.166
1.190
13.141
Trier
Hallo zusammen,

da ich immer weniger zum Spielen mit anderen komme überlege ich ob ich mir ein Single Player Spiel kaufen soll. Der Markt wird ja immer größer, nur hab ich da keinen Überblick was es alles so gibt. Ich äußere mal meine Wünsche:

-Fantasysetting erwünscht (optional)
-Rollenspiel- und oder Strategieelemente (optional)
-kein reines Kartenspiel
-keine Handyapp notwendig
-unter 80€
-deutsche Sprache

Ich bin natürlich auf die Einsteigerversion von Gloomhaven gestossen. Mein Kumpel will es sich auch kaufen, ich bin nicht abgeneigt, aber optisch sagt es mir zumindest nicht so zu, als das ich es mir ungespielt kaufen würde. Gibt es vielleicht Alternativen? In dem Bereich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist Eldar Scrolls Call to Arms was für dich:
Dungeon Crawler den man gegen KI spielen kann im Setting vom PC Spiel Skyrim. Figuren sind gut aber nicht ganz auf GW Niveau.

 
@Valravn Auf was legst Du denn wert: Geschichte, Komplexität, Deckbau, etc?

Ich hätte da auf jeden Fall zwei Spiele, die ich selbst besitze und saugerne Spiele:
  • Dark Douls Brettspiel: gute Minis (für ein Brettspiel) und sonstiges Spielmaterial, sauviel Loot und richtig starke Bosskämpfe (v.a. mit dem Bossrun als Kampagne für alle Masochisten)
  • Machina Arcana: richtig geile Geschichte, gutes Looksystem und schön knackig (da wird einen nicht langweilig)
 
Danke für die Tipps. Ich weiss gar nicht worauf ich wirklich wert lege. Mir geht es in erster Linie Mal darum zu erfahren ob Solo Spiele überhaupt was für mich sind. Ich werde mir mal Winziges Dungeon zulegen, auch wenn ich eigentlich Spiele mit Figuren bevorzuge. Aber bei 25 Euro kann ich da nix verkehrt machen. Danach schauen wir Mlmal ob's was größeres wird. Sowas wie Black Stone Fortress oder Cursed City finde ich zwar interessant, aber die sind vermutlich zu gross und zu komplex um es nur ab und an Mal für zwischendurch zu spielen.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Also, auch größere Spiele wie "Aliens", "Zombicide" und "Arkham Horror" kann man alleine spielen und die bekommt man für unter/bei 80 Euro und würden auch sonst in Deine Vorgaben passen!

NUR:
Ich hab bei AH -um einfach vor einer richtigen Runde in die Regeln reinzukommen- auch mal ein Solo-Spiel angetestet, aber das war nicht wirklich spannend! 😉 Da fehlt mE einfach der soziale Input und es wird nicht wirklich spannend oder unterhaltsam.

Was ist denn mit diesen guten, alten Solo-Abenteuern in Heftform? Mag ein wenig aus der Mode gekommen und nicht jedermans Sache sein, aber ich fand und finde diese Dinge mit dem ganzen Blättern immer noch schön nostalgisch... Wäre preislich unschlagbar, käme aus dem Fantasy-/Rollenspielbereich, gibt es zu Hauf auf Deutsch, keine App und keine Karten?!
 
Was ist denn mit diesen guten, alten Solo-Abenteuern in Heftform? Mag ein wenig aus der Mode gekommen und nicht jedermans Sache sein, aber ich fand und finde diese Dinge mit dem ganzen Blättern immer noch schön nostalgisch... Wäre preislich unschlagbar, käme aus dem Fantasy-/Rollenspielbereich, gibt es zu Hauf auf Deutsch, keine App und keine Karten?!
Hast du da ein Beispiel? Kann ich grad nix mit anfangen. Als Freund echter Bücher macht mir blättern nix aus 😉
 
Ich denke bettlemeir meint damit Spielbücher wie das hier, im englischen auch gerne als Choose your own Adventure betitelt, wohl nach einer bekannten Serie von Spielbüchern.

Die Idee ist du liest was, sagen wir mal:

Du stehts im Wald an einer Kreuzung es gibt drei Wege, rechts, geradeaus und links.
Gehst du rechts ließ auf Seite X weiter
Gehst du geradeaus ließ auf Seite Y weiter
Gehst du links ließ auf Seite Z weiter

Natürlich etwas schöner und ausführlicher beschrieben als in meinem Beispiel und dann entscheidest du und ließt dort weiter. Davon gabs früher echt viele
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Das sind meistens Hefte in Din A4 oder 3 mit einem Ausgangssetting, wo man manchmal eine Art Charakter baut/entwickelt, und meistens noch einen Würfel braucht. Dann liest man halt die Handlung wie in einem Buch, wo nach ein paar Seiten dann Entscheidungen getroffen werden müssen nach dem Beispiel:
"Du kommst an Tür A und B. B ist verschlossen. Um B zu öffnen, würfel einen Erfolg. Wenn Du B geöffnet hast, lies weiter auf Seite 45. Wenn Du Tür A wählst, lies weiter auf Seite 85. Wenn Du zurück willst, entscheide Dich auf Seite 24 anders"

Dieses Prinzip gibt es in vielen Ausfertigungen und vielen Welten (auch GW hatte das mal veröffentlicht...).
Ist jetzt nichts wirklich "Geiles", aber für mich persönlich ein Retro-Spaß, den man ca. 2-3x durchspielen kann und für 90 Minuten Abwechslung bringt. Meiner Meinung nach eine bessere Alternative als "richtige" Spiele alleine zu zocken! 😉
 
Ich denke bettlemeir meint damit Spielbücher wie das hier, im englischen auch gerne als Choose your own Adventure betitelt, wohl nach einer bekannten Serie von Spielbüchern.
Ah, ich hatte als Jugendlicher "Die Insel der tausend Gefahren" gelesen. Ähnliches Prinzip. War irgendwie nicht so mein Ding. Da fehlt mir der Wiederspielwert bzw. Wiederleswert. Und nur lesen ist für mich auch kein Spiel. Da bleib ich dann lieber bei klassischen Büchern.

Das ist halt auch ein Problem bei den Escape spielen. Die spielt man einmal und das war's. Wobei es auch da ja mittlerweile andere Varianten gibt.

(Ich gebe zu, ich bin vielleicht etwas wählerisch 😉)
 
Da du so viel ausschließt wird es auch extrem eng, wenn ich einen Kritikpunkt von deiner Liste raus nehmen dürfte, könnte ich Gloomhaven als Option anbieten. Ja kostet mehr als 80€. Dafür treffen alle anderen Punkte erfüllt und für das Investierte Geld wird man wirklich lange Unterhalten. Gibt auch eine PC Umsetzung die sehr gut sein soll, die würde auch in deine Preisspanne passen.
Wenn es ein Brettspiel sein soll, wäre auch Gloomhaven: Die Pranken des Löwen eine Option, das Spielt Zeitlich vor Gloomhaven und kostet um die 70€.

Das Mage Knight Brettspiel soll auch nicht übel sein, habe ich aber noch nicht gespielt.

Gute Bewertungen hat auch Cthulhu Death May Die, falls du etwas mit dem Lovecraft Universum anfangen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Valravn
Ich habe jetzt auch nicht so viel Erfahrungen mit Single-Player Spiele aber ich kann dir zumindest meine lieblings Single Player Spiele nennen, vll ist da ja auch was für dich dabei:

Descent 2 (Ein RPG in dem man einen oder mehrere Helden auflevelt und ausrüsten kann und mit ihnen Missionen oder eine Kampagne spielen kann)
Star Wars Imperial Assault (basiert auf das Descent Regelwerk nur im Star Wars Setting)
Zombicide (Mit einer Gruppe von Überlebenden kämpft man sich gegen Zombiehorden und muss dabei verschieden Aufgaben erfüllen, die Überlebenden kann man aufleveln und mit gefundenen Items ausrüsten, gibt es sogar in verschiedenen Szenarios (Fantasy, Moderne Zeit und Scifi))
Massive Darkness (ist vom selben Hersteller wie Zombicide, man merkt auch viele Parallelen zu Zombicide, aber das RPG Element ist hier stärker vertretten und auch hier levelt man einen oder mehrere Helden und rüstet sie aus während man mit ihnen Missionen erledigt)
Arkham Horror (gibt es als kartenspiel und als Brettspiel Variante, aber die Arkham Horror bieten eine tolle Horror/Grussel Atmosphäre )
Resident Evil 2 (man spielt das PC Spiel auf dem Brettspiel nach, sehr gute Umsetzung)
Star Wars Outer Rim (ein Star Wars RPG in dem man einen Schmuggler spielt und verschiedene Aufträge wie Ware schmuggeln, Kopfgeldaufträge, erledigt, dabei kann man sein Schiff & Charakter ausrüsten, eine Crew anheuern oder neue Schiffe kaufen)

Ein paar Spiele mögen vll. mehr als €80.- kosten sind aber auf jeden Fall ihr Geld wert 😉
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon und Valravn