Snozzoga und Megawummen

Der_13te_Ork

Testspieler
05. April 2010
97
0
5.321
Hallo Orkfreunde,

nachdem dieser Tread vom Update des Einsteigerleitfadens verlinkt wurde, möchte ich hier oben die vor und Nachteile der Kombination Snotzogga und Megawummen aufführen.

Vorteile:
W7 - ganz klar, der Mek profitiert von den Artillerieregeln und nutzt W7 bei Beschuss
Grotze - Grotze der Megawummen, so wie die zusätzliche Besatzung (die ebenfalls von den W7 profitiert), kann als Ablativlebenspunkt für den Mek verwendet werden. Dank der Reichweite der Snotzogga kann diese auch hinter den Grotzen positioniert werden um bei Beschuss ersteinmal von vorne Modelle zu entfernen.

/Nachteile:
Schießen auf das gleiche Ziel - Leider muss die Snotzogga auf das gleiche Ziel feuern, auf das die Megawummen gefeuert haben und anders herum.
Reichweite - Durch die hohe Reichweite der Snotzogga kann es sein, dass die Megawummen garnicht erst in Reichweite kommen um feuern zu können. (Sie müssen ja auf das gleiche Ziel feuern)


Eine gute Schussposition ist obligatorisch. Problematisch könnte es werden, wenn man mehrere Megawummen aufstellen möchte.
Gegebenenfalls reicht es auch nur eine Megawummen für den Widerstandsbonus und die Ablativlebenspunkte zu kaufen.

### Originalposting ###
der Tread über das Update des Einsteigerleitfadens hat mir eine neue Variante gezeigt auf die ich noch nicht gekommen bin.
Den Mek mit Snozzoga sich Artillerie anzuschließen.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Was sollte man am besten spielen? Kanonä, Schleuda oder Zzap?

Durch die nette Artillerieregelung, das Crew W7 benutzt, würde der Mek doch etwas länger leben und dank der zusätzlichen Grotze gibt es ein paar Ablativlebenspunkte.
Tendenzielle würde ich vermutlich eher auf Kanonän setzen. Die Reichweite ist zwar geringer als bei den Schleudas (von der Snozzi reden wir mal garnicht erst 😉 ), aber es ist ggf. noch etwas gegen stärker gepanzerte Einheiten da was Schaden machen kann.

Wir spielen im Normalfall mit genug Gelände, dass ich schon bei der Aufstellung eine erhöhte Stellung einnehmen kann um gutes Sicht- und Schussfeld zu haben. Das heißt auch, dass ich meißt einen 4+ Deckungswurf habe.
Ggf. wäre die Aegis noch eine Idee für den besseren Deckungswurf. Aber ist vielleicht nicht notwendig?

Punktetechnisch sähe das ganze so aus:


*************** 1 HQ ***************

Bigmek
- Snotzogga
- Cybork-Körpa
- Panzarüstung
- - - > 110 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

3 Wummen
- Kanonä
- 6 x CrewGrotz
- - - > 78 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 188

Ist eigentlich auch verschmerzbar. Bei einem Spiel auf 1500 Pkt., sollte man sich vielleicht den Scherz erlauben und das ganze gleich zweimal mitzunehmen?
Ich werde es ausprobieren, aber würde mich trotzdem darüber freuen wenn mir jemand vielleicht sagen kann ob es ein paar Dinge zu beachten gibt oder mir generell seine Erfahrung schildern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi 13.,

in der 5. fand ich die Variante ganz interessant, da durfte man noch auf ein seperates Ziel schiessen.
Jetzt tendiere ich eher zu dem gemeinen Grot-Trupp als Ablativ-LP. Nur auf zusätzliche Muni-Grotz muss man dann verzichten.

Bei den Megawummen find ich auch die Kanonä am besten. Die Schleuda sind definitv nicht geeignet.
Die Zzzapwumme würde hier tatsächlich auch Sinn ergeben...aber die finde ich grds. nicht gut.
 
Die Schleuda ist mMn die bessere Wahl. Dank Mehrfachsperrfeuer reicht es, wenn die erst Schablone trifft um auch den Rest halbwegs sicher ins Ziel zu bringen. Hier hilft der Munigrot.
Dank der neuen Sperrfeuerregel kannst Du damit Deckung vn z.B. einer Aegislinie ignorieren und schwere Waffen snipern.
Das alles kann die Kannonä nicht. Den Job der Kannonä machen Plünderaz besser.
Der Mek braucht weder Cyborkkörpa noch Panzarüstung. Er hat W7 und massig Ablativlebenspunkte.
 
Ja stimmt, dann lass ich den Cyborgkörpa und die Panzarüstung weg.

@Korzar:
Ja und dann ist der Sinn hinter der Snozzoga wieder weg...

Eine andere Überlegung war auch nur eine Kanonä hin zu stellen. Es ging mir eh mehr um die W7 und die Grotze. Aber bei bedarf sehe ich drei Kanonän auch gut gegen nen Panzer mit dickerer Panzerung. Wir sind schließlich Orkspieler, wir haben es im Handgelenk fünfen und sechsen zu werfen ;o)
 
Die 5´und 6´sind kein Problem 😉...ich finde aber das die Waffen sich zu stark in Reichweite/Einsatzgebiet unterscheiden und zusammen nicht das volle Potential ausschöpfen können.

Jup das mit der einzelnen Megawumme, hab mir das heute vormittag auch durch den Kopf gehen lassen.
Könnte dann so aussehen:


*************** 1 HQ ***************

Bigmek
- Snotzogga
- Munigrot
- Trophäenstange
- - - > 103 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

1 Wummen
- Kanonä
- 3 x Munigrotz
- 6 x CrewGrotz
- - - > 47 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 150

Praktisch nicht teurer als ein Grottrupp...dafür mit W7...
Damit dürfte der BigMek recht gut geschützt sein...die grösste Gefahr wird er dann wohl selbst darstellen 😉.
Nachteil ist das man praktisch einen U-Slot "verschenkt". Wenn die Liste darum herum passt warum nicht...
 
mm.. also ich hab am Wochenende ein Spielchen gemacht in dem ich mir mal den Spaß erlaubt habe 2x Snozzoga und 2x 3er Kanonän mit 6er Grotzen aufzustellen.

Kurzer Spielüberblick:
Kumpel und ich jeweils 1500 Pkt. gegen nen anderen Kumpel mit 3000 Pkt.
SW und Ork gegen SM und Imps als Allis.
Wir sind gnadenlos untergegangen. Wir waren uns aber einig, dass die Würfel auf Seiten des SM/Imp Spielers waren. Wir haben Würfel verschmissen die man eigentlich nicht verschmeißen darf.

Aber nun zu den Snozzogas.

Eine Snozzoga stand mit den Kanonän in Ruinen, die andere wurde in einer Bastion untergebracht.

Im Spiel davor habe ich unverschämt gut gewürfelt. Jetzt habe ich unverschämt schlecht gewürfelt. Entweder zu geringe Stärke, oder dann zu stark abgeweicht oder der Gegner schafft einen Deckungswurf. Kanonän waren bei keiner Snozzoga-Stellung in Reichweite oder hatten Sichtlinie.

Aber der W7 ist nett.
Die Snozzogas haben dank dem W7 und den Grotzen als Ablativlebenspunkten einiges an Beschuss ausgehalten.
Sie in die Bastion zu stellen war allerdings nicht gut. Der Gegner hat ein DropPod vor der Bastion landen lassen und ist mit zwei Meltern ausgestiegen, die gleichmal Kleinholz aus der Bastion gemacht haben.
(Frage am Rande: Die Treffer einer einstürzenden Bastion (Würfelergebnis 7 auf der Tabelle), werden im Falle der Artillerie gegen den Widerstand der Modelle oder den W7 gewertet? Ok ok, wir waren uns am Anfang auch nicht sicher ob die Kanonän überhaupt in die Bastion geschoben werden können, wir haben uns aber gesagt. Es sind halt Orks)

Nur, dass auf das gleiche Ziel geschossen werden muss ist ärgerlich. Die verhältnismäßig kurze Reichweite der Kanonän ist auch nicht so prickelnd gewesen. (wir haben schräg gespielt und die laneg Seite war etwa .... 72"(?) (bei 3000 Pkt)

Ich denke aber, dass es ein nettes Upgrade für die Snozzoga ist. Für 38Pkt erhält man +3W und 8 LP (1 Kanonä + 8 Grotze).
Ich werde wieder die Snozzoga mit Kanonän mitnehmen, vielleicht auch wieder in der 3 Kanonänvariante (auf einem kleineren Spielfeld).
 
Zuletzt bearbeitet: