Souped Up Shokka und Smashas

Morten

Regelkenner
08. September 2008
2.208
214
17.371
Hey,
Ich habe gerade in einem Spiel mit 4 Smasha Guns und dem Souped Up Shokka gegen einen Castellan, die neuen Kyborgs und 30 Plaguebearers gewonnen. Und zwar überzeugend. Mein Mitspieler mit Eldar hat _nichts_ an Schaden beigetragen. Der Shokka und die Smashas haben wirklich alles abgeknallt.

Meines Erachtens nach sind die einfach zu billig. Hoffentlich bleibt das so.
 
Ach was Smasha Gunz... Hab schon oft GEGEN die gespielt und die haben im Schnitt kaum was gerissen... Der Souped Up Shokk a ist allerdings DER HAMMER. Ein 80 Punkte Modell kann (zugegeben nur mit Glück) einen Knight in einer Runde ALLEINE rausnehmen. Hatte ich bisher schon 2 Mal (die obligatorischen Punisher Tanks sind ja schon ein Auto loose gegen die Gun 😛 )

Ich liebe daher die Kombo Souped Up Shokk a und Loota Bombe, die halte ich nämlich für vielseitiger und zuverlässiger, als Smasha (und im Nahkampf haltbarer ;-) ) als Smashas (auch wenn sie UNMENGEN an CP verschlingen)
 
Ich habe jetzt mehrfach gegen Smasha Guns und Snotzoggas gespielt und finde, dass die absolut broken sind.

Smasha guns für lächerliche 31 Punkte nehmen jede Runde auf 48" ( teilweise deutlich teurere) Modelle wie Kyborgs, Dämonenprinzen, Charaktermodelle, leichte Fahrzeuge usw. einfach raus. Und solange da noch 30 Orks im Weg stehen kann man da auch nicht wirklich was gegen tun. Und nochmal: 31 Punkte! Kann man auch mehrere hinstellen ?


Der Snotzogga für weniger als 100 Punkte war noch schlimmer. Hat in einer Runde einen Kastellan Knight für über 600 Punkte rausgenommen. Lächerlich!

Was denkt sich GW dabei? Total broken ?
 
Wieso nehmen die Smashs Dämonenprinzen und andere Chars raus? Wenn das der Fall ist hat der Gegner schon einige Fehler gemacht. Smashas sind für die Punkte klasse, keine Frage, sogar zu gut, aber sie haben durchaus Probleme mit Treffermodifikatoren.

Beim Snotzogga ist nur die Reliktvariante wirklich ein Ding, wobei ich schon oft genug gesehen habe, dad das Teil so gut wie nix bewirkt, recht Glücks abhängig und nichts worauf man sich speziell verlassen kann. Ist eher ein nett dabei zu haben und toll wenn es etwas anstellt, bzw. der Gegner viel aufwand rein steckt, das Modell weg zu bekommen.
 
Der Output ist enorm auf die Punkte gerechnet. Man kriegt ca. 5 Smasha Guns für nen Battlecannon Leman Russ und die 5 Smasha Guns machen weitaus mehr Schaden an Fahrzeugen als dieser 1 Leman Russ.

Die Guns sind eindeutig viel zu billig, viel zu gut und der Fakt, dass sie alleine auf dem Tisch stehen und nicht als eine Einheit/Schwadron macht sie absolut broken.

Was den Snotzogga anbelangt... interessante Waffe... der normale mit W6 Schuss ist absoluter Schrott... der souped up mit 2W6 + big killa boss ist an sich schon wieder broken... GW hat dadurch, für mich, gezeigt, wie beknackt die 8te Edition ist wenn allein 1W6 schon den Unterschied zwischen Schrott und Broken macht.
 
GENAU so, wie es bei den Orks in Sachen Beschuss auch sein soll!!! 😀😀😀

Sehe ich anders, keine Ahnung was an Zufallseffekten Orkig sein soll. Der Charakter der Orks läßt sich auch anders darstellen, da braucht es nicht unmengen von Würfeln und W6 oder W3 Effekte. Aber die Würfelpest mit Zufallseffekten ist eh eine GW Krankheit.
 
Der Snotzogga für weniger als 100 Punkte war noch schlimmer. Hat in einer Runde einen Kastellan Knight für über 600 Punkte rausgenommen. Lächerlich!
Wieviele LP hatte der Knight da noch ?
Und ja es ist möglich mit dem Relikt Snotzogga(kostet 1 CP wegen der Formation) Knights umzubringen aber das , dass klappt passiert doch nur äussersts selten . ( BF5+ halt und Randomwerte)
noch 30 Orks im Weg stehen kann man da auch nicht wirklich was gegen tun.
Kann es sein das du und dein Mitspieler unterschiedlich hart spielt oder du vlt Probleme mit Masse hast? ( no offense)

Und siehs mal andersrum was passiert mit Orks wenn die keine Smashas hätten ?
Bliebem im Beschuss nur massig BF5+ Schüsse und Lootaz die CP ohne Ende fressen und abhängig von Battlewagon und oder Grotshield sind.
NK perse auch auch aber naya , Screens usw usf
Und bedenke bitte auch das Smashas nur BF4+ haben und nicht von Strategems oder Traits profitieren können.
 
Meine Philosophie dabei ist, dass ich in der Vergangenheit beim Spielen von Elite Armeen immer irgendwie schlechte Laune bekommen habe. Ich habe dann festgestellt, dass es meisten an ein-, oder zwei misglückten Würfelwürfen lag (weil es bei solchen Armeen sehr oft auf wenige, dafür wichtige Würfelwürfe ankommt)

Beim Spielen der Orks habe ich jedoch IMMER ein gutes Gefühl 😉 Das liegt (mMn) überwiegend daran, dass ich beim zum Bsp. Schießen gar nicht erst damit RECHNE, dass die Würfel gut fallen werden... so ist jede 5, oder 6 einfach ein gelungener Wurf, der mir schon gute Laune verschafft. Ebenso ergeht es mir mit dem Souped Up Shokka... Ich rechne eig. nicht damit, dass der irgendwas reisst... und wenn DOCH, hinterlässt das eben bei mir ein gutes Gefühl 😛

So gesehen lebe ich als Ork Spieler DEUTLICH glücklicher während meiner Spiele (und danach und das UNABHÄNGIG vom Ausgang), als ich das mit zum Bsp Marines getan habe...
Deswegen machen mir diese Zufallswaffen bei den Boys auch nix aus... die treffen ja eh nix 🙄
 
Wieviele LP hatte der Knight da noch ?
Und ja es ist möglich mit dem Relikt Snotzogga(kostet 1 CP wegen der Formation) Knights umzubringen aber das , dass klappt passiert doch nur äussersts selten . ( BF5+ halt und Randomwerte)

Kann es sein das du und dein Mitspieler unterschiedlich hart spielt oder du vlt Probleme mit Masse hast? ( no offense)

Und siehs mal andersrum was passiert mit Orks wenn die keine Smashas hätten ?
Bliebem im Beschuss nur massig BF5+ Schüsse und Lootaz die CP ohne Ende fressen und abhängig von Battlewagon und oder Grotshield sind.
NK perse auch auch aber naya , Screens usw usf
Und bedenke bitte auch das Smashas nur BF4+ haben und nicht von Strategems oder Traits profitieren können.

Der Knight war voll. Ich habe den an dem Wochenende mit dem Snotzoggamek 2x in Runde 1 erschossen und hatte noch Smashas oder die 2. Runde Lootas in Reserve.

Und durch die Reichweite der Smashas konnte ich die immer so lange beschützen, bis 2-3 Smashas am Ende auf Charaktere anlegen konnten, weil alles andere weg war.
Mal im Ernst der Output von den Dingern gegen alles mit W6 oder weniger ist sehr stark. Gegen W7 geht's noch. Aber auch gegen W8 ist immer mal ein Spike drin. Gerade die W6 Schaden sind lächerlich an dem 31 Punkte Modell
 
Nicht nur die w6 dmg. Der Rahmen in welchem dmg Bereich sie sich bewegt ist halt enorm. Klar passiert soetwas selten aber es kann eben sein das der perfekte smasha gun Schuss 36 schaden macht also sie bewegt sich zwischen 0 und 36 dmg das ist für 30 Punkte halt hoch 🙂.
Aber wie gesagt es ist ne lucky Waffe aber man kann sie spammen weil billig was den Glücks Faktor enorm drückt.

Aber schaden hin oder her für 300 Punkte 60 t5 leben ist uff zumal man sie einzeln anvisieren muss oder sie einzeln anvisieren dürfen. Dazu dann oben drauf 10 w3 Schuss mit den stats das schon mehr als gut. Vergleich das mal mit anderen Modellen um die 300 rum

Die super shokk attack hingegen finde ich total okay. Um sie effektiv zu machen braucht es erstens cp zweitens nen warlord trait und drittens nen relict. Dann darf die auch gut reinhauen..
Klar nen knight dagegen zu verlieren ist bitter aber passiert. Das können andere warlords mit trait relict und strats aber auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Shokkagun haut auch mal 3 Schuss Stärke 2 je 1 DMG raus, aber darüber berichtet dann niemand in den Foren. Ich finde es im Prinzip gut, wenn Orks wahnsinnig glücksabhängige Waffen haben - das passt zur Armee, und war in den vorherigen Editionen noch schlimmer. Wer über die heutigen Powerplay Diskussionen einmal herzlich lachen will, dem rate ich die Regeln der Snotzogga Gun aus dem Codex der 2nd. Edition zu lesen 😎
 
Jetzt mal im ernst habt ihr Fieber?!

Seit Editionen haben wir jetzt auch mal was vom Kuchen abbekommen und ihr jammert?!

Wenn Orks so Broken wären würden wir jedes Turnier gewinnen was quatsch ist. Gibt immernoch genug Faktoren die uns den Tag versauen. Klar sind smascha und loota gut.
Aber weit weg von Funktioniert fehler frei. Da ist mit den W3 und w6 immernoch zu viel varianz drin. Und gegen w8 können die Smascha auch mal eine Runde garnix machen hatte ich schon.
Und der suppenzokka funktioniert zusammen mit loota nur bedingt. Da beide CPs verschlingen. Wenn man den SZ hat will man ja auch jede Runde doppelt schießen (oder gar 3 fach?!)

Mal ab davon finde ich das die Edition aktuell sehr ausgeglichen ist. Es gibt keine Armee, meiner Meinung nach, die aktuell die Tische dominiert.
 
Wenn man den SZ hat will man ja auch jede Runde doppelt schießen (oder gar 3 fach?!)

Moment? ich würde meinen Snotzogga schon gerne 3 mal schießen lassen aber ich wüsste nicht wie das ginge? `weil alle Stratagems die ich dafür kenne ("Angebn" und "Spezialmuni") jedes nur erlaubt deine Waffe "...ein zweites Mal abzufeuern..." ist das im englischen anders formuliert?

oder übersehe ich einen Kniff (was ja nicht unmöglich ist)
 
sein das der perfekte smasha gun Schuss 36 schaden macht also sie bewegt sich zwischen 0 und 36 dmg das ist für 30 Punkte halt hoch 🙂.
Häh, versteh ich nicht... wie soll 1 Smasha Gun bis zu 36 Schaden machen? 3 Schuss maximal ergibt bei mir 18 Schaden maximal bei einer Smasha Gun.

Mal ab davon finde ich das die Edition aktuell sehr ausgeglichen ist. Es gibt keine Armee, meiner Meinung nach, die aktuell die Tische dominiert.
Diese Edition ist sooooo langweilig finde ich... es gibt kaum noch echte Armeen bis auf uns Xenos Völker. Imperium kannste aber eigentlich total vergessen, das ist ja nur noch cherry-picking und sieht eigentlich immer total beknackt aus aufm Tisch. Knight, imperiale Hansels und BA Captains... ah ja klar, etwas, dass man jeden Tag als Patroullie los schickt... nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: