7. Edition Skraags faul(ig)e Horde des Nurgle

Skraag

Tabletop-Fanatiker
16. Juni 2002
3.305
0
21.691
46
www.grimnir2.de.vu
Huhu

Am Wochenende hat mich wieder das Fantasyfieber gepackt, nachdem ich die 7. Edition bislang noch gar nicht gespielt habe. Darum will ich mir wieder eine turniertaugliche Armee aufbauen, meine Nurglearmee hatte es ja seinerzeit nur auf knapp 1000 Punkte geschafft.

Der Bemalstil soll wie beim alten Armeekern durchaus hochwertig werden:

[attachment=29153:Chaoskrieger.jpg][attachment=29152:Barbaren.jpg]
[attachment=29154:General.jpg][attachment=29155:Schleimbestie.jpg]

Allerdings will ich diese Armee nun auch hin und wieder auf ein Turnier mitnehmen und mag dort zumindest nicht völlig untergehen. Daher werde ich wohl nicht alle Elemente meiner bisherigen Armee übernehmen können. Einzig der General muss auf jeden Fall mit, das Modell ist einfach zu schön 🙂

Ich habe hier mal eine erste grobe Armeeliste geschrieben, ob sie turniertauglich ist bitte ich euch zu beurteilen. Ich habe mit der 7. Edition bislang ja gar keine Spielerfahrung.

Der grobe Armeeplan besteht hauptsächlich darin, eine sterbliche Nurglearmee aufzubauen. Also keine Dämonen oder Tiermenschen mit ins Boot zu holen. Und es soll eine schnelle, flexible Turnierarmee werden. Das passt zwar nicht wirklich zum Nurglehintergrund aber in ihrer optischen Erscheinung soll sie auch ein klein wenig träger daherkommen.


Insgesamt 2250 Punkte, ein paar sind noch zum verteilen frei

Helden

Erhabener Champion des Nurgle (225 Punkte)
-Mal des Nurgle, Dämonisches Reittier, Schlachtenklinge, verzauberter Schild

Erhabener Champion des Nurgle (193 Punkte)
-Mal des Nurgle, Chaosross, Schild, Eiterkeule

Banncaddy (135 Punkte)
-2x Magiebannende Spruchrolle

Selten

4x Schleimbestie des Nurgle (300 Punkte, je 75)

Kernauswahlen

4x 5 Chaoshunde (120 Punkte, je 30)

2x 5 Barbarenreiter (172 Punkte, je 86)
-Speer, Schild, Musiker

4x Nurglestreitwagen (550 Punkte, je 135)
-Mal des Nurgle

5 Auserkorene Chaosritter (300 Punkte)
-Standarte, Musiker, Champion, Kriegsbanner

10 Barbaren (95 Punkte)
-Handwaffe, Schild, l Rüstung, Champion, Musiker, Standarte


Macht zusammen 2090 Punkte, es sind also noch 160 Punkte frei. Für eventuelle Ideen wäre ich sehr dankbar.

Eine Überlegung war, die Barbaren auf 20 aufzustücken und noch eine dritte Einheit Barbarenreiter, diesmal mit Flegeln zu nehmen. Chaoskrieger hätte ich zwar auch gerne drin, aber vom spielerischen her rentieren die sich ja leider nicht.
 
Die 10 Barbaren hab ich halt drin, weil ich schon schöne Modelle für sie bemalt hab und sie sollen dem Banncaddy Deckung geben. Das war zumindest der Plan. Aber die Barbaren sind halt ein Relikt der alten Armee und werden zumindest bei Spielen in der Umbauphase beibehalten. Ob ich sie am Ende doch rausschmeiße werd ich dann sehen. Wirklich der Bringer sind sie ja leider nicht fürchte ich.


Meinst du mit einem Chaosritter extra den Trupp von 5 auf 6 aufzustocken? Da wollte ich ohnehin den einen Champion reinsetzen. Oder meinst du noch einen kompletten Trupp Chaosritter? Das wäre allerdings eine Idee.
 
Ich meinte ursprünglich den alten Trupp aufzustocken aber da du da den Champ reinstellst muss das nich sein... Ein zweiter Trupp wäre natürlich schön da müsste man sich nur überlegen was man dafür rausstreichen will...

Sobald du die Barbaren rausnimmst könntest du ja noch einen Hundetrupp rausnehmen und dann dafür nen Rittertrupp stellen. Sollte von den Punkten her hinkommen.
 
Naja mMn lohnt sich das mal des Nurgle nie wirklich außer bei Charaktermodellen...^^ Wenn du effektivität willst solltest du nicht Nurgle spielen... Die Angst bringt selten viel da du quasi nie Überzahl haben wirst... und wenn du nur Immun gegen Angst sein willst dann haste bessere Male zur Verfügung...
Also wenn du Nurgle haben willst dann nicht wegen effektivität... da geht mit allem anderen wesentlich mehr.
Wenn du aber ne reine Nurglearmee haben willst würd ich es dennoch nehmen... eben aus stilgründen.
 
Es gibt ja noch andere Vorteile als den Gegner automatisch aufzureiben wegen
Angst und Überzahl. Du hast ja bereits erwähnt, dass man selbst immun gg Angst
wird und ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist, dass ein Gegner der Dich angreifen
will, erst mal auf Angst testen muss. Das kann Bretonen schon mal den Tag versauen,
wenn sie Dich nicht angreifen und im Gegenzug von Dir gecharged werden.

Zur Liste allgemein: Nurglebruten sind imo nicht viel besser als normale Bruten,
außerdem wirst Du auf den meisten Turnieren nicht 4, sondern nur 2 Stück mitnehmen
können. Die Waffen der Erhabenen Champions gefallen mir nicht. Am meisten Sinn
machen wohl Flegel, Riesenzahn oder Berserkerschwert.
 
wuah... bitte keine 10 barbaren mit STANDARTE Rumrennen lassen. Das ist wirklich absoluter Schwachsinn. Wenn 10 dann am besten 10 Jungs, Flegel, Musiker, aber ansonsten kannste dem Gegner die Punkte auch besser schenken.

Na ja, dann wie Borgio schon sagte - die Champs sind schlecht ausgerüstet, die Schleimbruten total überflüssig.

Ansonsten Streitwagen mit Nurgle ist O.k., auch wenn ich nicht 4 davon stellen würde und die Barbarenreiter tendenziell ohne Schilde und dafür mit Flegeln. Und dir fehlen irgendwo noch W6 trupps die tatsächlich auch mal schaden machen, 4 Autos + 1x auserkorene Ritter ist kein wirklcih gutes Zukunftskonzept auf 2250 Punkte.
 
Danke für die umfangreichen Antworten bislang, das wird mir sicher gut weiterhelfen.

Die 10 Barbaren sind ja nur ein Relikt aus der alten Armee, die gehen sicher als erste. Und ohne Standarte machts wohl wirklich mehr Sinn.

Das einzige was wirklich fest bleibt ist das Nurglethema. Sicher sind andere Male effektiver, aber Khorne-, Slaanesh-, und Tzeentcharmeen gibt es hier im Spielerkreis schon, nur Nurgle wollte bislang noch keiner. Darum werd ich mich mal darum bemühen. Es soll ja keine absolut ausgemaxte Liste werden, nur eine hinreichend effektive um sich nicht immer um die letzten Plätze streiten zu müssen.

Das ich bei einer Chaosarmee nicht groß mit Angst und Überzahl kommen brauche ist mir klar. Es ging mir da schon eher um die anderen Aspekte der Angst, eben das der Gegner testen muss und so.

Die Bruten wollte ich auch aus genau diesem Grund nurgling lassen. Bei normalen Regimentern lohnt das Mal nicht wirklich, aber so hab ich wenigstens noch ein paar entsprechende Einheiten dabei. Viel bringt es zwar nicht, aber es kostet auch nicht gar so viel. Auf unserem lokalen Turnier darf man vier Bruten mitschleppen, auf anderen habe ich mich jetzt noch nicht umgeschaut. Da sollte ich also auf jeden Fall noch eine Alternative überlegen für die 150 Punkte.


Bei der Ausrüstung für Champs bin ich für jeden Tipp dankbar. Der bisherige Plan war lediglich einer auf Dämonenross (wegen dem Modell) und einer auf Pferd bei den Rittern. Sonst ist da noch alles offen.


Barbarenreiter mit Flegel statt Speer und Schild ist sicher auch ne Überlegung werd. Lohnen sich bei denen Wurfäxte oder bringen die nix?

Gibt es auch wichtige Artefakte im Beasts of Chaos Buch, oder kann ich mir das sparen dort oreinzugucken? Mödelle daraus möchte ich ja keine verwenden, erstmal rein sterblich.
 
Wenn du die Barbaren als Schutz für den Caddy nimmst, dann auf 18 aufstocken. Ich würde den Magier zu Stufe 2 aufwerten, MdN geben und auf nen Gaul setzen. Dann hat er jede Runde noch 4 Energiewürfel zum verbraten und ist etwas stabiler.

Ich persönlich würde ja noch nen vierten Erhabenen mitnehmen, oder einen zweiten Magier.

4 Bruten sind sicher lustig, wobei 2 auch reichen.

Dämonisches Reittier + Berzerkerschwert hat sich mehrfach bewährt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Skraag @ 04.09.2007 - 17:53 ) [snapback]1070037[/snapback]</div>
Gibt es auch wichtige Artefakte im Beasts of Chaos Buch, oder kann ich mir das sparen dort oreinzugucken? Mödelle daraus möchte ich ja keine verwenden, erstmal rein sterblich.[/b]

Yep, da kannst Du auchmal reinschaun, da sind schöne Sachen drin 😉

Das meiste wurde ja schon von den Fachmännern erwähnt, ich würde nochmal ausdeuten das:

- Barbarenreiter NUR mit Flegeln, Wurfäxte sind meiner Erfahrung nach nicht wirklich sinvoll
- 10 Barbaren auch mit Flegeln + Musiker, wenn Punkte sind auch mit Champion
- 25 Barbaren haben sich als Effektiv erwiesen, beides mit HW + Schild und Great Weapon
- Chaosritter, wenn dann bitte Auserkoren!

Auch wenn Du keine Dämonen willst, die Plaguebearers sind doch garnicht so schlecht, und wenn ich mir vorstell wie gut die Aussehen müssen wenn Du Sie bemalst => NEHMEN 😀 ! Und Nurglings könnten auch gute Speed bumps darstellen ^_^

Und das hat noch keiner gesagt, Deine Minis sind ein Augenschmaus, da freu ich mich schon die komplette Armee zu sehen! Unbedingt mehr Bilder machen, bitte!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auch wenn Du keine Dämonen willst, die Plaguebearers sind doch garnicht so schlecht[/b]

Na ja, wichtiger währen eigentlich noch die Gargoyles.

Und weil ich die Sache mit den artefakten übersehen hatte: Sobald du den Chaosgeneral aufstellst ist es eigentlcih Pflicht in das Bestien buch zu gucken, weil da die tauglichen Waffen drin sind.
 
Danke für die reichhaltigen Tipps. Was die Charaktermodelle angeht, wollte ich erstmal bei erhabenen Champions bleiben. Die Lord-Auswahlen werde ich irgendwann mal austesten, erstmal nicht.

Ich hab hier mal eine neue Liste. Bei den Magiern bin ich aber noch etwas skeptisch. Ein einzelner Stufe 2-Magier wird auch durch einen gegnerischen Banncaddy gut genug im Zaum gehalten fürchte ich, gegen magiestärkere macht er erst Recht nix. Aber antesten werd ich es sicher mal, muss nur erst wieder ins Spiel reinkommen. Der Zauberer sitzt nun auf Pferd, dafür konnten die Barbarenfußgänger gehen.


162 Punkte
2x 5 Barbarenreiter
Flegel, Musiker

275 Punkte
5 Auserkorene Chaosritter
Standarte, Musiker, Champion

120 Punkte
4x5 Chaoshunde

300 Punkte
4 Schleimbestien des Nurgle

540 Punkte
4 Streitwagen des Nurgle

215 Punkte
Chaosritter
Standarte, Musiker, Champion

240 Punkte
Erhabener Champion des Nurgle
Dämonisches Reittier, Berkerserschwert, Verzaubertes Schild

160 Punkte
Erhabener Champion des Nurgle
Chaosross, Flegel, Schild

151 Punkte
Chaoszauberer
2x Bannrolle, Chaosross


Macht zusammen 2163 Punkte, ich habe also noch 87 Punkte frei.

Dafür könnte ich mir entweder noch eine Einheit Barbarenreiter holen oder eine Einheit Chaoshunde weglassen und dafür einen kleinen Trupp Gargoyles aufstellen. Was macht da mehr Sinn?


Und damit keiner denkt, ich war die letzte Woche einfach untätig und hab nix für die Armee getan, hier ein WIP-Bild der ersten neuen Einheit.

[attachment=29600:Barbaren...1_WIP_06.jpg]


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und das hat noch keiner gesagt, Deine Minis sind ein Augenschmaus, da freu ich mich schon die komplette Armee zu sehen! Unbedingt mehr Bilder machen, bitte![/b]

Danke für das Lob. Sowas hör ich natürlich immer gerne 🙂
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Ynnead @ 13.09.2007 - 11:40 ) [snapback]1074819[/snapback]</div>
und dafür einen kleinen Trupp Gargoyles aufstellen. Was macht da mehr Sinn?[/b]
Gargoyles sind imo ein Pflichtpic für jede Chaosarmee, so 5-7 sollte man immer irgendwie dabei haben.
[/b]

Yeps, die sind recht sinnvoll wenn man keine Tzeentch Kreischer aufstellen will/ kann. 5 bis 7 sind eine gute Größe.

Die Barbarenreiter sehen klasse aus, vor allem der Musiker ist klasse, ich hatte etwas ähnliches mit meinem vor, habe aber dann keine Zeit & Motivation gehabt da lange rumzuwerkeln, war mit den Flegeln ja schon ein Haufen Arbeit! Was sind das den für Pferde?
 
Danke für das Lob und die Tipps. Also wird es ein Trupp Gargoyles. Tzeentch-Kreischer kann ich in einer Nurgleliste eher nicht spielen, der Hintergrundgegensatz wäre dann doch zu stark.
Aber fette, eitrige Riesenfliegen sollten gute Nurgle-Gargoyles abgeben. Mal sehen, wann ich da zum basteln komme.

Die Inspiration zum Barbarenmusiker habe ich von dem Chaosritter-Musiker von Gamezone gemopst, den ein Bekannter hier spielt. Und auf Pferden machen sich zwei Pauken auch ganz gut finde ich. Die Pferde selbst sind alte Claymore-Saga-Pferde, von denen ich noch ein paar hier rumstehen hatte. Die Gasmasken sind ein Versuch, sie etwas nurgliger wirken zu lassen (Damit sie ja keine frische Luft zum atmen kriegen 😉 Ob der Effekt wirkt, wird die Bemalung zeigen.


Neu habe ich noch eine Einheit Chaos"hunde", die ich letzte Woche aus Fimo zusammengeknetet habe. Sicher nicht der ideale Werkstoff, aber in diesen Mengen ist mir GS dann doch zu teuer.

Chaoshunde01WIP01.jpg


Ein wenig bastel ich auch an einem Nurglestreitwagen herum der von einer Woge Nurglinge vorangetragen wird, aber da fehlt mir momentan ein wenig die Inspiration. Wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis der fertig ist.

Nurglestreitwagen01WIP03.jpg
 
Dafür werde ich wohl Gargoyles aufstellen (die Fliegen).
Ich bin nur noch nicht sicher, ob es eine 5er-Einheit für 75 Punkte wird oder ob ich mir irgendwo noch die 18 fehlenden Punkte für eine 7er-Einheit freischinden kann. Die mir aufgrund der heiligen Zahl viel besser gefallen würde.

Das mit dem modellieren habe ich vorher auch noch nie ausprobiert. also nichts, was über Lücken zuschmieren und andere kleinste Details hianusginge. Ich bin überrascht, das es so gut klappt.
 
Ich habe mal wieder ein wenig gebastelt die letzten Tage über.

Der zweite Streitwagen nimmt Formen an (nachdem der erste immer noch genauso unfertig ist wie oben, da sind nur ein paar Nurglinge hinzugekommen^^

[attachment=30186:Nurglest...2_WIP_01.jpg]
[attachment=30187:Nurglest...2_WIP_02.jpg]


Ich habe ein wenig an meinen Chaosrittern angefangen. Dabei habe ich mich hauptsächlich auf die Pferde konzentriert, damit die etwas verlotterter wirken. Außerdem werde ich den ganzen Chaoskriegern (ich habe ja noch einen Haufen alte, die in diese Armee wandern werden) die Köpfe auf die Schultern setzen und nicht vor die Brust, wie das die alten Modelle ja hatten.

[attachment=30188:Chaosrit...1_WIP_01.jpg]
[attachment=30189:Chaosrit...1_WIP_02.jpg]

Außerdem habe ich ein wenig mit dem Gedanken gespielt, die Armee doch magisch aufzubauen. Dann hätte ich da einen Meisterhexer auf dämonischem Reittier mit Plague Chalice, Energiestein und Auge der Götter drin, dazu noch zwei normale Stufe 2 Zauberer auf Chaosross, einer mit Energiehomunkulus. Dazu der klassische Berserkerschwertchampion auf Dämonischem Reittier. Der Rest mehr oder weniger wie gehabt, nur halt weniger von allem. Im Spiel getestet habe ich es noch nicht, aber der Meisterzauberer scheint mir doch das Potential zu haben, zumindest eine mMagiephase zu dominieren 😉 Kann so eine mittelmäßig magische Armee auch das ganze Spiel über bestehen?

Und kann mir jemand sagen wie der Plague Chalice auf deutsch heißt? hab das Horden-Buch auf deutsch und das Bestien-Buch auf englisch, würde die Armeeliste aber gerne einheitlich schreiben.