40k Solar Guard Combat Patrol - 30k für 40k

von Hohenstein

Tabletop-Fanatiker
16. Oktober 2007
4.552
20.115
76.044
42
Nürnberg
www.gw-fanworld.net
Nachdem die Nachtgoblins mit Radium Karabinern so ein Erfolg waren (hatte erst gestern wieder 3 sehr spaßige Spiele), will ich das gleich fortsetzen und die nächste Combat Patrol ausheben.

Und wie man hier und hier sehen kann bin ich ein großer 30k Fan. Eine Space Marine Combat Patrol mit 30k Figuren zu bauen ist super einfach und ich könnte könnte super die Pyroclasten der Salamander unterbringen, aber meine Helden des 30k Universums sind halt die Solar Auxilia.
1696229528443.png

Quasi die "kleinen Leute" des Kreuzzuges. Die hätte ich wirklich gerne gesammelt, aber bei den Preisen, die FW aufruft bin ich leider raus. Für eine ganze Armee hat es nicht gereicht. Aber hey, für eine Combat Patrol sollte es doch reichen. Count as Imperial Guard. Bei 100€ für den - zugegebenermaßen todschicken - Kommandotrupp bin ich aber auch da raus. 300€+ für eine Combat Patrol ist mir einfach zu krass.
1696229758995.png

Zwischen "ich habe mit 30k angefangen" und "heute" ist aber über ein Jahrzehnt vergangen. Inzwischen gibt es 12k Resin 3D Drucker und auch anständige Alternativmodelle. Billiges Raubkopieren ist mir zu wider, aber dank der Solar Guard von Red Makers bin ich darauf nicht angewiesen.
Deren Modellreihe sieht nicht nur fantastisch aus, sie kommt auch mit allen nötigen Optionen:
1696229991517.png

1696230031688.png

Für jeden Torso gibt es alle möglichen Waffenoptionen und Arme und Torsi sind auch mit Nummer versehen, damit man die Teile auch richtig zuordnen kann, wenn man mal mehr auf einmal druckt.

Für die Combat Patrol brauch ich 2 10er Trupps, einen Kommandotrupp, 2x Artillerie und einen Sentinel.
Die 10er Trupps und der Kommandotrupp sind einfach:
1696230197444.png
1696230265076.png
1696230289555.png

Für die Artillerie kleb ich 3 schwere Waffen Teams auf eine große Base, das erkennt auch jeder:
1696230397953.png

Beim Sentinel muss ich auf die schwere Waffenplattform zurückgreifen. Das gefällt mir nicht 100%, ist aber ein guter Kompromiss. Weil jetzt Läufer für Legion rauskommen hoffe ich auf Läufer für 30k. Dann würde Red Makers sicher nachziehen und noch einen Läufer rausbringen, den ich dann verwenden kann. Bis dahin wird das mein Sentinel:
1696230539901.png
 
Die ersten Drucke sind da, und es ist kaum was kaputt gegangen (die Figuren sind arg filigran).
2.jpg


Die kommen jetzt aus einem 4K Saturn, und die Druckqualität begeistert mich:
5.jpg

Mit dem Handy kann ich das schwer einfangen, aber das Zeug ist fast wie gegossen:
4.jpg


Ich werd noch an einem Farbschema tüftlen und dann geht's los.
 
1.jpg

So, das war der Farbschematest. Ich mag das Blau, aber es ist mir zu "flach". Deswegen hat die Infanterie erstmal etwas Öl abbekommen.
2.jpg

Und schon wirkt das Blau viel besser, ich muss nur ordentlicher putzen.

Ich brauche EWIG für diese Figuren. Aber immerhin ist es nur eine Combat Patrol, da ist ein Ende abzusehen. Das bedeutet aber auch, dass ich keine 60+ dafür für ein HH Projekt bemalen werde.
 
Diese Figuren schreien nach einem blauen Farbschema, aber selbst mit einem älteren Drucker kriegt man sie recht ordentlich raus. Aber Deine sehen dennoch einen Ticken besser im Druck aus. Meine sind mit transparentem Resin gedruckt, aber bisher nicht fertiggestellt.
 

Anhänge

  • 20231020_093646.jpg
    20231020_093646.jpg
    733,6 KB · Aufrufe: 25
  • 20231020_093652.jpg
    20231020_093652.jpg
    728,4 KB · Aufrufe: 24
  • Like
Reaktionen: von Hohenstein
So, endlich, nach viel zu langer Zeit ist der erste Trupp fertig. Normalerweise mach ich so eine Combat Patrol in 2-4 Wochen fertig, aber die letzen Wochen waren irgendwie immer voll mit irgendwas und ich bin kaum zum Malen gekommen. Wird Zeit, dass sich das ändert.
1.jpg

Das Gelb als Kontrastfarbe rockt richtig und auch wenn ich den Fehler mit "wärmere Farbe für das Base als für die Figur" gemacht habe bin ich sehr zufrieden. Ich wollte nicht schon wieder Schneebases.

3.jpg

Das Preshading der Rüstung mit Öl hat geholfen. Mit der Farbe der Handschuhe bin ich noch nicht 100% glücklich. Das sieht ein bisschen wie bleiche Haut aus. Das kann ich aber auch noch korrigieren, wenn alle soweit fertig sind. Das gleiche gilt auch für die Helmschlitze (da könnte eine Neonfarbe rein) und die Nieten auf der Rüstung (da könnte man auch noch viel Lebenszeit reininvestieren, um die einzeln zu bemalen).

2.jpg

Gruppenfoto, Stand 1.11.23
 
Die Modelle sind mal mega cool & schön bemalt von dir. Hut ab!
Wo hattest du diese bestellt bzw drucken lassen?
Billiges Raubkopieren ist mir zu wider, aber dank der Solar Guard von Red Makers bin ich darauf nicht angewiesen.
Gedruck hat die ein Freund von mir auf einem 8k Elegoo Saturn 2 mit wasserwaschbarem Resin.

Red Makers hat auch einen eigenen Shop auf Etsy, HIER. Aktuell ist der aber überbeschäftigt.
 
  • Like
Reaktionen: DeWulfen
Ich finde die Truppe sieht spitze aus. Die Solar Auxilia hat schon schöne Modelle ?
Mal sehen vielleicht kommen die ja bald aus Plastik. Da soll ja dieses Jahr noch eine Secret Army kommen wenn ich das richtig gelesen habe. Oder waren das die Dämonen?
Selbst wenn GW die aus Kunststoff rausbringt bin ich erstmal bedient. Die Modelle sind super detailliert und brauchen echt lange beim Bemalen. Und für 30k braucht man ECHT VIELE davon. 60 Stück passen in eine Standardauswahl. Das schaff ich einfach nicht.
Sollte GW aber den Läufer, den sie für Legion gezeigt haben in 28mm rausbringen wäre der eine Überlegung wert (bzw. zu warten, bis Red Maker das Equivalent veröffentlicht)
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Selbst wenn GW die aus Kunststoff rausbringt bin ich erstmal bedient. Die Modelle sind super detailliert und brauchen echt lange beim Bemalen. Und für 30k braucht man ECHT VIELE davon. 60 Stück passen in eine Standardauswahl. Das schaff ich einfach nicht.
Sollte GW aber den Läufer, den sie für Legion gezeigt haben in 28mm rausbringen wäre der eine Überlegung wert (bzw. zu warten, bis Red Maker das Equivalent veröffentlicht)
Ist nur alt zu verständlich. Geld wächst ja leider nicht auf Bäumen.

Danke dir für die Nominierung zum AA des Monats ?