4. Edition Skaven Faction Pack

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das widerspricht doch nicht dem von mir gesagten. Waffenteams, die sich in Nahkampfreichweite (3") von Clanratten befinden sind für alle feindlichen Einheiten nicht sichtbar, die weiter als 13" entfernt sind.
Bedeutet, Feinde innerhalb 12" (weiter weg lohnt ein Charge bei den meisten Fraktionen nicht) können die Einheiten also sehen und angreifen.
"Versteckte" Einheiten sind somit nach den neuen Regeln, nur vor allem geschützt, dass weiter als 13" weg ist. Und sollte zufällig ein zweites Team in Nahkampfreichweite der Clanratten stehen, dann sind beide Teams sichtbar. Wohl plötzlich zu viele Ratten zum verstecken. ?
 
  • Like
Reaktionen: alexgw
15.3 if your unit is not in combat: Each model in your unit can move 3" in any direction. That move can pass through and end within the combat ranges direction.
Ich lese von einer Nahkampfreichweite hier nichts raus. Meine Interpretation wäre das ich nach der RUN Fähigkeit 3"weiter komme ohne das sich die Einheit in den Nahkampf begibt. Für mich ist das etwas weich formuliert. Die Fähigkeit wird zum Zeitpunkt End of Turn ausgeführt, also außerhalb der Movement Phase.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haaligaali
Also nach vielen geschobenen Punkten, vermute ich das Clan Pestilenz bei 1000P mit einer einer Liste von 950 Punkten am besten fährt und somit den zusätzlichen Kommandopunkt zum Start (Underspending) bekommt.

Varianten Clan Pestilenz 1000 Punkte (Juli 2024)
Variante 1:
1x Plague Priest on Plague Furnace
40 Plague Monks
40 Clanratten
(Underspending!)
Gesamt 940

Variante 2:
1x Verminlord Corruptor
60 Plague Monks
20 Clanratten
(Underspending!)
Gesamt 940

Variante 3:
1x Plague Priest on Plague Furnace
20 Plague Monks
40 Clanratten
1 x Plagueclaw
(Underspending!)
Gesamt 950

Variante 4:
1x Verminlord Corruptor
40 Plague Monks
20 Clanratten
1 x Plagueclaw
(Underspending!)
Gesamt 950
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haaligaali
Nun ein paar Verminous Vorschläge bei 1000 Punkte (Juli 2024).

Variante 1:
Clawlord on Gnaw-beast
10 Stormvermin
40 Clanrats
40 Clanrats
(Underspending!)
Gesamt 950

Variante 2:
Verminlord Warbringer
Clawlord
10 Stormvermin
40 Clanrats
(Underspending!)
Gesamt 940

Variante 3:
Verminlord Warbringer
30 Stormvermin
20 Clanrats
(Underspending!)
Gesamt 940

Variante 4:
Clawlord
40 Stormvermin
40 Clanrats
(Kein Underspending!)
Gesamt 1000

Variante 5:
Clawlord
Grey Seer
20 Stormvermin
60 Clanrats
(Kein Underspending!)
Gesamt 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar Grey Seer on Screaming Bell Listen 1000 Punkte (Juli 2024):
Variante 1:
Grey Seer on Screaming Bell
Deathmaster
20 Stormvermin
20 Clanrats
(Underspending!)
Gesamt 950

Variante 2:
Grey Seer on Screaming Bell
Clawlord 120
60 Clanrats
(Underspending!)
Gesamt 950

Variante 3:
Grey Seer on Screaming Bell
Deathmaster
Hell Pit Abdominaton
20 Clanrats
(Underspending!)
Gesamt 940
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ja interessant, dass zumindest in der ersten Faction-Liste GW bei den Skaven doch noch recht gut das Clan-System der Skaven aufrecht erhält. Will man also vor allem Skryre spielen, dann ist man bei den Clanratten beschränkt und kann auch keine Sturmratten o.ä. mitnehmen. Ähnlich verhält es sich bei den anderen Clan-Helden - bis auf den Masterclan, der hintergrundgetreu alles mitnehmen kann, abgesehen von den Skryre Beschränkungen.

Ich finde das ziemlich gut so. Aber mal schauen, was bei den Skaven noch kommt, denn als Starterbox-Fraktion sollte das Bttletome nicht lange auf sich warten lassen.
 
  • Like
Reaktionen: alexgw und Haaligaali
Status
Für weitere Antworten geschlossen.