Soros Konkurrenzfähig machen - Überlegung+Liste

Dafür sind die Termis, die ich nach Preis/Leistung für die beste zur Verfügung stehenden NKer halte
Ist ne weile her das ich GK Termis im Nahkampf gesehen habe. Kann ich also nicht wirklich beurteilen. Allerdings sind doch Allis auf vielen Turnieren eh nicht zugelassen. Wie sähe den deine Alternative hierzu aus?

Dazu muss ich sagen, dass ich es sehr schwer finde, Spiele ohne akurates NK-Element aktiv zu bestimmen.
Ich weiß was du meinst, gerade weil mehr als 50% der Turnierlisten Nahkampflastig ausgelegt sind. Das hatt aber eben schlicht die Ursache, das diese Völker schlicht im NK mehr Würfel werfen als in Beschuß.
Und du kennst doch das Prinzip, je mehr ich würfeln muss desto höher sind die schlechteren Ergebnisse.
Dazu kommt das eben durch Multiple NK viele die Möglichkeit haben mehr Damage auf Einheiten zu verteilen als das über Beschuß möglich wäre.

Da wir aber eben, wie du richtig sagtest, kein wirklich als aktiv zu bezeichnedes Nahkampfelement haben (PHQ, Arco, GKT reagieren ja nur!) sollte man hier eben den anderen Weg gehen. Und der heißt schlicht mobile schwere Feuerkraft!

Was du nicht verprügeln kannst erschieße einfach!

c) Redundanz ist dann schlecht, wenn dadurch leichte KPs produziert werden. In der List sind das viele kleine Trupps, die auf leichte Fahrzeugen angewiesen sind. Dadurch verliert jedes 3. Spiel (die KP-Mission).
Gott sei dank ist das ja eine der Missionen, welche fast alle Veranstalter für Sinnfrei erachten, und deshalb auf ein minimum reduzieren. Die meisten haben in Ihren 5 Missionen grade mal eine KP Mission drinn.

Viel schlimmer als KP finde ich ja die Mischung aus Mission und SP als Ergebniss. Nur Mission wäre für unseren Codex einfach echt das beste. Dann könnte man sogar wieder Soros zocken, weil die mehr aushalten.
So ist man aber eben immer noch gezwungen SP zu machen und nicht nur abzugeben.
Und im SP machen, war unser Dex noch nie wirklich gut, grade durch die 12" Durchschnittsweite.
Wir können rein aus dem Dex weder in Reichweite noch in NK hier sicher SP holen. Will man also auf Turnieren was erreichen muss man zwangsläufig, da NK wie gesagt fast keine Option hat, hier auf Requis setzten. Denn nur die bringen die so dringend benötigte Reichweite für SP mit.
 
@Torg: Da scheint es einige regionale Unterschiede zwischen Ruhrpott/Münsterland & Berlin zu geben.

Allis sind hier im Nordwesten für HJ & DJ kein Problem, bzw. werden für sie idR zugelassen. Die Liste geht natürlich von der Annahme aus. 😉

Auch wird hier im Nordwesten Annihilation nicht als sinnfrei angesehen, sondern viel mehr die 2-Marker-Unentschieden Mission. Bei einem Turnier mit 5 Spielen wirst du hier idR auf 2x KP treffen (40%), bei 3 Spielen dann halt 1x (33%). Deswegen finde ich es wichtig zu versuchen die billigen KP zu reduzieren.

@NK:
Was ich meinte war, dass man meiner Meinung nach ein gutes NK-Element braucht, entweder um Druck aufzubauen oder um gegnerische NKer zu kontern. Gerade bei diesem HJ-Konzept. Ohne NK-Element reichen 1 oder 2 5 Mann Standard-SM, um die HJ-Einheiten, die gegen gute Turnierarmeen zwangsläufig schnell zu Fuß unterwegs sind, aufzureiben. Mit den Termis kann der Gegenspieler solche mittelmäßigen, aber auch bessere NKer (ich denke an 8er Khornies etc.) weit weniger offensiv einsetzen.

Mobile schwere Feuerkraft wäre natürlich eine Alternative, klappt bei Imps ja super. HJ haben aber nur mobile Feuerkraft, das schwere fehlt (sowohl was die Panzerung, als auch was die Masse an fiesen Waffen angeht). Ne Vendetta ist schwere mobile Feuerkraft, ein Immo mit 2 Meltern, meiner Meinung nach, nicht. 😉.

Ich finde es daher für HJ sehr schwer alles zu erschießen, was sie nicht verprügeln können, da HJ ja leider von fast allem verprügeln werden. 😉
 
Auch wird hier im Nordwesten Annihilation nicht als sinnfrei angesehen, sondern viel mehr die 2-Marker-Unentschieden Mission.
Wobei die ja noch auch ür nicht so dominante Armeen immerhin hilfreicher ist, also grade für Turnieranfänger erfolgversprechender, als ne KP Mission. Die sind meist nur frustrierend.

HJ haben aber nur mobile Feuerkraft, das schwere fehlt
Da waage ich es fast zu wiedersprechen. Ich bastel derzeit mal wieder an was, welches dieses Problem nicht mehr hat.
Es bedarf allerdings noch dem ein oder anderen harten Feldtest, aber bisher wirklich gut......mehr verrate ich nicht grins....
 
ich hol das Thema mal wieder an die Öffentlichkeit zurück.

In der Zwischenzeit habe ich einige Spiele mit geproxten/geliehenen Miniaturen gemacht. Grundsätzlich geht die Armee ganz gut ab, allerdings finde ich es verdammt schwer diese Armee zu spielen. Fahrzeugbewegung ist das alles in der Armee.

Einige Lektionen:
- KPs sind übel, allerdings kann die Armee durchaus Schaden austeilen und ganz gut KPs generieren. Würde die Mission gerne mal gegen Fatecrusher spielen.
- Nebelwerfer müssen an die Fahrzeuge. Die Armee lebt davon sich gegenseitig Deckung zu geben und Wege mit Fahrzeugen zu dominieren.
- Multiple Nahkämpfe gegen mehrer Trupps kann man mit Fahrzeuge gut verhindern (zumindest so das der GEgner nur auf die 6 trifft)
- Mit genug Plasmawerfern sind auch 10 Sturmtermis kein Problem mehr - vor allem wenn er nicht in den NK kommt 🙂. Das gleiche gilt für MCs
- genug MK´s holen auch Vendettas schnell runter
- Ein BdSL wäre ganz nett - aber woher nehmen? Alternativ wäre Comander Cherenkow


Habe die Liste mal überarbeitet und die Aufgaben konzentriert. Leider schaffe ich es einfach nicht die 4. Chimäre einzupacken - daher ist es nur ein überteuertes Rhino geworden.

Glaubenspunkte: 0

*************** 1 HQ ***************
Großinquisitor
+ + Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt. -> 60 Pkt.
+ Rhino, Nebelwerfer -> 53 Pkt.
- - - > 158 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Inquisitor
+ + Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt. -> 60 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Inquisitor
+ + Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt. -> 60 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Inquisitor
+ + Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt.
+ Krieger, Plasmawerfer -> 20 Pkt. -> 60 Pkt.
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Inquisitionsgardisten, 2 x Melter
- - - > 70 Punkte

5 Inquisitionsgardisten, 2 x Melter
- - - > 70 Punkte

Requirierter Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 3 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 100 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 115 Pkt.
+ Infanterietrupp, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt. -> 115 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
- - - > 555 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Dominatorinnen, 2 x Melter
+ Immolator, Schwerer Zwillings-Flammenwerfer, Nebelwerfer -> 68 Pkt.
- - - > 153 Punkte

5 Dominatorinnen, 2 x Melter
+ Immolator, Schwerer Zwillings-Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 150 Punkte

5 Dominatorinnen, 2 x Melter
+ Immolator, Schwerer Zwillings-Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Immolator, Schwerer Zwillings-Flammenwerfer, Nebelwerfer
- - - > 68 Punkte

Immolator, Schwerer Zwillings-Flammenwerfer, Nebelwerfer
- - - > 68 Punkte

Immolator, Schwerer Zwillings-Flammenwerfer, Nebelwerfer
- - - > 68 Punkte

Gesamtpunkte Hexenjäger : 1750

- 12 Plasmas und 10 Melter
- alle Melter in Trupps die an den Feind rangehen können
- Melter& Immos an die Front, Plasmas dahinter und die Imps bleiben ganz hinten
 
Mir fällt da sofort auf, dass beim Inqui die Psimatrix fehlt. Die MUSS mit. Nehm da lieber den Rhino bei dem raus und setz ihn in nen Immo. Außerdem kanst du dann noch die restlichen mit Nebel ausstatten.
Den imps fehlt was zum MW-heben (Princi mit Buch).
Ansonsten sieht's ganz vielversprechend aus. Mir fehlen da zwar die Exorzisten aber man kann ja auch ohne.

Hauptproblem sehe ich allerdings darin, dass im mom der Trend bei allen Armeen in diese Richtung geht (viele kleine Panzer. Stichpunkt Razorbackschwemme). Und andere Armeen können das definitiv besser. Außerdem ist immer mehr Gelände schlecht für die Maschkas. Mir fehlt dabei aber auch noch die Lösung für die Probleme bei den HJ
 
Hm...... wirklich schwer einzuschätzen.

Momentan überlegen ja erstaunlich viele Leute einen Ähnlichen Aufbau/ Umstrukturierung Ihrer HJ in diese Richtung.
Das hat sehr viel mit dem zu tun was General Kurz schon sagte.
Es ist grade wieder Zeit für Evolution im Turnierbereich.

Was natürlich gleich auffällt mal ab von den leichten KP, ist die doch scheinbar relativ hohe Anfälligkeit dieser Liste.

Die meisten Armeen sollten kein Problem damit haben, in einer Schußphase 50 oder mehr % deiner Fahrzeuge zu stoppen. Das muss nicht zerstören oder so sein, aber bei der dahinterstehenden Taktik sind Lahmgelegt, geschüttelt ect. genau so schlecht.

Du bist ja ehr oder minder auf Pflichtbewegungen angewiesen, schon wegen dem Wandernebeleffekt.

Klar mehr Gelände heißt vieleicht auch mehr Fahrzeugdeckung, heißt aber auch mehr Bewegungseinschränkung durch Geländetests.

Um mal zum Ende zu kommen, das Konzeppt ist das richtige, nur finde ich, es sind zu viele leichte Fahrzeuge darin.
 
abgesehen von der diskussion eine ganz andere frage:

bringen plasmawerfer wirklich viel mehr schadens-output als melter?

drei krieger mit plasmawerfer geben aus einem bewegten fahrzeug auf 12 zoll sechs schuss s7 ds2 ab.
unter den trefferwürfen sind statistisch gesehen eine 1 und eine 2. das heißt vier treffer und in der nächsten runde sind es schon nur noch zwei krieger mit plasmawerfer, da einer überhitzt wurde.
wenn man jetzt immer weiter geht sieht man, dass nur mit glück ein krieger die vierte schussphase überlebt.

wäre es nicht sinnvoller mehr melter einzupacken, um längerfristig schaden machen zu können?
(immer vorausgesetzt, dass man inquisitor+gefolge nicht als himmelfahrtskommando verwendet, das eh nie in eine zweite schussphase kommt 😉 )
 
du glaubst doch nicht, dass eine weitere runde für die guten gibt... Die sterben mit oder ohne melter! Da 12 zoll reichweite!

Naja, es kommt drauf an, wie viele Einheiten du hast. Im normalfall rennt ja nicht ein Inqui alleine rum. Dann noch in Panzern(Chimera). Da sollte dann was gehen.

Wegen Schadensoutput: Es kommt halt drauf an wogegen es geht. Gegen Infanterie ist der Plasma besser. Auch wenn immer mal wer stirbt. (den Schaden aus den ersten beiden Runden erreichen die Melter in 3 Runden nicht und eine noch viel längere Schusszeit wird's nicht geben. Und die Plasmas sind nach 2x Schiessen ja auch noch da). Gegen Panzer sind melter besser. Also kann man die Frage pauschal nicht beantworten. Hängt vom Restarmeekonzept ab. Ich spiele die Gards/INquis auf Turnieren mit meltern, hab dann aber genug anderes an Anti Infanteriezeug dabei, dass ich die Plasmas nicht brauche. Spielst du ein Maschkakonzept (wie im Bsp. oben) ist Plasma wieder sinnvoller...

Ach und wegen selbstkillen bei Plasma: Du hast ja noch den Rüster dagegen, also ne 50% Chance zu überleben. Würde mal spontan behaupten, den hast du bei der Rechnung nicht berücksichtigt. Sie leben also schon ne Weile. (es sei denn der Gegner macht sie weg:angry🙂
 
Ich denke auch das der Vergleich gerade etwas hinkt.

Mit Meltern wirst ja wohl kaum in die Nähe eines BA-Springertrupps fahren um 3 mal drauf zu schießen.
Wenn du aber 6 mal drauf schießen kannst dann schon.

Ich pers. nehme nur noch Plasma mit. Und ich fahre da echt gut bei. Duch Überhitzung stirbt da selten bis gar keiner. Meist wird den Jungs die Distanz zum Gegner, oder das Verlassen Ihres Fahrzeuges zum Verhängnis.

Mann muss sich seine Ziele für diese Einheit gut Auswählen. Dann sind sie auch extrem gefährlich.
Und zur Not nimmt man S7 auch mal um auf leichte Autos zu ballern.

Von daher finde ich Plasma deutlich besser als Melter. S8 bekommt immer in die Armee.
 
Ich pers. nehme nur noch Plasma mit. Und ich fahre da echt gut bei. Duch Überhitzung stirbt da selten bis gar keiner.
Dann hast du da aber Glück. Denn im Schnitt stirbt pro Schussphase 1/2 Schütze. Klar die Welt ist das nicht, aber es ärgert doch schon. Und grad wenn du mit mehreren Unterwegs bist killst du da schon einiges selbst. Aber grad mit dem Ziel Springer zu jagen sind sie fast das optimale.

Ein großes Problem haben Plasma und Melter aber auch beide (bei der Infanteriejagd), was gerne nicht beachtet wird: Wie oft trifft man auf Modelle ohne Deckung mit gutem Rüster, wenn der Gegner weiß, dass da Plasma steht?
Wohl eher selten.
Deshalb ist's auch eine Überlegung wert - grade als HJ - mit Glaubensakten zu arbeiten, falls keine Deckung und durch die relativ geringeren Punktkosten mit massiertem Bolter/flamer feuer zu arbeiten.
Ändert dann den Schutz zwar meist auf 3+ anstatt 4+, dafür legt man aber auch viel mehr wunden, die das dann mehr als ausgleichen (und gegen rending flamer gibt's keine Deckung 😉)
 
Um mit einem Sorotrupp den gleichen Effekt zu erzielen, brauchste aber schon einiges an Punkten...
Die Inqs mit Plasma kosten um die 75 Punkte, je nach dem, was noch drin ist!

Und kannst auch bequem mal paar Termis wegholzen...Monstroese Kreaturen, die keine Deckung bekommen durch eigenes Zeugs und Gelaendezonen...

Rechner dir bidde mal selbst aus, wieviele LPs du einem DP oder von mir aus einem Tervigon du mit deiner Sorovariante abziehst, nicht wirklich mehr als mit den 7x Punkten!


Und jetzt nicht mit Killpoints kommen!


EDIT meint:

Dann hast du da aber Glück. Denn im Schnitt stirbt pro Schussphase 1/2 Schütze.

6 setzen!

3x2 schuss = 1x eins --> 1/6*3 ( sind ja 3 )= 1/2

Dann noch der Ruestungswurf... und schon sinds nur noch 1/4...
So killst du in 4 Runden!!! einen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja nicht gesagt, dass Plasma schlecht ist. Nur, dass man auch hier anders spielen kann. Ist halt Geschmackssache.

Wegen Killrechnung: Die müsstest du mir mal erklären. Gehen wir mal vom Durchschnitt auf kurze Distanz aus dann ergibt das: 3x2 Schüsse, also 6. Davon eine 1. Der macht nun seinen RW und stirbt in 50% der Fälle. Warum rechnest du da nochmal *3?

Oder als Wahrscheinlichkeitsrechnung: Uns interessiert die Wahrscheinlcihkeit, dass keine stirbt. Für einen Schuss liegt die Wahrscheinlichkeit nicht zu sterben bei: 5/6(keine 1) + 1/6*1/2(eins aber Rüster geschafft)=11/12

Nun errechnet sich die Wahrscheinlichkeit, dass keiner stirbt mit (11/12)^6=59,...%, also in ca. 60% stirbt keiner, in ca. 40% mindestens einer.
 
Wie oft trifft man auf Modelle ohne Deckung mit gutem Rüster, wenn der Gegner weiß, dass da Plasma steht?
Relativ oft sogar. Denn Armeen wogegen man Plasma eigendlich mitnimmt, sind auf diese Truppen angewiesen zum Damage machen. Die können sich schlicht zeitlich nicht leisten diese Trupps irgendwo stehen zu lassen oder durch Gelände zu kriechen, während unser eins in aller Seelenruhe im Auto ne Sightsing Tour über die Platte macht.

Wie gesagt, die Gegenrechnung mit Sororendering kann ich für mich nicht mehr bestätigen.
Erst wieder am Dienstag gegen BA bewiesen. 2x10 Springer mit Prist und so. 2x Gards, 1 GI, 2x Exo bissel kleinscheiß = 1 angekratzter Prist Rest.
Das hätten Soros auf keinen Fall hinbekommen. Nie und nimmer. Nicht mit 240 pkt! an Eigeneinsatz Plasma VS Rendering!
(2x70+1x95= 14 Schuß S7 DS2) (220 pkt sind ja allein nur die 2x10 Soros da ist noch nicht ma die Vet drinn um überhaupt GP machen zu können, geschweige denn HF+M)

Aber wie gesagt, diese Kosten Nutzen Diskusion wollte ich jetzt nicht von neuem beginnen. Ich bin pro Gards und kontra Soros was die Standardslots betrifft.

Und ja ich verliere erstaunlich wenig Modelle durch überhitzung im Schnitt. Weniger als man glauben mag. Den BF4 Plasma Spam den man als HJ produzieren kann für die Punkte gehört eigendlich verboten.
 
Das hat an sich nichts mit der Liste zu zu tun, sondern mit der Effektivität von Standards.
Ein guter Standard sollte Preiswert, gut Schießen, gut Kämpfen und nicht unbeweglich sein.
Das erfüllen aber derzeit nur 4 Völker. BA, SW, Orks und Tyras. Hier kann man sicher sein, das der Standards nicht nur 5 Runden auf nem Marker steht und den Kopf einzieht. Ne die können ihn auch verteidigen oder gar freikämpfen ohne gleich von der ganzen Armee unterstützt zu werden. Dank Ihrer eigenen ganzen Sonderregeln.

Und da können weder Soros noch Gards mithalten. Gards haben halt nur den Vorteil, dass sollten sie zufällig über den Gegner stolpern sie mit Sicherheit Schaden machen für relativ geringe Punkte.
Und das können Soros eben leider nicht. Da beide nicht in der Lage sind einen Marker freizukämpfen oder zu halten, bleibt nur das schießen. Hier sind beide gleich gut. bei der Beweglichkeit genau so. Der Vorteil entsteht für Gards schlicht bei den Punkten.

Das meine ich immer mit aktiven Spiel. Unsere Standards sind keine aktiven Einheiten mehr. Die fahren über die Platte, stolpern über den Gegner und sind hoffentlich im entscheidenen Moment am Marker.
Aktives Arbeiten kann man dieses nicht nenen. 20 Soros kann man nu ma nicht so aktiv spielen wie 20 BA Springer oder 20 Orks.
Genau wie 5 Gards nicht das selbe leisten wie 5 Graumähnen oder 5 Symbionten.

Die Stärke der HJ liegt gerade deutlich in den anderen Bereichen des AOP als der des Standards.

So nu aber genug Philosophisches, back to topic.
 
Naja so ganz am Thema "Soros konkurrenzfähig machen" ist's ja nicht vorbei. Eigentlich doch sehr passend.

Wobei ich den Ausführungen nur in Teilen zustimmen kann. Natürlich sind gards gegen BA Springer top. Viel besser als Soros. Aber das ist auch gleich deren bestes Matchup. Ich hab ja auch nie behauptet, dass Plasma schlecht ist, sondern je nach Rest der Armee deutlich besser.
Es gibt aber auch einfach Matchups, die auch nicht selten sind und bei denen die Schwestern gleichwertig sind. Und zwar immer dann wenn's nicht gegen Dosen geht. Klar die machen meist 1/2 des Starterfelds aus, aber die andere Hälfte gibt's ja auch noch. Und wenn man dann Schwestern in CHimera hat können die sehr wohl auch Marker freikämpfen. Es ist halt immer eine Frage vom Restkonzept.

ich glaub eh, dass wirklich umgehen mit der Liste kann nur der, der sich den Scheiss auch ausgedacht hat
Da ist auf jeden Fall was dran. Schließlich gibt der Erfolg auf Turnieren beiden Konzepten recht.

tja, die sollten mal gegen uns spiel Torg
greets%20%286%29.gif


Die Soros, wir, nunja, unsere Listen😀
Vllt. läuft man sich ja mal auf nem großen Turnier über den Weg. Lustig wär's auf jeden Fall.
 
Und zwar immer dann wenn's nicht gegen Dosen geht.
Dann brauch ich meine Standards aber erst recht nicht. Alles was nicht Dose ist, schießen andere Auswahlen über den Haufen oder prügeln sie klein. Die können das Preis-Leistungstechnisch deutlich besser als jeder Standard. Siehe:
Es ist halt immer eine Frage vom Restkonzept.