Sozialste Armee

Welche Armee habt ihr am liebsten als Gegner?

  • Marines in ihren unendlichen Geschmacksrichtungen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Chaos

    Stimmen: 0 0,0%
  • Orks

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tyraniden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eldar/Dark Eldar

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tau

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dämonenjäger/Hexenjäger

    Stimmen: 0 0,0%
  • Necrons

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
Allgemein finde ich es frustrierend wenn man das Gefühl hat, gegen einige Einheiten nichts tun zu können. Das ist v.a. der Fall bei:

- Necrons, weil die wieder aufstehen und weil der Monolith mit etwas Glück unglaublich viel Feuer schlucken kann.
- Tau, weil die Kampfanzüge nach dem Schießen wieder in Deckung verschwinden und so nur schwer zu erwischen sind
- Eldar, weil die ebenfalls Hüpf-Einheiten haben (Falcon mit Zielmatrix) und weil ein aufgepumpter Rat der Seher auch kaum geknackt werden kann.


Dagegen machen z.B. Orks einfach Laune. Da ist das Spiel gleich viel lockerer wenn man vom Gegner mit orkischem Gebrabbel blöd von der Seite angelabert wird (huhu Anuris ^^). Außerdem weiß man was man an denen hat 😉 .. im Normalfall kein langweiliges Stand&Shoot, sondern bodenständiges Gekloppe ^^
 
Originally posted by Nuadhu+2. Jul 2006 - 10:36 --><div class='quotetop'>ZITAT(Nuadhu @ 2. Jul 2006 - 10:36 )</div>
<!--QuoteBegin-BlackOz
@2. Jul 2006 - 10:22
Kommentar zu den Tau: Sie erinnern mich sehr stark an die Protoss aus Starcraft, was sie für mich Sympatisch macht.
Das würd ich aber eher bei den Eldar so sehen.

Protoss haben starke Nahkämpfer (Berserker, durch ihr krasses Training evtl. mit manchen Aspekten vergleichbar),
[/b]
tau erinnern mich auch an protoss.. dazu kann ich nur einen verweis auf mein auto anbringen ;}
auto14cr.jpg




@topic.. habe für sm gestimmt.. spiele necrons und für mich sind die so schön berechenbar und einfach zu spielen.. als nächsten wären wohl latschaorks und masstyras an der reihe 🙂
 
Hi,

Ich hab für Elder gestimmt da sie vernünftig gespielt sehr schöne Listen Aufstellen können, und es einfach Spass macht gegen sie zu gewinnen und gegen sie zu verlieren.

Im allgemeinen kann ich allerdings sagen das wenn eine Schlacht unentschieden endet (und es kein normales stehen uns schiessen war) dann hat es auch Spass gemacht zu spielen die daran teilgenommenen Armeen sind nebensächlich.

mfg
 
ich kann mich nicht so recht entscheiden. zumindest nicht komplet volksspezifisch


SM - ohne 9 speeder und ähnliche abartigkeiten verhau ich gerne mal bzw verlier auch gerne

HJ/DJ - sind hier selten aber die paar spiele die ich hatte waren spassig, jederzeit wieder

IA - panzerkompanie kann mir gestohlen bleiben, alles andere ist durchaus eine herausforderung

Eldar - mass hüpfautos oder p-lords nerven einfach nur. mit ner guten mischung mags gehn.

Tau - wir haben 3 von denen hier und alle spielen anders. so machts richtig spass

D-Eldar - kann ich dank kampfdrogen und vor allem dem Tor nicht ausstehn

Necrons - man sieht immer nur das selbe, liegt aber hauptsächlich am codex, laaaangweilig

Tyraniden - toll. vorausgesetzt es sind mehr rotten als große viechers auf dem tisch

Orks - spiel ich auch selber. immer wieder gerne, vorzugsweise latschaz
 
Ich habe mal für Orks gestimmt, da Space Marines vs. Orks fluffmäßig einfach eine klassische Paarung sind... leider spielen viel zu wenig Leute Orks, besonders die Art von Leuten, gegen die ich gerne spiele.

Andererseits ist die Wahl des Gegners sowieso meistens Makulatur, da mein Pech mir schon in spätestens der dritten Runde den Hals bricht.

Eine Sache kann ich aber nicht ausstehen, und das sind "in der ersten Nahkampfphase am Feind"-Armeen. Wenigstens einmal will ich schießen und jede menge Ladehemmungen und Überhitzer haben, bevor ich zerhackt werde... 😀
 
Ich hab mal für Tyraniden getippt, weil man eigentlich immer ein enges Spiel gegen sie hat, weil sie auf Grund ihrer Schnelligkeit eigentlich immer in den Nahkampf kommen, vorausgesetzt, sie spielen eine sinnvolle Liste. Und das heißt für mich wenige Monster, viel mittelgroßes Viehzeug und noch viel mehr Kleinkram.
Jetzt mal ein bischen differenzierter (auf gespielte Armee bezogen):
Der Lieblingsgegner für meine SW ist eigentlich nicht zu definieren, da es immer ein großes Gekloppe gibt, und Nahkampf macht einfach nur Spaß.
Meine TS treten am liebsten gegen andere Dosen an, vor allem gegen Stand&Shoot-Armeen.
Meine Tyras fressen alles was kommt.
Meine V&V verhauen auch am liebsten Dosen.

Jetzt noch schnell ( :lol: ) eine Bewertung der einzelnen Armeen:
Space Marines: Es macht eigentlich Spaß gegen sie zu spielen, es ist zwar nichts besonderes, aber mMn auch nichts allzu fieses. Da die meisten Stand&Shoot spielen, sind sie recht vorhersehbar und auch meistens ausmanövrierbar.
Chaos: Kommt auf die Legion und die Armeeliste an. Gegen Kult-Armeen ist es eigentlich immer lustig zu spielen, IW und Black Legion dagegen finde ich einfach nur ätzend.
Imps: Ich hasse sie! Es hängt immer davon ab, ob man in den Nahkampf kommt oder nicht. Wird daran liegen, dass ich häufig gegen sie spiele, aber sie nerven mich. Das könnte aber auch am Spielstil meines Gegners liegen, weil er immer nur hinten stehen bleibt und mit allem um sich ballert, was einen Abzug hat.
Panzerkompanie: Ein Witz. Ich weiß nicht, wie man dagegen eine Chance haben soll, wenn man nicht ne gezielte Anti-Fahrzeug-Armee spielt.
Orks: Sehr selten gegen gespielt, aber ist eigentlich lustig, die Armee kann austeilen, aber auch richtig bluten. Von daher zwar hart, wenn man sie rankommen lässt, aber nicht übermächtig.
Tyras: Super interessant, wenn sie ausgewogen ist, langweilig, wenns ne Gozillaliste ist.
Eldar: Ich hasse Eldar. Das liegt aber daran, dass ich bisher immer gegen Ulthwe Eldar gespielt habe, die sich in 30 Zoll langen Schlangen quer über den Tisch verteilen unnd mit ihren lächerlichen Stekas mit BF4 alles wegholzen, was sich bewegt. Dann kommen die Phantomlords und der Rat der Seher und holen sich das, was übrig bleibt.
Dark Eldar: Hm, kann ich nicht wirklich was zu sagen. Der einzige Dark Eldar Spieler, gegen den ich schon mal gespielt habe, hat eine so miserable Armee, dass ich es mal geschafft habe, ihn in drei Runden bei 4000P zur Aufgabe zu bewegen(eigentlich wollte er schon nach meinem zweiten Spielzug aufhören). Ich habe in der Zeit fast seine ganze Armee vernichtet und habe 3 Besessene und einen Horror verloren.
Tau: Ich mag das Volk nicht, aber es ist ganz lustig gegen sie zu spielen, wobei das auch eintönig ist. Ich bin allerdings auch noch auf keine Mecha-Tau gestoßen.
Dämonenjäger: Noch nie gegen gespielt. Aber ich stelle es mir wenig amüsant vor.
Hexenjäger: Tolle Armee. Man weiß nie, welche Schweinerei als nächstes auf einen zukommt, sobald die anfangen, ihre Glaubensakte zu benutzen.
Necrons: Die langweiligste Armee im 40k - Universum. Krieger, noch mehr Krieger, Destruktoren, Lords, C-Tane und Monolithen. Hab ich was vergessen?

Aber generell hängt es, wie schon des Öfteren angemerkt wurde, vor allem vom Gegner ab, ob ein Spiel Spaß macht.
 
Ehrlichgesagt finde ich das ganze... Unsinnig. Man kann jede Armee so spielen das man selber und der Gegner Spaß hat. Man kann sich auch mit Orks und ein paar Tonnen Bazukkas hinten reinstellen und fröhlich winken... Ergo isses es eigentlich interessanter wer der Gegner ist und nicht mit was er spielt...
Wobei ich persönlich sagen muss das ich ungerne gegen Dark Eldar spiele (weil sie sowohl für Alaitoc als auch für Tyras ein bischen ekelig zu spielen sind...) und mich dieses ganze Ich bin SM, ich bin SM aber mein Name ist Chaos und Ich bin auch SM, halte mehr aus kann aber keine coole Waffe tragen geseiere wirklich ankotzt und das auch einer der Gründe ist warum ich eigentlich kein 40k mehr spiele - neben der geringen taktischen Herausforderung bei diesen Aggroturnierspielen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Panzerkompanie: Ein Witz. Ich weiß nicht, wie man dagegen eine Chance haben soll, wenn man nicht ne gezielte Anti-Fahrzeug-Armee spielt.[/b]
HAb ich mit einer Alaitocarmee mit 25 Snipern und insgesamt 3 LL´in der Armee mal richtig Rund gemacht die Panzerkompanie... so schwer ist das nicht, wenn man sich ein bissel so bewegt öfters mal ne Seite zu erwischen und man einige Truppen einfach mal hektisch nach vorne Jagd, in der Gewissheit das sie eh nix reißen können außer nerven und Missionsziele besetzen... geht alles, grad durch die teuren Befehlspanzer die man inzwischen nehmen muss find ich sie nicht mehr so übel...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man kann sich auch mit Orks und ein paar Tonnen Bazukkas hinten reinstellen und fröhlich winken... Ergo isses es eigentlich interessanter wer der Gegner ist und nicht mit was er spielt...[/b]
Du weißt aber schon, dass das nicht wirklich allroundfähig ist? Gegen Alaitoc hätte man es damit nicht so leicht. Und auf lange Reichweite wird man eh von allem zerbatzt da man erstmal rankommen muss. Und spiel damit mal gegen Tyraniden bzw. Godzillas dann kannste auch einpacken da dir die ganzen Bazookaz nichts bringen.
Und soviele Bazookaz kriegt man eh nicht inne Orkarmee, wenn sie nebenbei auch noch Feindbeschuss überstehen soll. 😉
 
Ich spiele am liebsten gegen Orks.

Obwohl ich noch nicht oft das Vergnügen hatte hat mir jedes spiel ziemlichen Spaß gemacht.
Ich mag die Vorstellung einfach als heroischer Space Marine sich einer Horde Orkzen entgegenzustellen.

Es ist sicherlich auch interessant mit Imps gegen Orks zu spielen.
Auf der ersten Seite wurde mal erwähnt, dass Eldar vs Tau DIE sci fi schlacht schlechthin wäre.
Das finde ich eigentlich nicht so. Da kommt der eindruck auf, dass in der Zukunft nur blankgeputzte komische leute rumrennen und sich im fernkampf beharken. Für mich ist eine Schlacht in der Zukunft verbunden mit Fernkampf und blutrünstigen irren die alles zerhacken was sich ihnen in den weg stellt.
Oder auch Tyraniden vs. Imps wäre interessant.

Ich muss mir mal wieder Alien 2 oder Predator angucken...
 
Am liebsten spiele ich, wie so viele andere auch gegen Orkse 🙂 ,
einfach weil sie fluffig sind, und austeilen können aber auch schön auseinanderfetzen 😛

Ich selber spiele Eldar (Vanilla,Ulthwé,Alaitoc) und bald auch Dämonenjäger 🙂


Hier noch mal ein kurzes Statement zu jeder Armee:

Marines: kommt drauf an, gegen BT spiele ich gerne, Ultras sind aber einfach nur langweilig, da sie immer so berechenbar sind.

Chaos: eigentlich ganz witzig, nur so dreckige Sachen wie 9 Kyborgs finde ich ätzend. Gegen Standard CSM finde ich es ebenso öde wie gegen Ultras.

Imperiale Armee: Ganz lustig, habe zwar nciht allzu oft gegen sie gespielt, aber wenn waren es immer knappe Spiele.

Orks : Einfach nur GEIL: Sie können halt austeilen, aber man sieht auch was man schon geschafft hat 🙂

Tyraniden: Auch witzig, aber nur wenn man gegen Masse spielt diese Godzilla Armeen kann ich nicht leiden

Eldar: Noch nie gegen andere Eldar gespielt, stelle es mir, fairerweise gesagt, nicht sehr lustig vor, da sie teils recht fies sind, vor allem wenn man nie was sieht (Saim-Hann)

Dark Eldar: Noch nie gegen gespielt. Kann ich also nicht beurteilen

Tau: Naja, OK sag ich mal so salopp. Mech Tau sind ätzend und anders geht es, ist aber nicht soo der Bringer.

Dämonenjäger/Hexenjäger: Absolut keine Erfahrungen gemacht gegen die.... kommt aber noch 🙂

Necrons: ÖDE, das schlimmste wogegen ich je gespielt habe... Immer nur dasselbe auf dem Feld und auch zumeist langweilige Bemalung. DAS Schlafmittel schlechthin.
 
Ich gehoere auch zu der gruppe, die gerne gegen Orks spielen.
Mir gefaellt die Armee und im Hinterkopf geistern immer noch Erinnerungen an die 2te Edition, wo ich die Orks einfach nur lustig fand.

Was ich gar nicht verstehen, das keiner gerne gegen Necrons spielt.
Habe es leider noch nie getan, aber ich wuerde es gerne mal, gerade weil die Armee so monoton aussieht und der Gegner immer wieder aufsteht.
 
Also, da hier wirklich nur die Armee beurteilt werden soll und nicht der Gegner, alles meine persönliche Beurteilung und kein Angriff auf den Geschmack meiner Gegner (Macht micht fertig, ich spiele KHEMRI!)

1. Eldar: variabel wie sau, man weiss nie was genau kommt, man kann aber sicher sein das es hart und spannend wird.

2. Orks: Teile die Meinung der meisten hier, orks sind fun als Gegner, da es meist blutig wird und jeder will blut sehen.

3. Dark Eldar: Schnell und schusskräftig, teilweise auch ein guter Nahkmapf vorprogrammiert. Piraten im Weltraum fast, wer mochte als Kind nunmal keine Piraten? Nur scheiss Modelle.

3 1/2. Tyras: Normal klar Platz 3, hab aber gegen die Jungz nach dem neuen Codex noch nicht gespielt, aber ansonsten wars einfach cool gegen massen von sich die Finger wund zu ballern und den Rest im Nahkampf zu zerfetzten.

4. Chaos: Durch die Dämonen und die verschiedenen Kulte und Götter um einiges Abwechslungsreicher als Normale Dosen (Spiele ich auch selber)

5. Marines: Eigentlich Todlangweilig, werden aber durch die Orden gerettet, stehen nur aufgrund der fehlenden Dämonen und schweinereien hinter Chaos

6. Tau: Joah... Hab ich selber gespielt aber aufgrund eben des fehlenden Spaßes verkauft, hätte besser mal den neuen Codex abgewartet... Fand die Tau einfach zu Schusslastig, klar, geister sind cool aber ansonsten fehlt das gewisse etwas.

7. IA: Flexibel wie eine Eisenbahnschiene, was dem einen gefällt nervt mich einfach. Die einzigsten Optionen die man hat lauten: baller ich jetzt mit vielen Kleinen trupps den Gegner weg, mit wenigen Großen oder mit vielen Panzern? Die Panzerkompanie ist einfach ein Witz, wenn man nicht grade einen Riesen-Dämoenprinzen oder Tyranten hat der sich da von rechts nach links durchschnetzelt.

letzter: Necrons: Laaaaaaaaaaangweilig, diese Armee versprüht soviel Flair wie ne tote Rate. Modelle sehen scheisse aus, Stehen wieder auf, fallen wieder, stehen wieder auf... Oh ein Monolith, noch einer... Toll.

Dämonejäger/Hexenjäger: Ohne Wertung, hatte noch nicht die Ehre, ausser ner Kleiner DJ-Armee von 1000 Punkte die ich recht schnell zerhackt hatte. Waren alles unbemalte Modelle und der Junge hatte grad sein 2. Spiel, daher keine Wertung.

Wenn mann jetzt allerdings mal die Fähigkeit miese PG-Armeen zu bastelt hinzuaddiert, stehen die Elder ganz unten, die Tau weiter oben und alles sieht sowieso ganz anders aus. Aber hier ist nur die Armee an sich bewertet.

So, jetzt zerreisst mich und meine Rechtsschreibung