8. Edition Söldnerbauen

ich habe mal eine andere Frage:
Wo find ich eigentlich die Regeln zum Beispiel für die Verschollene Sippe; Scarlocs Waldelfen; Ludwigs Wundersame Grenadiere; die Wilden Riesenpygmäen von Lemuria; oder die Himmlischen Drachenmönche. Das sind ein paar der Söldnerregimenter die hinten in den Armeebüchern stehen.
Ich habe die Regeln weder in der Chronik mit den Söldnern nach im Internet gefunden. Wo finde ich die Regeln und wo gibt es die Modelle???
 
Es wurden zwar immer mal wieder verschiedene Söldnerregimenter mehr oder weniger angekündigt (ich glaube, da waren auch z.B. irgendwelche Südländischen Kampfmönche dabei), allerdings gab es zu diesen, wie Jaq Draco sagte, weder Regeln noch Modelle. Die Namen wurden wohl nur genannt, um die Fantasie der Spieler anzuregen und zu Hausregeln und tollen Umbauten zu verleiten.
 
ich will die sache mit den unterschieden zwishen halblingen und menschen nochmal ergänzen.

im nahkampf ist ein halbling, wenn ich mich jetzt nicht irre, in etwa so gut wie ein bretonischer Landsknecht. (ich glaube ein paar posts weiter oben steht auch was von unterernährten und Kranken, was bretonische bauern nunmal sind.)
Halblinge schiessen nur einfach deutlich besser und haben einen höheren moralwert.

Ich habe nochmal in die Chroniken geguckt und gesehen, dass man die bögen der Halblinge auch durch speere und schilde ersetzen kann, was das Pikenproblem verlagert.


entweder ich nehme also Halblingregeln für menschen, was halt bis auf BF4 und bewegung durch wälder fast vertretbar ist, vor allem bei den Speerträgern, die dann einfach nur mutiger sind als Bretonen, oder ich bastel mir einfach ne Armeeliste, in der Speerträger und Bogenschützen des Imperiums vorkommen.
Dabei geht es mir nicht im gerinsten um die Werte der Modelle, ich will nur einfach gern eine Numasarmee spielen, und da brauch ich einfach menschliche truppen.
Als modelle nehme ich höchstwahrscheinlich Haradrim.
Die sind zwar kleiner, aber das sind ägypter im schnitt ja heute auch.
 
Originally posted by Rotkamm@8. Mar 2006 - 15:50
aber wiso stehen in den Beschreibungen der Söldner (wie im alten Zwergenbuch) auch Söldnerregimente die es gibt (im Waldelfenbuch sehe ich gerade auch)
zu meiner zeit gab es solche sachen noch nicht ... <_<


:lol:
ne. ernsthaft. ich hab kein schimmer was du uns damit sagen willst 😛
 
Ich denke er meint, weshalb in den Armeelisten sowohl tatsächlich existente Söldnerregimenter stehen (Scharfschützen von Miragliano. z.B.), aber dann auch Regimenter, die es NICHT gibt (wie z.B. die Kampfmönche)... 😉

Nach Allem, was man in letzter Zeit von GW zum Thema "Söldner" gehört hat, will man wohl wieder weg von der "Söldnerarmee" und lieber wieder die ganzen "Legendären Regimenter" als Ergänzungen für bereits bestehende Völker-Armeen etablieren... am Besten sollte man Regimenter wie "Skarlocs Waldelfen" oder die Mönche also wohl als Ausblick darauf, was uns vielleicht noch an legendären Söldnerregimentern ins Haus stehen KÖNNTE betrachten. 😉 Soll heissen: VIELLEICHT kriegen die irgendwann sogar mal offizielle Regeln und Modelle, die Tür dafür ist jedenfalls schonmal aufgestoßen.
 
wo wir schon dabei sind, hier ein vages gerücht von portent:

Dogs of War possible release date
... What i was told was the Dogs of War was in the production/mock up phase, with a possible release after the new Eldar Codex.

Now the contents of the book is unknown (mostly because the book comes after the models) But some of the models on the drawing board is Plastic Pikes men and Dualists. Other possible units I was told about was Dragon Monks, and other bizarre units from around the Warhammer World....
 
Soll sich das auf ein Armeebuch beziehen? :blink:

Dann wäre es definitiv Wunschdenken, Allessio Cavatore hat erst kürzlich nochmal bestätigt, daß es aller Wahrscheinlichkeit "nie wieder" ein Söldner-Armeebuch geben soll... das schliesst also zumindest diese und die kommende Edition schonmal aus... Mehr als ne geupdatete PDF-Liste zum Downloaden ist erstmal nicht drin... und ich bezweifle, daß DIE von neuen Modellen begleitet werden wird...

EDIT: Nicht, daß Plastik-Pikeniere KEINE dolle Sache wären... :-(
 
Ich glaube auch nicht wirklich an dieses Gerücht, zumal das ja dann effektiv noch in diesem oder spätestens zu Beginn des nächsten Jahres erscheinen müsste. Allerdings sind diese "offziellen" Aussagen auch nicht immer für voll zu nehmen. Man erinnere sich an die "offizielle" Ankündigung, der Codex Adeptus Sororitas komme als nächster nach dem Codex Armageddon. Was daraus geworden ist, wissen wir ja wohl alle...

Wäre aber natürlich weit besser, wenn sich die neuen Gerüchte bestätigen würden, aber wir werden wohl sicherlich noch eine ganze Weile warten müssen, bis wir genaues wissen. Wie gesagt nehme ich momentan noch die Aussage, es würde kein Buch geben, für voller, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren 😉