7. Edition Söldnerarmee nach Vorbild der Spartiaten

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Hallo Leute

Ich hab mal mir ne Einsteigerbox der Wargods of Olympus besorgt und möchte damit meinen Grundstein meiner Spartaner Söldner aufbauen... Nur hab ich bisher vorstellung vom Kern der Armee, aber noch keine Ahnung wie ich die Armee weiter ausbauen soll... Hier mal der Anfang


Söldnerhauptmann
schw. Rüstung
Verz. Schild
Schlachtenklinge
2 Bannrollen

2x Stf II Magier
(Ausrüstung hab ich bisher noch nix gutes gefunden)

2x 20 Spartiaten (Pikenträger)
leichte Rüstung Schild Piken
Champion

2x10 Duellisten
zus. Handwaffe


Frage ist nun, ob ich die Kerneinheiten mit Kommando voll machen soll und was als Erweiterung genommen werden soll.... Es sollte möglichst nicht der Flair der Armee großartig verändert werden, aber dennoch Siegchancen vorhanden sein...
 
Ich glaub du hast da was vertauscht 😀

Glaub nämlich kaum dass der Hauptmann 2 Bannrollen bekommen kann :lol:

Aber für eine Spartaner-Armee sieht das ganze doch recht stylisch aus (Spartaner mit Piken und der Rest mit 2 Handwaffen)
Jetzt brauchst du nur noch jemanden, der die Perser übernimmt 😉
 
hmm... kommandanten können ausrüstung für 100 pkt erhalten.. verz. schild kostet nix (naja.. fast nix) und das schwert auch.... daher dacht ich hau ich dem mal noch zwo bannrollen rein.... die armen kerlchen haben ja kaum was an gegenständen !!

Aber was solls.. nehm ich die raus.. was würdeste noch raten? mehr spartiaten und Duellisten? oder Oger, Kavallerie, Zwerge? Armbrustschützen?
 
Es sind Söldner: Mach sie bunt gemischt!!

Oger gehören auf jeden Fall rein, genauso wie schwere und leichte Kavallerie. Mit Infanterie-only wirst du keinen Blumentopf gewinnen. Ich würd auch auf jeden Fall ein paar Schützentruppen mitnehmen, Armbruster oder Zwerge, sowie Kanonen.

Nur Zauberer dürfen arkane Artefakte (wie z.B. Bannrollen) erhalten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 06.11.2007 - 09:54 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Nur Zauberer dürfen arkane Artefakte (wie z.B. Bannrollen) erhalten.[/b]
Das ist genau der Punkt den ich ansprechen wollte ^^

Wenn du den Spartaner Stil beibehalten willst, solltest du dann auf Sachen wie Oger und Zwerge verzichten. Aber es gibt ja noch andere Sachen, wie legendäre Söldnerregimente, Leichte Kavallerie (wobei die jetzt glaub ich nicht im Comic/Film zu sehen war) und sonst so viele gute NK-Einheiten bei den Söldnern, die man locker in der griechisch/spartanischen Armee mit aufnehmen könnte.
 
stimmt.. den absatz hab ich glatt vergessen..

nunja.. als einer der helden muss ja der Zahlmeister her, der die Söldner bei laune hällt.. als leibwache kommen da noch 24 Leibwächter mit schw. Rüstung, Handwaffe, Hellebarde und Kommando hinzu..... Bei der Menge dürfte ein Kriegsbanner eigentlich überflüssig sein...

als kern kommen dann noch 8 schw. Kavalleristen hinzu mit rossharnische und 2x 10 Armbrustschützen.. 2x 5 leichte kavallerie speer, schild....

als elite kommen dann halt die leibwache und ein paar norsca marodeure hinzu... dachte da an so 15 stck mit komando..

Seltene einheiten werden dann zwo kanonen sein...
 
In Anlehnung an Aidans Vorschlag mit drei anderen Mitstreitern, werden wir zu Weihnachten jeweils ne neue Armee zu je 500 Pkt beginnen.. Diese werden dann jeweils um 500 Pkt erweitert..

So schaut meine 500 Pkt-Liste im Grundstock aus:

Zahlmeister mit verz. Schild, schwert d. Mach, Talismann und schw. Rüstung 104 Pkt

19 spartiaten (Pikenträger) schw. Rüstung, Champion, Musiker, Standarte 239 Pkt

2x 8 Duellisten zus. HW 112 Pkt

Zusammen 455 Pkt..
 
ich hab bislang noch nicht mit mehreren Piken-Regimentern gespielt, ob sich das lohnt...
Den zahlmeister auf jeden Fall auf nen Pferd setzen. Alles andere ist Blödsinn. Die Leibwache sollteste auch mit Kriegsbanner spielen, je mehr Boni, um so besser. Besonders da du keine wirklichen Angriffseinheiten in der Lsite hast, die wirklich fähig sind Schaden auszuteilen und gleichauf mit dener Infanterie funktionieren
Mit Zahlmeister, Standarte, Kriegsbanner, drei Gliedern und bei 24+ Mann einheitenstärke kommen sie auf ein stattliches Grundkampfergebniss von 7. Damit kann man fast alles ausbremsen. Aber pass auf deinen Zahlmeister auf! normale gegnerische Krieger können ihm meißt nicht so viel anhaben, doch gegnerische Helden immer mit ner Herausforderung des champions abblocken. Versuch Kämpfer gegen sowas wie Kroxigore zu vermeiden, also allem, was als nicht helden keine Herausforderungen annehmen kann, aber trotzdem viele Attacken haben.
Gegen sowas zur not die Flanke zudrehen(bei Angst natürlich doof), auf die unnachgiebigkeit + Wiederholungswurf hoffen und so bald wie möglich Entlastungsangriffe fahren
Der Verlust des Zahlmeisters kann dir leicht einen sicher geglaubten Sieg kosten!
 
Danke für den Tipp Elrond.. Für Entlastungsangriffe hab ich mir mal die Eisenwänste auserkoren.. Passen zwar absolut nicht zu der Armee im Endeffekt, aber was sollte man sonst schon für Wumms holen? Kavallerie ist klar, aber auf lange sicht auch nicht immer das wahre.. Wobei ich mir gut vorstellen kann 2x 8 schwere mit held und musiker ganz nett sein dürfte...

Der Zahlmeister wird gegen feindliche Chars niemals ne Herausforderung annehmen.. Ist doch ein Heimscheißer mit solch einem Profil... Oder kurzum.. ein mensch 😀 Aber wie gesagt beginnen wir mal mit den ersten 500 Pkt und die Box ist bestellt... Schauen wir mal was alles schönes drinnen ist und dann legen wir mal mit dem bemalen los...
 
So. Mal eben zurück ins Leben und massig Emails und PNS geschrieben. Alle Betroffenen haben POST!

Zurück zum Thema und mein Armeeaufbau wieder beleben! Hab meine 2500 Pkt Liste überarbeitet. Mein Aufbauprojekt findet ihr im jeweiligen Forum auf Seite 3! Bitte beachten das die Armee rein auf Style und Charisma ausgelegt ist und nicht auf Funktionalität! Mir ist bewusst das ich nix gegen Chaos oder ebenbürtige Breaker habe! WEnn wer ne Idee hat, wie ich mein Minus mit der Geschichte und der Mythologie von Griechenland kombinieren kann, dann bin ich gerne bereit Eure Ideen umzusetzen!

König Leonidas 300 Pkt
gespielt von Lorenzo Lupo

Priester Alkaeos 110 Pkt
Stufe 1 Zauberer mit 2 Bannrollen

Tychedes 71 Pkt
Zahlmeister mit Armbrust und schw Rüstung/Schild

Arimedes und seine spartanische Phalanx 440 Pkt
Gespielt von Ricco und seine Rep.Garde ( 30 Pikeniere )

Thepon und seine spartanische Phalanx 450 Pkt
Gespielt von Leopolds Leopardenkompanie ( 30 Pikeniere)

Dienekes und seine Kundschafter 175 Pkt
gespielt von Vesperos Vendetta ( 10 Duellisten )

10 spartanische Peltas 80Pkt
gespielt von 10 Duellisten

4 griesch. Giganten 202 Pkt
Eisenwänste mit Brüller alias: Agrios. Ephialtes, Gration, Mimas

4 griesch. Giganten 202 Pkt
Eisenwänste mit Brüller alias: Oreios, Thoas, Eurymedon, Hyppoletus

Lykurg der Hohepriester, Atlas und Okeanos 450 Pkt
Zauberer gespielt von Hengus, 2 Titanen gespielt von Chachtorr und Bollogs
 
Klingt doch gut 🙂
Aber die GrieCHen würden sich ärgern, wenn sie übers Spielfeld grieSCHen müssten, da griech-isch Augenkrebs.

Danke für den Hinweis.. Heute morgen auf der Autobahn hatte ich auch einen aus Griesch-en-land vor mir :clown:

WAs mir Sorgen bereitet ist der Mangel an Schusswaffen und Reiterei. Zum einen hab ich keine passenden Modelle gefunden bzw Hintergrund der Armeeorganisation... Bogenschützen ok, aber wer will schon bogenschützen haben?? BF3 St 3 auf 18" ist ein Witz....
 
Hmm.. Keine Anmerkungen mehr? Dann hat auch sicherlich keiner nen Tipp, wie ich gegen sowas am Sonntag angehen soll oder?

Aidans Armee ( 500 Pkt wird er noch ergänzen..)

400 Punkte Meistermagier Mal des Tzeentch Magiestufe 4 Flugdämon des Tzeentch Spruchhomunkulus Bannrolle Bannrolle Goldauge
215 Punkte Chaosmagier Mal des Tzeentch Magiestufe 2 Flugdämon Stab der Qualen Markerschütterndes Brüllen
180 Punkte Chaosmagier Magiestufe 2 Mal des Tzeentch verzauberter Schild Höllenmarionette
198 Punkte ChaosmagierMagiestufe 2 Mal des Tzeentch Schädel des Katam Chaosross

100 Punkte 13 Chaosbarbaren mit Schild, Rüstung Mal des Slaanesh Musiker, Champion
91 Punkte 5 Barbarenreiter mit Flegeln Mal des Slaanesh Musiker
91 Punkte 5 Barbarenreiter mit Flegeln Mal des Slaanesh Musiker

200 Punkte 7 Auserkorene mit Schild Mal des Slaanesh Standarte+Banner des Zorns
230 Punkte 5 Chaosritter Mal des Nurgle
90 Punkte 5 Verstoßene

205 Punkte Todbringer

Problem gegen Aidans Armee ist ohne jeden Zweifel die Masse an Energiewürfel die er einsetzen wird. Er braucht eigentlich garnich in den NK zu gehen mit meinen paar Leutz, da er mich schlichtweg über den Haufen zaubern wird. Die einzige Einheiten mit denen ich keine Probleme haben werde, sind die Barb-Reiter.. Beim Rest muss ich mal sehen was er noch weiter einsetzen wird...
 
na mehr als zaubern kann er ja auch nicht(außer mit dem Todbringer ballern und mit seinen beiden gebundenen Sprüchen sowie dem Brüllen- er hat mehr beschuss als du^^)
Sobald er in Reichweite ist, wird er dich zuschütten mit magie und ich seh nicht wirklich wie du das verhindern willst, du hast ja gerade mal 4 bannwürfel und zwei rollen.
Es kommt drauf an, was er in seine letzten 500 Punkte steckt, aber ich würde an deiner Stelle sogar den Nahkampf suchen. auf breiter Front vorrücken und ihn versuchen unter druck zu setzen, vielleicht kannste ihn zu einem Fehler verleiten. dennoch würd ich mich auf eine Flanke konzentrieren. er ist zu beweglich und könnte dich bei einer Aufstellung in der Mitte des Schlachtfelds leicht ausmanövrieren.
Finde dich damit ab, dass deine Pikeniere keine Nahkämpfe sehen werden. außer sowas wo dir ne einheit Barbarenreiter in die Flanke oder den Rücken fällt und dich recht sicher aufreiben wird...
Also halte deine Leute zusammen, geh aggressiv vor und du siehst vielleicht etwas land. Du hast dir aber auch ne echte nemesisliste ausgesucht