So der 1. Große Dämon wird neu aufgelegt

Das wird aber langsam auch Zeit. Mein Insiderkontakt hat den schon vor nem halben Jahr angekündigt... Jaja, ich weiß, die Plastikdämonen wurden schon vor Jahren angekündigt. Er will die Modelle aber schon im August/September auf einer GW-Versammlung gesehen haben.
Von daher kann ich das Gerücht bestätigen... Nur halt nicht, wann der kommt.
 
Ja Bilder denke ich mal wirds erst so Anfang März geben. Meine gelesen zu haben das er die Größe eines Verminlord haben soll bloß halt mächtig mehr Muskeln.
Naja, da stand halt Nagash-Größe ^^
Aber ich denke das ist dieselbe Größenkategorie 😀

Heißt das dann das wir bald mit einem neuen Dämonencodex konfrontiert werden? 🤔

Wobei, wenn ich mir das momentane GW Schema anschau, sollt ich mal wieder paar Schnellhefter für Zusatzregeln kaufen :fear:
 
Alter das können die nicht bringen, man.

Ich habe mich nach 7 Jahren endlich vor einer Woche dazu durchgerungen, mal meinen Blutdämon aus Zinn zusammen zu bauen und dann das. 😀 😀 😀

Hoffentlich wird das Modell wenigstens geil. ^^

Btw: Das erste Spiel mit ihm, erste Runde Warpsturm... oh mach mal einen Test für dämonische Instabilität. Folge: First Blood, Slay the Warlord für den Gegner ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt.

Ich finde den Blutdämon von den aktuellen Modellen her noch am besten von den Großen Dämonen. Dass die Größe sich dem allgemeinen Trend von GW anpassen wird, war abzusehen und auch nötig (ganz besonders fies: der GUO - dem spuckt jeder Kyborg aufn Kopp!).

Ich hoffe nur, dass das Modell nicht so überladen mit Schnick-Schnack daher kommt, wie viele Modelle von GW in den letzten Jahren. Als bestes Beispiel hierfür: http://www.games-workshop.com/de-DE/Hexenthron-der-Vampirfürsten

Auch bei den anderen neuen Untoten-Modellen (Arkhan & Co.) ist mir zu viel "Unruhe" im Modell.
 
Ich würde mir ja anstelle von neuen Modellen vielleicht eher überarbeitete Regeln für die "dicken" wünschen. Außer Kairos und teilweise Belakor sieht man ja fast keine großen Dämonen oder Prinzen auf Turnieren. Kevin postet jetzt gleich seine Liste mit doppel dickem Gestank, um mich Lügen zu strafen. Aber die Herolde sind in meinen Augen einfach das bessere HQ.

Ich fände es schade, wenn die Dicken neu aufgelegt werden aber auf Turnieren nicht angekommen würden. Allerdings muss dann an der Preis-Leistung echt gedreht werden. Gerade der Blutdämonen kann von der fliegenden Monströsen Kreatur (die Wahrscheinlich einen großen Anteil der Punktkosten ausmacht) einfach nicht profitieren. Solange er fliegt, kann er mir ja Gegner ja total egal sein 🙂 Ist er am Boden, dann fehlt ihm die Überlebensfähigkeit. Ein Herold auf Moloch in ein paar Hunden macht den Job einfach besser. Solange sich das nicht ändert, solange wird der Bluter es schwer haben.
 
Ja das sehe ich genau so. Problem ist einfach dass ein großer dem Gegner keine Angst macht. Wie du schon sagst, fliegt er kann er nicht viel machen außer mit seiner Peitsche und einer überflug Atacke. Wenn er landet steht er einen ganzen Spielzug dumm rum.

Läuft er, wird er in einer Runde meißt weggeboltert. Klar kann man sagen dass er dadurch Feuer auf sich zieht und von den anderen ablenkt, aber 300 Punkte sind mit dafür zu teuer. Molochs Mit Karanak oder Hunde mit Herold sind da einfach haltbarer und schneller.
 
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen.
Allerdings glaube ich nicht das das Preis-Leistungs-Verhältnis besser werden wird.
Ich spiele zwar keine Turniere, trotzdem setze ich die großen "Jungs" nur ein wenn ich sie beschwören kann.
Außer Kairos sind mir die anderen auch nicht gut genug.
Die aktuelle Edi hat die Jungs ja schon etwas gef.... .
Bin aber gespannt wie die neuen aussehen werden.
 
Er wird ja für Endtimes 5 kommen wo wohl noch krasse Khornesachen kommen, zum beispiel ein Lord of Skulls großes Modell aus Fleisch und Blut und noch anderes. Ein Khorne Supplement für 40k wäre zwar wünschenswert aber ich glaube es nicht. Nach Necrons soll aber wieder CSM, DA und Dämonen neu aufgelegt werden, dass wird aber sicher nix mehr vor dem Sommer.

laut BOLS:
Very large Dragon kit, spotted in the process of being painted up. Two-headed, very serpentine in pose. Mounted by a Chaos Knight. Taller than Nagash enormous wings dwarf its large base. Said to be truly stunning.
I talked about the blood thirster recently, but there are more units coming too. Khorne will also be getting Skullreapers, and Wrathmongers.
The Skullreapers look like the Khador Doomreavers with tall doublehanded halbreds, and the Wrathmongers resemble miniature humoid versions of the Lord of Skulls, but with leather armour.”
 
Zuletzt bearbeitet:
Er wird ja für Endtimes 5 kommen wo wohl noch krasse Khornesachen kommen, zum beispiel ein Lord of Skulls großes Modell aus Fleisch und Blut und noch anderes. Ein Khorne Supplement für 40k wäre zwar wünschenswert aber ich glaube es nicht. Nach Necrons soll aber wieder CSM, DA und Dämonen neu aufgelegt werden, dass wird aber sicher nix mehr vor dem Sommer.

Ich würde es mir wünschen. Vielleicht kann man dann endlich mal seine Standards benutzen und ist nicht gezwungen immer mit Hunden durch die gegend zu rennen.
 
Ja leider. Ich finde die Dämonen Standards nur einfach schön anzusehen. Nur leider kommen diese sogut wie nie an. Und durch ihre fehlende Feuerkraft sind sie wirklich zum Punkte einnehmen verdammt.

Wenn die billiger wären würden die sich wieder lohnen, aber 100 Punkte für Zerfleischer die nach einer Runde umkippen ist zu teuer.

Naja um zu den großen zurück zu kommen, ich weiß nicht was die sich dabei denken die so schlecht zu machen. Jeder hatte früher angst vor nem Bluter oder dem Wandler. Wieso hat der LoC nur noch nen 5+ Retter? Auch der wird nicht mehr gespielt weil zu teuer für das was er kann.

Ich muss selbst sagen dass die Prinzen zu teuer sind. Wenn man die haltbar macht kosten die schnell 300+ und kippen trotzdem relativ fix um wenn die nicht fliegen.
 
Zuletzt bearbeitet: