So, ich habe mich hier ein wenig umgeschaut, und irgendwie scheint es hier im GW-Fanworld irgendwie ein wenig flau geworden zu sein, also tun wir mal etwas dagegen und werfen mal wieder einen Hack - Thread ins Feld.
Also, wenn ich davon ausgehe, dass wohl etwa 75% aller W40K-Spieler Space Marines spielen, bringt mich das zu der Schlussfolgerung, dass diese durch ihre Häufigkeit langweilig sind. So ätzend öde, dass es keinen Spass macht, mit ihnen zu spielen, aber vor allem keinen Spass gegen sie zu spielen. ( So, ihr Büchsen, dann legt mal los…)
Nein, jetzt mal ohne den meisten Spielern auf den Schlips zu treten, Geschmäcker sind natürlich verschieden, und ich kann auch verstehen, wenn jemand gerne SM spielt. Doch für mich sind sie das langweiligste, was es als Gegner gibt. Es liegt nicht nur daran, dass so viele Leute sie spielen, sondern dass es auch noch so viele Armeen gibt, die ihnen ähneln (Necrons, Chaos). Sicher es gibt Nuancen, aber zum größten Teil bedeuten diese Armeen einfach ein Haufen Kerle in RW3+ Rüstungen mit einem guten Widerstand, einer guten BF usw.
Daher erstmal meine Frage, gegen welche Armeen spielt ihr gerne? Und warum?
Lassen wir hierbei mal die häufige Antwort aussen vor: „Gegen eine Armee, deren Spieler mich fordert“, das ist zwar schön, aber hier geht es nur um die Armee an und für sich. Der Hintergrund, das Spielgefühl, einfach das was man früher als Spass bezeichnet hat.
Ich selbst habe in der Vergangenheit hauptsächlich die IA gespielt, bevor ich sie vor einem Umzug verkauft habe. Ansonsten hatte ich entsprechend noch DE, Soros, Tau und ein paar Orks und ein paar andere kleinere Armeen verschiedener Völker. Nachdem ich dann irgendwann wieder in Germany gelandet bin, habe ich mit Conversion-Armeen gespielt (Kroot als Hrud mit umgebauten Skaven, Hexenjäger als Slann mit Echsenveränderungen)
Neben meiner Feststellung , dass die meisten ungern gegen SM spielen (Reiner Spassfaktor, nicht aus Gewinnchancen abgezielt) habe ich folgendes beobachtet:
1. Die Leute spielen ganz gerne gegen die IA, solange sie nicht selbst eine Imperiums-Armee spielen. Je geringer der Anteil an Kampfpanzern ist, umso angenehmer werden sie empfunden.
2. Jeder spielt gerne gegen die Tyraniden, weil diese einfach das Muster von Weltraumbösewichten sind.
3. Reine Kroot-Armeen sind mittelmäßig beliebt, weil sie einerseits zwar nette spannende Gegner sind, aber andererseits ziemlich deplaziert wirken.
4. Eldar sind relativ beliebt, aber aufgrund der Tendenz der Eldar-Spieler zu übertriebenen Listen etwas geschmälert. Nichts desto Trotz sind für die meisten Eldar spannender als SM
5. Orks sind unheimlich beliebte Gegner, es macht einfach Spass sich mit ihnen zu prügeln und so mein Eindruck auch immer noch recht selten.
6. DE machen die meisten Leuten weniger Spass, weil es zumeist auf sehr deutliche Spiele für die eine oder andere Seite hinausläuft.
7. Hexenjäger sind irgendwo im Mittelfeld gelandet. Sie machen den meisten zwar Spass, und können auch sehr spannend sein, erinnern jedoch recht stark an Marines. Erstaunlicherweise waren meine Slann enorm beliebt. Vielleicht einfach nur, weil sie nicht nach Servorüstungen aussahen, und ich einen Mini-Codex für sie verfasst habe, in dem ich die Kräfte und Ausrüstung umgeformt habe.
8. Tau. Niemand spielt gerne gegen die Tau. Für die einen passen sie einfach nicht in 40K rein, die anderen hassen die nervtötenden Sonderregeln und wieder andere hassen einfach das Design. Es ist erstaunlich, meine Tau-Armee bestand quasi nur aus Puls-Waffen, was von den meisten Leuten vor dem Spiel als schwach gesehen wurde, aber trotzdem waren sie immer unbeliebt.
9. Necrons: Moment, in meinem Duden steht Necron als Synonym für ÖDEEEEEEE! Eine Armee ohne richtigen Charakter die nur durch irgendwelche Sonderregeln und Ausrüstungen interessant gemacht werden soll. Außerdem hassen es nun mal die meisten Menschen, wenn etwas Umgeschossenes oder zerhacktes wieder aufsteht.
10. Dämonenjäger: Zu selten, als dass ich sie richtig beurteilen könnte. Aber als Grundlage für Conversions immer Prima.
Soviel von meiner Seite, dann legt mal los. Welche Armee habt ihr gerne als Gegner und warum?
Also, wenn ich davon ausgehe, dass wohl etwa 75% aller W40K-Spieler Space Marines spielen, bringt mich das zu der Schlussfolgerung, dass diese durch ihre Häufigkeit langweilig sind. So ätzend öde, dass es keinen Spass macht, mit ihnen zu spielen, aber vor allem keinen Spass gegen sie zu spielen. ( So, ihr Büchsen, dann legt mal los…)
Nein, jetzt mal ohne den meisten Spielern auf den Schlips zu treten, Geschmäcker sind natürlich verschieden, und ich kann auch verstehen, wenn jemand gerne SM spielt. Doch für mich sind sie das langweiligste, was es als Gegner gibt. Es liegt nicht nur daran, dass so viele Leute sie spielen, sondern dass es auch noch so viele Armeen gibt, die ihnen ähneln (Necrons, Chaos). Sicher es gibt Nuancen, aber zum größten Teil bedeuten diese Armeen einfach ein Haufen Kerle in RW3+ Rüstungen mit einem guten Widerstand, einer guten BF usw.
Daher erstmal meine Frage, gegen welche Armeen spielt ihr gerne? Und warum?
Lassen wir hierbei mal die häufige Antwort aussen vor: „Gegen eine Armee, deren Spieler mich fordert“, das ist zwar schön, aber hier geht es nur um die Armee an und für sich. Der Hintergrund, das Spielgefühl, einfach das was man früher als Spass bezeichnet hat.
Ich selbst habe in der Vergangenheit hauptsächlich die IA gespielt, bevor ich sie vor einem Umzug verkauft habe. Ansonsten hatte ich entsprechend noch DE, Soros, Tau und ein paar Orks und ein paar andere kleinere Armeen verschiedener Völker. Nachdem ich dann irgendwann wieder in Germany gelandet bin, habe ich mit Conversion-Armeen gespielt (Kroot als Hrud mit umgebauten Skaven, Hexenjäger als Slann mit Echsenveränderungen)
Neben meiner Feststellung , dass die meisten ungern gegen SM spielen (Reiner Spassfaktor, nicht aus Gewinnchancen abgezielt) habe ich folgendes beobachtet:
1. Die Leute spielen ganz gerne gegen die IA, solange sie nicht selbst eine Imperiums-Armee spielen. Je geringer der Anteil an Kampfpanzern ist, umso angenehmer werden sie empfunden.
2. Jeder spielt gerne gegen die Tyraniden, weil diese einfach das Muster von Weltraumbösewichten sind.
3. Reine Kroot-Armeen sind mittelmäßig beliebt, weil sie einerseits zwar nette spannende Gegner sind, aber andererseits ziemlich deplaziert wirken.
4. Eldar sind relativ beliebt, aber aufgrund der Tendenz der Eldar-Spieler zu übertriebenen Listen etwas geschmälert. Nichts desto Trotz sind für die meisten Eldar spannender als SM
5. Orks sind unheimlich beliebte Gegner, es macht einfach Spass sich mit ihnen zu prügeln und so mein Eindruck auch immer noch recht selten.
6. DE machen die meisten Leuten weniger Spass, weil es zumeist auf sehr deutliche Spiele für die eine oder andere Seite hinausläuft.
7. Hexenjäger sind irgendwo im Mittelfeld gelandet. Sie machen den meisten zwar Spass, und können auch sehr spannend sein, erinnern jedoch recht stark an Marines. Erstaunlicherweise waren meine Slann enorm beliebt. Vielleicht einfach nur, weil sie nicht nach Servorüstungen aussahen, und ich einen Mini-Codex für sie verfasst habe, in dem ich die Kräfte und Ausrüstung umgeformt habe.
8. Tau. Niemand spielt gerne gegen die Tau. Für die einen passen sie einfach nicht in 40K rein, die anderen hassen die nervtötenden Sonderregeln und wieder andere hassen einfach das Design. Es ist erstaunlich, meine Tau-Armee bestand quasi nur aus Puls-Waffen, was von den meisten Leuten vor dem Spiel als schwach gesehen wurde, aber trotzdem waren sie immer unbeliebt.
9. Necrons: Moment, in meinem Duden steht Necron als Synonym für ÖDEEEEEEE! Eine Armee ohne richtigen Charakter die nur durch irgendwelche Sonderregeln und Ausrüstungen interessant gemacht werden soll. Außerdem hassen es nun mal die meisten Menschen, wenn etwas Umgeschossenes oder zerhacktes wieder aufsteht.
10. Dämonenjäger: Zu selten, als dass ich sie richtig beurteilen könnte. Aber als Grundlage für Conversions immer Prima.
Soviel von meiner Seite, dann legt mal los. Welche Armee habt ihr gerne als Gegner und warum?