Hey Leute,
erstmal ein großes Hallo an alle Miniwargamer hier und Hut ab zu dieser regen Beteiligung auch fernab der GW-Systeme!
Ich persönlich lese schon ne ganze Weile hauptsächlich in diesem Forum mit. Warum? Es wirkt durchgehend nett, trotz
teils sehr intensiver Diskussionen und hier wird nicht einfach gesagt spiel das, oder mach jenes sondern hier wird erklärt,
angeregt und aufgeklärt. Deswegen hoffe ich auch, ihr könnt mir bei meiner "Problematik" etwas helfen.
Ich habe früher in meiner Jugend selbst 40k gespielt, aber man wird eben älter, immer mehr hören auf zu spielen und gerade
in meiner Region um Bamberg im schönen Oberfranken hat sich das ganze TT-Hobby wohl etwas verlaufen zumindest
soweit ich das überblicken kann.
So richtig loskommen von dem Hobby tut man aber eigentlich nie mehr finde ich. Aktuell spiel ich, weil es sich mal so ergeben hat,
mit ehemaligen Kommilitonen verschiedene Brett- und Gesellschaftsspiele ala Norderwind, Bang oder sowas, falls das jemand kennt.
Leider ist das genau wie wenn man schon immer Porsche fährt und bekommt dann nen Polo vorgesetzt... Ihr versteht
Lange Rede kurzer Sinn, ich möchte versuchen dieser Gruppe auch mal das TT-Hobby näherzubringen und zwar mit nem Skirmisher.
Warum? 1. Weil Tabletops einfach cool sind 😀
2. Keiner von denen, wird die Zeit oder das Geld aufwenden ne 40k-Armee aufzubauen, aber so ein kleines Scharmützel, das
würde sich einige wohl eingehen lassen.
Derzeit spiele als einziges TT wenn man es so nennen mag, X-Wing. Das is eigentlich schon ganz cool, vorallem weil alles fertig ist,
aber die vorgegebenen Bewegungsmuster stören mich bissl... im Endeffekt lässt sich das spiel somit exakt auf Schach runterreduzieren
oder nicht?! Das stört mich etwas. Drum hab ich seit Tagen hier gelesen, Youtube gewälzt, ja sogar mich Duncan direkt geschrieben
und habe mich auf ein paar Systeme eingegrenzt. Mir geht es weniger drum, dass ich von euch hören will spiel dieses oder jenes, sondern
vielleicht kann jemand der eines oder mehrere der Systeme kennt einfach was dazu sagen, vergleichen... einfach noch ein bisschen
Hilfestellung geben. "How-to-play"-Videos sind zwar schön und gut aber vermitteln denk ich eben nur den ersten Eindruck und können
nicht das wiedergeben was mir hier ein erfahrener Spieler mitteilen kann.
Auch der Thread von Jackrum http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/201680-Suche-gutes-Sci-Fi-Tabletop hat mir schon einiges
Interessantes gezeigt, aber da ich nicht unbedingt was in Richtung Sci-Fi suche dachte ich mir, ich mach nochmal einen eigenen.
Zu meinen Kriterien oder was ich mir so vorstelle:
- kleine Crews oder Squads die gegeneinander kämpfen (so 3-max 8 Minis)... find ich iwie cool
- Klar ist mir ein deutschsprachiges System lieber, aber englisch wäre auch okay
- bei der Anzahl der Minis soll das Spiel auch alles bieten an Strategie und Taktik. nicht wie bei 40k... das kann man auch so spielen
aber mir hat selbst mal ein GW-Mitarbeiter erklärt, dass die Armee-Balance auf ca. 1750-2000 Pkt. ausgelegt is...drunter oder drüber is blöd
- Dabei soll es (falls es sowas wie nen Codex gibt) nach Möglichkeit keine codexleichen geben... warum ich 40k echt nicht mehr mag
sind diese Max-Listen mit 3 Modelltypen und gut... viele der schönsten Minis müssen Staub ansetzen
- Das Abwechselnde ziehen wie bei X-Wing fänd ich ganz cool... denn jeder spieler is immer mal wieder dran und muss nicht ala 40k warten
bis der Imp-Spieler 50000 Würfel für jedes lasergewehr das er hat, gewürfelt hat.
- Das System soll bitte eigene schöne Minis haben... da kommt einfach der Sammler durch ob dann Sci-Fi oder Steampunk is egal, aber halt
was besonderes. Freebooters hab ich z.b. rumliegen...sind super minis...aber die reißen mich net so mit...weis auch nicht warum
Also...Systeme die ich mir überlegt habe, die da vielleicht passen wären:
Infinity, Dust Tactics, Malifaux, Eden und Mercs.
Doof ist nur, man liest ja zu jedem System was anderes. Infinity ist ziemlich schwer für einsteiger und braucht viel Gelände, DT scheint in V2 nur noch wie 40k zu sein, Malifaux soll das mit den Karten vom Stapel ziehen doof sein oder bei Mercs das man sich wieder anhand einer Karte bewegt und nicht wie bei 40k z.b. (das fand ich an 40k echt super!) einfach wie man will mit Maßband aber überall hin.
Das Lesen hier hat mir zwar echt viel vermittelt aber mich auch ins grübeln gebracht...vielleicht könnt ihr ja etwas helfen? Ich würde mich
riesig freuen und sag schon mal danke
ps. dieses Vasall is sowas wo man ein TT online gegen wen anders zocken kann oder?
erstmal ein großes Hallo an alle Miniwargamer hier und Hut ab zu dieser regen Beteiligung auch fernab der GW-Systeme!
Ich persönlich lese schon ne ganze Weile hauptsächlich in diesem Forum mit. Warum? Es wirkt durchgehend nett, trotz
teils sehr intensiver Diskussionen und hier wird nicht einfach gesagt spiel das, oder mach jenes sondern hier wird erklärt,
angeregt und aufgeklärt. Deswegen hoffe ich auch, ihr könnt mir bei meiner "Problematik" etwas helfen.
Ich habe früher in meiner Jugend selbst 40k gespielt, aber man wird eben älter, immer mehr hören auf zu spielen und gerade
in meiner Region um Bamberg im schönen Oberfranken hat sich das ganze TT-Hobby wohl etwas verlaufen zumindest
soweit ich das überblicken kann.
So richtig loskommen von dem Hobby tut man aber eigentlich nie mehr finde ich. Aktuell spiel ich, weil es sich mal so ergeben hat,
mit ehemaligen Kommilitonen verschiedene Brett- und Gesellschaftsspiele ala Norderwind, Bang oder sowas, falls das jemand kennt.
Leider ist das genau wie wenn man schon immer Porsche fährt und bekommt dann nen Polo vorgesetzt... Ihr versteht
Lange Rede kurzer Sinn, ich möchte versuchen dieser Gruppe auch mal das TT-Hobby näherzubringen und zwar mit nem Skirmisher.
Warum? 1. Weil Tabletops einfach cool sind 😀
2. Keiner von denen, wird die Zeit oder das Geld aufwenden ne 40k-Armee aufzubauen, aber so ein kleines Scharmützel, das
würde sich einige wohl eingehen lassen.
Derzeit spiele als einziges TT wenn man es so nennen mag, X-Wing. Das is eigentlich schon ganz cool, vorallem weil alles fertig ist,
aber die vorgegebenen Bewegungsmuster stören mich bissl... im Endeffekt lässt sich das spiel somit exakt auf Schach runterreduzieren
oder nicht?! Das stört mich etwas. Drum hab ich seit Tagen hier gelesen, Youtube gewälzt, ja sogar mich Duncan direkt geschrieben
und habe mich auf ein paar Systeme eingegrenzt. Mir geht es weniger drum, dass ich von euch hören will spiel dieses oder jenes, sondern
vielleicht kann jemand der eines oder mehrere der Systeme kennt einfach was dazu sagen, vergleichen... einfach noch ein bisschen
Hilfestellung geben. "How-to-play"-Videos sind zwar schön und gut aber vermitteln denk ich eben nur den ersten Eindruck und können
nicht das wiedergeben was mir hier ein erfahrener Spieler mitteilen kann.
Auch der Thread von Jackrum http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/201680-Suche-gutes-Sci-Fi-Tabletop hat mir schon einiges
Interessantes gezeigt, aber da ich nicht unbedingt was in Richtung Sci-Fi suche dachte ich mir, ich mach nochmal einen eigenen.
Zu meinen Kriterien oder was ich mir so vorstelle:
- kleine Crews oder Squads die gegeneinander kämpfen (so 3-max 8 Minis)... find ich iwie cool
- Klar ist mir ein deutschsprachiges System lieber, aber englisch wäre auch okay
- bei der Anzahl der Minis soll das Spiel auch alles bieten an Strategie und Taktik. nicht wie bei 40k... das kann man auch so spielen
aber mir hat selbst mal ein GW-Mitarbeiter erklärt, dass die Armee-Balance auf ca. 1750-2000 Pkt. ausgelegt is...drunter oder drüber is blöd
- Dabei soll es (falls es sowas wie nen Codex gibt) nach Möglichkeit keine codexleichen geben... warum ich 40k echt nicht mehr mag
sind diese Max-Listen mit 3 Modelltypen und gut... viele der schönsten Minis müssen Staub ansetzen
- Das Abwechselnde ziehen wie bei X-Wing fänd ich ganz cool... denn jeder spieler is immer mal wieder dran und muss nicht ala 40k warten
bis der Imp-Spieler 50000 Würfel für jedes lasergewehr das er hat, gewürfelt hat.
- Das System soll bitte eigene schöne Minis haben... da kommt einfach der Sammler durch ob dann Sci-Fi oder Steampunk is egal, aber halt
was besonderes. Freebooters hab ich z.b. rumliegen...sind super minis...aber die reißen mich net so mit...weis auch nicht warum
Also...Systeme die ich mir überlegt habe, die da vielleicht passen wären:
Infinity, Dust Tactics, Malifaux, Eden und Mercs.
Doof ist nur, man liest ja zu jedem System was anderes. Infinity ist ziemlich schwer für einsteiger und braucht viel Gelände, DT scheint in V2 nur noch wie 40k zu sein, Malifaux soll das mit den Karten vom Stapel ziehen doof sein oder bei Mercs das man sich wieder anhand einer Karte bewegt und nicht wie bei 40k z.b. (das fand ich an 40k echt super!) einfach wie man will mit Maßband aber überall hin.
Das Lesen hier hat mir zwar echt viel vermittelt aber mich auch ins grübeln gebracht...vielleicht könnt ihr ja etwas helfen? Ich würde mich
riesig freuen und sag schon mal danke
ps. dieses Vasall is sowas wo man ein TT online gegen wen anders zocken kann oder?