Sehe ich auch so...
Und davon mal ab: Was ist denn an (m)einer White Scars Gladius "unstylisch" oder "unfluffig"? 🙄
Der Großteil meiner Modelle sind klassische Marines in Servorüstung (6 Taktische, 2 Sturm, 2 Devastator Trupps), genau so wie es vom Hintergrund her sein sollte. Alle sind in Fahrzeugen untergebracht, was für White Scars typisch ist. Dazu kommt 1 Landspeeder und 3 Whirlwinds... beide jetzt auch nicht gerade als "Power Einheiten" bekannt. Das einzige was in diese Kategorie fallen würde ist mein Bike Command Squad aber der passt eben auch vom Fluff richtig gut zu White Scars.
Viel mehr ist es doch so, dass GW hier mal das geschafft hat, was man sich nur für jede Armee wünschen kann: Regeln und der Fluff sind im Einklang bzw. es wird "regeltechnisch belohnt" wenn man "fluffig" aufstellt, statt möglichst oft die 1-3 "OP-Einheiten" zu spammen, die der Codex bietet.
Und davon mal ab: Was ist denn an (m)einer White Scars Gladius "unstylisch" oder "unfluffig"? 🙄
Der Großteil meiner Modelle sind klassische Marines in Servorüstung (6 Taktische, 2 Sturm, 2 Devastator Trupps), genau so wie es vom Hintergrund her sein sollte. Alle sind in Fahrzeugen untergebracht, was für White Scars typisch ist. Dazu kommt 1 Landspeeder und 3 Whirlwinds... beide jetzt auch nicht gerade als "Power Einheiten" bekannt. Das einzige was in diese Kategorie fallen würde ist mein Bike Command Squad aber der passt eben auch vom Fluff richtig gut zu White Scars.
Viel mehr ist es doch so, dass GW hier mal das geschafft hat, was man sich nur für jede Armee wünschen kann: Regeln und der Fluff sind im Einklang bzw. es wird "regeltechnisch belohnt" wenn man "fluffig" aufstellt, statt möglichst oft die 1-3 "OP-Einheiten" zu spammen, die der Codex bietet.