Skathach Wraithknight

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Okay, wir wissen alle dass Wraithknights mit dem aktuellen Codex so gut geworden sind, dass man außerhalb von Turnieren aufpassen muss, dass man seinen Gegner nicht vergrault.

Wie siehts aber mit dem Skathach Wraithknight von Forgeworld aus?

Was haltet ihr von dem Biest? Welche Bewaffnung haltet ihr für die beste?
(für alle die es nicht kennen, der Skathach Wraithknight ist ein geringfügig teurerer Wraithknight, der statt der standardbewaffnung die Auswahl zwischen zwei verbesserten Schattenweberkanonen oder zwei mehrschüssigen Feuerpiken mit doppelter Reichweite hat, und statt einem normalen Sprungmodul ein Teleportationsgerät hat, ähnlich den Dreadknights der Grey Knights. Die genauen Regeln darf ich glaube ich nicht posten)


Und dann noch eine kleine Regelfrage dazu: Welchen Zweck soll die 12 Zoll-Umpositionierungs-Funktion des Webway Shunt Generators erfüllen? Ich verstehe dass eine Funktion ist, ihn in die Reserve zu schicken damit er nächste Runde irgendwo weit weg wieder schocken kann aber ihn einfach nur 12 zoll verschieben kann man doch auch mit einem normalen Sprung. Und der weicht dann auch nicht ab. Es kann auch nicht sein dass er damit einem Test für gefährliches Gelände aus dem Weg geht, weil er als Gigantische Kreatur Durch Deckung Bewegen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
18 Zoll ergibt schon mehr Sinn. Und aus dem Nahkampf springen ist brutal. Doppel-hellstorm quer über die gegnerische Armee, Charge, zwei Züge lang Nahkampfschaden verursachen und Stampfen, nächste Runde rausspringen und nochmal doppel-Hellstorm quer über den Gegner.

Okay also für Turniere die LoWs und FW Einheiten erlauben ein Supergerät, für Freundschaftsspiele nur wenn man sich einig ist auf Knallhärtestem Turniernieveau zu spielen.
 
Ich hab jetzt ehrlich gesagt wenig Lust das auszudiskutieren. Ich les ziemlich oft 0-1Forgeworldmodelle und die auch nur wenns keine GMC oder Superheavys sind. Oder Forgeworld nur wenn es zu der Einheit einen Codexeintrag gibt. Und wenn du 50Startplätze als klein deffinierst dann ist das wohl so. Vllt besuchen wir auch Tuniere in ganz anderen Regionen. Ich halte mich gewöhnlich so an die Gegend um Bremen, Hamburg, Hannover und Gelsenkirchen(aber das ist eine absolute Ausnahme)
 
Oh man Tenshi.
Erst bringst du Behauptungen, dann weigerst du dich aber Quellen zu nennen und behauptest etwas von "ziemlich oft", hast aber angeblich das Beispiel mit dem Tunier mit 50 Plätzen zur Hand, willst es aber aus Ätschi-Bätsch-ich-weiss-es-und-ihr-nicht-Gründen nicht nennen. Zumal ein Tunier mit 50 Plätzen alles andere als "ziemlich oft" ist.

Ernsthaft?! Du willst auf solchem Niveau diskutieren?

Belege deine Behauptungen und behalt sie gleich für dich. Hörensagen hilft keiner Diskussion.
 
@llb: Ich ging davon aus das T3 bekannt ist aber bitte:
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=16054
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=16044
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=14636
Das sind alle größeren Tuniere wo die Infos schon vorliegen in genannten Regionen.
Wo weigere ich mich bitte Quellen zu nennen?


Turnierniveau und Turnierregeln sind zwei verschiedene Dinge und es gibt genug Turniere die keine einschränkung auf FW haben und LoW höchstens auf 1 pro Armee beschränken.
Wenn man genau nimmt ist Tunierniveau auch die Spielstärke eines Spielers und nicht seine Liste, aber wir wolln nicht päpsticher als der Papst sein.
 
Joah, der Skathach Knight, Paradebeispiel warum mach einer Forgeworld nicht leiden kann. Kostet nicht viel mehr in Punkten, ist aber einfach dreimal so gut, wenn nicht sogar mehr. Aber hey, Regeln verkaufen Modelle offenbar besser als hübsches Design :X

Waaas? Im Ernst? Diese Firma verkauft Modelle über Regeln?

[ironie] Wer zum GladiusStrikeForce-Phantom-Scatterbike-Centurion hat Dir denn so einen Unsinn erzählt? [/ironie]
 
Joah, der Skathach Knight, Paradebeispiel warum mach einer Forgeworld nicht leiden kann. Kostet nicht viel mehr in Punkten, ist aber einfach dreimal so gut, wenn nicht sogar mehr. Aber hey, Regeln verkaufen Modelle offenbar besser als hübsches Design :X

Absoluter Blödsinn, das hält man ja fast nichtmehr aus.

Der Skathach Ritter ist nach deutschen Turnierregeln momentan sogar schwächer als der normale Strahler Ritter. Der Grund warum der Skathach in Amerika so viel gespielt wird, ist dass dort D Waffen nach ITC FaQ anders geregelt sind.

Wäre mal schön, wenn man im Eldar Forum ein bisschen objektiver bleiben könnte, anstatt sich die ganze Zeit über irgendetwas zu beschweren