40k Sons of Orthos - The Iron Watchdogs

Kasrkin Kurt

Codexleser
04. September 2018
308
361
4.331
1600689107746.png
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
1600689755831.png


1600693436186.jpeg
1600693483170.jpeg


Schonmal die ersten Bilder, zu sehen, wie man sieht, die ersten 5 Assault-Intercessor, zusammengebaut und Basing gestartet.
Der kleine, graue Sand/Kies hab ich in ner alten Hobbykiste gefunden. Die roten Steine wurden total rebellisch von der Verkehrsinsel bei uns in der Strasse geklaut. Mein Sohnemann war dabei, der fands so klasse, dass ich jetzt Basingmaterial für die nächsten 200 Figuren hab...

1600693499008.jpeg
1600693508808.jpeg


Dann wurde im ersten Schritt mal Grau grundiert. Da ich total kluk bin und vor allem faul, ist das auch schon die Hauptfarbe der Rüstung meiner Jungs.

Da das hier meine ersten selbst bemalten Figuren werden, hoffe ich auf allgemeine Nachsicht und tortzdem ein paar aufbauende Kommentare, wenn ich dann mal mehr Inhalte liefer.

1600938469040.jpeg
1600938481742.jpeg


Bisschen Farbe ist auch draufgekommen, dann könnt Ihr Euch zumindest mal das Farbschema grob vorstellen. An die Waffen, kommt noch etwas schwarz und etwas grau auch ans Kettenschwert, die Ränder der Schulterpanzer werden noch schwarz gemacht.
Anschließend noch washen und bisschen trockenbürsten und dann wars das auch schon! Decals sollen noch kommen, aber da bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich mir nicht eventuell selber welche drucken lasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
1600689809352.png


So eine kurze Einschätzung und Übersicht.

Mehr Kreativität wird kommen. Ich gehe davon aus, dass ich mich von der Bemalung der Figuren auch noch stark beeinflussen lassen werde.

Als Eckpunkte zu dieser Armee folgendes:

  • Primaris only
  • Von der Tendenz her Sturm und Nahkampf orientiert
  • Keine Terminatoren, keine Panzer und Transporter
  • Cybots und Flieger (Luftlandearmee) evtl. Landungskapseln
  • Keine Ordenspriester
Farbschema Grau und Orange.

Nachfolgeorden von der Tendenz her White Scars oder Ravenguard um der Sturm-/Nahkampforientierung gerecht zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hiermit wäre der Thread auch schon mal freigegeben.

Weitere Infos werden in Kürze nachgereicht.

Nichtsdestotrotz geb ich gleichmal noch die ersten Fragen in die Runde:

Kategorie 1 / Bemalung:

1.1: Wie macht ihr das, wenn Ihr Einzelteile von Minis separat bemalt, Arme, Waffen, Köpfe. Mit was und worauf klebt ihr diese Teile? In weiser Vorraussicht, möchte meinen HQ's einen weißen oder orangenen Helm geben und denke es wäre einfacher, wenn der dazu nicht auf dem grauen Torso ist bzw. Waffen-/arme weglassen um ordentlich den Adler auf der Brust anmalen zu können.

1.2: Wie versiegelt Ihr eure Minis? Mattlack? Oder macht man soetwas heutzutage nicht mehr? Soll halt eine Armee zum Spielen werden und nicht für die Vitrine (bei meinen Bemalkünsten...) und dann wohl auch öfters mal im Fettfingereinsatz sein.

1.3: Wie Pinsel richtig ordentlich sauber machen? Isopropanol? Benutze die GW-Farben falls das relevant ist?

Kategorie 2 / Fluff:

2.1: Woher kommen Chaptermaster/Captains der ganzen frisch ausgehobenen Primarisorden? Wird bei der "Zucht" einfach durchgezählt? Kommen die aus anderen "alten" Orden? Transfomierte Firstborncaptains?

2.2: Kommen sterbende Primarismarines auch in "normale" Cybots/Redemptors/Deredo's etc.?

2.3: Seit RG die ganzen Primarisorden aus dem Boden gestampft hat, können die sich überhaupt irgendwie abweichlerisch organisieren? Sind doch sicherlich ganz viele Ultras und wenn RG das organisiert hat, wird das alles streng nach Codex Astartes laufen?

Vielen Dank für Eure Mithilfe durch das beantworten der vielen Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2.1: Woher kommen Chaptermaster/Captains der ganzen frisch ausgehobenen Primarisorden? Wird bei der "Zucht" einfach durchgezählt? Kommen die aus anderen "alten" Orden? Transfomierte Firstborncaptains?

2.2: Kommen sterbende Primarismarines auch in "normale" Cybots/Redemptors/Deredo's etc.?

2.3: Seit RG die ganzen Primarisorden aus dem Boden gestampft hat, können die sich überhaupt irgendwie abweichlerisch organisieren? Sind doch sicherlich ganz viele Ultras und wenn RG das organisiert hat, wird das alles streng nach Codex Astartes laufen?

Zu 2.1
Die haben wohl schon ausgebildetes Personal bloss anfangs mangelte es den laut der Seuchenkrieg Reihe etwas an Erfahrung.

Zu2.2
Zu den Relic Varianten wie Deredeos oder Leviathane zb ist nix bekannt aber die sind generell selten und hochgeschätzte Reliquen da wird da nicht jeder ein Platz für bekommen.
So neu gegründete Primaris Orden dürften auch Standardmäßig keine haben denk ich.
Was normale Cybots angeht weiss ich das gerade nicht .

Zu2.3
Dazu gibt es mein ich noch keine genauen Infos aber zumindest nach Regeln bekommt die Bladeguard zb das Deathwing Keyword und Outrider sowie der Speeder das Ravenwing Keyword iirc.
Und Deathwing und Ravenwing sind ja nur sagen wir von Roboute Gulliuame geduldet.
Könnte also ganz vlt sein das Primaris only Orden mit Lions Gensaat dann auch ein Ravenwing oder Deathwing haben könnten .
 
  • Like
Reaktionen: Kasrkin Kurt
Kategorie 1 / Bemalung:

1.1: Wie macht ihr das, wenn Ihr Einzelteile von Minis separat bemalt, Arme, Waffen, Köpfe. Mit was und worauf klebt ihr diese Teile?
Je nach Teil kriegen die ein Bohrloch an der Klebestelle und ein Stück Draht rein, den kann man dann in Pappe Holz oder Knete stecken. Größere Teile werden gleich auf Knete gepappt und dann grundiert.
Mattlack nehm ich immer, egal ob Vitrine oder Spielmini (bei Spielmini meist 2 Schichten) außer Optiken Edelsteine, frisches Blut/Schleim usw, die kriegen Glanzlack.
Pinselpflege ist grad ein guter Thread im Paintmaster (immer noch keine Ahnung wie das mit dem link geht).
 
  • Like
Reaktionen: Kasrkin Kurt
So die ersten bunten Bilder sind im WiP-Bereich zu sehen.

Parallel arbeite ich gerade noch an einem Redemptor Dreadnought, dass der Gute evtl. noch beim Big Boy Wettbewerb sich zeigen darf.

Frage zu Bemalung:

Gibt es Tipps wie ich Orange ordentlich auf ner grauen Grundierung erhalte? Das Jokaero-Base-Orange ist gefühlt "ziemlich" dünn/wenig deckend...
 
Eventuell die Stellen dünn mit weiß vorarbeiten, grau ist ansich ein schöner Untergrund, zieht aber iwi auch ein wenig Leuchtkraft aus den Farben. Mit den Base Farben male ich auch zum ersten Mal und bin nur am fluchen. Verdünne ich die so wie ich es mag wird es streifig und die decken nicht, verdünne ich weniger sehen sie klumpig aus.
 
  • Like
Reaktionen: Kasrkin Kurt