Slayer Sword zu verkaufen

Zaphod

Testspieler
11. Oktober 2006
97
0
5.846
www.masterminis.net
Hey, ...

Jetzt hab ich lange gesucht, wo ich das hier posten kann - aber keine vernünftige Kategorie gefunden. Da ich seit zwei Tagen gehört habe, dass Karol Rudyk (UK Slayer Sword Gewinner) sein Schwert verkaufen wollte, hab ich es einfach mal in die Gerüchteküche gepackt. Man möge mir verzeihen...

Also an die Sammler und Hardcore fans da draußen: Slayer Sword for sale! Ich werd' da nicht mitbieten, aber ich kann mir vorstellen, dass es einige von euch interessiert 😉

Viel Glück bei der Jagd!
 
Naja, 600 Dollar sind ja das Startgebot. Ich find das Teil, womit er das Sword gewonnen hat, interessanter ^^


Verkauft er auch, du mußt ihm nur ein gutes Angebot schicken. Das Schwert wird sicher weggehen und wenn man sich anguckt wie hoch das Durchschnittseinkommen in Polen ist, ist seine Entscheidung das Ding zu verkaufen durchaus plausiebel.
 
Dabei liegt das Durchschnittseinkommen eines Polen noch viel niedriger als sie dir weiß machen wollen, ist genauso wie eine Disco, wo mehrere 16jährige und paar um die 40-50 vorbeischauen und das Durchschnittsalter 20-25 beträgt 😀

Er könnte besser Geld mit Miniaturenbemalung machen als mit Trophäen, wenn er denn so'n Standard an den Tag legen kann. (Manche wären ja auch scho mit der Hälfte davon zufrieden ^^)
 
Ich weis nicht. Ich denke, dass da der Wert des Slayer-Schwertes überschätzt wird. Als Trophäe für supergutes Malen kann man damit wenig anfangen. sofern man nicht selber ein guter Maler ist - evtl. wird da auch der Name des Gewinners drauf eingraviert. Geht es nur darum, ein schönes Dekoschwert zu haben, da kriegt man schon vergleichbares für weniger Kohle.
 
Hab ihn angeschrieben und antwort bekommen.
Es ist ein Geschmiedete Klinge soll ein 633 Stahl sein und sollte immer leicht geölt werden da sie sonst rostet.
( Hab mich bissel dumm gestellt )
Die Rostwahrnung zeigt mir an das es sich wohl um einen Besseren Stahl handelt.
Und nicht ein billig Walzeisen was bei 90% der Fantasy Replikas zum Einsatz kommt.

Glaub aber nicht das es Handgeschmiedet ist.
Wahrscheinlich aus Gehämmerten Stahlplatten mit einem Laser ausgeschnitten.
 
Was auch immer "633 Stahl" sein soll 😉
Das ist kein Standard von dem ich je gehört hätte.

Die Rostwarnung zeigt immerhin das es sich nicht um das was man landläufig "Edelstahl" nennt handelt (also rostträge, hoch chromhaltig, wenig für lange Klingen geeignet aber wegen der Korrosionsbeständigkeit gerne für Dekowaffen verwendet).

Die "gehämmerten Stahlplatten" sind nicht direkt gehämmert, die werden im Werk gewalzt (was man als geschmiedet bezeichnen kann wenn man so will)

Ob handgeschmiedet oder nicht, mit laser ausgeschnitten und dann komplett per stock removal gemacht ist ziemlich egal, es kommt drauf an was für nen Material es wirklich ist und ob die Wärmebehandlung gut gemacht wurde. Ich zweifele aber irgendwie daran, dass für eine Malwettbewerb-Trophäe wirklich der Aufwand betrieben wird, eine "funktionierende" Klinge herzustellen.