@ Da Ruffy:
Ähhhm, nein, denn es besteht immer noch ein erheblicher Unterschied zwischen Modellen, die den Regeln entsprechend ausgerüstet sind und deshalb durchaus alternative Verwendung finden können (z.B. Imperiumsritter als schwere Kavallerie der Söldner, Chaos-Barbaren als Norsca-Marodeure etc.), oder ein Modell als etwas total anderes einzusetzen,als es klar ersichtlich darstellt (Schwertkämpfer als Bihandkämpfer, Wildorks als Harpien oder eben auch Menschen als Halblinge).
Dazwischen gibt es dann noch die "zählt als"-Varianten, die sich aber meistens auf Dinge erstreckt, die in den Regeln nichtmehr abgedeckt werden. Hierbei nimmt man Regeln einer bestehenden Einheit, um eine selbstkreirte Einheit darzustellen, für die es schlichtweg keine Regeln gibt. Da ist allerdings auch eine "Verwechslungsgefahr" nahezu ausgeschlossen.
Dazu zählen z.B. Vimes' genialer Technicus-Ballon nach Greifen-Regeln (siehe GW-Seite), Kampfhunde als Milizen, ein Kommandant, der auf einem Monster reitet, daß er nach aktuellen Regeln nicht mehr reiten DARF, und welches dann eben die Regeln eines erlaubten Monsters erhält etc.
Deshalbwäre es vielleicht eher ganz witzig, Pygmäen (die es in der WH-Welt durchaus gibt) als Hilfstruppen nach Halblingregeln aufzustellen.. Würde auch dem "ägyptischen" Hauch der GKs entsprechen... hatte sowas auch schonmal selbst für meine estalianischen "Coquistadores" im Auge. 😉