So jetzt ist es amtlich!

Oh ja im in Game sind Feuerkrieger sicher auch voller Schwachsinn mit schweren Waffen. Warum ne Waffe für 10 bis 20 Punkte, wenn's genausogut nen Fahrzeug für 60 bis 100 Punkte sein kann. (ohne Fahrzeugausrüstung). Ja ne aber wenn sie die Waffen bekommen können, kann GW noch viel mehr Späher Boxen verkaufen, weil man ja die Bitz braucht, um die alten Trupps hochzurüsten. Genauso ist es mit den neuen Drohnen. Die bleiben sicher auch nicht nur auf die Einheiten beschränkt, in deren Packung sie drinne sind. Aber da kann man sicher auch einiges selber umbauen. Und was den Fluff angeht, is denn immer nen Fahrzeug in der Nähe zum unterstützen? Bei Stadtkampf oder beim erobern eines Bunkerkomplexes in echt ist es sicher nicht einfach, nen Panzer in einen drei mal zwei Meter Groden Gang zu bekommen. Ok hier könnte man schwere Waffen aber auch wieder mit Drohnen einsetzen. Naja in sechs Tagen wissen wir mehr.
 
Oh ja im in Game sind Feuerkrieger sicher auch voller Schwachsinn mit schweren Waffen. Warum ne Waffe für 10 bis 20 Punkte, wenn's genausogut nen Fahrzeug für 60 bis 100 Punkte sein kann. (ohne Fahrzeugausrüstung). Ja ne aber wenn sie die Waffen bekommen können, kann GW noch viel mehr Späher Boxen verkaufen, weil man ja die Bitz braucht, um die alten Trupps hochzurüsten. Genauso ist es mit den neuen Drohnen. Die bleiben sicher auch nicht nur auf die Einheiten beschränkt, in deren Packung sie drinne sind. Aber da kann man sicher auch einiges selber umbauen. Und was den Fluff angeht, is denn immer nen Fahrzeug in der Nähe zum unterstützen? Bei Stadtkampf oder beim erobern eines Bunkerkomplexes in echt ist es sicher nicht einfach, nen Panzer in einen drei mal zwei Meter Groden Gang zu bekommen. Ok hier könnte man schwere Waffen aber auch wieder mit Drohnen einsetzen. Naja in sechs Tagen wissen wir mehr.

Ich hab den Beitrag net gecheckt, klang aber irgendwie interessant... Was willste damit sagen?
 
Oh ja im in Game sind Feuerkrieger sicher auch voller Schwachsinn mit schweren Waffen. Warum ne Waffe für 10 bis 20 Punkte, wenn's genausogut nen Fahrzeug für 60 bis 100 Punkte sein kann. (ohne Fahrzeugausrüstung). Ja ne aber wenn sie die Waffen bekommen können, kann GW noch viel mehr Späher Boxen verkaufen, weil man ja die Bitz braucht, um die alten Trupps hochzurüsten. Genauso ist es mit den neuen Drohnen. Die bleiben sicher auch nicht nur auf die Einheiten beschränkt, in deren Packung sie drinne sind. Aber da kann man sicher auch einiges selber umbauen. Und was den Fluff angeht, is denn immer nen Fahrzeug in der Nähe zum unterstützen? Bei Stadtkampf oder beim erobern eines Bunkerkomplexes in echt ist es sicher nicht einfach, nen Panzer in einen drei mal zwei Meter Groden Gang zu bekommen. Ok hier könnte man schwere Waffen aber auch wieder mit Drohnen einsetzen. Naja in sechs Tagen wissen wir mehr.
In beengten Verhältnissen sind Tau Space Marines klar unterlegen aber das ist auch so, als würdest du sagen, dass es ungerecht ist, dass Marines keine so starken Langstreckenwaffen haben wie das Sternenreich. Hier spiegeln sich Spezialisierungen wider.
Alles in allem sind Tau trotzdem noch deutlich besser ausgerüstet, als der normale Zug Imperiale(bessere Körperpanzerung, stärkere Bewaffnung). Pulswaffen sind so schon an der Grenze der schweren Anti-Infanterie-Waffe. Dass es im Spiel besser sein kann, etwas wie eine Laserkanone in einen Standardtrupp zu stellen, mag stimmen, aber da bevorzuge ich ganz ehrlich die Hintergrundtreue und damit strikte Teilung der Waffengruppen bei den Tau.
 
Naja so teuer finde ich die Modelle gar nicht Krisis sind sogar billiger geworden und die späher gehen auch mit 25€ finde ich.(Ich sollte betonen das sich die Preise für GW Verhältnise in Grenzen halten.)

Da sind CSM und DA teurer finde ich. Bei DA klosten die Termis z.B 45€ obwohl in SW termis und in GK termis ähnlich viel drin ist.
 
@ Vasquilian ich beziehe mich damit auf die Äußerung, dass Feuerkrieger keine Massebeschleunigergewehre oder Ionenwaffen brauchen, weil sie ja vom Dornenhai oder Rochen unterstützt werden.
Deshalb erstens die Frage was bringt mehr - ne Waffe für 10 - 20 Punkte kaufen oder nen Panzer für 100?

Der Rest bezieht sich darauf, wie die Tau in der Realität kämpfen würden. Da gibt es ne Menge Situationen, in denen einfach ein Panzer nicht einsetzbar ist. Wie oft werden in Romanen Trupps in Bunker geschickt oder kämpfen unterirdisch oder in der Kanalisation? Das sind alles Orte, die nicht für Panzer und Krisiskampfanzüge geeignet sind. Max Geister wären da Kompakt genug. Deshalb fände ich es sinnvoll, wenn nicht nur Späher sondern auch Feuerkrieger Sonderwaffen erhalten könnten. Aber halt nur eine oder zwei. Oder halt in Form von Drohnen mit diesen Waffen.
GW würde somit die Verkaufszahlen der neuen Späher auch zusätzlich ankurbeln, weil die Bitz für Umbauten der Feuerkrieger nötig wären.
 
Also ich finde es auch etwas merkwürdig, dass die Feuerkrieger so gar keine schweren/Spezialwaffen einsetzen, bis auf die Wahl zum Puls-Sturmgewehr. Zumal das Volk ja durchaus in der Lage wäree, entsprechende Infanterieversionen der Kampfanzugsysteme zu entwickeln und auch viele andere Völker ihre Infanterie mit Spezialwaffen verstärken. Erklärbar ist es wohl wirklich damit, dass die Hauptaufgabe der Feuerkrieger ist, eine Schützenlinie mit Langreichweiten Anti-Infanterie-Feuer zu bilden und den Einsatz von Spezialwaffen den Krisis und anderen Truppen überlassen.