Skitarii Vanguard/Ranger wie ausrüsten

Neben ganz viel anderen Gedanken und viel sinnvollem, das hier auch schon genannt wurde, eine kleine Anmerkung:
Mich wundert, dass viele Leute die Arkebusen nur als mäßige Antifahrzeugwaffen (für leichtere Fahrzeuge) sehen. Übersehe ich etwas, oder sind die auch sehr schön, um relativ sicher und gut spezielle Servorüstungsträger aus Trupps rauszusnipern?

Möchte persönlich mit 500 Punkte Alliierten für meine Iron Hand-Nachfolger starten:
10er Vanguard mit Pater Radium und 2 Lichtbogengewehren, 2x 5 Ranger mit je 2 Arkebusen. Alle drei jeweils mit Omniskop. 2x 1 Dragoner mit Taserlanze.
Sind genau 500, fluffig, sinnvolle Ergänzung für meine Astartes und macht bestimmt Spaß. 🙂
 
Die Vanguard mit 3 Plasmawerfern werden in Kombination mit den Doktrinen oder mit Erzfeind spendierendem Alpha Warlord einfach nur übel. 9 Schuss Plasma die vorraussichtlich in den ersten 2 Runden mit erhöhter BF sicher treffen. Dazu ein Omnispex und die Phosphorblast Pistole und der normale 5+ Decker wird mit etwas Glück komplett negiert. Die Strahlungsvergiftungs Regel der radium-Karabinder wird mit steigendem Wiederstand der Ziele auch immer stärker, weshalb es hier auch keinen Zielkonflikt mit den Plasmawerfern geben sollte. Ein 200 Punkte Trupp der pro Runde locker ne monströse Kreatur oder einen Termitrupp ins jenseits schickt ist meiner Meinung nach jedefnalls eine Überlegung wert.
 
Das stimmt.^^ Da muss erstmal der Markt für Skitarii-Spezialwaffen entstehen, bzw. die Plasma-Kaliver kann man ja gut aus Plasmawerfern, die Arkebusen gut aus Fantasy-Kram oder den demnächst massig übrigen Radium-Jezzails umbauen.

Schade ist der Rückschritt ein bisschen, aber da ich die günstige Vanguard mit coolen Standardwaffen eh als 10er spielen will und als Fluffbunny MSUs eh nicht so prall und Spam doof finde, betrifft es mich selbst nicht so sehr.

Immerhin: Mit jeder Box über der ersten wird es leichter, 2-3 gleiche Spezialwaffen in die Trupps zu stellen und es ist eh nicht soo wahrscheinlich, dass man die gleiche Waffe in 3 Trupps haben möchte.
 
Du meinst je drei in drei Trupps, bzw. je 2 in drei kleinen Trupps? Ja, das stimmt. Mir ist das zu viel Anti-Panzer in der Infanterie, weil ich auch Neutronenlaser, Melter-Drop-Pods, Vanquisher usw. mitnehme. Aber ich bin mir sehr sicher, dass es dutzende Drittanbieter/Hersteller geben wird (oder schon gibt), die den Arc-Rifles nachempfundene Waffen anbieten werden... 😉

http://www.anvilindustry.co.uk/The-Armoury/Specialist-and-Energy-Weapons/Ion-Rifle
oder Mischung aus diesen: http://puppetswar.eu/product.php?id_product=330 + http://puppetswar.eu/product.php?id_product=255
Hab auch irgendwo schonmal eckige "Plasmawerfer" mit Granatwerfer unterm Lauf gesehen, die müssten richtig gut passen, weiß aber leider grad nicht mehr, wo das war.
 
So richtig schlüssig bin ich mir bei der Bewaffnung leider noch nicht. Zunächst stellt sich aber erstmal die Frage welchen Trupp man überhaupt mitnimmt, da sie sich in den Profilen und Ausrüstungsoptionen Optionen in keinster Weise unterscheiden.

Ranger:
+Durch Deckung bewegen
+Höhere Reichweite 30Zoll
+Ds4
(+präzise Schüsse)
-2 Punkte teurer als die Vanguard

Vanguard:
+intensive Vertrahlung im Nahkampf
+Höhere Kadenz bei Kurzer Reichweite
-Geringere Stärke und DS

Auf Kurze Distanz (15 Zoll)
Die Ranger schießen mit 2 Schuss S4 ds4 und die Vanguard mit 3 Schuss S3 ds5. Heißt also ab Wiederstand 6 ist der Stärkeunterschied irrelevant, da beide nur auf die 6 Wunden. Was mit W6 rumläuft hat meistens auch mindestens ne 3er Hose an, also fällt der Durchschlag auch nicht ins Gewicht. Durch die Strahlungsvergiftung produziert der Radium Karabiner doppelt so viele Wunden, ist also definitiv das Mittel der Wahl.

Gegen W5 Ziele schaffen die Range 0,6 Wunden, während die Vanguard im Schnitt 1ne Wunde durchkriegen, der Durchschlag von 4 ist im W5 bereich auch noch zu vernachlässigen, also liegt hier immernoch die Vanguard vorne.

Gegen W4 Dosen produzieren die Ranger und Vanguard beide eine Wunde. Bei der Vanguard besteht eine 50% Chance dass diese Wunde durch eine 6 Zustande kam, also schaffen sie im Schnitt 1,5 Wunden. Gegen Einheiten mit 4er Rüstung sind die Ranger im Vorteil, aber vor Scouts im freien und ähnlichem hab ich keine große Angst.

Gegen W3 Ziele wundet das Radium Gewehr dank Radium Regel 2 mal und liegt klar vor dem Galvanischen Gewehr mit 1,3 verursachten Wunden. Hier kann man sich gegen Imps, Eldar usw. überlegen lieber den 4er Durchschlag zu nehmen und auf die 0,7 Wunden zu verzichten. Macht gegen einen Gegner in Deckung selbst mit Omnispex aber kaum einen Unterschied. Beim Radium kommen gegen 4er Rüstung 0,65 Wunden durch und beim galvanischen Gewehr selbst mit Omnispex gegen Gegner in 5+ Deckung nur 0,58.

---> Der Radium Karabiner ist in jeder Situation bis 15 Zoll besser. Ausnahme bilden W3 und W4 Modelle mit 4+ Rüstung die im freien rumstehen, hier liegen die Ranger leicht vorne... Aber sagen wirs mal so, w3/4 4+ Modelle im freien sterben sowieso gegen alles. Da nehm ich lieber die Radium Karabiner und ärgere dicke Typen in Servo/Termirüstung, monströse Kreaturen oder W5 Klopper.
Man kann dem galvanischen Gewehr noch zu gute halten, dass es präzise Schüsse verteilt, wäre also eine Überleung damit Spezialwaffen/Sergeants aus Imp Trupps und dergleichen rauszuballern, dies wiegt meiner Meinung nach aber die Nachteile in diesem Entfernungsbereich nicht auf, zumal die Ranger ja auch noch etwas teurer sind.

--> Auch wenn die galvanischen Gewehre die Schnellfeuer Regel besitzen, stinken sie im Nahbereich gegen den Radium Karabiner ab. Wenn man also wählen soll, ist die Aufgabenverteilung ist klar: Vanguard nach vorne (1-18Zoll), wo sie vielleicht auch mal ihren Vertrahlungsbonus in den Nahkampf bringen können und Ranger nach hinten (18-30Zoll).

Dementsprechend sollte auch die Wahl der Spezialwaffen ausfallen. Die Arkebuse verschenkt ihre hohe Reichweite, wenn sie mit der Vanguard an der Front rumgurkt, passt also besser zu den Rangern. Der Rangertrupp mit Arkebusen ist dank präziser Schüsse auf allen Waffen prädestiniert dafür, einzelne Modelle zu snipern, also Spezialwaffen, HQ`s und Champions. Wird zwar zwar dank 6+ präzise Schüsse und Achtung Sir nicht allzuoft gelingen, aber wenn dann tut es weh.
Das zweite Aufgabengebiet ist die Panzerabwehr auf lange Distanz. Hier denke ich an Artillerie in der letzten Ecke der Platte, welche meist nicht allzugut gepanzert ist oder wenn an der anderen Flanke mal wieder dieser eine dämliche Transporter nicht platzen will kann man ihm spontan vom anderen Ende der Platte den Rest geben. Monströse Kreaturen mögen Ds3 Scharfschützen auch nicht gerne. Andere Spezialwaffen würde ich den Rangern nicht geben, da diese so nah ran müssen, dass die Standardwaffen der Vanguard schon wieder effektiver werden als die der Ranger. Dies gilt auch für Nahkampfupgrades, wenn der Gegner in die 60Zoll Arkebusen reinstürmt ist eh alles verloren.
Ein 5er Trupp Ranger mit 2 Arkebusen und Omnispex kann für 125 Punkte durchs Gelände im Hinterland robben, Missionsziele halten und den Gegner von da aus ärgern. Ob einem dass die Punkte wert sind ist eine andere Frage, es geht lediglich darum worin sie am besten sind. Vom Style her war der Trupp für mich sowieso gesetzt und wurde durch vorherige Überlungen nochmal bestätigt.

Für die Vanguard bleibt also die Drecksarbeit über: Nach vorne stampfen und austeilen, wenn ihre Zeit reif ist in den Nahkampf stürmen und den Gegner mit in den Strahlentod reißen. Zunächst bieten sich 10er Trupps an, denn 5 W3 Hampelmänner die direkt vorm Gegner rumhüpfen leben meist nicht allzulange. Hier muss man sich nun zwischen Lichtbogengewehr und Plasmakaliver entscheiden.
Das Lichtbogengewehr ist ein guter Allrounder, knackt zuverlässig Fahrzeuge und harmoniert mit Ds5 gut mit den Radium Karabinern. Schnellfeuern sollte auch möglich sein, da die Vanguard je eh nach vorne will. Für 15 Punkte nehm ich es mit, irgendwas wird es schon reißen.
Das Plasmagewehr ist eher die Risiko Variante, schafft man es 3 davon in die in die Nähe eines lohnenden Zieles zu bringen und pumpt seine BF auf, ist der Gegner Asche. Kann der Gegner den Trupp jedoch vorher fokussieren steht der nicht lange und 90 Punkte für 3 Gewehre platzen einfach weg. Hier sollte man wohl den Rest der Armee in Betracht ziehen, hat man schon Dunecrawler mit Neutronenlasern oder Ironstrader mit Laserkanonen rumrennen sind die Plasmagewehre eventuell ein teurer Overkill. Wenn schon Plasma, dann sollten Omnispex und Rettungswurd am Alpha mMn nicht fehlen, um möglichst viele der teuer erkauften Schüsse durchzubringen.
Ansonten kann ich sie mir noch als Nahkampfsupporter vorstellen, die einfach vorlaufen, Deckung spendieren, Feuer fressen, ein bisschen schießen und anschließend zusammen mit einer potenteren Einheit den Nahkampf suchen, wo der Alpha dann selber auch noch ein bisschen draufhauen kann.

Für mich bieten sich also diese 3 Optionen an:

Allrounder: 10 Vanguard mit 3 Lichtbogengewehren und Omnispex 155 Punkte
Risiko: 10 Vanguard mit 3 Plasmakalivefrn, Omnispex und Refraktorfeld 205Punkte
Supporter: 10 Vanguard, Phosphorblast Pistole, Energieschwert, Refraktorfeld, verbesserte Datenanbindung 130 Punkte

Würde mich freuen, wenn euch noch Aspekte einfallen die ich nicht oder falsch bedacht habe. Vor allem was ihr so generell über Ausrüstung an den Alphas denkt. Habe bisher nur Tyraniden gespielt und bin deshalb natürlich heiß drauf den Champions alles mögliche Klimbim mitzugeben 😀 Ansonsten freue ich mich, dass GW mal Einheiten rausgebracht hat, bei denen nicht direkt eine übermächtige Waffe heraussticht und alles andere Nutzlos macht.

Gruß Abyss
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine sehr schöne Zusammenfassung..

Ich sehe es im großen und gazen eingentlich ganz genauso..

Den Champion Aufrüsten halte ich persönlich für unnötig.
Wenn man für 5p beim Plasma Trupp den 5++ bekommt, ok, gerne, aber sonst bin ich nicht so der Fan von.
Ich hätte höchstens überlegt dem Champ beim Allroundertrupp noch eine Lichtbogenpistole zu gönnen.
Ich weiß, was können 6 Schuss, was nicht auch 7 können.
Aber wenn ich wirklich ein Auto tod sehen will, geh ich persönlich einfach lieber auf Nummer sicher!

Auch ich halte nicht viel von den 5 Mann Trupps.
Klar mit 8 Standards kann man das an sich mal testen, aber die sind einfach zu teuer, da ich den Champ immer mit bezahlen muss.
Dann nehm ich lieber 10
Allerdings habe ich noch keine Spielerfahrungen mit den Jungs.
Hoffe aber, dass ich das im nächsten Monat ändert!

Lg Lukey