Sonntag ist Wahl! Wer geht hin?

Machst Du mit bei der Wahl 2013?

  • Ja ich gehe zur Wahl (habe schon gewählt)!

    Stimmen: 67 100,0%
  • Nein ich gehe nicht wählen!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.255
17
11.834
157.066
Da am Sonntag Bundestagswahl ist und ja schon viele den Wahlomat zu Rate gezogen haben interessiert mich nun wer wählen bzw. nicht wählen geht und warum.
Da Warum ist natürlich Euch überlassen. Ebenso wird ie Umfrage anonym sein. So kann jeder seinen Senf dazu geben wenn er will oder es lassen 😉.

Ich war schon wählen. Die Gründe werde ich jetzt noch nicht nennen.

Also in diesem Sinne auf eine gute Wahl 😀.


cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Wählen ist in meinen Augen Pflicht.. ansonsten darf ich auch nicht meckern..

Was mich ärgert, ist, dass Leute entgegen dem, was sie wirklich wollen, eine andere Partei - aus Tradition - wählen.. Daher wird sich wohl kaum etwas ändern.. an den Machtverhältnissen und an der Politik an sich.. Aber wählen sollte man trotzdem.. die Hoffnung bleibt ja immer noch.. bis nach der Wahl..
 
1) Amen.
2) Wenn jeder aus Tradition wählt, dann bleibt alles beim Alten. Wenn nun die Sozis zur Abwechslung die Konservativen wählen, die Grünen sich für die FDP stark machen und umgekehrt, dann ist ja alles beim Alten.:happy: Damit sich RICHTIG was ändert, müsste schon eine Partei ein RICHTIG gutgelog... gutdesigntes, ehrliches Programm anführen.
 
Ich habe schon gewählt, gehe am Sonntag aber trotzdem hin... Seit ein paar Jahren mime ich den Wahlhelfer bei meiner Mutter vor der Haustür in der Grundschule. Da gibts dann lecker Sonntagsbraten in der Mittagspause bei Muttern und nen Taschengeld für Sohnemanns Sparbüchse gibt es auch noch als Aufwandsentschädigung. Spitze ^! Ich gehe seit ich 16 bin zu jeder Wahl (zu der ich durfte), lediglich einmal am Studienort habe ichs vermasselt weil ich im Urlaub war und die Frist für die Briefwahl verpasst habe... Das Amt des Wahlhelfers ist finde ich auch eine gute und nützliche Sache um die Partizipation an der Demokratie auch leben zu können. Abgesehen davon bekommt man nen netten Einblick in die Wählerstruktur seines Bezirkes^^
 
Hab schon. Ich gehe immer, aber ich bin Wechselwähler. Ich sehe mich keiner Partei verbunden und wähle immer das, was ich gerade unterstützen möchte. Außer den Grünen hab ich schon alles gewählt 😉.

Interessant 😀

Ich finds schade, das die interessanten Parteien meist nur in der Zweitstimme auftauchen, aber man muss auch nicht unbedingt zwei Kreuze machen, um einen gültigen Wahlzettel zu haben, aber für die Großen stimme ich nicht, da ich auf Abwechslung hoffe.
 
Bei derzeit 39 Stimmen von etwa 32000 registrierten GWFW-Nutzern... 🙄
Selbst wenn von denen sagen wir mal 5000 regelmäßig aktiv sind ist das wenig. Liegt aber wohl auch dran, dass die meisten das hier eh nicht lesen.
Miesmacher! 😉

Am Besten finde ich immer den Standard-Nichtwählersatz "Es ändert sich ja eh nichts!". Sicher kann
man das in manchen Augen so sehen, aber durch's Nichtwählen ändert sich noch weniger.

Wobei einer meiner Lieblingssprüche von Volker Pispers immer noch ist:
"Wahlen ändern nichts sonst wären sie verboten!" :lol:
 
@ Abe, das hat der aber auch nur von Tucholsky geklaut. Ich gehe zwar wählen, weil ich mich mit meinen Ansichte durchaus noch im Parteienangebot vertreten fühle. aber kann es keinem verübeln, der nicht wählen geht. Es spielt schlicht keine Rolle, wer gewählt wird. es wird sich nichts ändern, solange nicht eine Partei zur Wahl antritt, deren parlamentarischer Flügel nur der verlängerte Arm einer Massenbewegung auf der Straße ist. Solange diese Massenbewegung nicht da ist, wird sich auch nichts ändern.

Und es ist übrigens Quark, dass jeden nicht abgegbene Stimm eine Stimme für die Rechtsradikalen ist. Es ist vielmehr so, dass bei geringer Wahlbeteiligung die etablierten Parteien profitieren. Merkel gewinnt ja nicht jede Wahl, weil so viele Leute von ihr begeistert sind, sondern weil die CDU einfach die disziplinierteren Wähler hat. Die gehen halt wie die Brechtschen dümmsten Kälber weiter fleißig zur Wahl und wählen sich ihren Metzger selber. Der klassische Soze sagt sich dann eher. Ach da bleib ich daheim.
Das ist das wahlentscheidende. Wer weniger Stammwähler verliert. Nicht wer mehr Wechselwähler dazu motiviert, seinen Haufen, ähm Kreuzchen bei der eigenen Partei zu machen.

Die Frage nach der Wahlbeteiligung nach diesem fulminanten Wahlkampf zwischen so bedeutungsschweren Inhalten wie Stinkefinger versus Merkelraute, ist das eigentlich Spannende an dieser Wahl. Mal sehen, wieviele sich von dieser tollen Wahlschlacht animiert fühlen, noch falten zu gehen.
 
die gehen halt wie die Brechtschen dümmsten Kälber weiter fleißig zur Wahl und wählen sich ihren Metzger selber.

wie geschmeidig du hier Leute beleidigst, spricht sehr für deine Charakterstärke... Nimm dir mal ein Beispiel an Lord Daedalos, der kann das wenigstens noch trennen. Wie du dich mit deinen pseudo-intelektuellen Phrasen immer über den nicht-links-wählenden Pöbel stellst.... faszinierend
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind in der Vergangenheit viele Leute dafür gestorben (und tun es in der Welt aktuell auch noch), dass man das Privileg (!!!) hat, wählen zu dürfen. Demnach betrachte ich es als eine Bürgerpflicht, auch wählen zu gehen.

Wer nicht wählen geht mit der Begründung, seine Stimme zähle ja sowieso nichts, hat das Prinzip einer Wahl nicht verstanden.