Raumflotte Gothic Space Marine Flotte ausheben

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Die Torpedo-Trägerkreuzer der Orks sind auch wirklich nicht schlecht.
Außerdem haben Orks noch andere starke Schiffe (z.B. die Roks oder ggf. auch das Hulk), die Liste ist im allgemeinen garnicht so schwach.
Ja will ich doch meinen. Gerade die Mantas (Torpedo Eskorten) sind sehr gut finde ich und Space Hulks... also meines war (bis auf 1mal) immer gut!

Aber sie haben eben auch wirklich brauchbare Eskorten - das Torpedopotential einer 6er Schwadron ist erschreckend und die Eskorten mit den Big Gunz sind, wenn sie mal in Feuerreichweite kommen, durchaus mit den Bioplasmadrohnen der Tyraniden vergleichbar.
Lieber 2 x 3 Mantas. Dadurch, dass Orks ihre Torpedosalven eh nich zusammenfassen können, macht es keinen Sinn zu große Schwadronen zu machen finde ich. Und jo, die Barrakuttas sind auch cool, ne 3-4er Schwadron kann da soviel Feuerkraft zusammenkratzen wie nen scherer Kreuzer.
 
Ich habs etwas aus Spaß gemeint.
Auch mit Orks kann man was anfangen aber der Kreuzer für 185 hält mit nur einem Schild und einem Turm einfach weniger aus als ein Imperialer oder Chaos-Kreuzer, die Teilweise billiger sind. Da nützt der eine HP (bis Crippled) auch nicht sehr viel.
Und es ist genau eine Variante der andere taugt noch weniger, deshalb meinte cih man müsste auf Eskorten ausweichen.
Dennoch finde auch ich, dass der HULK sehr stark und in Kombination mit Roks eine ziemlich heftige Ork-Flotte ergibt, die man aber eben erst bei großen Spielen sinnvoll einsetzten kann.
 
Sooo...
Danke schonmal für die Antworten. Über Orks habe ich jetzt nebenbei auch eine Menge erfahren 😉

Halte mal ein paar Dinge fest:
-Sollte also bei meiner SM Flotte auf jeden Fall auf ein paar Angriffskreuzer setzen. Das war denke ich Konsens... :huh:
-Von der Stärke oder Schwäche der Eskortschiffe muss ich mir anscheinend selbst mal ein Bild machen bei einem Probespiel, weil da die Meinungen auseinander gehen.

Wie steht es mit nem SM-Schlachtkreuzer? Modelltechnsich gefällt er mir sehr gut, wie sieht er in Belangen der Effektivität aus?

Noch eine BFG-Noob-Frage:
Woher bekomme ich die Regeln für SM?
Sind ja anscheind nicht im Grundregelwerk.
 
Orks sind aber neben Eldar und Tyraniden auch eine Rasse bei denen die Eskorten wirklich was können. Gerade beim Chaos sind die Kreuzer schon so schnell und wendig, dass man die Eskorten eigentlich garnicht braucht, weil die Kreuzer deren Aufgaben größtenteils selbst übernehmen können.

Was den Eskorten fehlt sind Eigenheiten, die sie wirklich nützlich machen, z.B. eine Funktion als vorgelagerte Point Defense, Raketenschild, Ablativpanzerung oder Sensorstation (das letzte gibt es, aber nur bei Tyraniden).

Das trifft genau den Punkt, die Eskorten der menschlichen Fraktionen haben eine Menge Schwächen aber praktisch keine Vorteile gegenüber den Kreuzern (weshalb ich sie in meinen Beschränkungen auch als minderwertig klassifiziert habe).


Generell wird hier über Orks hergezogen ohne Ende, was ich nich verstehen kann

Ich auch nicht, ich nehme an das geschieht aus Unwissenheit bzw. Mangel an Erfahrung mit ihnen. Mein Favorit unter den Ork-Eskorten sind übrigens die Moschas, für ihre paar Punkte sind die wirklich zäh und schlagkräftig.
 
q son of cadia: die regeln gibts in armada. und in ein paar extraartikeln für flottenvarianten. und die Eskorten haben alle nen sinn: hunter wenn du torpedos haben willst gladius gegen eldar und die nova class wenn du lanzen brauchst (die du sonst gar nicht bekommst als SM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch nicht, ich nehme an das geschieht aus Unwissenheit bzw. Mangel an Erfahrung mit ihnen.
Ja ich denke auch.

Auch mit Orks kann man was anfangen aber der Kreuzer für 185 hält mit nur einem Schild und einem Turm einfach weniger aus als ein Imperialer oder Chaos-Kreuzer, die Teilweise billiger sind. Da nützt der eine HP (bis Crippled) auch nicht sehr viel.
185 für nen Trägerschiff mit 10 LP, 1 Schild, 1 Turm, 6er Front, Torpedos und noch ein bissel Restfeuerkraft die ok is. Guck einfach ma wie teuer ein imperiales Trägerschiff is und vergleiche dann nochmal (Diktator 220 pts).
Denn wenns um Billigkreuzer geht, schlägt auch keiner den 155 pts teuren Killakreuzer, auch nich deine imperialen/chaotischen Gegenstücke.
Insofern ja, Livegiver hat recht, Unwissenheit... nichts für ungut.
 
Du unterschätzt evtl etwas wie viel 1 Schild und 1 Turm, im negativen Sinne, ausmachen. Sicher mehr als den 1 Schdenspunkt den das Schiff bis crippled mehr aushält. Und das trifft für beide varianten zu, zudem haben sie relativ kurze reichweite.
Ork Eskorten haben ein paar Vorteile aber auch dei 45Grad sind im vergleich zu anderen Eskorten die hier als schlecht eingestuft werden ein echtes Manko.

Du ziehst den ineffektivsten Träger des Spiels als vergleich? Naja dann erscheint der Ork Kreuzer nicht schlecht.
Nebenbei ich sage garnicht, dass der Träger schlecht ist, ich betone nur im Vergleich zu anderen Flotten die gravierenden Nachteile.
Dazu kommt noch, dass Orks schlechte Moralwerte haben, also die Hauptbewaffnung des Trägers ständig gefahr läuft nicht nachzuladen.

Ich sage nicht, dass man Orks nicht spielen kann ich bin nur der Meinung, dass sie verglichen mit anderen einige Nachteile haben die durch die wenigen Vorteile nicht ganz ausgeglichen werden.
 
Du unterschätzt evtl etwas wie viel 1 Schild und 1 Turm, im negativen Sinne, ausmachen. Sicher mehr als den 1 Schdenspunkt den das Schiff bis crippled mehr aushält. Und das trifft für beide varianten zu, zudem haben sie relativ kurze reichweite.
Der Punkt is halt dennoch, wieviel Schaden man überhaupt bekommt dank 6er Front und wie gesagt, in Kombination mit Enterbooten gleicht sich diese Kreuzerschwäche leicht wieder aus. Wobei ich dort echt keine Schwäche sehe sondern nur billige gute Waaaghkreuzer mit 4 Enterbooten und W6+2 Torpedos und 155 pts teure (minimal teurer als ein Armatus) Killakreuzer die auch ok sind (wobei ich immer nur Waaaghkreuzer nehme wenns geht).
Ja sie haben kurze Reichweite aber Impkreuzer brillieren auch nich gerade für ihren Waffenbatterien/Lanzen mit langer Reichweite... die beträgt bei denen im Schnitt auch nur 30 cm, bei einigen großen Kreuzern 45 cm.

Ork Eskorten haben ein paar Vorteile aber auch dei 45Grad sind im vergleich zu anderen Eskorten die hier als schlecht eingestuft werden ein echtes Manko.
Ja die 45° sind ein Nachteil, richtig. Dafür kosten sie aber auch nicht soviel und verfügen über eine 6er Front, wodurch die Eskorten schon sehr robust sind.

Du ziehst den ineffektivsten Träger des Spiels als vergleich? Naja dann erscheint der Ork Kreuzer nicht schlecht.
Nimm nen anderen, was haben die Imps noch als Träger... den Mars für 270 pts und das Imperator Schlachtschiff aber wir wollen doch wohl nich nen Schlachtschiff mit nem Kreuzer vergleichen oder?

Dazu kommt noch, dass Orks schlechte Moralwerte haben, also die Hauptbewaffnung des Trägers ständig gefahr läuft nicht nachzuladen.
Dem kann man mit Schwadronen ein wenig entgegenwirken.

Ich sage nicht, dass man Orks nicht spielen kann ich bin nur der Meinung, dass sie verglichen mit anderen einige Nachteile haben die durch die wenigen Vorteile nicht ganz ausgeglichen werden.
Ok dann is das deine Sicht der Dinge. Ich weiß, dass Orks eine launische Flotte sind aber selbst wenn alles nach Schnitt läuft, sind sie sehr gut und wie gesagt, die Stärken der Flotte gleichen die Nachteile (die ich alle garnich so drastisch finde wie du) locker aus.



@Darios:
Tut mir leid, hast recht!
Aber nee, so wichtig is mir das nich. Ich bin mit den Orks ja zufrieden (und ich als Spieler sollte es ja eher sein als als Gegner 😀), insofern gehts schon. Is doch klasse, wenn man unterschätzt wird. Und mit unterschätzten Armeen/Völkern/Armeekonzepten kenn ich mich ja aus. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es is im Rahmen der Diskussion um Eskorten und Kreuzern, was auch für einen SM-Spieler relevant ist, so erhält ein Neuling doch wenigstens gleich Einsicht in unterschiedliche Argumente zu den verschiedenen Flotten die evtl mal seine Gegner werden. Ich finde das nicht off-topc, wir jeden ja nicht über Bademode 🙂

@Jaq
- ich finds gut wenn du als Ork Spieler mit ihnen zufireden bist
- ich habe nicht behauptet, das gerade die Imps bessere Träger haben, die brillieren ja auch nicht unbedingt auf der Seite
- wir haben sicher unterschiedliche Erfahrungen gemacht und nur weil ich Orks als tendenziell schwächere Flotte einschätze nehme ich trotzdem jede Begegnung mit ihnen ernst und versuche ihre Stärken und schwächen auszunutzen, das eine hat mit dem anderen nix zu tun, ich unterschätze sie deshalb nicht
 
Die Konfiguration 10 Str und 1 Schild macht sich außerdem noch gut im Entern, mit dem zusätzlichen Orkbonus nehmen sie die meisten anderen Kreuzer ganz gut auseinander und zusammen auch Schlachtschiffe. Mit den neuen Flugkörperregeln wurden Orks außerdem auch ordentlich gepusht, ich finde die Bomber mittlerweile richtig effektiv und eine Alternative zu den Enterbooten.

Ich verstehe auch nicht was hier ständig an den Diktatorkreuzern rumgenörgelt wird, für den verstärkten Bug und die Fähigkeit gleichzeitig Bomber und Torpedos loszuschicken und nachzuladen finde ich die 220 Punkte durchaus angemessen. Die brauchen den Vergleich zum Imperator nicht zu scheuen, letzterer wurde mir schon oft genug durch konzentriertes Waffenbatteriefeuer zerlegt während zwei Diktatoren lustig rumwerkeln weil der Gegner sich lieber auf andere Ziele stürzt.
 
Die Konfiguration 10 Str und 1 Schild macht sich außerdem noch gut im Entern, mit dem zusätzlichen Orkbonus nehmen sie die meisten anderen Kreuzer ganz gut auseinander und zusammen auch Schlachtschiffe.
Richtig, deshalb sehe ich 10/1 auch nich als Nachteil an sondern einfach nur als eine andere Art der "Lebenspunktverteilung" die meinem Volk gerecht wird, da sie ihre Boni (Entern) pusht. 🙂

Mit den neuen Flugkörperregeln wurden Orks außerdem auch ordentlich gepusht, ich finde die Bomber mittlerweile richtig effektiv und eine Alternative zu den Enterbooten.
Ja ok, ich habe ja nur nach den alten Regeln gespielt und da hab ich immer nur Enterboote rausgeworfen, hier und da nen Bomber zum gegnerische Bomber abfangen.
Aber ja du hast recht, nach den neuen Regeln machen selbst die Kampfbomber richtig gut Schaden, besser als normale Bomber/Jäger-Staffeln sogar will ich meinen (ka ob das ma jemand ausgerechnet hat) im Durchschnitt.

Ich verstehe auch nicht was hier ständig an den Diktatorkreuzern rumgenörgelt wird, für den verstärkten Bug und die Fähigkeit gleichzeitig Bomber und Torpedos loszuschicken und nachzuladen finde ich die 220 Punkte durchaus angemessen.
Jop das war mir auch nich ganz klar. Der Diktator war bei meinen Imps immer DAS Trägerschiff. Mars zu teuer und bot dafür zu wenig Vorteile und das Imperator Schlachtschiff war einfach ma teuer und übelst langsam und hatte nur 5er Front, auch nich toll.
Und ja, Schiffchen + Torpedos in einem is immer geil, deshalb steh ich ja eben auch so auf die Waaaghkreuzer der Orks, die verbinden das auch!

Edit:
Je nachdem was einem liegt kommt man unterschiedlich gut zurecht - bloß weil eine Flottenliste allgemein als gut gilt muss das noch lange nicht heißen, dass jeder Spieler damit auch gut spielen kann.
Guter Einwand Galatea, das stimmt! 🙂
 
Wer redet denn heutzutage noch mit echten Menschen, dazu gibt es smileys:
😛rost:
saufen.gif


Der hier ist übrigens mein Liebling, ich finde der erleichtert auch das Eheleben ungemein:
shut-upplz.gif


Achso damits kein spam wird: So hat der zuständige Spieldesigner damals die Regeln für die menschlichen Eskorten gemacht:
wc2.gif