7. Edition Skaven Giftattacken und 10 Zusatzschwanzattacken

Frank Dark

Tabletop-Fanatiker
09. Dezember 2001
5.862
21
33.021
So da diese Fragen im Skaven Forum aufgekommen sind und selbst von GW mitarbeitert komplett Falsch infos verbreitet wurden wollte ich es mal hier posten und diskutieren, auch das Gegenspieler wiessen was auf sie Zukommen kann.

Erstes Giftattacken.
Es gibt den Skill und die Ausrüstung.
( Übersetzung sei dank heisen beide gleich )

Assasin ist der Einzige der den Skill hat.
Alle anderen können nur die Ausrüstung kaufen.

Die Ausrüstung zählt im gegensatz zum Skill nur für Nahkampfattacken und NICHT für Magische Waffen.

Allerdings zählt sie für alle Normalen Attacken darunter auch die Schwanzwaffe. ( Wachratten zählen nicht dazu )

So nun zu einem Hintergrundtechnischen Murks der aber wieder ne menge schöne Ideen ermöglicht.

Es gibt die Möglichkeit ausrüstung aus dem Beutehaufen mehrfach zu kaufen.
Was bei Waffen oder Giftattacken wenig bringt, hat bei Schwanzwaffen oder der Wächterratte einen kumultativen effekt.

So kann ein Assasin 6 Schwanzwaffen kaufen, die Ihm 6 zusätzliche Attacken mit S3 und Gift ermöglichen.

Ein Kriegsherr könnte sich 12 Normale Attacken oder 10 mit Giftattacken zulegen. ( ganz zu schweigen von den 20 Wachrattenattacken )
 
also ich finds gar nciht so am fluff vorbei, denn jede ratte hat nen schwanz aber ncith jede attackiert damit, dann haben einige ratten mutationen, also mehr als 1 schwanz.. warum sollen davon nciht welche trainiert haben?
ebenso bei den wachratten warum soll da nen hero nicht merher von als rudel haben???

nur obs regeltechnisch wirklch ok ist, da warte ic hleiber nen faq av
 
"Boah, die Regel ist so geil, das lese ich besser mal nicht fertig...".

Nun..zumindest im deutschen Regelbuch ist in den Beutehaufenregeln keine Einschränkung der Anzahl an einem Modell festgelegt. Ich persönlich denke übrigens auch, dass jedes Beutehaufenteil nur einmal pro Char vergeben werden darf. Vielleicht bringt (wie üblich) die englische Formulierung mehr Klarheit.
 
Nun..zumindest im deutschen Regelbuch ist in den Beutehaufenregeln keine Einschränkung der Anzahl an einem Modell festgelegt. Ich persönlich denke übrigens auch, dass jedes Beutehaufenteil nur einmal pro Char vergeben werden darf. Vielleicht bringt (wie üblich) die englische Formulierung mehr Klarheit.

Nun, das muß eigentlich auch nicht extra angegeben werden, denn generell ist es ja so daß jeder Gegenstand nur einmal vergeben werden darf.
Es muß eigentlich nur dann extra dabei stehen wenn man einen Gegenstand mehrmals vergeben darf.

Soll heißen, wenn nix dabei steht, dann nur einmal, und soweit ich weiß, wird das auch in allen Armeebüchern so gehandhabt (zumindest in allen, die ich bisher gelesen hab)
 
Also wo steht das? Ich finde Im Regelbuch nur die Stelle von Magic Items.
Nach dem AB sind diese Optionen aber KEINE Magische Ausrüstung, selbst die Warpsteinwaffen deren Attacken nur magisch sind.

Im Regelbuch werden sogar Pistolen aufgeführt die man mehrfach kaufen kann und die dadurch die extra regel von Mehrfachschuss bekommen.
In einem Testfight wurde einem Krallenführer und einem Häuptling je 2 Warpsteinpistolen gekauft für eben den Mehrfachschuss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, das muß eigentlich auch nicht extra angegeben werden, denn generell ist es ja so daß jeder Gegenstand nur einmal vergeben werden darf.
Es muß eigentlich nur dann extra dabei stehen wenn man einen Gegenstand mehrmals vergeben darf.

Soll heißen, wenn nix dabei steht, dann nur einmal, und soweit ich weiß, wird das auch in allen Armeebüchern so gehandhabt (zumindest in allen, die ich bisher gelesen hab)


Frank hat recht. Die allgemeine Beschränkung im Regelbuch gilt nur für magische Gegenstände. Andere Ausrüstung ist entweder explizit in der Anzahl vorgegeben (z.B. die Gnoblars bei den Oger-Chars) oder es macht keinen Sinn sie mehrfach zu kaufen.
 
Hmm, sorry dass ich nichts produktives dazu beitrage - aber GW hätte diese "simple" Ausrüstung einfach bei den entsprechenden Modellen, die sie auswählen können, aufführen sollen, so wie auch Hellebarden oder Schilde bei dem Modell direkt aufgeführt werden. Bei 40k stören die extrem langen Listen von Ausrüstungsauswahlen, zum Beispiel beim Captain, ja auch niemanden. So wäre es klar gewesen, ohne so eine Art "Rüstkammer" einführen zu müssen. Na ja und nun haben wir anscheinend ein Problem, da es nicht sauber genug formuliert ist und theoretisch 10 Schwanzwaffen möglich sind. Ich glaube das wird schwer zu klären ohne FAQ/Errata.
 
Da steht nirgends etwas dass einzelne Ausrüstungen für ein Modell mehrfach gekauft werden dürfen. Also ist die Sache (hoffentlich nicht nur) in meinen Augen glasklar.
Na ja, auf der anderen Seite ist es etwas neues, eine Art Rüstkammer wie man es früher zur 5ten Edition auch schon mal hatte. Gerade bei Pistolen (und das sind Warplock-Pistolen im Grunde auch, nur etwas modifiziert) halte ich es für denkbar, dass man sie eben im Paar erwerben kann/können soll. Klar, es kann auch so gedacht sein, dass die Skaven keine Pistolenpaare erwerben sollen, aber ganz ausschließen will ich es nicht, weshalb ich es nicht für ganz so eindeutig halte und ein FAQ/Errata von GW begrüße. Ich weiß, dass man nicht immer Rückschlüsse ziehen kann, nur weil andere Völker Pistolenpaare haben, muss das bei den Ratten nicht auch so sein, aber zu denken gibt es mir schon (wäre echt besser gewesen die Pistolen als Auswahl zum Modell dazu zu schreiben, wie es beim Imperium oder den Zwergen eben auch ist).
 
Bei den Zwergen steht dabei dass sie eine Pistole oder ein Pistolenpaar erhalten dürfen. Es dürfen also explizit nicht zweimal die gleiche Waffen verwendet werden, sondern ein Paar von selbigen, wenn entsprechend angegeben.
Ja, weil man bei Zwergen vernünftig arbeitet und nicht mit so einer blöden Rüstkammer 😉. Zu "Rüstkammern" gibt es keine allgemeinen Regeln. Es ist ja etwas das außerhalb der magischen Gegenstände und außerhalb der aufgelisteten Optionen für Modelle (Hellebarde, Schild und co.) steht. In dem Sinne etwas neues. Bei den Optionen die immer in der Armeeliste bei den Modellen stehen, wie dem Pistolenpaar, einer Rüstung oder einer Armbrust für Charaktermodelle, oder Schilden/Zweihandwaffen für Regimentern, ist es eindeutig, pro Modell erwirbt man ein Upgrade. Bei einem Beutehaufen ist dazu aber nichts konkretes als Bedingung aufgeführt.
 
Es steht nirgends, ich wiederhole: nirgends, dass ein Gegenstand vom Beutehaufen mehrfach gekauft werden darf. Sonst könnte ich ja auch argumentieren mehrere Schilde zu nehmen (jeweils mit 1+ auf den RüW). Dort steht ja auch nicht dabei dass ich nur einen wählen darf. Falls Du jetzt auf die Waffenauswahl hinweisen solltest. Dort steht dass nur eine Waffe gewählt werden darf, nicht wie oft. Meiner Meinung nach sind 7 Schwanzattacken und 10 Wachratten reines Wunschdenken - übrigens steht bei den Wachratten "Alle Modelle mit einer Wachratte".

Hier von der gegeben Möglichkeit mehr als einem Modell diese Optionen geben zu können, darauf zu schließen dass ein Modell mehrmals dieselbe Option erhalten darf ist ... nunja reiner versuchter Regelfick. Immerhin ist nur erlaubt was explizit erwähnt ist und nicht alles erlaubt was nicht explizit verboten wird.
 
@ lichtbringer
ich denke zwar auch nicht dass eine mehrfachauswahl hier gedacht war, dennoch ist eine argumentation hinsichtlich "einer" im satz absolut hinfällig, da dies ein unbestimmter artikel und keine mengenkennzeichnung ist.

ich kann schon verstehen, wenn an der stelle mit "kann mehrfach gewählt werden" gerne auf einzelne modelle geschaut wird, aber gerade im fantasybereich sind solche auswahlen eigentlich recht konkret beschrieben, sofern eine mehrfachauswahl gestattet ist; schön wärs, wärs explizit erwähnt ;-)
 
@ lichtbringer
ich denke zwar auch nicht dass eine mehrfachauswahl hier gedacht war, dennoch ist eine argumentation hinsichtlich "einer" im satz absolut hinfällig, da dies ein unbestimmter artikel und keine mengenkennzeichnung ist.
Dann zählen wir einfach mal: eine Option, zwei Optionen, drei Optionen, ... hm, doch eine Mengenangabe? 😉

Sonst hätte da sicherlich gestanden "Alle Modelle mit Wachratten...". Da das nicht explizit da steht...
 
hab mir dafür sogar das englishe regelbuch geliehen.

Mal wieder die Übersetzungsproblematik:

Im Englischen:
A model with a Rat Hound upgrade

das a wird bei uns sehr gerne zu ein oder eine.
Was aber nicht stimmt, denn es steht ist hier eine unbestimmte anzahl.
Will man explizit im englischen "eine" sagen so wird one genutzt.

Problem ist, es ist definitiv nicht geklärt.
Dank testspiel in dem die GW Jungs je 2 Warppistolen gekauft haben tendiere ich richtung multikauf.
Hab gehört das für die nächste FAQ im Englishen WD ein paar Skaven klärungen drin sein sollen. Evtl ja auch das hier.


@ Lichtbringer
Deine Argumentation hat aber einen Fehler.
Klar kannst du einem Modell Zweite Nahkampfwaffe und ne Pistole kaufen obwohl diese ja auch als 2te Nahkampfwaffe zählt.
Auch könntest du einem Modell 3 Schilde kaufen wenn du willst.
( Std Schild und 2 Magische Schilde )
ABER du bekommst dafür keinen Extra Bonus da dies Im Regelwerk steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man hier wieder nur die Einzahl hat... "a Rat Hound upgrade" nicht "Rat Hound upgrades"...
Sei es drum. ein F&A/Errata wird das bestimmt in einem viertel Jahr klären. Und bis dahin stopf ich jedem sein Skaven-AB dorthin wo die Sonne nicht scheint, wenn er mir mit mehreren Schwanzwaffen, Pistolenpaar o.ä. kommt. ^_^

Es gab aber auch schon WD-Spielberichte in denen Wiederholungswürfe wiederholt wurden, etc.

Edit: Nein, Du kannst nur einen magischen Gegenstand aus jeder Sektion kaufen. Damit sind es keine zwei magischen Schilde und der magische ersetzt automatisch den nicht-magischen. Aber ich sehe schon worauf Du hinaus willst...

Witzig ist, am Rande bemerkt, übrigens wie die GWler ständig herhalten müssen. Beschränken sie einen mit ihren Aussagen in irgendeiner Form, haben sie keinerlei Ahnung und ihre Meinung ist sowieso nix wert. Geben Sie einen Argumentationsmunition für Regelfick, sind sie auf einmal die Regelgötter schlechthin... *schmunzel*
 
Zuletzt bearbeitet: