Slaanesh 1850 Pkt.

Nja, meistens macht ja das deckung ignorieren aus einer 2+/3+ Deckung nur noch nen 4 Rüster, weiß ja ned wie ihr das seht aber ich ziehe 4+ 2+ vor ^^

2+/3+ ? Holla, auf was für Tischen spielst du denn? Okay, ne Aegis-Linie is mittlerweile Standart, aber davon abgesehen is doch wohl eher 4+ und schlechter an der Tagesordnung (3+ mit Schutz suchen).
Deckung ignorieren ist eine wunderbare Regel für Waffen mit DS4 oder besser (wie dem Bassblaster) oder Schablonenwaffen. Für Bolter-like Kanonen ist es aber einfach nur ein böser Scherz.
 
Wie gesagt, der Bassblaster is der Einzige, der in den Trupps irgendwas brauchbares macht. Dafür kostet das Ding aber auch 30 Punkte und is gegen Fahrzeuge nicht so sicher wie ein Raketenwerfer (außer bei sehr großen oder dicht gedrängt stehenden Fahrzeugen).
Und was die Sache mit den Eldar, Imps und Co angeht: stimmt schon, aber wieviel Prozent der Gegnerschaft stellen die?
Außerdem: die wichtigen Eldartruppen haben 4+ Rüssi oder besser, d.h. man erschreckt grad mal die Gardisten.

Ja der Blastmaster ist immer noch zu teuer und DI hätte mMn nicht umbedingt not getan. Was Imps und Xenos angeht. Da habe ich regelmäßig immer mal wieder welche vor mir. Wenn du jetzt Turniere meinst, ja dann tool die Liste auf GK und gut ist 😉 und da machen sie sich die BM wohl bemerkbar. Bei den Eldar dachte ich z.B. eher an Ranger & WWs, die können recht lästig sein. Übrigens gegen Ari ist der BM auch recht gut, die nimmt in meinem Umfeld gerade bei den Orks zu - W7 Gobbos ftw.

Bei Imps isses das selbe Spiel, die wichtigen Truppen haben 4+ und der Rest is entbehrlich (unser Imp-Spieler entfernt seine billig-Soldaten immer mit einem Lächeln).
Tyras haben entweder auch bessere Rüstung oder können die Truppen mit schlechter gratis ersetzen (brüten).
Einzig den Orks tut das weh, aber erstens haben die meistens genug Reserven und zweitens sind sie im zweiten Zug im Nahkampf.

Wichtige Imps 4+? Wer kauft denn Plattenrüssi oder Gardisten? In 98 % der Listen gegen die ich so gezockt habe, waren die Veteranen eher mit 5+ und die Blobs auch. Wenns hoch kam, ggf. mal ein HQ mit 4er oder eben ne Handvoll Schocker-Gardisten. Und von mir aus kann der Imp beim Entfernen soviel lächeln wie er will - sofern er removed ist das schon i.O.🙂


Sorry, aber die neuen Schallblaster sind Murks. Mein Tipp, die Trupps möglichst klein halten und auf Bassblaster und Schockverstärker beschränken. Ansonsten zahlt man 3 Punkte pro Stück für eine Waffe die der standart Bolter/Boltpistolen-Kombo in den meisten Bereichen unterlegen ist. Einzig wenn man die Noisemarines stationär hält machen sich die 3 Punkte bezahlt, aber dann lachen uns die Dark Angels mit Bolter-Banner (Bolter zu Salve 2/4) immer noch aus. Ach ja, wenn wir nicht in den Nahkampf gehen, zahlen wir einen Aufpreis für ein Upgrade (+1 Ini) das wir nicht benutzen.
Der Schallblaster is kein totaler Reinfall, aber deutlich schlechter als sein Vorgänger; aus irgendeinem Grund scheint GW Slaanesh nicht besonders zu mögen (siehe auch Chaosdämonen).

Mein Reden, das Fettgedruckte. Und ja die Sonics sind mit Salvo doch eher schlechter geworden. Da stimme ich auch zu. Die DA Banner sind ja noch nicht so verbreitet und wenn der Träger fällt ... z.B. durch Blastmaster-Schablonen auf den Kommandotrupp...
 
2+/3+ ? Holla, auf was für Tischen spielst du denn? Okay, ne Aegis-Linie is mittlerweile Standart, aber davon abgesehen is doch wohl eher 4+ und schlechter an der Tagesordnung (3+ mit Schutz suchen).
Deckung ignorieren ist eine wunderbare Regel für Waffen mit DS4 oder besser (wie dem Bassblaster) oder Schablonenwaffen. Für Bolter-like Kanonen ist es aber einfach nur ein böser Scherz.

Leute mit Tarnmäntel in Ruinen mit in den Dreck werfen usw usw. Zugegeben der Schallblaster ist ned grad der bringer aber ihn so runter machen ist zu viel des guten, jedoch der Bassblaster ist genial 2x auf 10 mann an ne ageis mit Flak, kostet ne menge ist aber auch sau nervig für den gegner, und wenn sie standard sind umso mehr.
 
Wie gesagt, SO superschlecht finde ich den auch wieder nich (gegen DE is das Ding super und gegen Ranger und dergleichen wie Archon schon so richtig fest stellte auch). Das ist zu einem guten Teil die enttäuschung darüber, dass sie die Noisemarines generft haben (sie haben mMn mit den neuen SB einiges an Flexibilität verloren). Zudem stehe ich dummerweise in den meisten Fällen 4+ oder 3+ Rüstungen gegenüber (Necrons, Tau, diverse Marineorden und jawohl auch Imps mit Veteranen), so dass ich eigentlich kaum noch mit 5+ Rüstungen rechne. Wenn der Spielerkreis natürlich etwas ausgewogener ist, sind die neuen Schallblaster zumindest ganz nett. Aber letztendlich sind Salvenwaffen die neuen Schnellfeuerwaffen. Und warum sollte ich 3Punkte ausgeben um mich effektiv zu verschlechtern (in den meisten Fällen).
Und was die Idee mit der Aegis und der Flak angeht: Noisemarines haben Ini 5 und Zugriff auf einen der besten Flamer überhaupt. Sowas muss in den Nahkampf und da beißen sich die beiden Konzepte (SB auf der einen und Schockverstärker auf der anderen Seite). Da taugen die Standart-Bolter einfach mehr.
Doch wie erwähnt, das ist zu einem guten Teil die Enttäuschung. Noisemarines sind immernoch gut spielbar, aber ihre Bewaffnung ist nicht mehr so homogen wie früher, das ist es was mich fuchst.
 
Na klar, alles mit einer Rüstung von besser als 5+ hat jetzt nicht die größte Angst vor Schallwaffen. Und auch wenn das vielseits gelobte Bolterbanner einen Schuss mehr in der Salve abfeuert, sind 12 oder 18 Noisemarines mit Schallwaffen nicht zu unterschätzen. Mit dem richtigen Zabuer supportet machen die das einfach über die Menge. 5 Terminatoren pro Runde wegzuballern ist schon nett. Das Abwehfeuer ist auch klasse von den Jungs, da brauchts den Schockbooster nicht unbedingt.

Wie in der Liste oben (6 Marines + Bassblaster + Rhino) halte ich dennoch für suboptimal. Das sind eine ganze Menge Punkte für den Schablonenschuss.

Und was die Idee mit der Aegis und der Flak angeht: Noisemarines haben Ini 5 und Zugriff auf einen der besten Flamer überhaupt. Sowas muss in den Nahkampf und da beißen sich die beiden Konzepte (SB auf der einen und Schockverstärker auf der anderen Seite). Da taugen die Standart-Bolter einfach mehr.

Das ist ja das große Problem an den Emperors Children. Gute Ini für den Nahkampf und besondere Schusswaffen. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Aber in beidem stehen sie immernoch besser da als Beserker.

Ich habe mir gestern aus Spaß 6 Nahkampfmarines mit Schockbooster und NK-Waffen gebaut. Keine Ahnung, ob ich die spielen werde. Sie sehen aber so cool aus. ^^ Meine Frage: Lohnt sich das Rhino überhaupt? Lohnt sich die Ikone? Ich meine, latschen sie nach vorne, werden sie abgeballert. Fahren sie mit dem Rhino, steigen sie aus und werde dann abgeballert.
 
hey bin auch gerade am basteln einer liste

mein kern sollten 2 x 12 mann trupps noismarine werden jeder mit ikone 2 bassblaster und für den champion ein schockverstärker, weiter optionen sind dan noch zu treffen.
diese zwei trupps können gutes feuer austeilen und haben durch die ikone die sich aber nur bei größeren trupps lohnt, die verlerzungen ignorieren regel was sie recht widerstadsfähig machen sollte.

weiter sind ein hexer und ein general geplannt. die je von einer terminatoren wache geschützt werden, die widerum je eine ikone besitzen. wen ich die regeln richtig vertanden habe müsten meine zwei charaktermodelle ja dan auch die verletzungen ignorieren regel bekommen. so hätte ich zwei zähe terminator leibgarde truppen mit 2+ rw 5+ rettungw. und noch 5+ verletzunge ignoriren

aber da bin ich noch am basteln.
 
Na klar, alles mit einer Rüstung von besser als 5+ hat jetzt nicht die größte Angst vor Schallwaffen. Und auch wenn das vielseits gelobte Bolterbanner einen Schuss mehr in der Salve abfeuert, sind 12 oder 18 Noisemarines mit Schallwaffen nicht zu unterschätzen. Mit dem richtigen Zabuer supportet machen die das einfach über die Menge. 5 Terminatoren pro Runde wegzuballern ist schon nett. Das Abwehfeuer ist auch klasse von den Jungs, da brauchts den Schockbooster nicht unbedingt.

Naja, den muss man aber auch erstmal erwürfeln, es sei denn man will einen Stufe 3 Hexer für sowas abstellen und das um 1 Einheit pro Zug zu bedrohen. Das lohnt sich punktetechnisch kaum.

Wie in der Liste oben (6 Marines + Bassblaster + Rhino) halte ich dennoch für suboptimal. Das sind eine ganze Menge Punkte für den Schablonenschuss



Das ist ja das große Problem an den Emperors Children. Gute Ini für den Nahkampf und besondere Schusswaffen. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Aber in beidem stehen sie immernoch besser da als Beserker.

Nur weil die Berserker noch schlechter sind, werden die Noisemarines auch nich besser.

Ich habe mir gestern aus Spaß 6 Nahkampfmarines mit Schockbooster und NK-Waffen gebaut. Keine Ahnung, ob ich die spielen werde. Sie sehen aber so cool aus. ^^ Meine Frage: Lohnt sich das Rhino überhaupt? Lohnt sich die Ikone? Ich meine, latschen sie nach vorne, werden sie abgeballert. Fahren sie mit dem Rhino, steigen sie aus und werde dann abgeballert.

Jupp, das ist eines ihrer größten Probleme. Mehr als Landraider oder wirklich große Trupps mit Standarte fällt mir dazu auch nicht ein. Ganz Verzweifelte können noch über einen angeschlossenen Hexer mit "Tor zur Unendlichkeit" nachdenken.

Wie man es auch dreht und wendet, mehr als eine stationäre Feuerunterstützung geben die Noisemarines nicht her und dafür sind sie mMn einfach zu teuer.
 
Irgendwie kam mir als ich durch Zufall im Regelbuch sah das Dark Eldar sich mit Chaos verbünden können folgende Idee.
Wie schon mal irgendwo gesagt wird diese Liste nicht dafür da sein Turniere zu rocken, sondern ich will damit Harte Freundschaft spiele machen und vielleicht sogar mal gewinnen, habt ihr da ideen was man so ändern könnte?

Edit: ich dachte mir übrigens das Hagashin Truppen irgendwie besser zu Slaanesh passen, fragt mich bloss nicht warum ich bin einfach dieser Meinung ^^

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Chaosgeneral, Mal des Slaanesh, Veteranen des Langen Krieges
+ Boltpistole, Das Mordschwert -> 35 Pkt.
+ Melterbomben, Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Hexer, Mal des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 3
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 165 Punkte

[DarkEldar] Succubus, 1 x Giftklinge, 1 x Peiniger, Impulsminen
- - - > 95 Punkte

*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[DarkEldar] Inccubi-Trupp
6 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex, Ansturm -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 222 Punkte

*************** 3 Standard + 2 Verbündete ***************
5 Noisemarines, 3 x Boltpistole, Schallblaster, 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 134 Punkte

6 Noisemarines, 4 x Boltpistole, Schallblaster, 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 154 Punkte

[DarkEldar] Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 180 Punkte

[DarkEldar] Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 190 Punkte

12 Chaoskultisten, Mal des Slaanesh
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Chaosbiker, Mal des Slaanesh, Ikone der Ausschweifung, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Plasmawerfer
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte

*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[DarkEldar] Sichelflügel-Jäger, 2 x flügelmontierte Schattenlanze, Synchronisiertes Splittergewehr, 4 x Schnitterfeldrakete, Nachtfeld
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1850