genau. andere armeen haben keinen beschuss, und keine kavallerie die nen nahkampf gegen W4 gegner mit 5er rüstung gewinnen kann ... <_<Originally posted by Thalandor@2. Jun 2005, 20:48
@Warp
Zum Glück lässt sich jeder Söldnerspieler freiwillig von grossen Kavallerieblöcken chargen und macht nichts dagegen... 😱
Aber jetzt mal ehrlich, mit was für kavallerieblöcken spielt ihr bei euch in der Umgebung denn so?
5 Ritter+Held+Standarte sind rechnerisch in etwa gleichstark wie die Oger.
Mit dem kleinen Problem das die Ritter automatisch fliehen wenn sie verloren haben und die Oger noch testen können (mit General+Zahlmeister in der nähe ist es da nichtmal so unwahrscheinlich das sie sterben).
Kleine Rittertrupps intressieren da nicht wirklich, da sie einfach gnadenlos verlieren.
Dazu kommt noch ein nicht zu unterschätzender Beschuss auf Seite des Söldnerspielers...
Und das krasse daran ist: Sogar die Duellisten können den Rittern gefährlich werden, ist nichtmal so unwahrscheinlich das die Pistoliere gewinnen...
Und wegen den Pikenieren: Es wird schon einen Grund geben wieso diese bei den Söldnerspielern nur mässig beliebt sind. Schliesslich kosten 20 Pikeniere mehr als 5 Oger und sind langsam und auch einfach zu verwunden. 20 Pikeniere hat der Gegner schneller kampfunfähig als 5 Oger, schliesslich haben die gerade mal 5LP meh, nur einen Widerstand von 3 und brauchen ca. 1 Runde länger bis sie beim Gegner sind.
Allerdings sind sie unglaublich Fluffig, aber danach wurde in dem Thread glaub ich nicht gefragt. Und je nach Liste können sie durchaus ihren Sinn haben, nur in dieser sehe ich ihn ehrlich gesagt nicht gerade.
und nattürlich spielt jeder nur mit kleinen ritterblöcken :lol2:
mit dem gedöns schaffst du es vielleciht nen kühlschrank an eskimos zu verkaufen, aber die liste zur überliste zu schwätzen schaffst du nicht 😀