6. Edition Söldner Trunierliste 2k

Asruv Kal

Aushilfspinsler
24. Mai 2005
5
0
4.651
So ich hab mal ne keline Söldnerliste zamgeschreiben udn wollte euch fragen was ihr davon haltet. Es is kein Breaker drin weil Breaker nix bringen schluss aus also redet mri ja ekinen Breaker ein.

Charaktermodelle: 502 P.
Meisterzauberer: 275 P.
Mit Handwaffe und 4 Magiebannenden Spruchrollen

Zahlmeister: 79 P.
Mit Handwaffe, Schild, Lanze, Streitross mit Rossharnisch und Schwerer Rüstung

Hauptmann: 148 P.
Mit Handwaffe, Pistolenpaar, Schwere Rüstung, Pegasus, Verzauberter Schild und Schwert der Macht

Kerneinheiten: 649 P.
10 Armbrustschützen: 80 P.
mit Handwaffe und Armbrust

10 Armbrustschützen: 80 P.
mit Handwaffe und Armbrust

9 Duellisten: 81 P.
mit Handwaffe und Pistole

9 Duellisten: 81 P.
mit Handwaffe und Pistole

5 leichte Kavalleristen: 75 P.
mit Handwaffe, Bogen und Streitross

5 leichte Kavalleristen: 75 P.
mit Handwaffe, Bogen und Streitross

5 Schwere Kavalleristen: 105 P.
mit Handwaffe, Lanze, Schwere Rüstung, Schild und Streitross mit Rossharnisch

8 Duellisten: 72 P.
mit Handwaffe und Pistole

Eliteeinheiten: 632 P.
4 Eisenwänste: 247 P.
mit Zweihandwaffe, Schwerer Rüstung, Standarte, Kriegsbanner und Brüller

Mengils Skalpjäger: 325 P.
Mengil mit Zweihandwaffe und Repetier-Handarmbrust, 7 Skalpjäger mit Zweihandwaffe und Repetierarmbrust, alle Waffen bestrichen mit Höllendrachengift, Musiker, Standarte und Banner von Kalad

10 Halblinge: 60 P.
mit Handwaffe und Bogen

Seltene Einheiten: 215 P.
Goblin-Schnitter: 130 P.
Slayer tragen Handwaffen und Zweihandwaffen, Malakai trägt Zweihandwaffe und Zwergenbündelmuskete

Kanone: 85 P.
Besatzung trägt Handwaffen

Gesamt: 1998 P.
 
Breaker braucht man nicht, das ist richtig. Was man aber braucht sind Regimenter oder sowas in der Art was Nahkämpfe gewinnen kann und das sehe ich bei dir nicht.
Nur mit Plänklern etc. schafft man große Regimenter nicht und 4 Eisenwänste allein können das auch nicht. Kriegst du sie gemeinsam mit ner Einheit leichte Kav. oder so in den Nahkampf, also die leichte Kav. in die Flanke, dann schaffst du es aber ansonsten eher weniger.
 
Wieso brauch ich den bitte mehr Nahkampfregimenter? Ich schieß den Gegner in den ersten drei Runden sein Klenzeug weg udn dann kann er ja ruhig durch die Armbrüster durchbrettern. Falls die Oger ein gutes Ziel bekommen pack ich es mir notfalls mit Hilfe der L Kavallerie muss aber auch nciht sein. Druch Schnitter und Kanone pack ich mri schließlich die dicken Regimenter und nehm die auseinander. Mein Held haltet falsl welche da is Infanterie auf indem er sie am Marschieren hindert und immer schön mit seinen Pistolen schießt und notfalls auch Magier jagt oder KMs Ne andere Taktik gibts net. Meghil kann das größere Zeug wie Mintauren udn sowas angehen da ide eh keine Rüstung haben is des nochma lleichter mit Gift und notfalls schalchte ich mit Megil keline Einheiten ab udn verdien mir scheiß viele Extrapunkte nur durch des töten von sagen wir mal 3 Tunnlern
 
Originally posted by Asruv Kal@30. May 2005, 18:06
Wieso brauch ich den bitte mehr Nahkampfregimenter? Ich schieß den Gegner in den ersten drei Runden sein Klenzeug weg udn dann kann er ja ruhig durch die Armbrüster durchbrettern. Falls die Oger ein gutes Ziel bekommen pack ich es mir notfalls mit Hilfe der L Kavallerie muss aber auch nciht sein. Druch Schnitter und Kanone pack ich mri schließlich die dicken Regimenter und nehm die auseinander. Mein Held haltet falsl welche da is Infanterie auf indem er sie am Marschieren hindert und immer schön mit seinen Pistolen schießt und notfalls auch Magier jagt oder KMs Ne andere Taktik gibts net. Meghil kann das größere Zeug wie Mintauren udn sowas angehen da ide eh keine Rüstung haben is des nochma lleichter mit Gift und notfalls schalchte ich mit Megil keline Einheiten ab udn verdien mir scheiß viele Extrapunkte nur durch des töten von sagen wir mal 3 Tunnlern
du brauchst "rchtige regimenter" sprich Standarte, musiker und min 3 ranks.

dein plan klingt ja ganz gut, aber du weist ja wie das bei würfelspielen ist. 😉
bau lieber eine armee um etwa 3 solide infantrieregis auf. zB Piken.
 
@Warp
Solche Regimenter braucht man nicht unbedingt... Ich kenne den Listentyp den er spielt und der ist recht effektiv...

@Asruv Kal
Ich würde dir mehr Magie empfehlen. Mit nur einem lvl4 Magier wirst du zuwenig Magie durchkriegen, schau das du noch mindestens 1 lvl2 Magier in die Armee aufnimmst.
Dann würde ich mir überlegen die schwere Kavallerie durch 5 Venatoren auszutauschen. zusammen mit dem Gratis held sind die wirklich schlagkräftig. So hast du dann mit den Ogern zusammen 2 schlagkräftige Einheiten...
Bei den Ogern selbst würde ich mir auch überlegen ob du die nicht nach Söldner Regeln kaufen willst, die sind dann einiges billiger.
Solltest du die Punkte noch finden würde ich mir ebenfalls ein paar musiker für die Duellisten überlegen. Die werden mehrmals fliehen müssen und so kannst du sie dann besser Sammeln.
 
@Warp
Wie auch Talandor schon sagte brauche ich solche Regimenter nicht die haben viel zu viele Punkte in sich und können dann auch nicht viel mehr als nur rumstehen und warten das irgendwas böses wie ein Drache seine Atemattakcen reinblässt udn alle damit killt.

@Thalandor
Der Mage is nur Stufe 3 weil ich ekine Magie in der Armee hzaben will deswegen auch die 4 Bannrollen. Er wird reiner banner sein udn nicht offensiv eingesetzt. und wenn ich noch einen Mage reintun würde müsste ich den Hewwer rashauen was ich eigentlich nicht wirklich will da das Modell und ansonsten auch die Regeln ziemlich geil sind
 
Originally posted by Thalandor@30. May 2005, 19:16
@Warp
Solche Regimenter braucht man nicht unbedingt... Ich kenne den Listentyp den er spielt und der ist recht effektiv...
ja. wenn man akzeptabel würfelt. wie gesagt. man muss 6 wunden machen um ein richtiges regi zu knacken ...

@ Asruv Kal : bevor du sowas schreibst, schreib am besten nichts. das ist quark <_<
 
@Asruv Kal
Hmm, einfach mal spielen und dann schauen. Kann gut sein das du keine Offensivmagie brauchst... Die würde dich halt einfach dabei unterstützen dem Gegner durch Beschuss verluste zuzufügen. Auf der anderen Seite kannst du so im späteren Spielverlauf auftrumpfen.

@Warp
Nunja, Oger können durchaus ein Regiment frontal zuerstören. Ansonsten ist kleinschiessen und flankenangriffe das stichwort. Von der flanke her gewinnen auch Ritter und wenn 2x Duellisten mit Pistolen auf ein Regiment des Gegners losgehen würde ich auch nicht unbedingt auf den Gegner tippen...
Und was man so nicht kleinkriegt erschiesst man halt. Duelleisten mit Pistolen können sehr gut um den Gegner rumtanzen und lassen sich auch nicht sooo einfach töten wie man annehmen könnte. Schliesslich können sie Stehen und schiessen (und treffen dabei auf 5+) und haben dann im Nahkampf 1A mit S4 und eine mit S3.
 
Mir fallen jetzt dennoch spontan einige Armeen auf gegen die die Söldner von oben keine Chance haben. Also ganz so simpel ist die Taktik nicht umzusetzen.
Und 1 Kanone, 1 Schnitter und 2 x 10 Armbrüste ballern sicherlich nicht alles weg. Das schafft man nur mit sehr viel Würfelglück. Selbst eine reine Zwergenballerliste hat da schon arge Probleme gegen so manchen Gegner. Und da hat man ca. 5-6 Kriegsmaschinen und ca. 50-60 Schützen.
 
@Jaq Draco
Du veegisst die Duellisten und Mebgil. Sowas habe nZwerge einfach nicht außerdem noch die Halbinge und ie Duellisten. Ich lass natürlich zwei Duellistentrupps vorlkaufen udn das kelinzeug wegballern für was anderes sind se ja nicht da. Und Megil haut schon verflucht viel weg. Ich habs im letzen spiel von mri gesehen. Außerdem hab ich immer noch den Pegahelden der einfach hinter die feindlichen Linien fliegt udn da mal schön viel am marschieren hindert.
 
Naja, ich kenne die art von Liste noch vor den Zeiten vom Sturm des Chaos, also ohne SChnitter und Mengils, dafür mit 2xOger und Kavallerie...

Und die unterschätzt man gewaltig. Mit 5 schweren Kavalleristen kann man die Duellisten nicht einfach so ohne Risiko knacken, da sie doch gut austeilen können. Und dann rennt man als Söldner spieler einfach um den Gegner rum.
Dazu kommt dann noch das 4-5 Oger die im Nahkampf ankommen imho gegen fast alles bestehen können... Also mit Infanterie will ich nicht davor stehen müssen...
Und wenn er zu den Volands wechselt und dort einen Helden hineinstellt dann ist da gleich nochmals eine brandgefährliche Einheit... 5 Volands+Held kommen ja immerhin auf 10 mit S6 und 6A mit s3...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dazu kommt dann noch das 4-5 Oger die im Nahkampf ankommen imho gegen fast alles bestehen können... Also mit Infanterie will ich nicht davor stehen müssen...
[/b]
Also gerade mit Ogern habe ich bisher immer andere Erfahrungen gemacht. 4 Oger allein in der Front eines gegnerisches Regimentes gehen im Durchschnitt unter. Sie verlieren den Nahkampf wegen des Kampfergebnisses und haben zudem noch nen schlechten Moralwert.
 
würde mich freuen, wenn mein gegner so ne liste aufstellt..

sowohl mit woodies als auch mit skaven räum ich ihm da keine chancen ein...

die regis sind einfach zu klein... wenn da 3x 20 Klanratten auf dich zuwalzen, helfen auch die oger nix mehr.. und erzähl mir bloss nicht, mit den 20 armbrustschützen und paar duellisten schiesst du mir die regis zu klump..
 
Hatte auf meinem letzten Turnier nen Söldnergegener Seine Bleispucker haben auf eine Gorherde geschossen und bringen nen Ungor um. Dann Angriff und ein toter Gor. Zurückgeschlagen und ein Oger Tot. Die anderen haben nen geschwindigkeitsrekord beim flüchten aufgestellt (20 Zoll in 2 Zügen und nunter von der Platte). Die Vielfraße welche meine Pestigors angriffen haben zwar etwas mehr schaden gemacht sind aber überrant worden.
Oger sind echt kein Garant für nen Söldnersieg. Pikeniere sind da ertragreicher.
 
@Gaire
Pikeniere sind imho zwar gut, aber halt sehr langsam und einfach auszumanövrieren. Zudem machen die nicht gerade viel gegen schwer gepanzerte Gegner...
Oger mit Zweihänder sind da etwas anderes, da sie sehr gut verwunden und die Rüstung relativ stark negieren. Ohne Zweihänder kann man die imho rauchen, dann machen sie wirklich nicht mehr viel schaden.

Und das du Bleispucker im Nahkampf platthaust ist imho nicht verwunderlich, die sterben schneller als man denkt. Sind schliesslich nicht mehr als 3 unausgerüstete Oger.

@Stupiddog
Naja, jenachdem wie du die Skaven aufbaust und normal würfelst ist es nicht gerade ein Wunder das du die Armee abräumst....
Da wird ihm dann nciht viel anderes übrig bleiben als auf die Kanone und den Schnitter zu hoffen...

Zudem sage ich nicht das ich genau so aufstellen würde, aber z.B. folgende ähnliche Liste erachte ich nicht mehr als gratis Sieg:

Meistermagier lvl4 (4 Bannrollen)
Zahlmeister (Pistole, SdM, verzauberter Schild, schwere Rüstung)
Held auf Pferd (volle Rüstung, zweihänder)

3x9 Duellisten mit Pistole (musiker)
2x9 Duellisten mit Pistole (musiker)
3x10 Armbrustschützen

5xVolands Venatoren
2x5 Oger mit Zweihänder, Standarte und Musiker

Goblin Hewer
Kanone
Total: 2000Pt

Ist einfach mal so in 5 min zusammengestellt kommt aber an mein Bild vo diesem Listenstil relativ gut heran... (ob noch mit oder ohne l. Kav. ist da imho eine detailfrage). Aber allgemein erachte ich solche Listen dann nicht mehr unbedingt als gratispunkte, denn gut gespielt wird es sehr ecklig dagegen zu spielen, weil Duellisten doch sehr stark sind.
 
Juchu, Plänkeldreck-Liste, wie ich sie liebe! <_<

Sorry aber das mußte sein. Las es einfach nur Neid sein weil ich sowas mit Zwergen nicht kann aber ich finde solche Armeen halt... naja... keine Ahnung wie ich das ausdrücken soll.

@Thalandor:
Jap, Statistisch schaffen es 4 Oger im Angriff mit Standarte auf ein KE von 6 zu kommen. Aber las mal nur 1 davon erschossen werden, dann sieht die Statistik gleich ganz anders aus und man kann sie alleine im Nahkampf vergessen.
Hat dann der Gegner noch so Spielerken wie Kriegsbanner oder nen harten Chaoshelden sinken die Chancen der Oger weiter. Also so toll sind Oger meiner Meinung nach nicht zum Regimenter brechen. Oder gegen hart gepanzerte Ziele, da muß der Gegner ja nur 1-2 Saves schaffen und schon kriegen sie Probleme, selbst wenn der Gegner keinen Schaden macht.
Und die Oger ham zwar W4 aber selber auch keinen Save bzw. nur 5+ oder 6+ (weiß jetz nicht), halten also nicht wirklich viel aus.
 
@Jaq
Yup, ist ne plänkelliste, aber ich wollte auch mehr zeigen das der Listenansatz nicht so einfach in die Tasche zu stecken ist wie hier alle behaupteten.
Zudem muss ich auch noch sagen dass ich die Liste die der Spieler bei uns spielte nicht so schlimm fand, schliesslich hatte er sich extra Piratenmodelle gekauft (inkl. Oger).

Und wegen den Ogern:
Deshalb sind es auch 2x5 Oger mit standarte. Dadurch machen sie jedes Durchschnittliche Regiment ohne Held platt.
Wenn ein Held dabei ist brauchen sie natürlich unterstützung, aber solche Regimenter kann man ja auch umgehen und zudem sind insgesammt 3 eher starke Nahkampfeinheiten in der Armee und 5 die es mit kleinzeug aufnehmen können oder Nahkämpfe doch noch stark unterstützen.
 
Originally posted by Thalandor@2. Jun 2005, 18:12


Und wegen den Ogern:
Deshalb sind es auch 2x5 Oger mit standarte. Dadurch machen sie jedes Durchschnittliche Regiment ohne Held platt.
Wenn ein Held dabei ist brauchen sie natürlich unterstützung, aber solche Regimenter kann man ja auch umgehen und zudem sind insgesammt 3 eher starke Nahkampfeinheiten in der Armee und 5 die es mit kleinzeug aufnehmen können oder Nahkämpfe doch noch stark unterstützen.
und selber angegriffen zu werden passiert nattürlich nciht oder was? jedes kavallerieregi hat mehr BW als die Oger. und die sind logischerweise in ner plänklerliste das erste ziel!
 
@Warp
Zum Glück lässt sich jeder Söldnerspieler freiwillig von grossen Kavallerieblöcken chargen und macht nichts dagegen... 😱

Aber jetzt mal ehrlich, mit was für kavallerieblöcken spielt ihr bei euch in der Umgebung denn so?
5 Ritter+Held+Standarte sind rechnerisch in etwa gleichstark wie die Oger.
Mit dem kleinen Problem das die Ritter automatisch fliehen wenn sie verloren haben und die Oger noch testen können (mit General+Zahlmeister in der nähe ist es da nichtmal so unwahrscheinlich das sie sterben).
Kleine Rittertrupps intressieren da nicht wirklich, da sie einfach gnadenlos verlieren.

Dazu kommt noch ein nicht zu unterschätzender Beschuss auf Seite des Söldnerspielers...
Und das krasse daran ist: Sogar die Duellisten können den Rittern gefährlich werden, ist nichtmal so unwahrscheinlich das die Pistoliere gewinnen...

Und wegen den Pikenieren: Es wird schon einen Grund geben wieso diese bei den Söldnerspielern nur mässig beliebt sind. Schliesslich kosten 20 Pikeniere mehr als 5 Oger und sind langsam und auch einfach zu verwunden. 20 Pikeniere hat der Gegner schneller kampfunfähig als 5 Oger, schliesslich haben die gerade mal 5LP meh, nur einen Widerstand von 3 und brauchen ca. 1 Runde länger bis sie beim Gegner sind.
Allerdings sind sie unglaublich Fluffig, aber danach wurde in dem Thread glaub ich nicht gefragt. Und je nach Liste können sie durchaus ihren Sinn haben, nur in dieser sehe ich ihn ehrlich gesagt nicht gerade.