8. Edition Skelette oder Ghule

Was stellst du denn im Kern auf, wenn du Schaden machen willst?

Also so richtig Schaden macht man ja mit untoten Kerneinheiten eigentlich garnicht... Man pimpt die, wenn man darüber was erreichen will (mit Charakteren), oder sellt nervige Gespenster und Banshees vorne rein.
Es sind eher Schleifsteine...
Und den Schaden macht die Kavallerie oder die Eliteinfanterie.
 
Morgen.Das Aktuelle Regelbuch ist doch das mit diesem Vampir in Roter Rüstung vorne drauf oder?
Ghule haben doch 2 Giftattacken oder irre ich mich?und w4 dafür aber keine Rüstung,haben allso die chance jeden Gegner zu Verletzten.
Skelette mit Handwaffe und Schild finde ich ja auch nicht schlecht obwohl die so gut wie keinen Schaden alleine machen nehme ich an da muss schon ein Held oder ähnlich mit rein damit die was reissen.
Was haltet ihr von Vampirfürsten auf Drachen oder dieser Flederbestie?kann man das machen oder ist das eher Riskant?
EliteInfanterie allso Verfluchte finde ich Klasse spielt ihr die lieber mit Handwaffe und Schild oder 2Handwaffe?
Lg und Danke
 
So hab mich mal an Eine Liste Gewagt.
Wollte den Vampirfürsten eigentlich auf nem Drachen oder Flederbestie setzten aber weis nicht ob er sich dann noch einem Regiment anschliesen kann und achtung Sir hat.



1 Kommandant: 395 Pkt. 19.7%
2 Helden: 340 Pkt. 17.0%
3 Kerneinheiten: 768 Pkt. 38.4%
2 Eliteeinheiten: 615 Pkt. 30.7%
2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 17.5%

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst 205 Punkte
- General kostenlos
+ - Höllenross 30 Pkt.
+ - Handwaffe & Schild kostenlos
+ - Talisman der Bewahrung 45 Pkt.
- Shaitaans Blutrüstung 45 Pkt.
+ - Rote Wut 50 Pkt.
- Avatar des Todes 20 Pkt.
+ - Lehre der Vampire
- - - > 395 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Fluchfürst 75 Punkte
+ - Skelettpferd + Rossharnisch 20 Pkt.
+ - Ogerklinge 40 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Vampir 100 Punkte
+ - Schwert der Macht 15 Pkt.
- Rüstung des Gehäuteten 25 Pkt.
+ - Herr der Ghule 25 Pkt.
- Ghule herbeirufen 15 Pkt.
+ - Lehre der Vampire
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

30 Skelettkrieger 240 Pkt.
- Musiker 4 Pkt.
- Standartenträger 8 Pkt.
- Champion 8 Pkt.
- - - > 260 Punkte

30 Skelettkrieger 240 Pkt.
- Musiker 4 Pkt.
- Standartenträger 8 Pkt.
- Champion 8 Pkt.
- - - > 260 Punkte

30 Gruftghule 240 Pkt.
- Champion 8 Pkt.
- - - > 248 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

20 Verfluchte 240 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- Champion 12 Pkt.
- - - > 270 Punkte

10 Fluchritter 240 Pkt.
- Rossharnisch 40 Pkt.
- Musiker 8 Pkt.
- Standartenträger 16 Pkt.
- Champion 16 Pkt.
+ - Kriegsbanner 25 Pkt.
- - - > 345 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Varghulf 175 Punkte

Varghulf 175 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 2468
 
Hiho,

das aktuelle (neue) Armeebuch ist nicht das mit dem Vampir in roter Rüstung drauf. Das neue ist ein Hardcover.

Ghule sind jetzt 2 Punkte teurer und Skelette 3 Punkte billiger und Zombies ebenfalls einen Punkt billiger (und neue Statline).

MMn. sind Ghule immer noch gut. Wenn man eine Kerninfanterie haben will die kämpfen soll. Das können Skelette einfach nicht. Skelette haben den Vorteil der magischen Standarte.
Die Gewinner des Armeebuchs sind allerdings die Zombies, die man als einzige ohne Gimmicks über Anfangsstärke beschwören kann.

Du hast offensichtlich den Online Codex gefunden, das ist gut. Dort sind allerdings nur die "alten" Vampire verfügbar. Dort unter Download findest du Lamehks Version, dort gibt es die neuen Vampire. Ausserdem poste bitte deine Liste nicht mit den Punktkosten für die Gegenstände, das ist gegen die Fprumsregeln, wenn ich mich nicht irre.
 
Schlechteste? 😵 Was stellst du denn im Kern auf, wenn du Schaden machen willst? 40 Ghoule finden sich doch in praktisch jeder Armeeliste...

Wenn ich das will nehme ich Streitwagen und Bogenschützen. Wie gul aber schon schrieb, das machen lieber die anderen Auswahlen (ein Verfluchter mit ZHW z.b. kostet nur einen Punkt mehr als ein Ghoul). Daß fast jeder einen Ghoule hat, ist imho eher eine Nachwirkung des letzten Armeebuchs.

MMn. sind Ghule immer noch gut. Wenn man eine Kerninfanterie haben will die kämpfen soll. Das können Skelette einfach nicht.

40 Skellies mit Rüstung, Kommando, magischem Banner und voll ausgerüsteten Prinz kosten genauso viel wie die gleiche Anzahl Ghoule. Der Prinz kann zwar draufgehen und wird nicht aus den Kernpunkten bezahlt, ich sehe die Skellies hier aber trotzdem klar im Vorteil gegen alles außer dicke Monster (die der Gegner eh lieber auf andere Ziele schickt).
 
Die Frage ist, welche Kerneinheit der Vampire ist als Kampfblock brauchbar. Die Antwort ist nunmal Ghule.

Nö, die Frage ist, welche der beiden Einheiten man als Kern nimmt(, wenn man nur eine nehmen möchte).

Und da denke ich auch, daß da der Rest der Armee entscheidend ist.

Ein Ghulblock tut das Seine, wenn er autonom rumläuft, weil es halt die Kernauswahlen zu füllen galt. Dann besteht der Rest der Armee aus Fluch- und Blutrittern und anderen Elementen, die das Gros des Spieles übernehmen und die Charaktermodelle dabeihaben.
Ghule sind auch prima, wenn man Platz auf dem Tisch sparen will um kompakt aufstellen zu können.
Im Kampf finde ich sie etwas unberechenbar, wegen der Giftattacken. Sie haben schon großes für mich geleistet, aber auch schon katastrophal versagt.

Ist die Kerneinheit jedoch Teil eines größeren Planes, darf es ruhig etwas berechenbareres sein. Und hier bieten sich Skelette an.
Durch die niedrigeren Punktkosten und die volle Kommandoeinheit bilden sie eine Schlachtlinie, die den Gegner stoppen kann, ohne an den Flanken umzingelt zu werden (man bekommt ja 2 Skellies für einen Ghul). Dann kann man selber die Flanken besetzen, wenn man will sogar mit Ghulen 😎.

Was auch immer, ein paar Punkte sollten wieder für Wölfe bleiben! Eine sinnvolle Kernauswahl für 40 Punkte... Endlich können wir wieder das "Ich müll das Feld solange mit Kroppzeug zu, bis du mit Aufstellen fertig bist, hier sind jetzt übrigens meine Fluch-/Blutritter und da mein Varghulf und HIER der Superschlächtervampir"-Spiel spielen...
 
Ok sehe die Meinungen ghen da auseiander.
Skelette sind billig und einigermasen Passable Kämpfer mit Vorteilen wegen einem Magischen Banner und Besserem schutz wegen Rüstung.
Ghule Wiederstandsfähiger aber Unberechenbar können aber mit Glück alles Verwunden gegen das sie Kämpfen.
Ist allso nicht einfach sich zu Entscheiden,denke mal ich werde 2 Grosse Blöcke Skelette nehmen weil die besser zu einer Untoten Horde passen.

OK hätte nwir das soweit geklärt eine andere Kern auswahl nehm ich an sollte man Wölfe nehmen wegen Geschwindigkeit denke ich mal der Rest ist ja eher Langsam unterwegs^_^.

So was Lohnt sich den bei Elite?Wollte da eigentlich fast nur Verfluchte und Fluchritter nehmen.Glaube aber das sich nur 5 Fluchritter irgendwie nicht Lohnen.

Lg und Danke
 
Ich bin überrascht das die Ghule bei euch so schlecht wegkommen. Sie haben jeder 2 Attacken und die auch noch mit Gift. Zusammen mit der Hordenregel prasseln da eine Menge Attacken auf den Gegner nieder. Wenn dann noch irgendwie ASF dazu kommt knallt es gegen INI 3 Gegner (und das sind die meisten) richtig. Da können Skelette kaum mithalten.
 
Ich finde hier wird auf sehr hohem Niveau gejammert!
Guhle waren der Renner im letzten Armeebuch weil sie spottbillig waren.. ja, VIEL zu billig für das was sie konnten.

Jetzt hat GW die Punktekosten auf eine realistische Höhe angehoben und das ohne das gute Profil zu verschlechtern und schon wird gejammert das Guhle jetzt nur noch schlecht wären?!

Ob Skelette oder Guhle ist reine Geschmacks- und Spielerfrage.