Space Marines als Gefohlge eines Inquisitors

Zitat aus dem Inquisitor-Regelbuch:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie die anderen Orden der Inquisition besitzt auch der Ordo Xenos seinen eigenen Space Marine Orden - die Deathwatch.[/b]
Zitat Ende
Die anderen Orden schließt dann auch den Ordo Haereticus ein, würd ich meinen.
Also steht deinem Plan flufftechnisch wohl nichts im Wege.
 
Wenn dann als Akolyth mit 3+ Rüstung und Bolter, aber selbst das ist regeltechnisch arg konstruiert. Space Marines sind nicht grad die Art von Leuten, die sich in die Gefolgschaft eines einfachen Menschen eingliedern lassen, Inquisitor hin oder her. Das würd vom Hintergrund absolut nicht passen. Dann lieber eine Inquisitor in eine Einheit SMs stecken, wenn man darstellen will, dass eine Einheit Marines auf ihn aufpasst. Beim Großinquisitor geht das natürlich nicht.
edit: Der OH hat keinen eigenen Space Marine Orden. Nur der OE und OM, wobei das auch keine regulären Orden sind. Welcher Space MArine Orden würde sich auch schon dazu herablassen, Befehlsempfänger des ORdens zu sein, der am engsten mit der Ekklesiarchie verbandelt ist. Gegen Space Marines in einer ][ Armee spricht natürlich nichts. Das passt sogar. Aber ein Marine im direkten Gefolge passt mMn nicht.
 
Originally posted by Eisenhorn@25. May 2006 - 20:31
Zitat aus dem Inquisitor-Regelbuch:
<div class='quotetop'>ZITAT
Wie die anderen Orden der Inquisition besitzt auch der Ordo Xenos seinen eigenen Space Marine Orden - die Deathwatch.
Zitat Ende
Die anderen Orden schließt dann auch den Ordo Haereticus ein, würd ich meinen.
Also steht deinem Plan flufftechnisch wohl nichts im Wege. [/b][/quote]
Das ist etwas ungenau, genauer müßte es heißen, jeder Orden der Inquisition hat seinen eigenen, militärischen Arm ("Divisio Militaris").

Bei den Dämonenjägern sind es die Grey Knights, bei den Alienjägern die Deathwatch und bei den Hexenjägern sinds halt die Sororitas. Zusätzlich natürlich die allgegenwärtigen Inquisitionsgardisten.

Man könnte natürlich eine Geschichte zurechtbasteln, warum ein Inqusitor mit Space Marines als Gefolge rumläuft, aber normalerweise gibt es das eher nicht...
 
Würd ich auch so sehen, dass die Sororitas quasi die Space Marines des OH sind, aber das Zitat ist wörtlich übernommen und ausnahmsweise stimmt die deutsche GW-Übersetzung hier mit dem englischen Original überein.
Wenn Marines zur Deathwatch von ihren Orden zur Deathwatsch abkommandieren lassen, wieso nicht auch zum OH? Bei W40K ist ja schließlich alles möglich (spätestens, wenn GW dadurch mehr Minis verkaufen kann, wird's möglich sein 😉 )
 
  • Party
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Ja, aber selbst Deathwatch Marines bleiben unter sich. Der Inquisitor sagt wo es langgeht und die Deathwatch hührt es aus. Sie lungern nicht im Gefolge des Inquisitors rum.
Prinzipiell kann man sich natürlich immer alles gebründen und in der eigenen Spielgruppe sprich wirklich absolut nichts dagegen. Wenn die Frage allerdings hier im Forum gestellt wird, dann kann man davon ausgehen, dass sie sich darauf bezieht, wie es nach aktueller offizieller Hintergrundlage ist. Und ich gehe mal stark davon aus, dass der Satz aus dem ][ Regelwerk mittlerweile dadurch widerlegt wurde, dass im Codex Hexenjäger klar drinsteht, dass die Divisio Militaris des OH das Adeptus Sororitas ist.

Ein Space Marine im Gefolge eines ][ wäre auch nicht undenkbar, allerdings nimmt das einiges an Hintergrund aus der Armee. Space Marines sind eben keine Befehlsempfänger der Inquisition. Ein Inquisitor muss einen Space Marine Orden bitten ihm zu helfen. Ob diese sich dann erlauben können, dieser Petition nicht folge zu leisten ist eine andere Frage. Die Ultramarines können das sicher, aber obs der xyz Hinterwaldorden kann, ist fraglich. Aber selbst die werden in der Regel stolz genug sein nicht einfach die Leibwächter für den Inquisitor zu spielen.
 
Na ja, Spacies in der Gefolgschaft eines Menschen, oder zumindest unter seinem direkten Befehl hatten wir schon mal:
Um genau zu sein war dies sogar der Anfang aller Dinge.
Roguetrader bekamen schließlich ganze Kompanien von Marines zur Verfügung gestellt, um mit ihnen Unsinn zu treiben und hatten aus dieser Quelle auch eine Marine Bodyguard, wenn benötigt.
Aber all das ist lange her (man bin ich alt geworden). Ob der Fluff aber inzwischen so verwurstet wurde, daß es dies nicht mehr gibt, kann ich nicht beurteilen.
 
Ich hatte mir das eigentlich so gedacht das der Inquisitor (ich habe einen der Demonenjäger genommen welcher auch eine servorüstung besitzt) seine schergen einfach auch in welche rein gestekt hat und nen bisschen mit den gehnen gespielt hat!! also das es im prinzip keine SM sind sondern nur so aussehen und die werte haben!! des wegen hatte ich sie auch als SM beschrieben!!
 
Wie wir aber doch wohl wissen, steht NIEMAND über der Inquisition, und wenn man der Literatur der Black Library Glauben schenken darf, in deren Büchern sich ALLE in die Hosen machen, sobald ein Inquisitor auftaucht, ist es doch wohl nicht undenkbar, dass sich auch der eine oder andere Space Marine unterordnen muss.
Musste nicht der gute Ragnar von den Spacewolves sogar Frohndienste für sein Versagen im Umgang mit Artefakten leisten, indem er beschämenderweise als Bodyguard für eine Navigatorin herhalten musste? (Wenn ich mich recht erinnere, ging es um einen alten Deal zwischen dem Navigatoren und den Wölfen). Da ist es jawohl um einiges Ehrenvoller, einem Inqui zur Hand zu gehen. Der muss den Marines ja nicht gleich in die Suppe spucken. Man kann ja auch in einer Zweckgemeinschaft zu beiderseitigem Nutzen arbeiten. Nicht alle Inquis sind A...löcher.
 
Das stimmt, niemand IM IMPERIUM steht über der Inquisition. Die Space Marine Orden sind kein Teil des Imperiums. Formell hat die Inquisition keine Befehlsgewalt über die Orden. Informell natürlich und es ist auch denkbar dass sie als Zweckgemeinschaft zusammen arbeiten (informell werden die Orden ja auch zusammenfassend als Adeptus Astartes bezeichnet, was sie an sich gar nicht sind). Deshalb gibt es ja alliierte Space Marines in der Armeeliste. Die nebenbei, eben nicht wie bei der Imperialen Armee requiriert sind, sonder alliiert. Als Teil des Gefolges wirkt es aber so, dass sie direkt dem Inquisitor unterstehen, seine Lakaien sind.

Da ist die Idee mit den Genexperimenten schon besser und origineller. denkbar wäre es auf jeden Fall dass ein radikaler Inquisitor sowas macht. Z.B. wenn er Xanthite ist und ein Gefäß für den Imperator schaffen will und bei den Forschungen dann naheliegenderweise bei den Space Marines beginnt.
 
Ein Beispiel für abkommandierte Space Marines sind höchstens diejenigen Krieger der Space Wolves die seit Jahrtausenden die Navigatoren des Hauses Belisarius auf Terra beschützen (hat auch der gute Ragnar Schwarzmähne mal gemacht)...

Aber die Space Wolves treiben ja sowieso was sie wollen, und haben mit der =][= reichlich wenig am Hut...
 
Originally posted by WaterBaron@26. May 2006 - 06:03
Unterstreicht somit das von Vovin gesagte.
Genau das war auch meine Absicht. 🙂

Die Space Wolves auf Terra sind dort ja auch aufgrund eines uralten Verprechens von Leman Russ persönlich (erinnere ich das richtig? Bitte andernfalls um Korrektur) stationiert.

Die Marines-als-Gefolge-für-Inquisitoren-Sache sehe ich ebenfalls kritisch...
 
Mein Gott, ich wollte doch gar kein solches Drama anzetteln!
Natürlich geriert sich ein Space Marine niemals als Stiefellecker oder Kofferträger eines Inquisitors, aber trotzdem können die beiden doch zusammenarbeiten (was sie in zahllosen Beispielen jawohl unzwifelhaft auch getan haben).
Letztendlich wollte doch bloß dem Initiator dieses Threads vermitteln, dass er doch einen Space Marine einbauen kann, wenn er will. Ich betrachte jedenfalls den Begriff "Gefolge" nur im weiteren Sinne. Schließlich gibt es auch hochrangige Vertreter anderer Organisationen im Gefolge eines Inquisitors, wie etwa Magi des A.M., die mindestens ebenso eigenbrödlerisch wie SM sind. Und wenn die kein Problem haben, sich einem Inq. anzuschließen (nicht zu unterwerfen!), sollte das auch für so einen gehorsamen, mehr oder minder willenlosen Befehlsempfänger - wie es die SM nun mal sind -, auch möglich sein. Dies ist ein Spiel mit äußerst dehnbarem Hintergrund und letztendlich ist es nur FIKTION!, warum sollte man also die SPIELregeln als unumstößliche GESETZE ansehen, und sich davon abhalten lassen, eine bestimmte Figur in seiner Armee einzusetzen? Nur das war meine Intention. Wenn nicht gerade jemad einen Tau in einer Orkarmee einsetzen will und man sich eine einigermaßen plausible Hintergrundstory einfallen lässt, soll doch bitte jeder die Modelle einsetzen können die er will. Bald wird hier noch diskutiert, ob es flufftechnisch ok ist, ob ein SM-Orden mit den Imps kämpfen darf, obwohl die SM doch gar nicht dem Imperium unterstehen. Und dann ob es fluffkonform ist, wenn mein Ordenspriester einen Dreitagebart trägt, oder ob der Imperator wohl was dagegen hat. Jungs, das ist ein SPIEL, keine Geheimloge!
So, basta!

Eins noch: Zitat aus'm W40K-Regelbuch, neueste Edition (nicht dass es wider heißt, das ist verjährt), auf Seite 117 unten rechts:
"Wenn die Bedrohung groß ist, vereinen sich die Inquisitoren des Ordo Malleus und des Ordo Haereticus OFTMALS (!), um die Feinde der Menschheit zu bekämpfen. Die Grey Knights und das Adeptus Sororitas schließen sich für eine höhere Effizienz zusammen..."
Wenn ich mich nicht irre, ist das ein ziemlich gutes Beispiel für die Zusammenarbeit von Grey Knights (die jawohl zweifellos Space Marines sind) und dem Ordo Haereticus!. Wie schon gesagt, bei W40K ist (fast) alles möglich!

Nichts für ungut, aber ihr macht euch das Leben unnötig schwer. Ich bin ein Fan von konsistentem Fluff, aber ab einem bestimmten Punkt geht es für mich in Erbsenzählerei über (wenn nicht sogar in Haarspalterei) 😉

In diesem Sinne: Have fun, it's your Game!
(Sorry, noch ein GW-Zitat 😛 )
 
Danke für eure aussergewöhnlich erfreulichen beiträge und danke Eisenhorn das sie mir zur seite standen!! der Imperator möge sie beschützen!!!
Nein also im großen und ganzen ging es mir nur um eure meinung wie ihr das sehen würdet wenn ich da nen Großinquisitor mit nem Gefohlge aus 3-5 SM auf stelle und meine indirekte frage war ja das ich ideen von euch haben wollte für einen plausibelen background!! 😛 hach schön!!
bin echt erstaunt wie viel wissen ich mir noch an lesen und an spielen muss!! 🙁
also noch eine letzte frage was haltet ihr im großen und ganzen von der idee?? (mal den background und das mit der unabhängigkeit der SM ausen vor!!)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn dann als Akolyth mit 3+ Rüstung und Bolter, aber selbst das ist regeltechnisch arg konstruiert. Space Marines sind nicht grad die Art von Leuten, die sich in die Gefolgschaft eines einfachen Menschen eingliedern lassen, Inquisitor hin oder her. [/b]
@Vovin:
Ich möchte mal an Inquisitor Jaq Draco erinnern bzw. Lexandro d'Arquebus der Imperial Fist Captain der sich ihm angeschlossen hat. 😉
 
Und ich möchte mal dran erinnern, dass die Jaq Draco Trilogie aus der Frühzeit der GW Romane stammt und hintergrundtechnisch total überholt ist und im direkten Widerspruch zu vielen etablierten Facetten des jetzigen Hintergrunds steht. 😉

@ Eisenhorn:
Dass Astartes Kräft und Inquisition zusammen kämpfen bestreitet ja auch keiner. Es ist nur kein Gebieter-Untergebener Verhältnis. Aber genau diesen Eindruck erweckt es, wenn ein Marine im Gefolge eines Inquisitors ist.
Grey Knights und die Deathwatch sind in diesem Falle keine Space Marine Orden im engeren Sinne. Sie sind nicht Teil des Adeptus Astartes, sondern wirklich Teil der Inquisition. eben grade im Gegensatz zu allen normalen Orden.
Dass man in seiner eigenen Spielrunde alles machen kann und auch soll, was einem Spaß bringt, hab ich ja schon erwähnt. Aber dazu muss man dann kein Topic eröffnen. "Kann ich in meiner eigenen Spielrunde gefangene, versklavte Blutdämonen als Teil meiner Grey Knight Armee einsetzen?" - "Klar, wenn es Dir und Deinen Mitspielern Spaß bringt ohne Probleme."
 
OK. Einmal noch.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dass Astartes Kräft und Inquisition zusammen kämpfen bestreitet ja auch keiner.[/b]
Wir kommen uns näher...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Grey Knights und die Deathwatch sind in diesem Falle keine Space Marine Orden im engeren Sinne.[/b]
Nichtsdestowenigertrotz sind es aber doch rein technisch Space Marines, Orden hin oder her, oder hat man ihnen nach der Abkommandierung rigoros die Drüsen samt Gensaat entfernt?
Und der gute Mann hat ja auch nur danach gefragt, ob er einen Space Marine ins Gefolge aufnehmen darf, und nicht, ob er einen Ordens-, Codex- oder was-auch-immer- treuen Adeptus-Astartes-Krieger nehmen darf.
BTW: In mancher Literatur werden auch Nicht- oder Ex-Ordensbrüder als Astartes-Krieger bezeichnet. Dies impliziert für mich, das auch Grey Knights und Deathwatch, obwohl sie keinem "regulären" Orden angehören, doch weiterhin Astartes bleiben, da ja nach wie vor die Gensaat, sprich das Fleisch und Blut des Imperators, in ihnen pulsiert. Aber da mag ich mich auch irren. (Ich würde jedoch nicht riskieren, einem Grey Knight zu erzählen, er gehöre ja gar keinem "richtigen" Orden an und sei ja gar kein "echter" Space Marine, obwohl das schon eine coole Vorstellung wäre. Erinnert ein bisschen an Monty Python :lol: )

Wir können uns ja folgendermaßen einigen:
1) Ein Ordensbruder des Adeptus Astartes wird sich niemals einem Inquisitor unterordnen.
2) Space Marines können aus triftigem Grund einem Inquisitor (z.B. im Rahmen von Deathwatch und Grey Knights) zugeteilt werden, gelten dann aber nicht mehr ihrem ursprünglichen Orden zugehörig.

So, jetzt hab ich aber echt keine Lust mehr auf die Wortklauberei!
Trotzdem, schöne Diskussion!
 
Das wäre eine idee wo bei mir die idee gekommen ist das der Inquisitor quasi seine eigenen SM orden gegründet hat!! Das wäre ja wohl nicht so ab wegig und das würde erklären warum sich die SM in seinem gefohlge rum drücken!!
Aber das ist es dann schon und es würde auch zu eisenhorns vorschlag passen!!
Danke leute hat echt spass gemacht das zu lesen und ich habe viel gelehrnt!!!
Aber Vovin kleine frage an dich : was hat diese disku denn mit den "normalen" SM orden zutun? Ich mein ich hatte doch nie einen Orden erwähnt oder ich habe doch nie gesagt das die ihrgentwas mit dem Adeptus Astartes zutun haben oder :blink: gut es mag sein das es nur echte SM sind wenn die zum Adeptus Astartes dazu gehören aber sonst!!!