Skyweavers Top oder Flop?

Koali

Hintergrundstalker
21. Mai 2011
1.232
0
12.926
Hi,
wollte mal eure Meinung hören. Nachdem ich gersten meinen Codex Review gemacht habe bin ich bei den Skyweavern hängengeblieben beim Listenbau.

Die Dinger sind so unglaublich Teuer...

Und im Nahkampf bringen sie nun auch nicht sooo viel... im Vergleich zu den normalen Troups...
Die Ausrüstung für den NK ist einfach mies bzw zu teuer...

Setzt ihr sie ein?
Wenn ja wie...

Ich überlege zur Zeit ob man sie überhaubt braucht und was sie für Aufgaben haben, die ein Starwaever nicht auch erledigen kann.
HMMM...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir während dem Listen schreiben auch schon die selbe Frage gestellt. Das Hauptproblem ist denke ich definitiv die Haltbarkeit der Einheit. Im Moment denke ich, dass die Skyweaver für das was sie kosten viel zu zerbrechlich sind (unabhängig davon, dass alle harlequin Einheiten eher zerbrechlich sind) Ich habe in meiner aktuellen Liste 2 Starweaver statt den Skyweavern, möchte aber auch die Skyweaver testen bevor ich eine endgültige Einschätzung abgeben kann, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Skyweaver halt als anti tank Einheit definitv eine Daseinsberechtigung haben 🙂

Muss also alles noch ausgiebig getestet werden 🙂
 
Ich spiele sie in JEDER meiner Listenversionen und sie SIND gut... teuer, aber JEDEN Punkt wert.

Sie reißen grundsätzlich in jedem Spiel ihre (hohen) Kosten zu Boden und sorgen zusätzlich noch dafür, dass sich der Gegner noch weitere Gedanken darüber machen muss.
Die Gleven machen sie NOCH teurer, aber sie werden einfach NUR besser -> keine downside
 
Du kannst es dir einfach aussuchen:

Der AoP sagt, dass du zwei Sturm-Auswahlen belegen MUSST, aber du KANNST auch einfach den Transporter der Standards "nicht" kaufen und dafür die Sturm belegen -> macht ja keinen Unterschied und du sparst dir die (mindestens) 200pt für die Bikes ODER aber du kaufst sie und riskierst, dass ein Spezialist um die Ecke kommt und dir die (mindestens) 200pt "einfach mal eben" wegschießt (Gaswerfer sind btw großartig und eine Einheit im Nahkampf verstecken, die Ini6 hat und damit "sehr zuverlässig" ihr Zurückfallen schafft funktioniert ebenfalls großartig).
 
Du vergisst, dass sie die Option auf Impulskanonen haben und die "normalerweise ein sicherer Rumpfpunkt" sind... ich könnte mich jetzt in Abweichungsrechnungen verstricken, aber es ist mit BF4 und kleiner Schablone einfach ein Ding der (angehenden) Unmöglichkeit, dass du ein Auto komplett verfehlst und dann machst du mit 2-5 einen Streifer, mit 6 einen Volltreffer (der ein Lahmgelegt sein könnte und ein lahmgelegtes Fahrzeug einen zusätzlichen Rumpfpunkt kosten könnte!).

Nein, du schickst sie nicht alleine in den NK, aber du kannst vorher einen Troupe Master mit Sternennebelgewand (3++, 1er wiederholbar (wenn du die entsprechende Formation spielst)) in's Abwehrfeuer springen lassen und die Bikes dann nachziehen... oder du schmeißt einen Troupe in's Abwehrfeuer und sorgst dafür, dass die Einheit so steht, dass maximal ein Modell im Abwehrfeuer sterben kann und der restliche Beschuss einfach "verfliegt" -> das funktioniert auch wunderbär, wenn du Punkte investierst und sie als 3er Grp spielst -> du verlierst vielleicht (maximal) ein Bike, aber du bekommst ORDENTLICH Wumms im NK (gleven nicht vergessen). Die Aufpralltreffer sind sicher zu vernachlässigen (weil nur S3), aber S5 DS2 in der ersten NKR bringen "gerne" Rettungswürfe (und bei verkacktem Angsttest (sind ja nicht alles SpeZ MarinZe!) sogar NKTreffer auf 3+ von dir und 5+ von ihm!).
 
Der dich das Feuer der Kanonen darunter kostet (respektive auf Schnellschüsse reduziert) und den Seher braucht, der nicht nur in der Nähe ist, sondern auch noch den Zauber kanalisiert (und nicht gebannt) bekommt.


Just a bit of math:
Sonst hast du lediglich einen 4+ Decker, den du wiederholen darfst:
Gehen wir davon aus, dass der Schütze getroffen und bereits verwundet hat UND die Waffe den DS4 hat, den es braucht, damit du tatsächlich jinken "musst".
-> der Decker halbiert auf 50%, die Wiederholung bringt dir das auf 75%
= Schnellschüsse

Bekommst du den Seher auf Reichweite, hast die Psikraft gewürfel (1 : 7) und bekommst die Würfe kanalisiert und nicht gebannt:
-> Der Decker zieht 84% und die Wiederholung auf 97,44%
= Schnellschüsse

Sind deine Bikes Teil der Großformation bekommst du wiederholbare 1er Rettungswürfe:
-> Gehen wir vom 5++ aus:
--> Der Retter nimmt ein Drittel raus, die Wiederholung steigert von 33,33% auf 38,89% (ohne Seher oder Gaswerfer)
= Keine Schnellschüsse

-> Zünden wir den Gaswerfer und nehmen den 4++ Retter gegen Beschuss:
--> Halbiert den Wundvorrat, der Wiederholungswurf bringt ein Drittel der Fails in die Wiederholung und hebt gesamt auf 58,33%.
= Keine Schnellschüsse
 
Du kannst es dir einfach aussuchen:

Der AoP sagt, dass du zwei Sturm-Auswahlen belegen MUSST, aber du KANNST auch einfach den Transporter der Standards "nicht" kaufen und dafür die Sturm belegen -> macht ja keinen Unterschied und du sparst dir die (mindestens) 200pt für die Bikes ODER aber du kaufst sie und riskierst, dass ein Spezialist um die Ecke kommt und dir die (mindestens) 200pt "einfach mal eben" wegschießt (Gaswerfer sind btw großartig und eine Einheit im Nahkampf verstecken, die Ini6 hat und damit "sehr zuverlässig" ihr Zurückfallen schafft funktioniert ebenfalls großartig).

Grundsätzlich gebe ich dir da Recht - aber ist nicht zumindest der Unterschied, dass du ein angeschlossenes Transportfahrzeug zu Beginn mit dem Trupp drin aufstellen darfst, als Einzelauswahl zu Beginn Trupp und Fahrzeug getrennt aufstellen musst? - Korrigiert mich, wenn ich mich irre, komme ja eigentlich aus der Niden-Fraktion, da gibt es nicht so viele Transportoptionen... :happy:
 
Du willst schießen, weil die Waffen gut sind, ausweichen kannst du auch immer, ich würde nur keine Volltaktik konstruieren und mich auf ein einziges Element verlassen -> du bist angeschmiert, wenn dir der Seher wegbricht.

Wenn du die Blade als Formation an eine andere Armee anschließen möchtest, dann nicke ich das "einfach so durch", weil es eine valide Form des Einsatzes darstellt, muss dann jedoch fragen, wie du es mit den Punkten vertreten kannst, dass du dann noch einen Shadowseer in die Armee bekommst... Klar, du kannst x Formationen wählen und zusammen spielen, aber bei mir schwingt immer der Turniergedanke und da bin ich schon froh, wenn die Formationen nicht der absoluten Willkür der Organisation unterworfen werden (daher steht meine Liste auf "Großformation, wenn ich darf - wenn nicht, muss ich mich nur zurückhalten, wenn ich 1er wiederholen möchte".
 
ich finde die Skyweavers top, aber schwer einzusetzen , durch ihre super sternenbolas und schurikenkanone sind sie gut im beschuss aber durch die Zepihrklinge sind die auch exellente Nahkämpfer. Sie sind auf jeden Fall nicht dafür geeigenet Missionsziele zu halten, freizuräumen ja, aber für nur auf ein Missionziel zu hocken dafür sind die zuteuer.

ich tendiere zur zeit, wenn ich sie aufstellen würde würde ich zwei einheiten aufstellen , sie aber nahzuesammen agieren lassen, der eien trupp mit zepihr , der andere mit Sternenbola , und mit diesen beiden einheiten würde ich schwere einheiten angehen , erst mit den sterne bolas ausdünnen und dann mit den zepihr auseinandernehmen, zurückziehen , es wäre zwar auch als eine einheit möglich aber in zwei einheiten aufgeteilt muss der gegner entscheiden welche trupp gefährlicher ist ohne das ich gefahr laufe direkt die einheit zuverliern. ausserdem zieht man so etwas feuer von andere einheiten. Gut ist alles nur theorie in der Praxis kann auch mal was schieflaufen dabei