7. Edition Skraags faul(ig)e Horde des Nurgle

Der Streitwagen ist nun bereit zur Bemalung.

Nurglestreitwagen02WIP03.jpg


@Aidan

Das Dämonenschwert klingt in der Tat sehr verlockend. Allerdings müsste ich dafür ja meinen gesamten magischen Support (PlagueChalice, Energiestein, Rettungswurf) aufgeben. Ist aber sicherlich eine Option, die ich mal antesten werde. Zumal wenn es gegen magieschwächere Gegner geht. Das Problem daran ist halt irgendwo, das er dann als Nahkampfmonster rumrennt, aber nur eine 4+Rüstung und keinen Rettungswurf hat. Das erscheint mir ein wenig fragil.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 02.10.2007 - 13:38 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Das Dämonenschwert klingt in der Tat sehr verlockend. Allerdings müsste ich dafür ja meinen gesamten magischen Support (PlagueChalice, Energiestein, Rettungswurf) aufgeben. Ist aber sicherlich eine Option, die ich mal antesten werde. Zumal wenn es gegen magieschwächere Gegner geht. Das Problem daran ist halt irgendwo, das er dann als Nahkampfmonster rumrennt, aber nur eine 4+Rüstung und keinen Rettungswurf hat. Das erscheint mir ein wenig fragil.[/b]
Auf ein Pferd und schon hast du ne 2+ Rüstung, damit kann man leben. Oder ein dämonisches Reittier, um besser vor Beschuss geschützt zu sein, dann hast du allerdings im Nahkampf tatsächlich nur den miesen RW. Ich würde ihn allerdings bevorzugt auf nem Pferd in ein kleineres Ritter-Regiment stellen.
 
Gefällt mir alles sehr gut, allein die 4 Bruten in der Liste halte ich für fraglich - hast du schonmal darüber nachgedacht anstelle zweier nen Nurgelriesen zu bauen (mir Schwebte da so nen Vieh wie der Torwächter in Oblivion-Shiveringislands vor - also sowas hier: http://www.elderscrolls.com/images/wallpap...p_1600x1200.jpg ) alternativ könntest du auch nen großen Verpester klasse zu einem solchen umbauen...

was ich mir ebenfalls vorstellen könnte währe: Körper vom aktuellen Plasteriesen, nehemn und der Haut per Messer und Greenstuff Nähte und pestbeulen verpassen, dann den Waffenarm am unterarm Kürzen und den Stumpf mit ner Waffenprothese ausstatten (eventuell anderen Arm auch kürzen und in nem Tentakel, ner noch Chaosbruthand oder was auch immer enden lassen) und den Kopf durch Gobbla (den Riesensquick) ersetzen - das ganze dann noch mit nen Par Bits verzieren und in nem schönen nurgelfarbton anmalen, und du könntest nen echten hinkuger haben...
 
Ich habe in der Tat schon über einen Chaosriesen nachgedacht. Und die Umbaumöglichkeiten finde ich da auch sehr verlockend. Mir hat auch etwas ähnliches wie eine aus dem Boden hervorbrechende Riesenschnecke vorgeschwebt, passend zum bisherigen Armeethema.

Aber ich habe mich erstmal dagegen entschieden, da vier Bruten doch etwas mehr an Optionen erlauben, solange ich nicht auf einem beschränkten Turnier lande.

Zum einen sind die beiden Bruten zwei aufzustellende Einheiten, die man relativ gefahrlos zu Beginn platzieren kann und damit die wichtigen Einheiten länger zurückhalten kann. Der Riese ist selbst eine wichtige Einheit und somit würde der Bonus entfallen. Und außerdem kosten die Bruten nur 150 Punkte im Gegensatz zu 225 Punkten des Riesen (mutiert müsste er in dieser Armee ja schon sein^^), das ist immerhin eine dritte Brut von den Punktkosten her. Und gerade wenn ich mit Magie spielen solle habe ich eh schon sehr wenige Einheiten.

Daher wirds am Anfang wohl ohne Riesen laufen. Wenn die Armee aber erstmal soweit steht, werde ich sie sicherlich noch hin und wieder erweitern und dann werde ich mir bestimmt auch mal einen Riesen basteln.


Die Ideen, den Plastikriesen mit Tentakeln und Squigs mutieren zu lassen hat aber auch was. Mal gucken. Irgendwann hab ich bestimmt einen Riesen in der Armee.