So Nägel mit Köpfen ein neuer Aspekt

ich hatte gestern mal die Idee zu einer ganz anderen Art von Aspekt der nicht einen Aspekt von Kain sondern von Isha verkörpert.

Hintergrund:
Als Khain Isha von ihren Kindern getrennt hatte verfiel sie in tiefe Trauer.
Um nun doch noch mit ihren Kindern verbunden zu sein hinterließ sie ihnen die Tränen der Isha,
jedoch reichte ihr dies nicht da sie sie so nur sehen und hören konnte.
In ihrer Trauer stimmte sie ein trauerlied an welches von solcher Energie war das es selbst
die mächtige Bariere Asurians überwand und ihren weg in die Herzen ihrer Kinder fand.
Der Aspekt besteht aus Ishas hohe Priestern welche dieses und andere Lieder bis heute weitergeben.

0-1 Beschränkung
Aspektkriegeprofil mit 4+ Rew Rüstung
Der Trupp besteht 1 ein bis 3 Hohepriesterinen
Das erste modell kostet 40P jedes weitere 10P

Ausrüstung: Flöte der Isha (keinen Effekt)
Hagun Zar,Shuriken Pistole, Runenrüstung.

Sonderregln: Musiker: Solang sich der Trupp nicht im Nahkampf befindet darf er zu beginn jedes Spielzugs ein Lied anstimmt.
Der Effekt des Liedes hällt bis der Eldarspieler wieder am zug ist. Alle Lieder betreffen jede Einheit in 18'' Umkreis.

Lieder:
Trauergesang der Isha:
Die Herzen aller Eldar die es hören werden mit einem warmen Licht erfüllt welches sie zu neuen Heldentaten verleitet.
Jede Eldar Einheit darf für Moral-, Niederhaltens- und Prioritätstest einen Moralwert von 10 verwenden.

Balade des Khain:
Die Eldar in Hörweite werden von unsagbaren Zorn und Blutrausch getrieben.
Jeder Eldar der im Nahkampf in einer höheren Initiativestufe ausgeschaltet wurde darf noch zuschlagen mit sämtlichen Sonderregeln.

Sonate des Asurian:
Der Gesang lenkt die Eldar von ihren schweren Verletzungen ab und klärt ihren Geist für die Schlacht.
Jeder Eldar erhält die Sonderregel Verletzung ignorieren jedoch nur bei einem wurf von 6 statt der üblich 4+

Sonet des Lachenden Gottes:
Die Feinde der Eldar werden durch die psionisch verstärkten Töne in ihren Köpfen verwirrt.
Würfele für jedes Modell des Gegners im Nahkampf. Bei einem Wurf von 1 darf dieses Modell nicht atackieren.
Furchtlose Einheiten, Monströse kreaturen, Tyraniden und Necrons werden davon nicht betroffen.
 
@ abo:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
kleine Hintergrundfrage
war Falchou nicht der gefärte von Cegorach auch wenn das seiner Rachesymbolik wiederspricht?

Ansonsten würde ich sagen das damit ein weiteren Aspekt geschafen hat der die Aufgabe der Skorpione schneidet.[/b]
Der Aspekt hat mit Skorpionen in etwa soviel gemein wie Banshees mit Skorpionen.

Die Geschichte mit Faolchu war auch eine Ergänzung des bestehenden Hintergrunds. Hab extra seine Verwirrung durch das Gift eingebaut, damit es nicht mit dem bestehenden Hintergrund kollidiert.

@ Schulz:
werd keinen extra Thread aufmachen, da es lediglich als Beispiel dafür gedacht war, wie man sinnvoll an so ein Projekt rangeht.

Und noch ein Tipp:
wenn man was eigenes kreiiert, sollte man von Anfang an danach streben etwas zu entwerfen was spieltechnisch KEINEN Sinn macht. Man muss man nicht gleich totale Mülleinheiten entwerfen, aber es sollte schon etwas sein, das leicht schlechter ist als ihre offiziellen Pendants. Wenn sie dann im Schrank stehen bleiben, weiß man auch sofort, dass es einem gar nicht um den Hitnergrund und die Figuren ging.
 
Um mal auf den Vorschlag von Schulz einzugehen.
Die Idee ist nicht schlecht finde aber man sollte die Waffe anders definieren, mMn soll die Inraschallkanone keinen Schaden machen, sondern einfach nur Truppen niederhalten.

Das waere dann auch mein Ansatzpunkt:
Profil und Truppgroeße siehe Schwarze Khaindare

Waffen:
....................................R.......S.......Ds......Typ
Infraschallgewehr......30.......-.......-.......Schnellfeuer oder Sturm 1 (das weiß ich noch nicht)*

* Diese Waffen haben zusaetzliche Regeln….

Regeln
Das Infraschallgewehr versetzt den Boden unter der feindlichen Einheit derartig in Schwingung das dieser fuer jeden Treffer einen Niederhalten-Test ablegen muss.
Beim Panzerungsdurchschlag wuerfelst du IMMER 2W6 gegen die Frontpanzerung, statt auf der Fahrzeugtabelle zu wuerfeln entnimmst du das Ergebnis folgender Tabelle:
2W6 = Pz Fahrzeug ist durchgeschuettelt
2W6 > Pz Fahrzeug ist betaeubt.

Exarch:
Kann sein Infraschallgewehr gegen einen Synchronisator austauschen (Punktkosten keine Ahnung)

Synchronisator:
Der Synchronisator ist keine Schusswaffe im eigentlich Sinn, statt dessen eicht er die Frequenzen der restlichen Gewehre um ihre Durchschlagskraft zu erhoehen.
Synchronisator trifft automatisch und erschwert jeden folgenden Niederhalten-Test um 1

Faehigkeiten:

Koordinator
Statt zu schießen darf der Exarch das Feuer seines Trupps auf 2 Ziele verteilen (Zielprioritaetstest nicht vergessen).

Laute Stimme (mir ist kein besserer Name eingefallen 🙁 )
Der Exarch und sein Trupp bestehen jeden Zielprioritaetstest automatisch.


Das waere es jetzt mal von meiner Seite aus.
gentleman
 
@Hexen vs Skorpione
nein ich meinte nur den Sinn im Spiel. Da sie in etwa einige Aufgaben der Skorpione im Nahkampf überschneiden.

Wohingegen Banshees kein bischen die Aufgabe der Skorpione (nach dem jetzigen Codex) schneiden.
Dafür gibt es ja Harlequin die beide in den Schatten stellen 😀
 
cool danke mario deine regeln gefallen mir auch viel besser 😀

ne einheit die den gegner ganze zeit nur stresst und ihm nicht "schadet" ist wirklich nen neuer aspekt und gefällt mir
persönlich um einiges besser als daß mit dem schaden (gekauft) :lol:

jetzt noch hintergrund und nen paar probespiele und dann die dazu gehörigen storys 🙂 (freu)
 
Idee: Schleichende Manticores

Ähnlich den Manticores aus den alten Mythen, grausamen Wesen, die zu Beginn der Zeit die Schluchten und Wälder der Eldarwelten unsicher machten, pirschen die Aspektkrieger, die ihren Namen von diesen ableiten, durch das Dickicht und bringen ihre Beute mit erbarmungsloser Präzision zur Strecke. Dabei verkörpern sie die Rolle Khaines als gnadenloser Jäger.

Eliteauswahl
Truppgröße: 5-10
Kosten: 16-18

Profil :siehe jeder andere Aspektkrieger
Ausrüstung: Plasmagranaten, Stachelgewehr

-Stachelgewehr: Das Stachelgewehr verschießt Phantomkristallsplitter, die von den Aspektkriegern mit tödlichen Giften behandelt wurden. Alternativ können auch ähnlich einer Schrotladung mehrere kleine Splitter ohne Gift geladen werden.

12", verwunden auf 4+, Ds 5 Sturm 2
oder
6" S3 Ds 6 Sturm 3

Exarch: Einer der Manticores darf für 14 Punkte zum Exarchen aufgerüstet werden und kann folgende Waffen/Fertigkeiten erhalten.

- Giftzahn (10-15 Punkte): Diese alte Waffe gilt als Vater der Stachelgewehre und beinhaltet die tödlichsten Gifte, die den Eldar bekannt sind.

12" verwundet auf 2+, Ds5, Sturm 2

- Seelenstachel (20 Punkte): Die Waffe verschießt psionisch geladene Geschosse, die alle physischen Barrieren durchdringt.

12" verwundet auf 4+. Ds2, Sturm 1


- Sicht des Jägers (10 Punkte): Der Exarch ist ein ausgezeichneter Fährtenleser und kann die Jagd meisterhaft koordinieren, der Trupp darf 12" in Geländezonen hinein- und hinausschießen.
(Er darf jedoch dennoch nicht durch eine Zone hindurch schießen, auch wenn sie weniger als 12" dick ist)

- Pirschen (20 Punkte): Der Exarch beherrscht die Kunst des lautlosen Anschleichens, der Trupp darf nach den Regeln für Infiltratoren aufgestellt werden.
 
Ich finde die Manticores sind eine gute Idee, sie erinnern auf den ersten Blick ein wenig an Ranger.

Was mich stoert ist die Waffe, du solltest die zweite Variante einfach streichen mMm passt das nicht zu einem Eldaraspekt.
Sturm2 ist so eine Sache, Schnellfeuer gibts ja bei Eldar nicht und Schwer wuerde ueberhaupt nicht passen. Mir faellt also keine andere Variante ein 😀

Eine sehr schoene Sache finde ich die ersten Exarchfaehigkeit (Sicht des Jaegers) hast du gut bei den Kroots geklaut. (ich glaube zumindest das die das koennen)


gentleman
 
Also die Manticore sind wirklich mal ne gute Idee. Beim Giftzahn des Exarchen würde ich noch überlegen ob die Waffe nicht noch Nahkampfstacheln besitzt wodurch der Exarch auch im Nahkampf auf 4+ verwundet. Hintergrund ist der das Aspekte die nahe an den Gegner müssen normalerweise dem Exarchen eine Nahkampfbewaffnung mitgeben -> Siehe Ausyran Jäger oder Warpspinnen.

16 Punke sollte schon obere Grenze sein, ich würde eher auf 14 runtergehen. Verglichen mit den Asuyran Jäger haben sie eine ähnliche Bewaffnung - Im Normalfall (W4) dürfte das Gift den Vorteil der erhöhten Reichweite der Asyuran Jäger ausgleichen, die 2 zusätzlichen Punkte für die Plasmagranaten und halt die Möglichkeit auch Gegner mit W5+ besser zu verwunden sollte hinkommen. Kürzere Reichweite beinhaltet halt auch die Gefahr das ein Schusstrupp in Nahkampf gebunden wird - etwas was sich IMO auch in den Punktkosten wiederspiegeln sollte.
 
Jo 16 Punkte klingt schon ganz vernünftig, das mit den Nahkampfstacheln ist auch ne gute Idee, dann kostet der Giftstachel 15 Punkte.

Hm ich dachte ich hätte die Fertigkeit von den Catachanern geklaut 😀 Aber bei Kroot würde es mich auch nicht wundern.
Also:



Schleichende Manticores

Ähnlich den Manticores aus den alten Mythen, grausamen Wesen, die zu Beginn der Zeit die Schluchten und Wälder der Eldarwelten unsicher machten, pirschen die Aspektkrieger, die ihren Namen von diesen ableiten, durch das Dickicht und bringen ihre Beute mit erbarmungsloser Präzision zur Strecke. Dabei verkörpern sie die Rolle Khaines als gnadenloser Jäger.

Eliteauswahl
Truppgröße: 5-10
Kosten: 16

Profil :siehe jeder andere Aspektkrieger
Ausrüstung: Plasmagranaten, Stachelgewehr

-Stachelgewehr: Das Stachelgewehr verschießt Phantomkristallsplitter, die von den Aspektkriegern mit tödlichen Giften behandelt wurden.

12", verwunden auf 4+, Ds 5 Sturm 2


Exarch: Einer der Manticores darf für 14 Punkte zum Exarchen aufgerüstet werden und kann folgende Waffen/Fertigkeiten erhalten.

- Giftzahn (15 Punkte): Diese alte Waffe gilt als Vater der Stachelgewehre und beinhaltet die tödlichsten Gifte, die den Eldar bekannt sind.

12" verwundet auf 2+, Ds5, Sturm 2, verwundet im Nahkampf immer auf 4+ (vielleicht wäre 3+ hier passender)

- Seelenstachel (20 Punkte): Die Waffe verschießt psionisch geladene Geschosse, die alle physischen Barrieren durchdringt.

12" verwundet auf 4+. Ds2, Sturm 1


- Sicht des Jägers (10 Punkte): Der Exarch ist ein ausgezeichneter Fährtenleser und kann die Jagd meisterhaft koordinieren, der Trupp darf 12" in Geländezonen hinein- und hinausschießen.
(Er darf jedoch dennoch nicht durch eine Zone hindurch schießen, auch wenn sie weniger als 12" dick ist)

- Pirschen (20 Punkte): Der Exarch beherrscht die Kunst des lautlosen Anschleichens, der Trupp darf nach den Regeln für Infiltratoren aufgestellt werden.