Slaanesh noch effektiv spielbar ?

Sind wir doch einer Meinung. Der NM schiesst besser und ist schneller, der TS hat seinen Rettungswurf. Wenn ausschliesslich TS und NM mit Sonicblastern gegeneinander antreten - bei gleichen Punkten und auf ner durchschnittlichen Platte - dann wüsste ich, auf wen ich meine Kröten setzen muss.
das stimmt nur zum teil, noise marines sind in sachen feuerkraft nur besser, wenn die gegner über 12 zoll weg sind, wobei wir hier im moment den hexer auch außen vor lassen.
auf jeden fall sind die noise marines schußtechnisch nicht immer überlegen. aber die TS sind immer, in sachen schaden einstecken, besser. womit ich die TS weiterhin vorne sehe. im nahkampf sind die berserker besser und wenn man eher blocker möchte die im nahkampf ordentlich schaden machen, nehme ich einen DG trupp.

die NM sind im moment einfach nicht wirklich lohnenswert und eher fun oder fluff einheiten, als wirklich ernst zu nehmende modelle.
wenn ich meine armee auf slaanesh spiele und wirklich absolute effektivität will, mache ich es auch so wie Rogal Dansk und benutze abgesehen vom HQ nur modelle mit slaanesh ikone.
 
Du willst also sagen, du würdest auf die TS wetten? Ich fürchte, kein einziger käme je auf 12 Zoll an nen NM.

das stimmt nur zum teil, noise marines sind in sachen feuerkraft nur besser, wenn die gegner über 12 zoll weg sind, wobei wir hier im moment den hexer auch außen vor lassen.

Klar lassen wir den Hexer aussen vor. Genau wie den Champ mit Doomsiren, der auch nochmal ne Ecke billiger ist, und den ich nehmen kann, nicht muss.


auf jeden fall sind die noise marines schußtechnisch nicht immer überlegen. aber die TS sind immer, in sachen schaden einstecken, besser.

Immer?
Gegen DS 3 oder weniger.

Sobald aber Deckung in deine Rechnung reinkommt, verschiebt sich die Sache wieder. Gibts auch nur einen popeligen 6+, dann gewinnen die Noisemarines sogar ein Stand-and-Shoot, ohne einen Zoll zu laufen. Die TS haben von Deckung nix, und schiessen ausschliesslich gegen Dosen und ausschliesslich dann auf 12 Zoll oder weniger, besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst also sagen, du würdest auf die TS wetten? Ich fürchte, kein einziger käme je auf 12 Zoll an nen NM.
ich gehe nicht davon aus das sich ein trupp TS und ein trupp NM gegenüberstehen und sich nur gegenseitig beharken, sondern von einem normalen spiel. alles andere bringt ja nix und in einem spiel ist es nicht wirklich das problem das auf unter 12 zoll ran zu kommen.

auch bringt die gegenüberstellung TS und NM nicht so viel, ich schaue mir lieber an gegen was die so ran müssen und sobald der gegner plasma, geschütze, nahkämpfer mit e-waffen und und und hat (was man ja nun wirklich nicht selten findet, weil man solche dinge in fast jeder armeeliste hat) machen sich die TS nun mal deutlich mehr bezahlt. und genau deshalb halte ich die TS im endeffekt auch als effektiver.

Immer?
Gegen DS 3 oder weniger.
wie geschrieben ich halte die TS in sachen schaden einstecken für deutlich effizienter, damit die NM das selbe aushalten, braucht man schon ein gebäude mit 4+ deckungswurf und das hat man nun mal leider nicht ständig zur hand, bzw, sind solche geländestücke, wenn vorhanden nicht immer in idealer position, mit den TS muß man sich solche gedanken nicht machen. ich stelle sie ins offene und gut ist. gelände hat auch das problem, das es dir nix mehr rbignt wenn der gegner mit e-waffen im NK ist, auch hier stört es die TS nicht weiter, sie haben immernoch ihren normalen rettugswurf.


Die TS haben von Deckung nix, und schiessen ausschliesslich gegen Dosen und ausschliesslich dann auf 12 Zoll oder weniger, besser.
wie schon gesagt mit TS ist mir deckung egal brauch ich nicht. und hat der gegner welche ist es auch ok, damit muß man leben, die TS sind trotzdem immernoch zu gebrauchen. und das die TS gerade gegen dosen gut sind, stört auch nicht, warum? weil ein großteil der 40k spieler mit armeen spielt in denen viele 3er rüstungen vorhanden sind.


du kannst es gerne drehen und wenden wie du magst, im spiel sind die TS den NM überlegen.
 
im spiel sind die TS den NM überlegen.

Vor allem wenn mann 9er und 6er Trupps zugrundelegt....aber:

TS beschiesst man möglichst mit Waffen gegen die ein Marine eh saven kann und geht sie im NK an - da trumpfen die NM dann auf, vor allem wenn man vorher noch eine Schockbooster Schablone reinlegen kann.

Bei einem Feuergefecht ohne Deckung auf 24" werden die NM aber den kürzeren ziehen, es sei denn sie stehen in oben beschriebener 4+ Deckung.

Also gleicht es sich schon etwas aus, NM mit SB hat stationär 3 Schuss, der TS dafür einen mit DS 3. Richtig gefährlich wirds auf 12".

Habe mit einem Bekannten TS vs. NM gespielt und knapp gewonnen mit einem KoS im Missionsziel. Beide Armeen waren "pur" also alle nicht Standards mit Ikonen, was beim TS nur die Termies waren und die waren Hammerhart.

NM sind mMn nach immer noch ne nette Sache, nur kann man nicht mehr alles mit Sonics vollstopfen, denn dann wird verdammt teuer und man verschenkt Punkte.
 
ich gehe nicht davon aus das sich ein trupp TS und ein trupp NM gegenüberstehen und sich nur gegenseitig beharken, sondern von einem normalen spiel. alles andere bringt ja nix und in einem spiel ist es nicht wirklich das problem das auf unter 12 zoll ran zu kommen.

Ach, ist es nicht?
Ich halte es sogar für DIE Kunst, im Spiel mit einer Armee die ran muss schnell und effizient ranzukommen, sowie für DIE Kunst für die Armee, die Abstand braucht, Selbiges zu vermeiden. Nahkampfarmeen wären garnicht zu schlagen, wenn das alles mal so simpel wäre.


ich schaue mir lieber an gegen was die so ran müssen und sobald der gegner plasma, geschütze, nahkämpfer mit e-waffen und und und hat

Dann gibts natürlich noch Ganten, Orks, Marines, Imps und alles andere, dass mit Schnellfeuerwaffen versuchen muss, Minis mit Sturmwaffen zu verfolgen und zu erwischen.

braucht man schon ein gebäude mit 4+ deckungswurf und das hat man nun mal leider nicht ständig zur hand, bzw, sind solche geländestücke, wenn vorhanden nicht immer in idealer position, mit den TS muß man sich solche gedanken nicht machen. ich stelle sie ins offene und gut ist.

Ich würde sagen bei der Frage, was von beidem einfacher zu Spielen ist, sind wir uns einig.

wie schon gesagt mit TS ist mir deckung egal brauch ich nicht. und hat der gegner welche ist es auch ok, damit muß man leben, die TS sind trotzdem immernoch zu gebrauchen.

Klar sind sie zu gebrauchen, niemals würde ich das bestreiten. Es geht mir drum, ob "Slaanesh noch effektiv spielbar" ist, nicht drum irgendwelche Götterkrieger schlecht zu machen. Ich fürchte langsam, ich hätte keinen Vergleich zur Veranschaulichung wählen dürfen.
Ich halte alle Kulttruppen für gut spielbar, wenn auch nicht im gleichen Maße anspruchsvoll oder cool. NM ohne Sonicblaster sind definitiv 2 Punkte zu teuer, keine Frage. Mit Sonicblaster müssen sie fast genauso gespielt werden wie Dämonenjäger, was nunmal bedeutet, die Bewegung zu nutzen um jeglichen unnötigen oder unvorsichtig eingefangenen Beschuss zu vermeiden.

weil ein großteil der 40k spieler mit armeen spielt in denen viele 3er rüstungen vorhanden sind.

Absolut korrekt. Und nur bei denen ziehen sie gleich.

du kannst es gerne drehen und wenden wie du magst

Ich drehe garnix. Was hätte ich davon?
Die Sache hier hat nur einfach mehr als eine Seite, und man sollte sich möglicht viele ansehen, bevor man in ne Kerbe voller Allgemeinplätze haut. N Thread ohne Diskussion wär doch den Serverplatz nicht wert.

Bei einem Feuergefecht ohne Deckung auf 24" werden die NM aber den kürzeren ziehen, es sei denn sie stehen in oben beschriebener 4+ Deckung.

Weil?
 
ich glaube er meint wegen dem ds 3 und geht davon aus dass die ts stationär sind.

Was er meint weiss ich.^_^
Wie er auf den Unsinn kommt, das is eher die Frage. In einem Feuergefecht, stillstehend, über 12 Zoll, ohne Deckung ists fifty-fifty. Kommt Deckung oder Bewegung, oder beides dazu, gewinnen die NM.
Die Situation is freilich künstlich. Aber es ist schon schwer, anders zu vergleichen.
 
Was er meint weiss ich.^_^
Wie er auf den Unsinn kommt, das is eher die Frage. In einem Feuergefecht, stillstehend, über 12 Zoll, ohne Deckung ists fifty-fifty. Kommt Deckung oder Bewegung, oder beides dazu, gewinnen die NM.
Die Situation is freilich künstlich. Aber es ist schon schwer, anders zu vergleichen.

Deckung wurde bereits genannt. Bezüglich der Bewegung. Das ist Unsinn. Sobald NM sich bewegen haben sie nur noch 2 Schuss mit ihren Sonics. Für TS spielt eine Bewegung keine Rolle.

Fakt ist: NM müssen stationär bleiben, damit sie gegen TS nicht alt aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ist es nicht?
Ich halte es sogar für DIE Kunst, im Spiel mit einer Armee die ran muss schnell und effizient ranzukommen, sowie für DIE Kunst für die Armee, die Abstand braucht, Selbiges zu vermeiden. Nahkampfarmeen wären garnicht zu schlagen, wenn das alles mal so simpel wäre.
genau, ist ist ja auch das problem vorran zu kommen und 40k ist in der bewegungsphase ja auch so komplex wie WHF so das dies ein großes problem wäre. tut mir leid aber auf eine kurze feuerdistanz zu kommen ist nun echt kein problem. jede halbwegs vernünftig gebaute armee, die dies als ziel hat, schafft das auch.

Dann gibts natürlich noch Ganten, Orks, Marines, Imps und alles andere, dass mit Schnellfeuerwaffen versuchen muss, Minis mit Sturmwaffen zu verfolgen und zu erwischen.
orks setzen auf fahrzeuge und konnen gut ran kommen (und im NK ziehen die NM den kürzeren weil sie sich nicht gegen die e-klaue vom boss verteidigen können), imps und marine haben viele waffen mit guter DS, bei diesen kommt es nicht wirklich auf die bolter oder lasergewehre an, sondern primär auf die spezilwaffen. und ganten kann man eh schlecht davon laufen wenn der gegner hormas einsetzt um den gegner zu binden

Ich würde sagen bei der Frage, was von beidem einfacher zu Spielen ist, sind wir uns einig.
es geht nicht um einfacher sondern um effektiver und die TS liegen vorne.

Klar sind sie zu gebrauchen, niemals würde ich das bestreiten. Es geht mir drum, ob "Slaanesh noch effektiv spielbar" ist, nicht drum irgendwelche Götterkrieger schlecht zu machen. Ich fürchte langsam, ich hätte keinen Vergleich zur Veranschaulichung wählen dürfen.
Ich halte alle Kulttruppen für gut spielbar, wenn auch nicht im gleichen Maße anspruchsvoll oder cool. NM ohne Sonicblaster sind definitiv 2 Punkte zu teuer, keine Frage. Mit Sonicblaster müssen sie fast genauso gespielt werden wie Dämonenjäger, was nunmal bedeutet, die Bewegung zu nutzen um jeglichen unnötigen oder unvorsichtig eingefangenen Beschuss zu vermeiden.
naja aber mehr als halbwegs spielbar sind sie doch nicht, wenn es um effizienz geht ist nun mal fakt, das die andere kulttruppen vor zu ziehen sind und wenn man den nahkampf will kann man auch normale marines mit ikone nehmen. wenn die NM effizient wären, würden sie eine gute alternative sein, was sie aber spieltechnisch nicht wirklich sind.

Absolut korrekt. Und nur bei denen ziehen sie gleich.
gegen die ziehen sie nicht nur gleich sondern sind sogar deutlich besser. immer schön mit den TS bewegen und mit schnellfeuerreichweite ballern, der normale aktionsradius eines TS sind ja auch nicht nur 12 zoll.

Ich drehe garnix. Was hätte ich davon?
Die Sache hier hat nur einfach mehr als eine Seite, und man sollte sich möglicht viele ansehen, bevor man in ne Kerbe voller Allgemeinplätze haut. N Thread ohne Diskussion wär doch den Serverplatz nicht wert.
schon kalr daher habe ich auch immer 2 dinge beachtet, das was die TS an schaden anrichten udn was sie einstecken können zusammen mit den punkt der abhängigkeit vom spielfeld. dazu kommt auch noch spielerfahrung mit den NM sowie mit den TS, auch mit DG habe ich spielerfahrung nur mit khorne habe ich keine, weil ich khorne als chaosgott nicht wirklich mag und daher nicht spiele.
sicher sind diskusionen nett nur bringen sie an manchen stellen nicht viel, NM sind anderen kulttruppen deutlich unterlegen wenn man auf effizienz spielen, das läßt sich nicht nur durch theoriehammer belegen sondern auch durch die spielergebnisse von spielern. dabei beziehe ich mich auch nicht nur auf meine bisherigen erfahrungen. man schaue sich auch turnierlisten an die auf effizeinz ausgelegt sind, du findet man slaanesh einheiten aber meist im HQ oder stumbereich. das hat auch seinen grund.
 
Ich finde Noise Marines, Seuchemarines und Thousand Sons zu unterschiedlich um sie miteinander zu vergleichen.

Ein Trupp Noise Marines auf Fernkampf (z.B. 1x Blastmaster, 2x Sonic Blaster und 3x Bolter) würde ich in einem Wäldchen oder einer Ruine parken und ballern was da Zeug hält. Das wären dann 9 Schuss mit Stärke 4 und ein Blastmaster.
Diesen Trupp könnte man mit einem 10er Trupp CSM vergleichen, dort hat man auch 9 Bolter und eine schwere Waffe. Die Kosten sind fast gleich, nur sind die NM furchtlos, die CSM haben mehr Lebenspunkte.
Den Blastmaster würde ich allerdings der schweren Waffe vorziehen. Gegen Dosen vergleicht man den BM mit nem Raketenwerfer, der Blastmaster erwischt allerdings eher zwei bis drei Modelle, der Raketenwerfer nur eins bei einem erfolgreichen Trefferwurf. Gegen Nicht-Dosen verhält sich der Blastmaster eher wie ein schwerer Bolter, allerdings hat man die Chance die Zieleinheit zu pinnen. Unterm Strich ist ein Blastmaster also wesentlich flexibler.

Thousand Sons sollten sich dagegen immer bewegen, da sie sowieso als stationär zählen und ihren guten ReW haben, ergo nicht auf Deckungswürfe angewiesen sind. Also kann man auf 20-24 Zoll ein paar Dosen raussnipern oder innerhalb von 12 Zoll ein paar mehr Dosen wie Sprungtruppen abfangen. DS3-Bolter in Schnellfeuerreichweite in Verbindung mit Doombolt vom Hexer sind gegen Dosen im Offenen ein Alptraum.

Seuchenmarines sind gegen normale Waffen sehr widerstandsfähig, da eine 5 oder 6 zum Verwunden nötig ist, ein 3+ RW und anschließend ein 4+ VI diese paar Verwundungen locker wegstecken. Also werden dort nur schwere Waffen draufschießen, so dass man auf Deckung oder Sichtlinienblocker angewiesen ist.
Seuchenmarines laufen in der Regel mit 2 Spezialwaffen rum und haben damit ein ganz anderes Aufgabengebiet als Thousand Sons oder Noisemarines. Stand & Shoot kann man machen, lohnt sich aber mMn nicht. Die 2 Plasmawerfer rocken eher in Schnellfeuerreichweite und zwei Melter sind für Stand & Shoot total albern.

Daher finde ich die Vergleiche der Kulttruppen mit unterschiedlichen Stärken, Schwächen und Aufgabengebiete ohne Berücksichtigung der restlichen Armee nicht besonders aussagekräftig.

Gruß,
Attila
 
@ Dark Eldar

Ich gebe mich geschlagen, du hast recht. Was ein Fakt ist, ist eben ein Fakt, da kann man nix machen.
Ich hatte immer angenommen, Einheiten könne man nur "unter der Bedingung dass" oder "falls" beurteilen, aber wenn es welche gibt, die absolut besser sind als andre - gut.

wenn die NM effizient wären, würden sie eine gute alternative sein, was sie aber spieltechnisch nicht wirklich sind.
Da kann man wirklich nichts mehr gegen sagen.

Zwei Bemerkungen nehme ich mir noch heraus:
Der Verweis auf die anderen Völker bezieht sich natürlich darauf, ebendiese zu erschiessen, nicht von diesen erschossen zu werden. Dass Marines mit Rettungswurf besser einstecken können als Marines ohne Rettungswurf bestreite ja nichtmal ich. NM erledigen - sagen wir Orks, oder Termis - auch 3x so schnell.

Die Bewegungsphase ist in 40K natürlich wichtig. Sie bestimmt die Reichweiten und die Sichtlinien. Zusammen mit der Entscheidung, wen man auf wen hetzt bzw. schiessen lässt, gibts sonst nur zu würfeln.
Mit WHFB hat das absolut nix zu tun, das ist nunmal ein andres Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Trupp Noise Marines auf Fernkampf (z.B. 1x Blastmaster, 2x Sonic Blaster und 3x Bolter) würde ich in einem Wäldchen oder einer Ruine parken und ballern was da Zeug hält. Das wären dann 9 Schuss mit Stärke 4 und ein Blastmaster.
Diesen Trupp könnte man mit einem 10er Trupp CSM vergleichen, dort hat man auch 9 Bolter und eine schwere Waffe. Die Kosten sind fast gleich, nur sind die NM furchtlos, die CSM haben mehr Lebenspunkte.

Aber der 10er Trupp dürfte schon länger halten, weil man ja 4 Marines mehr wegpusten muss, 2 mehr um in unter 50 % zu kriegen, usw. Immerhin laufen die NM auf sicher nicht. Sobald es ums bewegen geht haben sie aber auf Entfernung mehr Output.

Den Blastmaster würde ich allerdings der schweren Waffe vorziehen. Gegen Dosen vergleicht man den BM mit nem Raketenwerfer, der Blastmaster erwischt allerdings eher zwei bis drei Modelle, der Raketenwerfer nur eins bei einem erfolgreichen Trefferwurf. Gegen Nicht-Dosen verhält sich der Blastmaster eher wie ein schwerer Bolter, allerdings hat man die Chance die Zieleinheit zu pinnen. Unterm Strich ist ein Blastmaster also wesentlich flexibler.

Jo, flexibel ist er, aber sowas von Arschteuer geworden das ich jetzt meist nur noch einen Einsetze und den Rest der Einheit vergl.weise günstig halte.

Thousand Sons sollten sich dagegen immer bewegen, da sie sowieso als stationär zählen und ihren guten ReW haben, ergo nicht auf Deckungswürfe angewiesen sind. Also kann man auf 20-24 Zoll ein paar Dosen raussnipern oder innerhalb von 12 Zoll ein paar mehr Dosen wie Sprungtruppen abfangen. DS3-Bolter in Schnellfeuerreichweite in Verbindung mit Doombolt vom Hexer sind gegen Dosen im Offenen ein Alptraum.

Vor allem eigenen sie sich auch auf 12" zum DP einäschern ...

Was er meint weiss ich.^_^
Wie er auf den Unsinn kommt, das is eher die Frage. In einem Feuergefecht, stillstehend, über 12 Zoll, ohne Deckung ists fifty-fifty. Kommt Deckung oder Bewegung, oder beides dazu, gewinnen die NM.
Die Situation is freilich künstlich. Aber es ist schon schwer, anders zu vergleichen.

Naja da würde ich doch eher auf die TS tippen - daher halt die Deckung, aber du wusstes es ja eh schon🙄 (allerdings sehe ich es auch als 9 vs 6).