Sinnvolle Einkäufe

hallo erst mal ich hab beschlossen eine gemischte chaosdämonen armee wo alle götter (slanesh, tzentch, khorne, nurgle) vertreten sein sollen anzufangen.
Jetzt hab ich mir heute eine box mit rosa horrors des tzentch geholt. was wären die nächsten sinvollen/wichtigsten Einkäufe außer dem codex.
Das tolle am Dämonencodex ist, dass es bis vllt. auf die Schleimbestien des Nurgle und die Gargoyles gibts eigentlich keine Einheit, die nicht sinnvoll ist.

Um Dir aber dennoch konkret helfen zu können: Du willst alle vier Götter haben und Du brauchst die Minimalauswahlen, sprich 2x Standard und 1x HQ. Deswegen würde ich Dir zu einer Packung Zerfleischer und irgendeiner HQ raten. Ohne viel Umbauaufwand zu haben kannst Du einfach einen Blutdämon oder einen Grossen Verpester nutzen, mit den beiden kannst Du kaum was falsch machen.

Zum weitern Ausbau solltest Du die Elite ausfüllen, wo Zerschmetterer und Slaaneshbestien sich am besten bewährt haben, wo aber auch Feuerdämonen gerne gespielt werden. Da kannst Du also kaum was falsch machen.

Um etwas mehr Panzerabwehr in Deine Armee zu bekommen, eignen sich Soulgrinder und Dämonenprinzen. Sprich auch in der Unterstützungsauswahl kann man nicht viel falsch machen. Was aber alternativ/zusätzlich auch noch geht, sind die Screamer des Tzeentch, die mit ihren Melterbomben und der hohen Geschwindigkeit auch gut geeignet sind, um kostengünstig Panzer zu jagen.

Wenn Du etwas umbauerfahrener bist, legst Du Dir als HQ Herolde auf Streitwagen zu (alles ausser Nurgle, primär hat sich Slaanesh und Tzeentch bewährt). Diese haben ein klasse Punkte/-Leistungsverhältnis. "Leider" gibt es zu diesen Modellen keine fertigen Minis, man muss also selbst an das Umbau- und Modellierwerkzeg.

Greg
 
btw. keine Ikonen bei den Zerfleischern und den Horrors einbauen... auch keine musiker... lohnt sich nicht... ich hab den fehler auch gemacht und die modelle stehen seitdem permanent im schrank *seufz*
Sind aber hübsch anzusehen, also passt doch alles! Und gerade in Freundschaftsspielen kann man sie doch spielen und sagen, dass das keine Ikone dabei ist - geiler sieht so'n Trupp auf jedem Fall aus, wenn mehr Variation und ne geile Ikone dabei ist! Habe ich bspw. auch so bei meiner Turnierarmee auf dem BONS bei meinen Seuchnmarines gehabt (da hat jeder Trupp ne Ikone gehabt, spieltechnisch aber nicht).

Kurz: ich würde die Ikone auf jedem Fall bauen!

@ Herolde
Also Herolde zu Fuss bekommt jeder hin, da genügt sogar schon ein etwas pompöser gestaltetes 40mm-Base, dann ist es klar. Umbauaufwändiger und spieltechnisch sinnvoller sind aber die Jungs auf Streitwagen!

Greg

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
nee Ikonen nicht nutzen finde ich bei dämonen Problematisch... das verwirrt die meisten Gegner doch zu sehr... da die Dinger durchaus als "Prioritätsziel" deklariert werden und ich z.b. als Gegner kein Kopf hätte um mir zu merken wer jetzt eine hat und wo nur eine "for the Looks" dabei ist.
Zumal die wenigsten wirklich mit den Dämonen versiert sind und eh schon genug rumraten...
 
Ich fange auch grade Dämonen an.
eine kleine 1000 Punkte Armee als Apo Unterstützung für nen Kumpel der CSM spielt.

Hauptanliegen des Projektes ist bei mir das mir die gebauten Modelle gefallen.

Kurz:
Dämonenprinz (aus Plasik) wurde komplett umgebaut ("Fantasy"-Körper als Slaanesh) :wub:

aus den Restteilen baue ich mir mit GS und nem DE-Jetbike einen Dämonenprinzen des Tzeentch. ^_^ der trägt die servorüstung aus dem Gussramen.

Plasikhorrors.... sehen einfach scheiße aus. Entweder ich suche nach den alten Modellen oder ich investiere pro Trupp einen Streifen GS minimum.
<_< Allerdings plane ich eigentlich keine Horrors. Mal sehen.

Habe mir bisher wie gesagt einen Dämonenprinzen und jetzt am Samstag noch eine Einheit Zerfleischer geholt. (9 Stück inkl. Ikone und 1 Herold is drauß geworden)
folgen wird noch das:
Kreischer
Dämonetten
Jägerinnen des Slaanesh
Maske

mit den Prinzen und den Zerfleischern komm ich auf 998 Punkte.
da ich allein schon die Modelle will kommen noch Slaaneshbestien und GRinder dazu. in die muss man sich doch verlieben. :cupid:

Dämonen ist eine wunderbar freie Armee, da es nicht wie bei DE nur ein paar Sinvolle Einheiten gibt.
mal abgesehen vom Blutdämon und den neuen Horrors schöne Modelle.

Herolde auf Streitwagen sind einfach tolle Projekte. halt aufwendig aber doch lohnend.

Ikonen würde ich auch nur dranmachen wenn sie wirklich welche haben. (oder wirklich die ganze Armee keine hat.) wenn man sagt keiner hat ne ikone, kann sich der gegner das auch merken. gleiches gilt fürs instrument. wenn alle ikonen nutzen oder keine.
 
nee Ikonen nicht nutzen finde ich bei dämonen Problematisch... das verwirrt die meisten Gegner doch zu sehr... da die Dinger durchaus als "Prioritätsziel" deklariert werden und ich z.b. als Gegner kein Kopf hätte um mir zu merken wer jetzt eine hat und wo nur eine "for the Looks" dabei ist.
Zumal die wenigsten wirklich mit den Dämonen versiert sind und eh schon genug rumraten...
Du bist ja auch ein alter Mann! 😉

Meine Gegner hatten damit noch nie Probleme und ich selbst auch nicht bei meinen Gegnern. Man kann's mit WYSIWYG auch übertreiben... Zumal es ja immer heisst: zu viel ist erlaubt, zu wenig nicht 😛

Ausserdem stehen die meisten Minis eh die meiste Zeit in der Vitrine - und da ist so ne Ikone doch hübsch anzusehen, auch wenn sie im Spiel nicht zum Zuge kommt. Gilt natürlich nur, wenn man sonst genügend Minis hat, die man aufs Spielfeld stellen kann - bei meinen ca. 70 Zerfleischern ist das aber kein Thema 😉

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder ham se ne Ikone, oder halt nicht =)

Meine Khornies werden auch nur max 4 Ikonen dabei haben (und dann noch alle Unterschiedliche, 2 vom Zerfleischerrahmen, 1 vonnen Molochen und noch einen vonnen CSM 🙂 - Natürlich wären 8 stylischer, aber mMn auch scho übertrieben ^^)

Tzeentch sind zunächst nur 2 angedacht.

btw. im neuen WD ist ne stylische Formation für Khorneanhänger in Apo drinne *gg* (Kharn + DP + 0-1 Herold + 8 khornige Einheiten (Berserker oder Khornedämonen)


Bestenfalls Ikone als Schmuckstück an Herolden dran, aber das ist auch das höchste der Gefühle ^_^
 
Ich würde sagen die beliebtesten Varianten fürs Turnierumfeld und/oder harte Freundschaftsspiele sind entweder der Nurgle-NK-Prinz
*************** 1 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- - - > 215 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 215
oder alternativ noch mit Odem, damit er nicht so schnell stecken bleibt
*************** 1 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Dämonischer Flug
- Eisenhaut
- Mal des Nurgle
- Fliegenwolke
- Ätzende Berührung
- Odem des Chaos
- - - > 245 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 245
oder der Slaaneshprinz mit Pavane
*************** 1 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Slaanesh
- Aura des Traumwebers
- Pavane des Slaanesh
- - - > 155 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 155
 
Also nen Slaaneshprinzen hab ich bisher in Listen die ich hier gesehen habe eher weniger zu Gesicht bekommen. Wohl eher n Tzeentcher mit Blick und Blitz (beides recht nett da der DP auf die 2 trifft), oder halt erwähnter Nörgler.
Wenn ich den Nörgler spiele (hahahaha -_- ), dann aber meist mit Flügeln, ich mag den nich wenner so langsam ist. Ohne geht sicher auch, aber dann verliert man halt viel Beweglichkeit. Und da kommts dann wieder darauf an wie man den einsetzt. Ich nutze ihn am liebsten als "Ausputzer" und da kommt mir die Geschwindigkeit sehr gelegen.

Was die Flügel und Waffen für dein Modell angeht: Würde da einfach das drann pappen was dir gefällt. Die Dämonen haben sowieso sehr wenig WYSIWYG, warum soll n Prinz der nicht fliegen kann keine Flügel von den Göttern geschenkt bekommen haben? Warum soll n Prinz ohne nicht aufgrund irgendeiner widerwärtigen Mutation doch fliegen können?
 
Flügel Pflicht? seh ich nicht so... hab noch nie welche gebraucht...


Im Ernst? Wie hast du den denn dann jemals in den NK bekommen? Sobald der Gegner durch Transporter oder ähnliches auch nur ein wenig mobiler ist als normale Fußgänger oder genug weitreichende Waffen hat wird der dir doch einfach weggeschossen.

Gegen was für Gegner spielst du so und wie nutzt du deinen DP?
(Nach dem alten Codex konnte er ja wenigstens noch 12'' Angriffsreichweite und nen 2+ RW bekommen - aber die Zeiten sind ja wohl vorbei...)

Edit: alter Codex = alter CSM Codex... nur zur Info xD