Sororitas nicht aufgegeben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ankhalagon

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2007
3.688
2
26.881
Gerüchte vom üblichen Ort:

Sister's of Battle
From Various Sources and a lot of speculation
*They are not being dropped. They are getting their codex.
*There was some model design issues (common knowledge) from some time ago
*The army is currently not up to 6th edition standards, and needs to be fleshed out a lot (more units variability background etc)
*The codex was being worked on at one point, and stopped.
*Whispers of an Inquisition codex may have some bearing on this codex. (like moving from Daemonhunters to Grey Knights)

Recent Sisters of Battle News
via Enigwolf on dakka (thanks for the links)
I attended all of the Design sessions and because there weren't many people around, I manage to have very good, long conversions with Phil Kelly, Jervis Johnson, Guy Haley, and Jes Goodwin. I asked almost all of them about SoBs, and from the sounds of it it's not in the pipeline anytime soon. However, Phil Kelly has expressed interest in it, although he really wants to work on the IG 'dex because there's a certain "human" element to it missing from all the other races. He also mentioned that there are 3 Citadel Designers who have full SoB armies as their main army, and reassured me that they're still around. It's apparently also hard to "get rid" of a dex's contents once introduced, so no fear of Codex: Black Templars, etc. becoming a supplement. I prodded him more about how Witchhunter and Daemonhunters became Codex: GK, and he told me he wasn't involved in that, but it was an oddity within the office.
Oh yeah, one last thing about the Sisters of Battle. According to Phil Kelly, the reason why they never got plastic minis was because they couldn't be plastic moulded by the current process. He wasn't really sure what the issue was, but there was something about the sculpt which meant that it could only be cast in metal. Presumably this led to declining SoB sales and a lack of development in them as a result.
 
Ich hoffe ja doch das es noch was mit den SOB wird. Liest sich allerdings so als ob das noch dauern könnte.

Das Plastik Problem ist keine neues, vor ein paar Jahren gabs das selbe Statement von Jes Goodwyn. Ich kenn mich da zu wenig aus aber sollte doch heute mit den besseren Verfahren in der Herstellung möglich sein oder?
 
Soros... mmh. Kein Wunder, dass die von GW wenig Liebe bekommen. Die sind glaube ich, die am wenigsten gespielte Armee? Dabei fände ich gerade hier einen Relaunch so einfach! Plastik-Soros (Kann mir keiner sagen, dass man die nicht in Plastik hinbekomme!), ein neuer musthave Flieger, ein neuer (monströser) musthave "Läufer" und vielleicht noch irgendein Fahrzeug mit Flammenwaffen, das zu gut ist, als dass man es nicht aufstellt. Das Ganze mit der Option auf ein paar imperiale Soldaten, Chimären, Rhinos und eventuell Vendetta. Schwupps ein paar Glaubenspunkte dazu (Und das neue 99,- € Multi-Part-Fahrzeug-Kit macht davon 5 Stück!), Codex fertig, verkauft sich gut. 😉

Mal Spaß bei Seite, schade, gerade die Soros mit den Glaubenspunkten und -akten waren mal was Neues und Cooles. Aber weil die nicht wirklich einfach zu spielen sind und, vermute ich mal, die auflagenschwächste Armee sind, kriegen Andere den Vorzug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch daran liegen das die Grundmodelle schon ewig lange nicht richtig aufgelegt wurden. Bis auf einige Spezialeinheiten die die Soros vorübergehend bekommen hatten, hängen sie ja mehr oder weniger in der 2. Edi fest. Im Vergleich zu anderen Armeen war ihre Anschaffung doch ein gutes Stück teurer. Dazu hat man durch die Metallmodelle weniger Möglichkeiten zum individualisieren und umbauen gehabt.
Wer greift also zu einer Metallarmee wenn er für weniger Geld eine aus Kunststoff haben kann, die günstiger ist, einfacher zusammen zu bauen, einfacher zu individualisieren und dazu oft auch noch Spielstärker, ok ungünstig formuliert, sagen wir einfacher zu spielen, sind.

Die Aussage Armee XYZ lohnt sich nicht neu auf zu legen, weil sie sich schlecht verkauft, zieht irgendwie nicht. Der Fehler warum sich eine Armee nicht verkauft ist immer beim Hersteller zu suchen. Bei anderen Systemen gibt es in der Regel auch keine Fraktion die bei der Beliebtheit extrem weit hinterher hechelt, klar gibt es immer Völker oder Fraktionen die beliebter sind, aber man muß einzelne Fraktionen doch nicht so verkommen lassen wie es hier teilweise GW mit den Soros macht.
 
Stimmt exakt! Ich denke aber, dass das die interne Argumentation von GW ist. Wenig Verkauf in der Vergangenheit = kleine Fanbase der Armee = wenig Potential für Neuauflage? Wobei ich gerade hier viel Potential sehen würde, außerdem ist ein guter Teil der Sororitas Fahrzeuge ja schon in der aktuellen Modell-Range drinnen! Ich bin der festen Meinung mit ca. fünf neuen Plastik-Kits und einem guten Dex, würden die sich wie geschnitten Brot verkaufen. Am Besten hätte man das Ganze noch mit einer Grundbox gekoppelt.
 
Jop, ähnlich wie es bei den Orks oder den DE war. Neuer Codex, bei den DE noch neuer Hintergrund + lang erwartete Überarbeitung alter nicht mehr zeitgemäßer Designs + neue Spielereien und es verkauft sich gut. Eigentlich sollte GW doch bei diesen Völkern gesehen haben, das sich die Überarbeitung lohnt, selbst wenn die Fanbase (gerade wie bei den DE) sehr klein war. Daher verstehe ich dieses Gezaudere nicht.
Genauso wenig wie die Aussage das die Soros nicht machbar sind (Form mäßig), andere Firmen zeigen derzeit was aus Kunststoff oder Gemischen mit Resin, so möglich ist, ich verweise da nur mal auf die weiblichen Infanteriemodelle von Raging Heroes.
 
Das mit der Produktionstechnik nehme ich denen nach dem aktuellen Release der Dark Eldar nicht mehr ab. Gerade bei den Hagashin sieht man, dass die sehr filigrane Modelle durchaus aus Plastik herstellen können. Dazu waren schon damals im Immolator-Gussrahmen zwei Soro-Köpfe aus Plastik - sicher, für heutige Verhältnisse etwas detailarm, aber es geht, wie man daran sieht.
 
Die Aussage, dass Soros in Plastik nicht machbar sind stammt, sofern ich mich da richtig erinnere, aus dem Zeitraum 2010/2011. In der Zeit dürfte sich da einiges getan haben.
Mittlerweile sollten Soros aus Plastik durchaus machbar sein. Ich zähle mich auch zu den Leuten, die bei einer Überarbeitung und entsprechender Modelle eine Soro Armee zulegen würden.

Mal abwarten was da kommt. Die Mühlen bei GW mahlen langsam.
Das sie nicht vergessen sind, ist für den Moment eine gute Nachricht.
Der Dark Eldar Release hat gezeigt, dass eine komplette Neuauflegung einer Armee erfolgreich sein kann.


grüße
 
Nur mal so zwei Anmerkungen:

1. Die Dark Eldar waren eines der wenigen Völker, das zum neuen Codex keinen neuen Hintergrund bekommen hat- im Gegenteil, der wurde einfach nur etwas weiter ausgearbeitet anstatt komplett umgedreht oder verhunzt.(Necrons, Grey Knights...)

2. Ist ja toll, dass es für die Fans wogender Busen den Raging Heroes-Kickstarter gibt, der Reiz an den Sororitas war allerdings nie Sexappeal... Versteht allerdings vermutlich auch keiner, der die Armee nicht hat.

Die Nachrichten sind ja nun weder besonders aufmunternd noch besonders "neu", und irgendwie glaube ich immer noch, dass man bei GW einfach noch nicht so Recht zugeben will, dass man schon wieder ein Volk aussterben lässt- das kam bei den Squats ja nicht so gut an, Tatsache ist aber, dass der Codexinhalt bei den Sororitas auch einfach sehr düster und erwachsen wäre, was in die derzeitige Sparte nicht reinpasst- dass man da nicht einfach was releasen kann, ohne den Hintergrund auf Michael-Bay-Geil zu wuppen, ist denen wohl auch klar, genauso aber, dass denen das bei der Armee nun wirklich kaum jemand abnehmen wird.
 
Wenn man für die Schwestern keinen eigenen Codex herausgeben möchte, dann fände ich es gut, wenn man diese in den nächsten Grey Knight Codex integrieren würden, denn auch sie sind Inquisiton. Count As geht wohl immer im Freundeskreis, aber ein richtiger Codex ist trotzdem besser.

Falls einmal neue Modelle herausgerabracht werden, hoffe ich jedoch auch auf Plastikminies und zwar nur, ohne Feincast.
 
2. Ist ja toll, dass es für die Fans wogender Busen den Raging Heroes-Kickstarter gibt, der Reiz an den Sororitas war allerdings nie Sexappeal... Versteht allerdings vermutlich auch keiner, der die Armee nicht hat.

Kurganovas sind ja auch keine Betschwestern, die Franzosen haben was ähnliches auch schon mal angedacht, aber auch RAHE schiebt das Projekt vor sich her, Pläne für einen weiteren KS nach den Dark Elves gibt es schon, sowie etwas Background und einige Konzepte: -> The Orphanage of the Sisters of Eternal Mercy

Mal schauen, wer es eher schafft, die Interessierten zufrieden zu stellen! Mein Tipp: GW is schneller, aber RAHE hat die schöneren Schwestern!
😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nichts neues an der Soro-Front. Schade. Wie andere schon sagten: GWs Argumentation: Wir verkaufen die Armee aktuell so gut wie nicht, also ist keine Kundenbasis da. ist einfach nur eine hohle Aussage. Natürlich verkauft sich eine Armee kaum, die es nur über die Mail Order gibt und die nichtmal mehr einen verfügbaren Codex hat. Das es anders geht zeigen ja die Dark Eldar, die ja auch mit neuer Miniaturenpalette und Codex neue Anhänger und Käufer gefunden haben.

Nun ja, immerhin gut zu wissen, dass man die Schwestern noch nicht ganz aufgegeben hat. Allerdings bin ich nicht wirklich optimistisch, dass die sobald ihre verdiente Neuauflage bekommen werden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.