8. Edition Söldnerbauen

nein. einen leitfaden gibt es nicht. und wenn bei der söldnerliste keine speerträger und keine bogenschützen sind, dann gibts die auch nicht.

ich sehe aber in diesem fall kein problem, wenn du speerträger und bogenschützen aus dem imperialen AB nutzen würdest. piken und armbrüster sind sowieso besser, desshalb hätte ich als gegner auch nix dagegen, wenn du die imperialen nutzen würdest.
 
Das ist ja eben der Plan bei Söldnern: sie sollen sich ein wenig von anderen Armee abheben, deshalb haben sie eben andere Waffen. Wenn du die Armbrüste nicht einsetzen willst, vielleicht weil sie nicht zu Khemri passen, dann solltest du einfach die Pikeniere nehmen. Die sind besser als Speerträger und dann kannst du sie auch nach offiziellen Regeln einsetzen. Ansonsten musst du halt Truppen z.B. aus dem Imperiums-Armeebuch verwenden und das vorher mit deinen Mitspielern absprechen. Auf Turnieren oder ähnlichem wirst du das aber natürlich nicht machen können.

Zum Vorschlag von Da_Ruffy:
Davon halte ich mal überhaupt nichts! Wenn es beide Waffen gibt und die sowohl vom Prinzip als auch von den Regeln her so große Unterschiede haben, ist es mMn absolut sinnlos und fehl am Platz, wenn sie dann für etwas anderes eingesetzt werden. Das macht das Ganze mehr als unübersichtlich, gerade wenn zwei Einheiten mit gleichen Waffen nebeneinander stehen, aber anders funktionieren sollen. Ich würde das auf keinen Fall zulassen.
 
@Arellion:

Ich denke mal, dass du den unterschied Armbrust <--> Bogen meinst...
Da Ruffy will mit seinem Post allerdings net sagen, dass er die Bogenschützenmodelle als Armburstschützen, sondern nach den Regelbn für [!] Halblinge [!] (aktulle Söldnerarmeeliste) spielen soll...

DIESE SIND standardmäßig mit BÖGEN ausgestattet.. 😉
 
@Coldie
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich damit nur den Vergleich Bogen - Armbrust meine. Und wo ist bitte der Unterschied, ob ich einen Bogen als Armbrust oder einen Mensch als Halbling einsetze? Und genau darum ging es mir: ich halte nichts davon, etwas als etwas ganz anderes einzusetzen - ob jetzt eine Waffe als eine andere oder ein Volk als ein anderes (zumindest eines, dass sich entsprechend unterscheidet und eigene Regeln und Modelle besitzt).
 
Ist Unterschied nicht offensichtlich?

Wir sind hier in einem Forum für REGELFRAGEN. 😉

Armbrüste und Bögen unterscheiden sich DEN REGELN (lt. WH Regelbuch) voneinander, Halblinge und Menschen NICHT...

Meine Aussage bezieht sich aber eher auf DAS hier..(muss ich denn echt ALLES quoten, auf das ich Stellung beziehe? 🙄 ):
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...Wenn es beide Waffen gibt und die sowohl vom Prinzip als auch von den Regeln her so große Unterschiede haben, ist es mMn absolut sinnlos... ...gerade wenn zwei Einheiten mit gleichen Waffen nebeneinander stehen, aber anders funktionieren sollen...[/b]

Du redest da von UNTERSCHIEDLICHEN WAFFENREGELN ... ungeachtet der Tatsache, ob es Mensch oder Halbling ist...

Ich verstehe deinen Standpunkt... aber "sinnlos" und "fehl am Platze" sind Da Ruffys Vorschläge bei weitem nicht...
😉
 
@Coldie
Das mit den Waffen bezog sich in erster Linie auf Da_Ruffys Vorschlag, Speerträger als Pikeniere einzusetzen, wobei das mit Bogen und Armbrust natürlich der gleiche Fall ist. Ebenso verhält es sich eben mit dem Vergleich zwischen Mensch und Halbling. Da gibt es sehr wohl größere Unterschiede, sowohl vom Äußeren her, das sich gravierend unterscheidet, als auch in Bezug auf die Regeln.
 
wozu die aufregung? der threadersteller würde gerne menschen mit bestimmten ausrüstungen, die es bei söldnern nicht gibt, als ebensolche einsetzen und ich habe ihm einen vorschlag gemacht, wie es ginge, nicht mehr und nicht weniger... wenn jemand wildorks gerne als berserker einsetzen würde, hätte ich persönlich genauso nichts dagegen (wenn sie auf die richtigen bases kommen)...

@arellion: mach bitte kein drama draus...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Coldie
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich damit nur den Vergleich Bogen - Armbrust meine. Und wo ist bitte der Unterschied, ob ich einen Bogen als Armbrust oder einen Mensch als Halbling einsetze? Und genau darum ging es mir: ich halte nichts davon, etwas als etwas ganz anderes einzusetzen - ob jetzt eine Waffe als eine andere oder ein Volk als ein anderes (zumindest eines, dass sich entsprechend unterscheidet und eigene Regeln und Modelle besitzt). [/b]

mit dieser einstellung machst du söldner unspielbar, es gibt weder schwere kavallerie für söldner, noch leichte kavallerie, normale pikeniere, armbrustschützen, halblinge, oger, duellisten und und und... im prinzip könnte man deiner einstellung nach nur mit legendären regimentern spielen und auch dann nur, wenn man mit speziellen charaktermodellen spielt, da es kein offizielles zahlmeister-modell gibt... 🙄
 
@ Da Ruffy:
Ähhhm, nein, denn es besteht immer noch ein erheblicher Unterschied zwischen Modellen, die den Regeln entsprechend ausgerüstet sind und deshalb durchaus alternative Verwendung finden können (z.B. Imperiumsritter als schwere Kavallerie der Söldner, Chaos-Barbaren als Norsca-Marodeure etc.), oder ein Modell als etwas total anderes einzusetzen,als es klar ersichtlich darstellt (Schwertkämpfer als Bihandkämpfer, Wildorks als Harpien oder eben auch Menschen als Halblinge).
Dazwischen gibt es dann noch die "zählt als"-Varianten, die sich aber meistens auf Dinge erstreckt, die in den Regeln nichtmehr abgedeckt werden. Hierbei nimmt man Regeln einer bestehenden Einheit, um eine selbstkreirte Einheit darzustellen, für die es schlichtweg keine Regeln gibt. Da ist allerdings auch eine "Verwechslungsgefahr" nahezu ausgeschlossen.
Dazu zählen z.B. Vimes' genialer Technicus-Ballon nach Greifen-Regeln (siehe GW-Seite), Kampfhunde als Milizen, ein Kommandant, der auf einem Monster reitet, daß er nach aktuellen Regeln nicht mehr reiten DARF, und welches dann eben die Regeln eines erlaubten Monsters erhält etc.

Deshalbwäre es vielleicht eher ganz witzig, Pygmäen (die es in der WH-Welt durchaus gibt) als Hilfstruppen nach Halblingregeln aufzustellen.. Würde auch dem "ägyptischen" Hauch der GKs entsprechen... hatte sowas auch schonmal selbst für meine estalianischen "Coquistadores" im Auge. 😉
 
imperiumsritter sind aber imperiumsritter und keine söldner, ausserdem haben die modelle offiziell plattenrüstungen und keine schweren rüstungen...

das mein ich jetzt nicht ernst, natürlich hätte ich dagegen nichts, das ganze ist nur eine subjektive "wo fängts an und wo hörts auf"-geschichte...

sind goblins mit bögen in einer söldnerliste als halblinge erlaubt? IMO ja und ich seh da generell keine grossen unterschiede oder probleme, bei söldnern sind halblinge die einzige infantrie mit bögen, mit was soll man menschliche bogenschützen also verwechseln? :blink:

speerträger, die als pikenträger verwendet werden, hab ich schon oft gesehen und ehrlichgesagt macht mir das nichts aus, auch wenn ich meine umgebaut hab (übrigens auch aus speerträgern)...

bin da wohl sehr kulant... 🙂
 
Sagen wirs mal so: bei nem Spiel unter Freunden wird normalerweise nichtmal Jemand was sagen, wenn man das "Wildorks als Harpien"-Beispiel mal anwendet, aber wenn man vorhat, damit auch gegen Andere anzutreten, sollte man da schon so entgegenkommend wie möglich sein, und nicht nur den bequemsten Ausweg wählen... nicht zuletzt sowas trägt auch sehr zum Flair einer Armee bei.

BTW. fände ich auch Goblins nach Halblingsregeln nicht SO prickelnd (Goblins mit SO nem hohen MW-Wert? Sind die am mutigen Baum gewachsen, oder wie? 😉 ), aber trotzdem immer noch naheliegender als MENSCHEN mit Halblingsregeln (sehen wir den Tatsachen ins Auge: ST und W 2 haben bei Menschen bestenfalls Pestopfer und Schwindsüchtige 😉 )
Und zu den Imperiumsrittern: Mal ne Holzmarserung auf die Rüstung und sie haben sogar nur leichte... 😛 😉
 
Um dem ganzen mal ein Ende zu setzen:

1. Deine Interpretation meiner Einstellung ist nicht richtig und auch recht weit hergeholt, weil sie eigentlich nicht allzu viel mit dem zu tun hat, was ich von mir gegeben habe. Weiter muss ich darauf nicht eingehen, das hat ja Helveticus bereits erledigt.

2. Natürlich ist es nicht allzu leicht, Grenzen für Proxis und Hausregeln zu definieren. Das muss halt jeder - wie ich auch geschrieben habe - mit seinen Mitspielern klären. Entweder sie akzeptieren das (wie du), oder eben nicht (wie ich oder jede Turnierleitung, die ich kenne).

Im Übrigen habe ich selbst eine Söldnerarmee und setze selbstverständlich auch normale Zwerge als Söldnerzwerge ein. Aber halt eben nicht als etwas anderes...
 
Ich war EINMAL in einem GW-Laden... und GENAU DIESE Denkweise ist mir dort aufgefallen...

Mal angenommen ich finde die Regeln für Halblinge genial... und möchte diese in meine bestehende Armee integrieren....
Allerdings will ich dafür Goblins verwenden (vll. nicht einmal, weil ich mir keine Halblinge zulegen will, sondern mir einfach die Modelle net gefallen)
Dann wähle ich NATÜRLICH den Weg sie nach offizielen Regeln einzusetzen...
Da ist es mir (und ich denke mal auch meinem Gengner) egal, ob da nun ein Goblin oder ein Halbling mit nem Bogen auf ihn schießt... HAUPTSACHE ein kleines Modell mit Bogen... (um den Gegner nicht UNNÖTIG zu verwirren)

IMO muss es einfach passend dargestellt werden... ich möchte jetzt keine Zwerge auf 40mm Bases für Oger entschuldigen. 😛h34r:

Solche innovativen Ideen zerstören nicht das Flair des Spiels, sondern verstärken es imo... 😉

@Menschen als Halblinge:
Man könnte einfachen bretonischen Bogenschützen die Köpfe abschneiden...
Dann passen die Profilwerte, die Größe und man hat die Lacher auf seiner Seite... 🙄 :lol: