Sister Mary Napalms Figurenthread

Sistermarynapalm

Blisterschnorrer
14. Juni 2011
432
1
7.761
www.fanfiktion.de
Salve,

so, jetzt kommt auch einmal etwas von mir. Das folgende Modell habe ich in Zusammenarbeit mit einem Kameraden erstellt, da er im Airbrushing und Camo Nettig sehr bewandert ist.

Die dargestellte Einheit ist ein Destroyer Jagdpanzer, das erste Fahrzeug der Jagdpanzerschwadron 154 des 35. Desposia-Panzerregiments unter dem Kommando von Captain Joarah Nurin, wie es in meiner Geschichte "Stargazer" auftritt.

Die Einheit hat den schmeichelnden Namen Schwester Demeure erhalten, eine kleine humoristische Hommage an das Adeptus Sororitas.

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu wissen.

So, genug gequatscht - hier kommen die Bilder!

Alles Vale

SMN
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also irgendwie stört mich noch was an der Bemalung, ich weiß nur nicht was, aber vielleicht findet sich ja noch jemand mit dem Gefühl und kann es ausdrücken.

Das Tarnnetz ist wirklich beeindruckend, könnte aber ruhig noch etwas über das Heck gezogen werden, denn von wo ist ein Panzer am verwundbarsten? von Oben.

Insgesamt sehr stimmig. Ich finde man kann sich sehr gut vorstellen, wie der Panzer dort in einer Ruine auf seine Beute lauert.
 
Salve,

Zum Tarnnetz:

Zuerst habe ich aus so einer Schutzmütze (das is sone Mütze damit in so Fabriken zum beispiel keine Haare ins Essen fallen oder so) Rechtecke ausgeschnitten und diese dann durch verdünnten Kleber gezogen. Danach habe ich die Netze nach Knochensacks Angaben auf dem Panzer positioniert. Nachdem die Netze dann richtig auf dem Panzer lagen habe ich noch Sägespähe auf den noch recht flüssigen Kleber gestreut. Danach habe ich einen Tag gewartet bis alles trocken war. Zum Schluss habe ich das Netz dann noch bemalt.

http://www.boforum.de/viewtopic.php?f=25&t=2764&start=10

Tja, ich weiß nicht, mir gefällt dir Bemalung eben gerade sehr gut, weil sie als Hinterhalttarn auf die von meinem Regiment angestrebte Steppenverwendung hinzielt.

Alle meine Panzer, die ich sicherlich auch noch poste werde, sind in diesem Tarn bemalt.

Alles Vale

SMN
 
Lackier?! *Grinz*

Ja, die hat er Freihand gemalt, die Flagge.

Ich weiß nicht, üb die Menge an Tarnnetz kann man sich streiten. Ich meine, wenn man sich teilweise anguckt, wie heutzutage etwa die Panzer bei der Bundeswehr abgetarnt werden, bzw. im 2. WK abgetarnt wurde, gerade dann finde ich die Masse an Tarnnetz recht gut.

Hier mal schnell ein eingeworfenes Tarnnetz:

MTW_NDV_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,

gut. viel von dem, was den Jagdpanzer betrifft, hat auch viel mit der Geschichte zu tun, besonders die Sororitas-Namen. Die basieren auf den Runninggags zwischen den Hauptcharakteren, einem imperialen Colonel und einer imperialen Prioris. Die Namen beziehen sich dabei auf einen Comicstrip, den ich vor einiger (einiger sehr langer) Zeit mal im Netz gelesen habe. Daraufhin hatte sich dann folgende Szene bei mir ergeben -

"Irgendwer war auf die glorreiche Idee gekommen, die beiden Jagdpanzer mit einem neuen Namen und Abzeichen auszustatten: Bruder Janus und Schwester Demeure, auf deren Heck jeweils einen Space Marine und eine Adeptus Sororitas von hinten gezeichnet worden waren. Die Idee hätte von Ekko persönlich sein können."


(Und wer sich jetzt noch fragt, warum das Heck mit einem Tarnnetz verhängt wurde ;-D)


Vielleicht hätte ich das vorher noch erklären sollen ;_D

Allerdings - und das finde ich wirklich klasse - ist wirklich viel konstruktive Kritik in der kurzen Zeit zusammengekommen. Vielen Dank dafür! Das hilft uns beiden dann doch schon beim Ausarbeiten und sich Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nakago,

schön, dass es dir gefallen hat.

Ja, das Tarnschema ist auf Hinterhalt, bzw. auf Steppe geeicht, daher finde ich gerade so ein Farbschema sehr passend.

Der weiße Pfeil stammt von den Isralischen Panzern, womit bestimmte Kampfgruppen gekennzeichnet werden.

Beispiel ist hier:



Mir gefällt dieses "Pfeiling" ;-D sehr gut, daher habe ich es, genauso wie den Totenkopf und die römische I, auf den Panzer übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Namen beziehen sich dabei auf einen Comicstrip, den ich vor einiger (einiger sehr langer) Zeit mal im Netz gelesen habe.
Daraufhin hatte sich dann folgende Szene bei mir ergeben -
"Irgendwer war auf die glorreiche Idee gekommen, die beiden Jagdpanzer mit einem neuen Namen und Abzeichen auszustatten:
Bruder Janus und Schwester Demeure, auf deren Heck jeweils einen Space Marine und eine Adeptus Sororitas von hinten gezeichnet worden waren.
Die Idee hätte von Ekko persönlich sein können."
Aaahja... ^^ ... der Einfluss von tsoalr ist selbst nach dem Ende immer noch groß...
 
Ja, daher kommt ja auch mein Nick. Ich weiß aber nicht mehr, ob es tsoalr oder Misfire war.

Müsste ich echt noch mal suchen. Aber ich wills, glaube ich, auch gar ned mehr wissen ;-D

EDIT: Okay, es war Misfire. Hier der übersetzte Comic-Strip dazu: http://www.sphaerentor.com/wh40k/gallery/misfire/misfire_02.gif

(Verdammt, hat es mich doch nicht mehr losgelassen ;-D)
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

habe den Thread nun umbenannt und werde noch ein paar weitere Figuren vorstellen.

Das nächste ist ein imperialer Scharfschütze, ein Umbau von Mad Larkin von den Ghosts. Er wurde mit einem Ghillie-Anzug versehen und hat auch sein Gewehr abgetarnt.

Bemalt und bearbeitet wurde er für den Wüsteneinsatz, bzw. die Steppe.

Über Rückmeldungen würde ich mich wie immer freuen.

Alles Vale

SMN