Slay the Warlord Titan

Tja doof nur das die beide die gleichen Regeln haben, ich empfehle dir dringend die Regeln zu lesen denn offensichtlich kennst du sie nicht.

Puh.... das sind ganz schön harte worte, die muss ich erstmal verdauen, ich würde mir eine freundlicher Wortwahl wünschen.

Ich gebe mal wieder was die beiden Regelbücher dazu sagen:
Theo Horus Heresy Mechanicum Taghmata Arms list Seite 92;93
Legion Titanicus Mars Warlord Battle Titan
Special Rules:
U.a.
- Void Shields (6)

Seite 93
Void Shields (6)
While the Models void shields are aktive, any Hits scored by Shooting Attacke against it strike its void shields instand. The Warlord has six void shields, each with an armour value of 12. A glancing hot or Penetrating hit or any hit by a destroyer weapon scored against a shield causes it to collapse. After this, further hits strike thevoriginal target instead. At the end of each of its controlling players turns, roll a D6 for each collapsed shield - a roll of 5+ instantly restores it.

Hier muss ich zugeben, dass sie dir nichts gegen den Nahkampf helfen, das hatte ich beim ersten mal überlesen, aber ich lese hier nichts von 12" indie man sich reinstellen kann.

Ganz im gegensatz dazu die regel des Void shield generators. Diese können garnicht identisch sein, wie du behauptset, da die Regel schon ganz anders heist.

Stronghold Assault. (Seite weis ich nicht, da ich nur die Mobile version habe)
Void Shield Generator
Special Rules:
Projected Void Shields:
A Void Shield Generator has a single projected void shield. It can be upgreaded to include additional layers of void shielding.

Each projected void shield has a 12" area of effect (measured from any üoint on the Void Shield Generator building), known as a Void Shield Zone instead hits the projected void shield. If a unit is within 12" of more than one Void Shield Generator, and so within more than one Void Shield Zone when it is hit, randomly determine whitch of the buildings projected void shields is hit.

Each projected void shield has an armour Value of 12. A glancing or Penetrating hit (or any hit from a destroyer weapon) scored against a projected void shield causes it to collapse. If all the projected void shields have collapsed, further hits strike the original target instead. At the end of the controlling players turns, roll a dice for each projected void shield that has collapsed; each roll of 5+ instantly restores one shield.


MfG
Meister Tentakel
 
Vermute auch, dass DEM hier irgendwie das mit den 12" Reichweite der Void Shield Generator "Blase", in der man stehen muss um zu profitieren, damit verwechselt hat, dass Titanen Void Shields nur gegen Beschuss helfen. ;-)

Was den Tonfall betrifft, so liest sich das, glaube ich, härter, als es gemeint war. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann
 
Nabend 🙂

So ich bin jetzt gerade wieder nach Hause gekommen. Hier hat sich ja noch einiges getan zu dem Thema ;-) Mit den Void Shields lief es eigentlich recht einfach. Außerhalb von 12" haben die gewirkt und darunter konnte man direkt auf den WL schießen. Da wir erst immer die Schilde nur mit Waffen runter geschossen haben, welche den PZ-Wert von 15 eh nicht geschafft hätten, war es egal ob die übrigen Attacken einer Einheit nun verpuffen oder nicht. Den Wert von 15 hätten se eh nicht schaffen können 🙂

Nun aber zum eigentlich Ablauf. Wir hatten es recht locker gehalten und den WL auf der einen Seite der Platte hingestellt und alles was auf ihn geschossen hat in mindestens 24" Abstand zu ihm aufgebaut. Alles in allem haben grob 5000-6000 Punkte auf ihn geschossen. Ich selber hatte mit meinen Eldar ungefähr 2800 Punkte da stehen. Der andere Spieler hatte dann noch einige Grey Knights samt Nemesis Ritter und zwei Imperialen Rittern hingestellt. Der Warlord war vom Ladenleiter im Kölner GW-Store. War auch seine Idee mal zu schauen wie gut der sich schlägt.

Da wir die Initiative hatten, bekam der Titan in der ersten Runde die geballte Schusskraft der vor ihm stehenden Truppen ab. Der Grey Knight Spieler hat dafür gesorgt, dass die Schilde unten sind und hat ihm noch ein paar Rumpfpunkte stehlen können. Dann konnte ich ohne Probleme mit meinen Eldar auf ihn schießen. Habe ihm dann gleich mal mit den Warpkanonen der Phantom-Ritter und der großen Waffenplattformen ordentlich eingeheizt. Dann noch ein paar LaLa's hinterher und am Ende unserer Schussphase, hatte der WL gleich mal 22 RP verloren. Das tat dann doch ordentlich weh. Man muss aber auch sagen, dass ich bei den TK Würfen einiges Glück hatte und der WL seinen Rettungswurf kaum durch bekommen hat.

Dann kam aber auch schon die Antwort des Titanen. Weiß nicht mehr genau mit was der allem geschossen hat. Aber es waren viele TK-Schablonen und zwei Vortexe dabei. Wobei er dann auch gleich mal nen Imperialen Ritter zerlegt hat und gut ein viertel aller stehenden Truppen. Wäre aber deutlich schlimmer ausgefallen, hätte der Titan bei den Verwundungswürfen nicht so viel Pech gehabt. Hatte aber auch mit dem Jinken hier und da recht viel Glück. Nen Phantomritter und einen Serpent mit Feuerdrachen hat er dann im Nahkampf zerstampft. Tut ordentlich weh der Gute ^^ Hat dann auch noch drei seiner sechs Void Shields wieder aufgebaut bekommen.

Dann kam Runde zwei. Der Grey Knight Spieler hat es wieder geschafft alle Schilde runter zu holen. Meine Formation Blutroter Jäger hat es auch aus der Reserve geschafft und ich habe mich gefreut, die endlich mal zum Einsatz zu bringen. Die Schilde waren unten und nur noch 8 RP waren zu holen. Wollte die zuerst mit meinen Jägern anknabbern und den Rest mit den TK-Waffen erledigen. Da meinte der Titanen Spieler, dass ich doch erst mit einem Ritter drauf schießen soll und dem Titan dann den Rest mit den Jägern geben soll. So ala, erstes mal auf der Platte und gleich so nen schönen Abschuss mit den Fliegern. Tja, hörte sich gut an. Einmal Ritter schießen lassen, zwei Treffer und gleich mal ne sechs auf der TK Tabelle gewürfelt. Beim Schaden kamen dann 11 an und somit war der Titan gefällt. Meine Jäger haben keinen Schuss abgefeuert -.-

War jetzt aber nicht das komplette Ende. Nun habe ich natürlich auch noch das gute Stück zum explodieren gebracht. Das läuft aber bei so nem großen Brocken dann doch etwas anders ab. Der Explosionsradius lag dann bei netten 36" mit TK-Schaden. Also wurde nochmal mit viel Glück auf unserer Seite, nur die Hälfte der restlichen Truppen ausgelöscht. Hätte auch deutlich schlimmer kommen können. Dem Würfelglück/-pech des Titanen-Spielers sei Dank 🙂

Das der Titan am Ende so schnell weg war hätte ich am Anfang nicht gedacht. Der Warlord Titan teilt mit seiner starken Bewaffnung, seinen 30 RP und 6 Void Shields doch sehr ordentlich aus. Zumal auch Melterwaffen gegen den nicht so stark sind. Wie ich jetzt erfahren habe, bekommt man bei Melterwaffen den Bonuswürfel nicht dazu. Das ist dann doch schon mal happiger. Auch wenn man mit Transportfahrzeugen nah an den Titan heran fährt um entsprechende Truppen mit Meltern und TK-Waffen abzuliefern, müssen die gleich was schaffen, sonst werden se einfach zerstampft. Gleichzeitig frage ich mich, wie es wohl ausgegangen wäre, wenn nicht so viele TK-Waffen dabei gewesen wären. Die Eldar können da ja doch einiges auffahren und andere Völker sehen da dann doch wieder etwas schwächer gegen aus. Leider waren keine weiteren Spieler für ein Probematch da. Somit lässt sich da nur etwas spekulieren. Am Ende hat es aber viel Spaß gemacht und wir hatten alle was zum lachen 🙂 Passiert auch nicht jeden Tag, dass man gegen sowas spielen kann 🙂

Würde jetzt auch noch gerne ein paar Bilder hochladen und hier zeigen. Aber irgendwie werden die auf meinem PC in der richtigen Position angezeigt und sobald ich se hier rauf lade, sind se entweder auf dem Kopf oder auf der Seite. Muss mal schauen ob ich das noch irgendwie hin bekomme ^^
 
Ein Warlord-Titan verfügt über "Armoured Ceramite" und ist damit immun gegen den zweiten W6 durch die Meltaregel. ;-) Bei einer Front- und Seitenpanzerung von 15 lacht ein Warlord-Titan daher über Stärke acht Melter. 🙂 Einzig im Rücken jucken sie ihn auf die "6". :-(


Gruß
GeneralGrundmann

Feuerdrachen haben auch Melterbomben. 😀
 
Hatte auch ein paar Feuerdrachen dabei. Nur hatte ich die in einen Serpent gesteckt und vorgleiten lassen. Da war dann nur so ein großer Titanenfuß im Weg und schwupps hat sich das mit den Feuerdrachen erledigt ^^ Ob die Feuerdrachen nach der Zerstörung des Serpent noch hätten weiter machen können war uns dann egal. Wir waren uns einig, wenn ein so großer Fuß drauf tritt, dann ist da einfach alles putt ;-) War ja auch recht lustig ^^

Am Anfang des Spiels hatte ich das dann auch mit den speziellen Melter-Regeln gegen diesen Titanen mitbekommen. Das war dann natürlich etwas doof und ich hatte schon überlegt einfach hinter ihn zu boosten. Aber dann meinte der Titanen-Spieler, dass Feuerdrachen ja Melterbomben hätten und es somit wieder leichter wäre 🙂

Nach welchen Regelversionen er die Void Shields gespielt hat, kann ich dir leider nicht sagen. Bin schon froh, dass ich die 40k Regeln halbwegs gut drauf hab ;-p

Edit: Ob Phantom-Titanen erlaubt gewesen wären? Gute Frage. Da ich aber keinen kenne der welche hat, kam die Frage auch nicht auf ^^ Wäre aber sicherlich auch mal interessant und ich hab schon seit längerem ein Auge auf den Phantom-Titan geworfen. Da aber dieses Jahr noch Heiraten ansteht, wird meine Zukünftige nicht so begeistert von der Idee sein, dass ich mir einen kaufen möchte ;-p
 
Zuletzt bearbeitet: