2. Edition Skaven Anfangen 2020

Natürlich kannst du in jedem neuen Spiel deine Aufstellung deiner Armee ändern. Der Bombardier Skaven könnte später ein Artfakt bekommen, der deinen Clanratten +1 Attacke gibt.
Wieviel Clanratten willst du denn einsetzen?
Meinst du mit "ratlings" die "Ratling Gun"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wären insgesamt mit Bombardier Skaven ca.500Punkte

Allegiance: Skaventide

Leaders
Warlock Bombardier
(120)
- General

Battleline
20x Clanrats
(120)
20 x Clanrats (120)
1 x Ratling Gun (60)

Endless Spells/Terrain/CommandPoints
+1 Extra Command Point
(50)

Total: 470 / 500
Extra Command Points: 1
Allies: 0 / 200
Wounds: 48
 
Das wären insgesamt mit Bombardier Skaven ca.500Punkte

Allegiance: Skaventide

Leaders
Warlock Bombardier
(120)
- General

Battleline
20x Clanrats
(120)
20 x Clanrats (120)
1 x Ratling Gun (60)

Endless Spells/Terrain/CommandPoints
+1 Extra Command Point
(50)

Total: 470 / 500
Extra Command Points: 1
Allies: 0 / 200
Wounds: 48
Danke woher bekomme ich die endlospell Punkte Terrain!

Ja, bei "Battalione Clanrats" hätte ich auch eher an das "Claw-Horde" Battalion aus dem Skaventide Battletome gedacht, die aus 1 Claw Lord, 1-3 Einheiten Stormvermin und 2-9 Einheiten Clanrats besteht.


Grundsätzlich lassen sich Skaven auf Masse aber auch Elitär spielen.
Ist jetzt nur mal ein zusammengeklicktes Beispiel aber theoretisch kannst du bei Skaven (Clan Skryre) auch ne Liste haben die bei 1000 Punkten nur 9 Modelle hat.

Allegiance: Skaventide

Leaders
Warlock Bombardier
(120)
- General

Battleline
3 x Stormfiends
(260)
3 x Stormfiends (260)

Units
1 x Doomwheel
(160)

Artillery
Warp Lightning Cannon
(180)

Total: 980 / 1000
Extra Command Points: 0
Allies: 0 / 200
Wounds: 57

Du musst dich halt nur entscheiden ob du Skaven gemischt oder einen Monoclan möchtest. Bei den Monoclans gibt es meist 2 eigenständige Kernauswahlen die durch einen General des Clans oder nen Grey Seer freigeschaltet werden, oder bei einem gemischten Clan bist du angewiesen Clanrats oder Stormvermin in beliebiger Kombination zu nehmen um die Battleline zu füllen.
danke wer ist besser der grey seer oder n General?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke woher bekomme ich die endlospell Punkte Terrain!

Das sind die Punkte, die du sonst für die Einheiten in deiner Armee ausgibst. Für deine Einheiten hast du insgesamt 3x 120 Punkte + 60 Punkte = 420 Punkte ausgegeben. Wenn jede Seite 500 Punkte für die Aufstellung seiner Armee hat, hast du also noch 80 Punkte insgesamt frei. Command Points helfen dir in der Schlacht z.B um einen Battleshock Test zu bestehen. Für 50 Punkte bekommst du einen extra Command Point.

Jede Armee hat einen General. Das kann auch der Grey Seer sein. Ich vermute du meinst den Clawlord. Ist das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die Punkte, die du sonst für die Einheiten in deiner Armee ausgibst. Für deine Einheiten hast du insgesamt 3x 120 Punkte + 60 Punkte = 420 Punkte ausgegeben. Wenn jede Seite 500 Punkte für die Aufstellung seiner Armee hat, hast du also noch 80 Punkte insgesamt frei. Command Points helfen dir in der Schlacht z.B um einen Battleshock Test zu bestehen. Für 50 Punkte bekommst du einen extra Command Point.

Jede Armee hat einen General. Das kann auch der Grey Seer sein. Ich vermute du meinst den Clawlord. Ist das richtig?
Ja korrekt den meine ich ist der besser als grey seer?
 
Der Clawlord ist besser im Nahkampf und kann deinen Clanratten +1 Attacke für einen Command Punkt geben.
Der Grey Seer ist ein Zauberer und ist besser im Fernkampf und kann Zauber bannen.

Besser für dich aufgrund der aktuellen Auswahl deiner Einheiten wäre ein Grey Seer. Später kann du noch einen Clawlord ergänzen.
Der Grey Seer kostet mehr Punkte als ein Clawlord.

Weitere Alternativen für einen General wäre noch ein Arch-Warlock, ein Warlock Engineer, ein Verminlord oder eine Glocke.
 
Die Glocke heisst auf englisch Screaming Bell. Das ist ein Grey Seer, der auf einer Glocke steht. Dieser hat mehr Lebenspunkte, mehr Attacken, macht deine Clanratten furchtlos und kann auch jede Runde zaubern. Die Glocke kostet auch mehr Punkte.
Ab einer Armeegröße von 1000 Punkte solltest du eine Glocke haben.
Hier ein Bild:

Bevor du dir aber eine kaufst. Denk lieber über eine Sammelbox mit Skaven nach. Das ist insgesamt viel günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
Die Box gibt es bei diversen ONLINE Läden für unter 60 Euro. Dann sparst du noch mehr. Mit der Box zu deiner aktuellen Streitmacht hast du dann deine 1000 Punkte voll. Wenn du willst lässt du die Plaque Monks im Gussrahmen. Die Warpblitzkanone und die Glocke macht die Box schon lohnenswert. Ich habe mir die große Box gekauft. Kostete nur 124 Euro im Online Shop und hat folgende Sachen drin:
  • 1x Grey Seer
  • 20x Clanrats
  • 1x Warpblitzkanone
  • 20x Plague Monks
  • 1x Screaming Bell
  • 1x Plague Priest
  • 1x Verminlord
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Box gibt es bei diversen ONLINE Läden für unter 60 Euro. Dann sparst du noch mehr. Mit der Box zu deiner aktuellen Streitmacht hast du dann deine 1000 Punkte voll. Wenn du willst lässt du die Plaque Monks im Gussrahmen. Die Warpblitzkanone und die Glocke macht die Box schon lohnenswert. Ich habe mir die große Box gekauft. Kostete nur 124 Euro im Online Shop und hat folgende Sachen drin:
  • 1x Grey Seer
  • 20x Clanrats
  • 1x Warpblitzkanone
  • 20x Plague Monks
  • 1x Screaming Bell
  • 1x Plague Priest
  • 1x Verminlord
Der Verminlord ist eine Spezialfigur die sonst 90 Euro kostet oder?
 
Super gut zu wissen,aber kann die nicht zerstört werden?,+ wie kriege ich die Glocke aus Schlachtfeld? muss ich die an kündigen!
Die Glocke hat 13 Lebenspunkte und macht deine Clanratten innerhalb von 13" Battleshock immun. Dann kommt noch das Läuten der Glocken. Weiter geht es mit dem Grey Seer der 2 Sprüche machen kann. Von den Attacken hab ich noch nicht erzählt. Sie sollte immer geschütz von den billigen Clanratten stehen. Ja, Sie kann zerstört werden. Dazu muss dein Gegner erheblichen Aufwand betreiben.

Die Glocke stellst du wie jede deiner Einheiten auf.