@Nordic-Werewolf: dass die M1s bei den Amis meist einfarbig in Tarnfarbe sind hat auch was mit ihrer Art der Kriege zu tun. Auf dem schnellen Vormarsch wirbelt so nen Ding genug staub auf, dass sich das einfarbig darin/davon einfach besser tarnt als ein Muster. Defensiv kann man einfach von einer zu guten Aufklärung der 'Aufständischen' ausgehen, als dass eine Tarnung groß nen Unterschied machen würde ~ wahrscheinlich müsste man da sogar mehr Angst vor 'friendly fire' haben.
Implinge bei 40k agieren dagegen meist aus Lauerstellungen heraus und sollten entsprechende Tarnmuster haben (wenn ich oft auf einer bestimmten Platte/Terrain spiele, würde ich es danach auswählen).
Bei Infanteristen wäre ich prinzipielle auch für Tarnmuster, allerdings sollte man sich wegen des Problems des 'Übersehens' überlegen, ob man nicht irgendwo farblich markante Punkte setzen sollte (Berets in leuchtendem Rot, Spezialwaffen nicht einfach nur schwarz/metall, ggfs. auch Baserand).
Wenn Marines sich farblich anpassen, würde ich trotzdem die Schultern für die Heraldik/Taktische Markierung lassen, sowie farbliche Merkmale des Rangs (meist rote/weiße Helme). Damit beschränkt sich dann die Tarnung meist auch auf Backpack, Arme, Beine und ein wenig Torso.
btw. Sniperscouts mit ihren Mänteln sind imo ein gelungenes Beispiel für Mischung aus Tarnung und Auffälligkeit.
Implinge bei 40k agieren dagegen meist aus Lauerstellungen heraus und sollten entsprechende Tarnmuster haben (wenn ich oft auf einer bestimmten Platte/Terrain spiele, würde ich es danach auswählen).
Bei Infanteristen wäre ich prinzipielle auch für Tarnmuster, allerdings sollte man sich wegen des Problems des 'Übersehens' überlegen, ob man nicht irgendwo farblich markante Punkte setzen sollte (Berets in leuchtendem Rot, Spezialwaffen nicht einfach nur schwarz/metall, ggfs. auch Baserand).
Wenn Marines sich farblich anpassen, würde ich trotzdem die Schultern für die Heraldik/Taktische Markierung lassen, sowie farbliche Merkmale des Rangs (meist rote/weiße Helme). Damit beschränkt sich dann die Tarnung meist auch auf Backpack, Arme, Beine und ein wenig Torso.
btw. Sniperscouts mit ihren Mänteln sind imo ein gelungenes Beispiel für Mischung aus Tarnung und Auffälligkeit.