40k Sodoms Marsch..

Weiß

Erwählter
17. März 2007
683
1
8.871
36
Unzählige Soldaten von Millionen von Welten, ein Regiment anders als anderere.
Dies soll die Grundlage dieses RPG´s sein.
Die Spieler haben die Möglichkeit gemeinsam eine einzigartiges Regiment zu erschaffen das sich erst noch in der Schlacht und in seinem Charakter beweisen muss, für den Wimpernschlage eines Augenblickes für den Moment des Ruhmes.

Wie geht das/bzw. soll ablaufen=?

Also das wichtigste erst einmal:

Wie reden und schreiben in zwei Kategorien:
OP -Offplay: alles planerische und organisatorische
IP- Inplay: alles was Schreiberisch für die Geschichte dargeboten wird.

Diese Maßnahme ist wichtig und soll bitte so jeweils über dem Text geschrieben werden, es dient dazu uns dreißig Threads die keiner braucht und nur die Mods ärgern zu ersparen.


Es läuft so ab:
Ersteinmal müssen sich Spieler zusammenfinden die Charaktere erfinden und die Art und Weise des Regiments bestimmen bei dem ich nur minimal Vorgaben gebe.
Der Verlauf und die Entwicklung des Regs hängen von den Spielern nd ihrer Interaktion an.
Ich als GM werde dann IP und im OP "Missionen" ankündigen die die Spieler angehen können oder nicht allerdings immer mit den Konsequenzen zu rechnen haben und mit ihrer Spielwelt durch mich als GM interagieren.
Der Fantasie sind bei der Ausführung so gut wie keine Grenzen gesetzt solange es ihm Rahmen des w40k Fluffs und der Anpassenden Spielweise ohne Powergaming oder starken Übertreibungen kommt.
Ja das werdet ihr am besten sehen wenn ihr ein Reg zusammenhabt und es losgeht.
Wichtig ist das ihr vernünftige und gut begründete Argumente einführt für eure Ideen, es kann sein das man gewisse dinge wegen Powergaming etc. abändern muss oder man gar nicht verwendet.
Wir wollen spass mit einer zusammengewürfelten einheit mit ihrem maroden und macken.
^^

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Charonis:[/b]

Charonis ist eine uralte Makropolschreinfestungswelt die schon seit dem Zeitalter der Besiedlung existierte, auch war sie schon seit ihrer Entdeckung durch Maximilan Charonis zu einem Mitglied des Imperiums der Menschheit gemacht worden.
Die Welt hat keine direkte Klassifizierung da sie aus Hunderten Staaten besteht die von Stadtgröße bis zur Imperiengröße vorhanden ist, gleichzeitig aber viele Makropollstrukturen existieren und sie anderseits der Geburtsort der Heiligen St.Helena ist dessen Schreinfunktion der Welt sie verehrt.
Bislang blieb Charonis von dem Brodelnden Krieg der Minh und dem aufziehenden Kreuzzug des Imperiums verschont doch nun nach 5000 Jahren setzten auch die Truppen des Verderbens ihre Füße auf diese Welt um des Willens ihrer Position die entscheidend ist im hinterne Charon-Subsektor.
Dies alles geschah aber nur durch den Verrat des Korrumpierten Imperiums Ornosk das mit seinen Truppen und den Truppen des Erzfeindes fast den ganzen Planeten kontrolliert.
Als die Imperiale Armee eintraf gab es nur noch wenige flecken die in der Lage waren Wiederstand zu leisten.
Der größte und mächtigste Punkt war die Schreinfestung Nidhvegg. Ursprünglich hatte diese Makropolfestung nur 10 Milliarden Einwohner die aber infolge der Landflucht auf 50 Milliarden aller Herren Länder stiegen. Hinzu kommen die 72te, 73te, 78te Armeegruppe hinzu die durch die Evakurierungsaktionen und den ständigen Anstürmen schon lange nicht mehr auf voller Sollstärke stehen und nur noch 7 Millionen zählen.
Aus diesem Grunde versuchte man so schnell wie möglich Treppen-Verstärkungen zu schicken, doch lediglich die 82te Armeegruppe und Lord-General Blücher der erst vor einem Jahr Yaegin-Sekundus befreite konnte schnell genug den Planeten erreichen, alle anderen Imperialen Elemente waren an der Frontlinie breitgezogen oder auf Pesht.
Auch ging die Euphorie über die Ankunft des als Helden verehrten Lord-Generals schnell unter, da er auch keine Wunder vollbringen konnte, vor allem nicht mit so wenige Soldaten gegen eine solch erdrückende Übermacht....


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Provisorisches Verwaltungszentrum
09:15 01.Oktober

Großinquisitor Ezekiel Crowe hasste den Staub, er knirschte und knazrte unter seinen Metallenen Stiefeln und schliff sie. Es musste zwar schon Jahrtausende dauern bis ein Loch auch nur im entferntesten entstehen könnte, aber es war möglich und das war der springende Punkt.
Den es war zum einen ein Gesetzt das Zeit alles ermöglich und zum anderen eben die Tatsache die auch das Imperium der Menschheit befiel, es musste sich ihm unterwerfen, das war es was er nicht ausstehen konnte. Er hasste solche Anekdoten geschrieben in die unendlichen Sterne des Weltraums, so als wollten die Geistig Leblos wirkenden Sterne sie immer und überall daran erinnern.
Er schaltete seine Gasmaske ein, die Werte wurden mit dem anfallenden Wind schlechter.
Dreckige Erzschlote..
Dreckiges Grau..... überall war es, der Himmel war grau und aufgeblasen, schon seit Monaten verdeckte er die Sonne und ließ alles in einem unheilvollen Schatten kleiden.
Die Welt im ihn herum war fast nur noch Geröll und Dreck, verseucht von Menschen unter deren Massen der Abschaum ruhte, aber dafür war er ja hier um das zu verhindern.
Er und 300.000 Schwestern sowie unzählige Diener.
Crowe war nun endlich angekommen vor der Stilisierten Tür im Provisorischen Hauptquartier, die Ecke die er gesucht hatte. Sein Büro. Hunderte Munitorium-Verwalter mussten dieses Gebäude räumen umd Platz für ihn machen.
Die Tür öffnete sich, er ging hinein. Er kümmerte sich nicht um den Straub und die Asche die an seinen Metallenen Sohlen klebte. Die Korrosion muss doch größer sein als ich dachte, ob das ein Zeichen ist?
Eine kleiner auf stelziegen Spinnenbeine montierte Öberkörper eines Kindes das zum Servitor umgewandelt wurde, rannte hinter ihm her und ließ die Staubabdrücke so schnell wieder verschwinden wie sie auftauchten.
Das Licht war gedämpft und sein Gefolge arbeitet eifrig an den Umsetzungen seiner Reformationssakrilege des Notstandes.
Aber er beachtete keinen weiter. Er schritt mit seiner künstlichen Körpergröße von 3,12m auf die Treppe zu, ging in seine abgesichertes eigentliches Büro und setzte sich an seinen Schreibtisch.
Auf diesem lagen hohe Papierstapel, seine Weiße Hölle.
Er nahm wahllose eines aus dem Mittleren Stapel und laß.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
+++ Date: 2958999/M40

+++ Ref: Arm/78851590/ETR

+++ By: Ministriarch des Munitoriums Deimos Skelt, Provisorisches Verwaltungszentrum, Schreinfestung Nidhvegg

+++ To: Lord-General Blücher, Nidhvegg Oberkommando, Schreinfestung Nidehvegg

+++ Re: Aushebung der Hilfsregimenter nach Aushebungsnotfall § 3433 Abs.: E,F,G,Y; nach Aunahmeverodnungen §§4334-34543 Abs.: F, GH

+++ Thought: Ein Sklave des Thrones ist reicher als Tausend Renegaten.

Hoher Lord General,

aufgrund des massiven Vorstoßes des Feindes wurde ihr Antrag über die Notstandsparagraphen sofort bearbeitet.
Unser Magi-Adiodakten haben in einer ersten rechnerischen Bilanz die Möglichkeit angegeben eine Kapazität von ca. 2.345.034 Soldaten zu gewährleisten wenn
die derzeitigen Produktionszahlen um 4,2444 Prozentpunkte erhöht werden können, anbetracht des jüngsten Angriffes dürfte dies im Rahmen des möglichen sein.
Es dauert 2 Wochen zur Aushebung der ersten 2 Regimenter zum Probelauf mit je 8.000 Mann.
Eine weitere Woche bis sie dem Oberkommando unterstellt werden können.
Natürlich werden die Ausbildungszeiten nach §§ 234-245 nicht eingehalten weswegen schlicht ergreifend jede Waffenfähige Person hinzugezogen wird, wobei man den Anteil von Zivilisten, Gangern und aus dem Gefechtsunfähigkeitsstand enthobene Soldaten dementsprechend mischt.
Natürlich werden sie trotz der Anteile an Soldaten anderer Regimenter die nicht zuordnungsbar sind nicht weiter als Kanonenfutter bleiben.

.......

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Crowe legte den Zettel auf den Obersten Teil des Mittleren Stapels zurück.
Eine Einheit die entbehrlich ist...... interessant[/b]
 
OP: Also Leute jetzt seit ihr gefragt!! Was für ein Regiment wollt ihr? Wer ist dabei? Wer seid ihr im Regiment.
Postet was ihr sein Wollt und wer ihr ward ob nun Zivilist, Ganger, Grubenarbeiter, Priester, Soldat der aus eienr schweren Verwundung wieder in den DIenst genommen wird aber kein Regiment zum zuorden mehr hat oder, oder, oder.....

Im endeffeckt entscheiden all diese Faktoren schon einmal grundlegend wie das Regiment wird, ob nun ein Mischregiment aus Soldaten der verschiedensten Regimenter und Welten deren eigenarten Probleme verursachen oder ein Prügelnde-Mütter-aus-den-Habs-Regiment seite an seite mit Huren der Erzschmelzarbeiter, oder eine Arme aus Gangern die mit überesten eines Noblen Garderegiments zusammenarbeiten.

Auch die einzelnen Charaktere tragen entscheidend dazu bei, seit ihr ein Verängstigter Zivilist der das erste mal lange Zeit mit einer Waffe hantieren muss und innerhalb einer Woch von den "Frontschweinen" krieg führen lerne muss oder ein gestählter Söldner mit Psychopathen komplexe, oder am besten beides Zusammen.

Macht ersteinmal die grundlegensten Entscheidungen....
 
OP:Für die schnelle Orientierung, wird verfvollständigt.

IP: Nidhvegg

Kategorie: Makropolide Schreinfestung
Einwohner: 10.000.000.000 + 44.000.000.000
Höhenlevel: -5 bis +3

Nidhvegg ist der Geburtsort der Heiligen St.Helena und der Sitz eines der ältesten Staaten auf Charonis dessen Geschichte lang und glorreich ist. Die Festung ist einer der wenigen Punkte auf dem Planeten die nicht von den Massen des Feindes überannt worden ist. Zurzeit wird die Stadt von der Inquisiton kontrolliert dessen Anwesenheit die ohnehn schelcht Stimmung hinunterdrückt da sie darauf bedacht ist die Korrumpierung von 44 Milliarden Flüchtlingen einzudämmen.
Gerade mal 7 Millionen Soldaten der Imperialen Garde und 3 Millionen Stadt-PVS verteidigen die Stadt.


Innerer Stadtkern
"Nadel aus Licht" 2600- 3000m
Die Nadel ist teil einer Uralten Schildapparatur die eine Schildblase erzeugt dessen Größe die Komplette Festung abdekt. Schwebende Kondensatoren und Umleiter schwirren um die Nadel von unten nach Oben(man kann die Uhrzeit daran ablesen, je nachdem wo die Pylonen in ihrer Wanderung stehen) herum und sorgen für das Energetische Gleichgewicht welches durch sichtbare Abladungen und überladungen gewährleistet wird.
Obere Schreinfestung Atziluth: 2000-2600m
ravnicaplains2604044yb6.jpg

Dies ist die Obere Makropolebene die das Produkt ist der verschiedenen Facetten der Verehrung des Imperators. Die Kunsthandwerker, Priester, Verwalter und Höheren Bürger lassen den Schrein der als großes ganzes angesehen wird wie eine Architektonische Pflanze wachsen und gedeihen. Jeder Stein wenn nicht sogar jedes Staubkorn sind geweihte Baumaterialien die als Teile der Verehrung und des Nutzens gelten. An jedem Haus sind Schreine ,Insignien, Heiligenschriften, in jedem Tempel ist Platz zum Wohnen und erholen, eine gigantsiches Wechselbild aus Nutzen und Verehrung die die Kultur der Nidhvegger Wiederspiegeln.
Auch sind die Uralten Schilderzeuger in diesem und den unteren Teil eingebettet.
Untere Schreinfestung Jetzirah: 0-2000m
http://img487.imageshack.us/img487/8039/284swampartbn2.jpg
Die Kultur der Nidhvegger gebietet es den großen Zusammenhang der Dinge in allen wiederzuspiegeln. So war einst die untere Schreinfestung die eigentliche Schreinfestung die über die Jahrhunderte des künstlichen Wachstums nur überbaut wurde.
Heute leben ebenfalls Priester, Kunsthandwerker und EInwohner hier doch nur noch um das vergangene zu ehren und um die Grundstrukturen zu erhalten die immerhin die Säule der Oberen Schreinfestung ist.
Habmeer Ost: Dieses befindet sich hinter dem Habs der Wassergilde und wird deswegen immer noch stark von den Wasergilden Mitgliedern bewohnt bzw. steht unter deren Einfluss.
Habmeer West: Dieses befindet sich vor der Makropole und ist nicht nur von den Handwerkern aus Atziluth und Jetzirah gestaltet sondern ist auch die Domane derer und des Mittleren Bürgertums. Die meisten Kulturellen Einrichtungen befinden sich nach Atziluth hier.
Habmeer Süd😀ieses ist das größte Habmeer und ist bevölkert von der Großzahl an Schmieden und den Arbeitern der Eisenschlotte mit einem höheren Verdienst, obwohl sie immer noch in relativ niedrigen Verhältnissen leben geht es ihnen hier weitasu besser als in den Erzschmelzen und ihren Makropolartigen strukturen
Habmeer Nord: Dieses Habmeer kann man als relativ Neutral ansehen, die Imperiale Armee hat hier ihr Hauptquartier, das Administratum einen großen Komplex, viele Mittlere und Kleinere Bürgerstände leben hier.
Aquariat-Seen der Wassergilde:
ravnicaisland9944242ca6.jpg

Die Wassergilde ist eine mächtige Instutition da sie alleine über die Möglichkeit besitzen mit einem äußerst komplizierten System von Wasserspeichern, künstlichen Stauseen und wasserstraßen das große System des Aquadukts das mit einem Dampfschild (dichter Energieschirm der das verdampfen vom kostbaren Wasser verhindert) gekoppelt ist zu erhalten. Ihre Macht ist groß und weitreichend und ihr EInluss auf die Händlergilden, ja sogar das Königshaus ist enorm.
Hab der Wassergilde:

Erzmanufaktoren um Nidvhegg
Eisenspitzen: 0-600m
Die Eisenspitzen werden gern als Mini-Makropollen beziechnet die in der vom Berbau zerfurchten Bergbau gebiet von Nidhvegg stehen. Es gibt unzählige diese Gebilde in den Verschidensten Formen, manche benutzt manche Ruinen. Aber alle stehen unter dem Einfluss der Erzgilde. Jeder der Eisenspitzen ist wie eine Makropolle Aufgebaut in den Unterirdischen Teilen sind wohnen die einfachen Arbeiter, darüber die Gigantischen Schmelzöfen und Manufaktor-Hallen und an der Spitze die Aufseher, Gildenhäuser , die Reichen Adligen und Verwalter. Höher angestellt Arbeiter der Schmelzöfen wie Schmidemeister etc. wohnen entweder in der Spitze oder in dem Habmeer Süd.
284mountainconcept1fr5.jpg

Eisenschlote:600-800m
Die Eisenschlote sind die die Schornsteine der Eisenspitzen gebaut zwischen Sondermanufaktoren und Reinigungsfiltern etc.
284mountainartwd8.jpg


Nidhveggs Staatstruppen:
izzetstyleimage4zj7.jpg

DIe Königlichen Staatstruppen von Nidhvegg sind eine Mischung aus Schwerer und Liechter Infanterie die einige Feudale Elemente beinhaltet.
Thori-Priester:
orzhovstyleimage3il4.jpg

Die Lokale Form der Imperialen Priester heißt im Gebiet um Nidhvegg Thori.


OP:so das ganze fülle ich morgen noch aus, bin müde

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also hier das System zur Charaktererstellung:

Es geht wie gesagt darum einen Charakter aus fast jeder Instanz derfür ein Imperiales Regiment geeignet ist auszuwählen.
Allerdings muss ich da gewisse einschränken und Vorgaben machen um Powergaming zu verhindern.
Es geht darum das ihr euch sehr gründlich über euren Char nachdenkt.

1) Regimenter auf Nidhvegg
Ich will jetzt nicht alle Regimenter aufzählen aber die wichtigsten als orientierung:
- 72te Armeegruppe/Ymeatovischen Sturmtruppen/-Panzerregimenter unter Lord-General Narew (dezimiert)
- 73te Armeegruppe/Hellebariere von Lothringen/Dschungelkrieger von Hexotoatl/Ehrenhafte Garde von Tachoman unter Lord-General Hachiman (stark dezimiert)
- 78te Armeegruppe/Sing-Schützen/ Onigeister von Siorusun unter Lord-General Konda (dezimiert)
- 82te Dhyssische Wehr/Dragoner/Panzerregimenter unter Lord-General Blücher (komplette Sollstärke)

Hinzu kommen alle Arten von Zivilisten, Gangern, Bürgern, eventuell Adligen asu Nidhvegg bzw. Soldaten der Nidhveggischen Staatstruppen.

Angaben zum Charakter:
Name:
Heimatwelt:
Rang: max. bis Seargent

Aussehen: Beschreibung des Chars
Ausrüstung: Ausrüstungen wie Waffen und Kleidung
Charakter: Geistiger Zustand und Wesensart
Körperlicher Zustand: Körperliche Stärken und Schwächen/Verletzungen/ kronische Körperliche Krankheiten

Fertigkeiten Stärken/Schwächen:

Das wichtigste ist das ihr euch Sinnvolle Stärken und Schwächen ausdenkt, das heißt das man auch einmal ein Handikap hat, ein Char der Übermächtig ist oder perfekt bringt nich sonderlich viel.

Des weiteren gilt folgendes:

Imperial Garde:
Regiment der Garde: auf jede Stärke drei Schwächen in Körperlichem Zustand, Eine Stärke und zwei Schwächen auf Charakter(warum weil Männer der Garde nur hinzugezogen werden wenn sie lange Zeit verwundet waren und ihr Regiment nicht mehr existiert oder einfach verwalterisch kein Platz mehr ist, wenn ihr einen Imperialen Gardisten spielt dann gehört er zu denjenigen die es aus welchen Grund auch immer nicht in ihre Regs zurück geschafft haben)
Nidhveggischen Staatstruppen:
Eliteformation: auf jede Stärke zwei Schwächen in Körper und Charakter
Normale Truppen von Nidhvegg: Eine Stärke ein Schwäche bei beiden
Ganger: eine Stärke zu zwei Schwächen Charakter, eine stärke zu zwei Körperlicher Zustand
Zivilist: eine Stärke zu einer Schwäche im Charakter und im körperlichen Zustand(denkt dran sind generell unerfahren im Krieg führen)

Körperlich und Psyisch entwickelt man sich während des voranschreitens des RPG, ergo ein Zivilist z.b. bleibt nicht ewig ein mickriges Kerlchen.
Ihr sollt vor allem dem Charakter entsprechend euch einen Hintergrund zurechtschneiden der zur den genannten Arten passt.[/b]
 
OP: Das klingt doch schon mal sehr vielversprechend =)

Aus dem Bauch heraus gesagt, wäre ich mehr für eine reguläre Truppe. Warum?
Nun, zum einen ist die "Wir sind böse Söldner!!11elf"-Idee schon so ausgelutscht, dass sie mich nicht mehr wirklich interessiert.
Zum anderen werden die neu ausgehobenen Regimenter wohl auch Evakuierungsaufgaben übernehmen, wofür es schon einiger Diziplin benötigt.

Zum Char selber:
Geschlecht bin ich noch unsicher, aber bei einer regulären Truppe hätte ein Funker was 🙂
Frisch ausgehoben, vielleicht mit Kom-Vorerfahrung, und nun schon mittendrin.

Soweit von mir...


Blodmath
 
Ich hätte gern einen coolen Makropol-Ganger. Einer,der eingezogen wurde, weil er schon Waffenerfahrung hat. Is dann natürlich eher Nahkampforientiert, weil er meistend mit Pistolen und Messern hantiert. :guns: Als Kriminelles Subjekt is so einer dann auch nich das Ausbund an Disziplin. 🤔
Ich würde dann versuchen, ein paar Sprüche zu reißen.
Achja, ich nehm keinen weiblichen Charakter, weil ich nicht wiederstehen könnte, mir eine Schlampe zu baun. <_<


Bin gegen ein Regiment aus Ex-Soldaten und regulären. Das hat mir zu wenig Kreativität, weil dann sicher wieder ein Haufen Kerle mit Kriegspsychosen rumrennt, der Rest sind Frischlinge oder abgebrühte Veteranen. Ich hätte lieber den Abschaum aus der Makropole unter Führung von erfahrenen Veteranen. Meinetwegen können auch ein paar Fabrikarbeiter und andere Zivilisten dabei sein, aber regulär ist doof, weil kann ja jeder. 😀
 
OP: Zu den Regimentern:

Also mal ein kleiner Rahmen für klare Ideen:

Keinee Luft/Panzer/Transportanzer-,Radgestützen Mobile Infanterie Regimenter.

Rein Infanterie oder Mobil mit Kavallerie.
+darf Panzerunterstützung erhalten aus den vorhandenen Regimentern aber nicht dauerhaft

Elemente:
Leichte Infanterie
Schwere Infanterie
Gepanzerte Infanterie
Dragoner Infanterie im klassischen Sinne (also mit Reittieren zur mobilität und dann Absteigen und Kämpfen)
Eliteinfanterie ala Gardisten/Veteranen/Todeswelt
Kavallarie(als Reittiere gibt es auf Charonis nur die Nidhveggischen Scilth-Vögel sowie die Minh Raijin-Drachenpferde)

Jeder der Elemente kann sich in Nahkampf-, Fernkampf- und Allgemeinorientiert halten bzw. Spezialisierungen ala "nur Schwere Tragbare Waffen" etc.

Fraktionierung in
+Imperiale Garde (und jeweilige Klassifizierungen)
+Gilden
+Staatstruppen
+Wassergilde (speziell)
+Erzgilde (speziell)
+Ganger
+Priesterschaft/Ekklesiarchie
+Grubenarbeiter (speziell)
+Kunsthandwerker (speziell)
+Bürger der jeweiligen Habs
+Flüchtlinge (in vieles einteilbar, von Bürger einer anderen Nation bis hin zu Kultisten)

Bitte bezieht eure Reg-vorstellungen daraus, denn nur regulär zu sagen oder dergleichen ist zu grob für mich. Wenn euch mehr dazu einfällt nehmt das mit hinein, ist hier nur ne vage orientierung, bei fluffeinfügungen wie z.b. den Name des Reiches aus dem ein Flüchtling stammt mit mir bitte absprechen.

@Hodo: Immer schön an das OP halten

@all: Bogen zur Charakterentwicklung ist jetzt oben sichtbar, wenn ihre fragen habt meine ICQ nummer oder PN sind da, ihr könnt mir wegen Stärken und Schwächen das ganze auch gerne zuschicken damit ich es vorher nochmal durchchecke !!Abweichungen vom Bogen bitte mit plausiblern Begründungen angeben, kann gegenfalls nicht angenommen werden wenn sie dem Spiel "schaden"!!
 
OP: mir ist klar das dort weder eine A,E,I,O,U davorsteht nur klingt BUild me a Regiment einfach nur bescheuert....

Fein das wir mal anderweitiegen Zuwachs bekommen, ich hoffe bald finden sich mal ein und machen ihre Vorschläge damit wir in die nächste phase gehen können, hab nämlich schon ordentlich missis geschrieben in der dualen art wie ich das bereits an einigen stellen erläutert hatte.
 
Willkommen Heldrim langsam rappelts sich ja.

Priester das ist mal was feines, du kannst ja bereits deinen Char entwickeln, bitte die vorgaben beachten.

Und was mir immer noch fehlt ist das ihr bitte beitrag 7 von mir beachtet, wrum? ganz einfach anzugeben ine Reg aus Gangern oder berufssoldaten oder beiden hilft mir nicht viel, ich wäre euch verbunden wenn ihr etwas spezifscher werdet, und wenn ihr nur sagt, egal was hauptsache alles dragoner von der erzgilde auf Raijin-Drachenrösser etc.

dankeschön
 
OP:Mein Char sieht ersma so aus, hoffe er gefällt und is nich zu stark.

Angaben zum Charakter:
Name: Mako Nolma
Alter: 28 (das ist nicht ganz wenig für einen Ganger)
Heimatwelt: Charonis(Nidhvegg)
Rang: Ganger

Aussehen: Mako ist als Ganger aus den unterirdischen Habs bleich und hat schwarze haare,
die er zu einem Zopf gebunden trägt, welcher ihm tief in den Nacken hängt. Darüber trägt er ein
Zandana aus schwarzem Stoff. Seine Augen sind durch die Gewöhnung an die ständige Dunkelheit
auf diesen Ebenen fast schwarz, da seine Pupillen sich stark geweitet haben, was ihn in der
ersten Zeit an der Oberfläche zum Tragen einer Schutzbrille zwingt. Er trägt die Farben
seiner Gang: Schwarz und Weiß. Eine weite Schwarze Hose(etwa so in Richtung Cargo-Hose)
und ein enganliegendes Oberteil, das seinen drahtigen,schlanken Körper betont. Als Schuhwerk bevorzugt
er feste aber leichte Stiefel. Bei Leibe nicht so schwer wie die der Armee. Er besitzt außerdem
einen dunkelgrauen Mantel, der ihn in ewigen Nacht der Unteren Ebenen vor Kälte und Entdeckung
durch die Arbites bewahrt.

Ausrüstung: Ich hab Kleidung mal mehr zu Aussehen gezählt. Deshalb nu seine Waffen. Mako trägt
von Haus aus zwei Laser-Pistolen, die er mit seiner Gang in einem riskanten Unternehmen aus
Munitoriums Beständen entwendet hatte. deren Gehäuse hat er leicht modifiziert, um Gewicht
zu sparen. Er kann für beide jeweils 3 Magazine Reserve mitführen(siehe Hose).
Für die Pistolen hat er natürlich auch Schulter-Holster mitgehen lassen. Da auf Pistolen
nicht immer Verlass ist, führt er noch diverse Wurfmesser mit sich, die in de Holstern und
am Körper untergebracht/ versteckt sind.

Anmerkung:Kleidung und Ausrüstung können sich beim Einziehen in die Armee ändern.

Charakter:
Stärken:-Intuitiv und erfinderisch, was kreative Problemlösungen angeht.

Schwächen:-Hat Probleme, Autoritäten anzuerkennen. Wirkt daher sehr disziplinlos.
-Ist voreingenommen gegenüber Fremden.

Körperlicher Zustand:
Stärken:-Drahtig ung zäh vom täglichen Kampf ums Überleben.

Schwächen:-Mangelernährt, in Folge der Militärpresenz ist es scgwer geworden, sich das
täglich Brot zusammenzustehlen.
-Lichtempfindlich.

Fertigkeiten:
Stärken:-Schneller Nahkämpfer, wer zu langsam ist, lebt nicht lang.
Schwächen:-Schlechter Schütze, das Schießen mit Gewehren und anderen Waffen mit großer
Reichweite hat er nie erlernt. Hat auch seine Pistolen meist nur im Nahkampf
oder auf kurze Distanz benutzt.


Grund für den Eintritt in die Armee: Siene Gang nagt am Hungertuch. Also haben sie beschlossen,
wenn sie schon draufgehen müssen, dann wenigstens mit was im Bauch und im Kampf für ihre
Makropole. Außerdem waren seine Kameraden wild drauf, ein paar Chaosärsche zu treten, die
waren schließlich Schuld an dem ganzen Feth. Die ganze Gang hat sich freiwillig gemeldet.

Ich halte es nicht für sinnvoll, das Reg. mit lauter Veteranen vollzupumpen. Da bleibt mir der vorgegebene Abschaum-Aspekt zu sehr außen vor. Meine Gang is auf jeden dabei, hab auch nix dagegen, wenn die wer anders übernimmt.

P.S. Beschreibung der Gang kommt noch, hab jetzt keine Zeit mehr.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Soldat (oder vllt. Adjudant, wie sieht es mit Offizieren aus?)[/b]
Max. bis Searge (steht oben bei den vorgaben drinne)
Warum? weil es beförderungsmöglichkeiten geben soll. *g*

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lust auf Dragoner oder Kavallerie[/b]
Komplett Kavalarie ist fast wie eine Panzerreg; das solls also nicht geben, die möglichkeit das unterstützende Einheiten als reine Kav. fungieren ist okay aber nicht das dass komplette Reg so aufgebaut ist.
Zum anderen wird das sehr eintönig.....

@Hodo.: Sehr schön so stelle ich mir das vor, hast dir wie man sieht auch gedanken drum gemacht der aspekt der lichtempfindlichkeit sagt mir sehr zu, denke immer bloß daran das immer mal erwähnt zu lassen bzw. in dunklen orten eventuell besser zu kämpfen.
Nur eins stört mich das "Feth", ja es ist eine andere form des fuck, aber insofern du das nicht mit ner konvertierten erklärung ausdeutest muss das nicht unbedingt sein. also lass dir was einfallen ^^
 
Angaben zum Charakter:
Name:Marikus Solamar
Alter:56
Heimatwelt: Charonis(Nidhvegg)
Rang: Priester

Aussehen:Er ist ein recht großer Mensch so um 1.90,Haare hat er keine auf dem Kopf mehr aber einen etwas längern Bart.Er ist sher stark Tattowiert so gut wie überall am Körperda von sind viele Tattoos Religiöse Zeichen!Als Kleidung trägt er einen alten schon mehrmals geflickten braunen Ledermantel,Schuhe trägt er keine als Hose er halt eine ganz simple Hose halt nicht besonderes.Als oberteil hat er miest einen Pullove an kommt auf das Wetter an(halt unter dem Mantel)Er trägt auch viel schmuck viele Ketten und Armbänder eins fällt besonders auf undzwar ein Inquisitions Abzeichen was er mal von einen Inquisitor bekommen hat bevor dieser gefallen ist!
Auf seinen rücken hat er einen Rücksack so wie seine schuß waffe geschnallt.
Ausrüstung:
Als waffen benutz er meist eine großen stab der an dem viele Spitze metall gegestände hängenauch eine Glocke(halt eine art Flegel).Wenn er den mal schießt benutz er eine sehr veraltete Schrotflinte.Was meiner meinung nach auch zur ausrüstung gehört ist ein gebets Buch aus de er immer vorliest bevor die Männer in den Kampf ziehen.


Charakter:
Stärken:er ist ein großartiger Redner die die Soldaten anstachelt!Und ihen mut macht.

Schwächen:So gesagt da obere die Generals Leitung sieht es nicht gerene wenn sich ein Teil dr Arme auf einmal in eine Wilde TRANCE verfällt und den Plan durch einander bringt

Körperlicher Zustand:
Nicht mehr der Fiteste aber immer noch Sportlich genug um für den IMPERATOR zu kämpfen.In spisken zuspeckig is er auch aber ist ja Priester 😀 Und sehen kann er auch nicht mehr so gut!weigert sich aber aus nicht bekannten gründen eine Brille zu tragen

Fertigkeiten:Wie oben schon gesagt ein großartiger Redner. Sehr gebildet!

SO DAS WÄRE MEIN CHARAKTER
 
Ok, hier mein neuer Char:

Name: Ian Volgin

Heimatwelt: Nikäa

Alter: 49

Größe/Gewicht: 1,97m/98 kg

Charakter: Geboren auf Nikäa als Waise, wurde sein Leben schon früh vom Adeptus Munitiorum in seine tragischen Bahnen gelenkt. Als Bester von über 2000 Anwärtern beging er als junger, fanatischer Anhänger des Imperators den Pfad des Kommissars. Mit 24 Jahren war er eine lebende Legende in seinem Regiment, den 12. Koronischen Panzergrenadieren, sein Mut unanzweifelbar und sein Fanatismus Gefahr für mutigen Feind und feigen Verbündeten. Bei den Feldern von Scottia warf er die barbarischen Orks nieder, seine zahlenmäßig weit unterlegenen imperialen Streitkräfte in einem ebenso dreisten wie überraschenden Konterangriff anführend. Auf der Eiswelt Sarcas V schmetterte er den häretischen Hexer Milanor des Xenosvolkes der Eldar von der Sturmklippe in die tosende See. Unter Verlust eines Auges besiegte er den Symbiontenpatriarch des Symbiontenkultes in den tiefen Unterweltmetropolen von Nanon, sich nicht um die unzähligen Soldaten kümmernd, die er in den Tod schickte.
Er war zu dieser Zeit das, was man als „perfekten“ imperialen Soldaten sah. Eine Erfolgskarriere ohnegleichen schien nur noch eine Formsache.
Doch dazu sollte es, wie so oft in der Geschichte, nicht kommen. Auf der Welt Hirosh’ma bekam Kommissar Volgin den Auftrag, die feindliche Zivilbevölkerung zu evakuieren. Stets alle Befehle befolgend, erfüllte er diese Mission meisterhaft, wobei er ganz nebenbei noch eine der 20 größten Städte einnahm(welche jedoch nach 2 Tagen wieder aufgegeben werden musste). Umso größer sein Entsetzen, als er sah, was das Adeptus Munitiorum mit den Zivilisten vor hatte. Massenerschießungen, durch Offiziere befohlen, die gar nicht das Recht besaßen, solche ‚Säuberungen’ vorzunehmen, töteten innerhalb weniger Wochen Tausende. Ian Volgin, dessen Fanatismus stets auf dem Glauben gebaut hatte, Menschen zu helfen und ihnen Frieden und Gerechtigkeit zu bringen, geriet nicht einmal in Versuchung zu zögern. In seiner Position als Kommissar und Beamter des Adeptus Munitiorum, welches als(außer der Inquisition) einziges erlaubt war Massenhinrichtung zu sanktionieren, befahl er, alle Offiziere des in seinen Augen schuldigen Regimentes zu verhaften. Ungeachtet ihrer Proteste ließ in der Funktion des Richters und der Geschworenen in einem die über 300 Schuldigen kopfüber an Galgen aufhängen bis alle aufgrund des Blutstaus im Kopf qualvoll verstarben. Obwohl es sein gutes Recht war, hatte er sich mit diesen Hinrichtungen mächtige Feinde in der imperialen Politik gemacht. Diese ließen ihn aus fadenscheinigen Gründen verhaften und nach Savlar schicken. Dort erwartete ihn die menschenunwürdige Arbeit in den Chemiebergwerken. Diese entwürdigenden und zermürbenden Bestrafung brachen Ians Körper und seinen Geist. Doch trotz alledem, mit einem bemerkenswerten Durchhaltewillen und einem unerschütterlichen Glauben an den Imperator schaffte der Ex-Kommissar das Wunder. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit überlebte er die ersten 5 Jahre. Nach dem siebten verhalf ihm ein alter Freund zu einem Begnadigungsschreiben. Dieses stand jedoch unter der Auflage, nach Charonis zu gehen, einer kriegsverwüsteten Welt, weit weg von seinen Feinden, so das Rache unmöglich und Tod wahrscheinlich ist. Inzwischen jedoch hatte Volgin jedes Vertrauen in die imperiale Gesellschaft verloren. Als Soziopath eingestuft, hat der schweigsame Mann nur noch das Ziel, im Kampf zu siegen oder unterzugehen. Etwas anderes als kämpfen, sei es seelischer oder körperlicher Natur, scheint die Galaxis dem nun wieder zum Kommissar Ernannten nicht zu gönnen. Er mag als lebendes Paradoxon erscheinen, auf der einen Seite gebrochen und ein alter Mann, auf der anderen Seite tiefgläubig und bereit für den Imperator sein Leben zu lassen.

Charakter

Stärken: - tiefgläubiger Fanatiker, unerschütterlich im Glauben
- charismatischer Anführer

Schwächen: - gebrochener Mann
- wenig kontaktfreudig
- verbittert und verzweifelt

Physischer Zustand

Stärken: - Veteran, hat (fast) alles gesehen und getötet/(töten lassen)
- Geübt in Nah- wie Fernkampf

Schwächen: - verlor linkes Auge
- erschöpft und gebrochen durch Arbeit in Chemiewerken auf Savlar
- vergleichsweise alter Mann

Fertigkeiten

Stärken: - Zäh; was nicht tötet, härtet ab
Schwächen: - „Kommissar-Gen“: Exemplarische Exekution...

Waffen:
-Leicester-Schema Mk.X hochbeschleunigtes Kettenschwert
-Montcarbin-Autopistole Kal. 0.88, 7-schüssig (as long as i can still shoot, one eye is more than enough)
-Hertzer-Schema, nikäanische Plattenrüstung, TCAFSD(Tactical Combat Armour for self-defence)
-Scharlachrotes Ehrenmedaillon(ok, keine Waffe, aber Ausrüstung)

hbjvgvvpc0.png

imperialcommissarbydaceum9.jpg

chainswordbyneonduckgq4.jpg

wilsoncqbcleftfullhikb7.jpg


Ich wäre für ein Kavallerieregiment. Das würde noch den Aspekt der Tiere mit reinbringen und ist außerdem schön mobil. Allerdings eher diese Dragoner Variante, zu Fuß kämpfen hat doch schon so seine Nostalgie. 😀
Wenns nach mir ginge, wären wir Staatstruppen, am besten so ne Spezialmanschaft für geheime Einsätze.
 
Meine Überarbeitete Version.

Angaben zum Charakter:
Name:Marikus Solamar
Alter:56
Heimatwelt: Charonis(Nidhvegg)
Rang: Priester(Gruben Priester)

Charakterbeschreibung: Geboren wurde Marikus Solamar in Nidhvegg in der nähe der Erzmanufakturen der Eisenspitze auf dem Planeten Charonis. Bereits in jungen Jahren wählte er den Weg des Priesters und ließ sich als Novize in Atziluth dazu ausbilden. Nachdem er einige Zeit sein leben als Priester in Atziluth gefristet hatte kam es das er eines Tages bei einem Gefecht gegen Chaos-Kultisten von einem Inquisitor notgedrungen rekrutiert wurde, Irgendwie überlebe Solamar und folgt für mehr als 20 Jahre seinem neuen Herren der für ihn das Ausmaß an Frömmigkeit war. Eines Tages Starb Inquisitor Helldrim in einem Kampf gegen einen Chaoshexer(doch mehr hat Marikus über seinen ehemaligen Meister noch nicht Preis gegeben). Sein letzter Wunsch war das Solamar wieder den Weg des Glaubens beging und sein Werk fortführte, also ging Solaman dem nach was ihm als einziges einfiel er kehrte zu seiner Heimat zurück. Allerdings war seine Alte gemeinde schon längst von einem anderen besetzt wurden und auch sonst war keine die ihn brauchte so meldete er sich freiwillig als Priester in den Gruben und schenkte den Männern Segen.

Aussehen:Aussehen: Solamar ist ein beleibter 1,90m großer. Seine Haare hat er im Alter längst verloren lediglich einen etwas längeren Bart nennt er sein eigen.
Sein Körper ist durchzogen von Religiösen Tätowierungen, meistens Symbolen der Ekklesiarchie oder Ferse aus dem Heiligen Buch. Seine Kleidung besteht aus einem Ponchoartigen Braunen Ledermantel an dessen Schultern zerkratzte Ehemals Silberne Symbolen die ihn als Priester auswiesen befestigt sind.sowie einfache Lederne Hosen und Schwere Graubraune Stiefel der Grubenarbeiter.
Er trägt auch viel schmuck viele Ketten und Armbänder eins fällt besonders auf und zwar ein Inquisitionsabzeichnen was er mal von einem Inquisitor bekommen hat bevor dieser gefallen ist!
Auf seinen rücken hat er einen Rücksack so wie seine Schusswaffe geschnallt.
Ausrüstung:
Als Waffen benutzt er, einen alten stark verrosteten, Erzfarbenden Hammer. Dessen Stiel ist so lang wie bei einer Hellebarde an dessem End ein Adlerförmiger Hammerkopf thront. Seine zweitwaffe ist eine alte Schrotflinte,diese leidet gerade weil sie so alt haufig an fehlfunktionen(.zb klemmt etwas oder der Schrot fliegt nicht gerade aus, sonder mehr in die Höhe und verwundet dabei ausversehen Kamaraden und sich selber).Was meiner Meinung nach auch zur Ausrüstung gehört ist ein Gebets Buch aus de er immer vorliest bevor die Männer in den Kampf ziehen.


Charakter:
In seinem Regiment sind auch einige ehemalige Grubenarbeiter, diese nenen den Priester auch immer den “Grubenpriester“. Durch seine raue arbeiten in den Gruben kann er sehr gut, mit der rauen Art der andern Grubenarbeiter umgehen!

Stärken: Er ist ein großartiger Redner die die Soldaten anstachelt! Und ihnen mut macht.

Schwächen: So gesagt das obere die Generals Leitung sieht es nicht gerne wenn sich ein Teil der Arme auf einmal in eine Wilde TRANCE verfällt und den Plan durch einander bringt

Körperlicher Zustand:
Nicht mehr der Fiteste aber immer noch Sportlich genug um für den IMPERATOR zu kämpfen .In bisken zuspeckig ist er auch aber ist ja Priester. Duch das zusammen treffen mit dem Chaoshexer leidet erdurch dessen Dämonischenaura nun an einer Sehschwäche.

Fertigkeiten: Wie oben schon gesagt ein großartiger Redner. Sehr gebildet!

Grund für das beitreten in die Armee:Er entdeckte ein Steckbrief der Armee, das sie wieder Soldaten einziehen und sich freiwillige melden können, das er sowieso der Grubenarbeit entfliehen wollte kam ihn das gerade passend. Er ging also zu Armee und fragte ob sie einen Priester bräuchten ,sie meinten das sie noch keinen haben und das sie eine passende Truppe für ihn finden werden.


Nun nochmal überarbeitet ich bedanke mich auch für die hilfe vo WEIß
 
<div align="center">Regimentselement
</div>
So, zuerst dazu. Zwar wird mein Charakter (siehe da unten *wedel*) wahrscheinlich nicht direkt einem Regiment angehören, kann ich es mir nicht verkneifen, trotzdem meine Meinung zu äußern.

Und zwar plädiere ich schlicht für Pferde, seien sie als Reittiere für Dragoner, Kavallerie oder wasweißich (Lasttiere?), wobei ich Dragoner, gerade in einer belagerten Stadt, passender finde. So etwas verleiht einem, ohne (zumindest anfangs) die Möglichkeit, Chimären zu verwenden, eine gewisse Mobilität und Flexibilität.

____________________________________________________


<div align="center">Charakter
</div>
Name: Lia Re\'eska

Alter: 32

Geschlecht:
weiblich

Heimatwelt: Threatis (Welt am Rand des Ultima Segmentums zu dem Segmentum Solar), auf der sie aufgewachsen ist und schon bald als Psionikerin entdeckt wurde. Schließlich wurde sie auf einem Schwarzen Schiff nach Terra gebracht, wo die ausgebildet und die Seelenbindung an ihr vollzogen wurde. Anschließend wurde sie dem 33. Threatis zugeteilt, einem Dragonerregiment, das bei ersten Kämpfen auf Nidhvegg fast vollständig ausgelöscht wurde. Die wenigen Überlebenden - darunter auch Lia - wurden anderen Regimentern angegliedert, und das 33. Threatis verschwand.

Aussehen: Lia ist meistens in einer bleichen Robe gehüllt anzutreffen, die zum Teil durch einen schweren Umhang verdeckt wird. Die Kapuze wirft Schatten auf ein fein geschnittenes Gesicht und eine Binde, die die Augen verdeckt. Es ist schwierig zu erkennen, doch manchmal glaubt man dunkelblonde Haarsträhnen in ihr Gesicht hängen zu sehen. Sollte sie den Mantel ablegen, könnte man erkennen, dass ihre Haare hinten zu einem strengen Zopf zusammengebunden sind.

Trotz ihres auf andere düster wirkende Aussehen sind die Züge der Frau meistens traurig oder melancholisch, und manchmal scheint sie in einer anderen Welt zu weilen.
Auch die weite Kleidung kann nicht verdecken, dass die Psionikerin von durchschnittlich großer, aber hagerer Gestalt ist, und der Körper ist nicht selten wie von einer unbekannten Last gebeugt.


Ausrüstung:
Am auffallendsten ist wohl der lange, speerähnliche Stab, den die Frau jederzeit mit sich mitzuführen scheint. Obwohl es augenscheinlich eine Waffe ist, sieht man Lia sich häufiger auf den Stab schützen, wenn sie erneut ein Krampf schüttelt.

Charakter: Lia ist häufig in sich gekehrt und einsilbig, und längere Gespräche mit ihr führen zu wollen kann sehr anstrengend sein. Allerdings reden auch nur sehr wenige mit ihr, wenn, dann meistens der kommandierende Offizier, da sie die Psionikerin fürchten oder sie als \"Freak\" abtun. Manche hassen sie auch als Mutantin, ebenso sieht Lia diese als abgestumpft und tumb an.

Körperlicher Zustand:
Chronische Krankheit: Anfälle von Schüttelfrost und anderen Krämpfen

körperlich schwach

Blindheit durch die Seelenbindung, wird durch psionische Fertigkeiten ausgeglichen


Fertigkeiten:
ahnt Handlungen um wenige Augenblicke voraus, was ihr helfen kann, feindlichen Attacken auszuweichen

ist fähig, eine Gruppe bis zu einem gewissen Punkt vor feindlichen psionischen Angriffen abzuschirmen

zusammen mit der Möglichkeit, die Umgebung psionisch abzutasten, nimmt sie eine beratende Stellung ein

hat keine Ausbildung im Umgang mit Schuss- oder Nahkampfwaffen erhalten





____________________


Und überarbeitet...
 
OP: Also mein Teil der Truppen größtenteils Leichte Infanterie. Dafür wurden Ganger aus dem Habmeer-Süd eingeteilt. Diese sind bei Razzien gefasst worden und in die Armee eingetreten, um der Todesstrafe zu entgehen. Bei ihrer Einteilung in Züge und Trupps wurde auf eine Trennung der Gangs Wert gelegt, um die Stärke der Einheiten nicht schon vor den Kämpfen zu gefährden.
Der Rest sind gepanzerte Gardisten der Erzgilde. Sie wurden im Einverständnis der Gilde requiriert.