Die Frage ist, welche Kerneinheit der Vampire ist als Kampfblock brauchbar. Die Antwort ist nunmal Ghule.
Nö, die Frage ist, welche der beiden Einheiten man als Kern nimmt(, wenn man nur eine nehmen möchte).
Und da denke ich auch, daß da der Rest der Armee entscheidend ist.
Ein Ghulblock tut das Seine, wenn er autonom rumläuft, weil es halt die Kernauswahlen zu füllen galt. Dann besteht der Rest der Armee aus Fluch- und Blutrittern und anderen Elementen, die das Gros des Spieles übernehmen und die Charaktermodelle dabeihaben.
Ghule sind auch prima, wenn man Platz auf dem Tisch sparen will um kompakt aufstellen zu können.
Im Kampf finde ich sie etwas unberechenbar, wegen der Giftattacken. Sie haben schon großes für mich geleistet, aber auch schon katastrophal versagt.
Ist die Kerneinheit jedoch Teil eines größeren Planes, darf es ruhig etwas berechenbareres sein. Und hier bieten sich Skelette an.
Durch die niedrigeren Punktkosten und die volle Kommandoeinheit bilden sie eine Schlachtlinie, die den Gegner stoppen kann, ohne an den Flanken umzingelt zu werden (man bekommt ja 2 Skellies für einen Ghul). Dann kann man selber die Flanken besetzen, wenn man will sogar mit Ghulen
😎.
Was auch immer, ein paar Punkte sollten wieder für Wölfe bleiben! Eine sinnvolle Kernauswahl für 40 Punkte... Endlich können wir wieder das "Ich müll das Feld solange mit Kroppzeug zu, bis du mit Aufstellen fertig bist, hier sind jetzt übrigens meine Fluch-/Blutritter und da mein Varghulf und HIER der Superschlächtervampir"-Spiel spielen...