6. Edition So jetzt solls losgehen ...

Wassili

Codexleser
05. Oktober 2005
223
0
6.616
So ... Armee und Regelbuch habe ich bereits.
Jetzt sollen die Figuren folgen 😉

Werd mir irgendwann im nächsten monat meine erste Dunkelelfigur holen um das Farbschma zu testen.
Muss ich mir noch überlegen was ich holen werde.

Aber was lohnt sich bei Dunkelelfen ?
Ich hatte nur eine handvoll Spiele bis jetzt und bin mir noch unschlüssig. Mein Gegner gehört zu den besten Warhammerspielern Deutschlands und dementsprechend gingen die Spiele für mich aus 😉

Sollte man Dunkelelfen eher defensiv oder offensiv einsetzten wenn man Anfänger ist ?
Welche einheiten sind Müll und welche Pflichkauf ?
 
Originally posted by Yaczan zza@31. Oct 2005 - 18:13
1-2 Magierinnen

10-15 Schwarze Reiter

2-4 Speerschleudern

8-10Echsenritter

Armbrustschützen können bis zu 32 sein

6 Schatten


ist halt für eine deffensive Ballerliste die im Vorfeld plänkelt.
gähn, na da haste dich aber mal richtig dahinter geklemmt und dir mal richtig neue gedanken gemacht, was? 😀 :lol:
klar, keine frage, so sollte man dunkelelfen spielen, wenn man auf der sicheren seite stehen will (mache das ja selbst oft genug 🙄 )
weiterhin überragend sind noch:
- schwarze pegasi (wegen preisleistungsverhältnis)
(- schwarze korsaren)


gut die pflichtkäufe sind dir ja jetzt bekannt. als "müll" kann man bezeichnen:
- hydren
- harpien
(- manticor)

und an den restlichen truppen scheiden sich die geister, denn da kommt es wirklich wirklich auf die taktik an, die man anwendet. so pauschal kann man die speerträger nämlich nichtmal verurteilen. 7 bzw. 8 punkte für ne einheit mit solchen profilwerten sind mehr als ein geschenk, sondern schon fast eine unverschähmtheit von gw...
 
Was ist denn mit Hexenkriegerinnen ?

Und was heißt defensives Geplänkel ?
Hinten stehen mit den kleinen und großen armbrüsten. Die Flanke mit den Schwarzen Reitern sichern, die Echsenritter als Blocker benutzen und mit den Schatten kundschaftern gehen ?

@ Die sekte
Namen verrat ich net 😉 . Nur soviel sei errwähnt ... im letzten oder vorletzten white dwarf war er aufn Bild (nein nicht das titelcover) zu sehen ... nujo ...
 
Plänkelnde Deffensive heißt:


-mit Schwarzen Reitern Marschbewegungen behindern, evtl. einzelne Magier und Kriegsmaschinen krallen und Angriffe ins leere laufen zu lassen

- mit den Schatten das gleiche Spiel


Zwecks Hexen,

was spielt denn Dein `Großer´ Gegner?


Als fragwürdig empfinde ich persönlich die Henker, wobei es Spieler gibt die sie mögen.


@Lord Vraneth,

siehst Du mit der Liste erzeilst sogar Du Erfolge, also kann sie doch gar nicht so schlecht sein 😛 .
Weiter sind in meiner neuen Liste 2 Hydras drinnen und der Erfolg war ein großes sattes M!

Harpien sind eigentlich auch nicht zu verachten wenn man an den 5 Moralwert denkt, da sie richtig eingesetzt ein böse Gefahr sein können.
(zB. Warpblitzkanonenkiller)
 
Originally posted by Yaczan zza@31. Oct 2005 - 21:46
Als fragwürdig empfinde ich persönlich die Henker, wobei es Spieler gibt die sie mögen.


@Lord Vraneth,

siehst Du mit der Liste erzeilst sogar Du Erfolge, also kann sie doch gar nicht so schlecht sein 😛 .
Weiter sind in meiner neuen Liste 2 Hydras drinnen und der Erfolg war ein großes sattes M!
@henker: wirklich überragend sind henker bei belagerungen, wenn man selbst die belagerten spielt. gibt keine bessere einheit für den job...

2 hydras?!? :blink: und dann vermutlich keine rss dabei gehabt, was? also im prinzip wieder mehr glück als verstand gehabt? 😛
 
@lord vraneth,

nein wenn man gegen Skaven spielt und sich der Skaven immer mehr auf auf die deffensive Liste einstellt. Und mann dann offensiv spielt und 2 Hydras mitnimmt die in der 2 Runde spätestens Entsetzen verursachen ist es lustig. Da die Skaven einer Hydra eigentlich nur mit der unzuverklässigen Warpblitzk. verletzen können. Und es kamen beide Hydras mit ihrer 12´ an.
Und die Skaven rannten, als sie die ydras blockierten. Bei dem Spiel waren auch Harpien dabei, die mit ihren Flugbewegungen bei Angriffen einige Skaveneinheiten überrannten.


Weiter habe ich die Henker noch nie in einer Belagerung ausprobiert,da wir in unserer Runde eigentlich immer offene Feldschlachten spielen. Nur auf dem offenen Feld sind sie schon fragwürdig.


@Yell0wPfeiffer,

ich denke mal das die Armee schon 2´Pkt groß wird und da kann man 4 Speerschleudern gut gebrauchen, vor allem wenn man deffensiv spielt sind die 4 Speerschleudern richtig aufgestellt bei 2´Pkt. ihre Punkte wert. 😉
Bei kleineren Punktzahlen kann man natürlich nicht soviele Speerschleudern mitnehmen 😉 .
 
Gegen Waldelfen sind die Korsaren nicht schlecht, aber gegen Bretonen kannst Du sie knicken. Da sind dann Echsenritter und Speerschleudern nicht zu verachten.
Klar mit Speerschleudern hämmerst Du seine Lanzen auseinander, daß ihm nur sein Rettungswurf bleibt, aber die Speere rasseln durch die Glieder der Bretonen. :lol:
Und mit den Schwarzen Reitern kannst Du Angriffe of gut umlenken, gerade bei fahrenden Rittern.