Necromunda Space Marines bei Necromunda?

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000
Chaos Space Marines für Outlaws als Nicht-Spieler-Partei, mehr auch nicht.
Selbiges gilt für Symbionten- und Chaoskulte, Orks, Dämonen, Eldar Scouts und irgendwelche lustigen Tierchen die in der Unterwelt zu Hause sind.

Wobei man Kulte noch als Gang durchgehen lassen könnte (bei den Redemptionisten paar Auswahlen umgestalten oder ergänzen)
 
Die sind aber nur was, wenn man ihnen eine schwere Waffe mit gibt und eher gegen Anfänger spielt. Gegen eine Gang nach 4-5 Spielen reißen die auch nicht mehr so viel. Dafür sind sie einfach zu teuer. Eine Gang mit einem Wert von 1500 Punkten müsste gegen 5 CSM ran und die können nicht sehr viel. Sind etwas unfluffig unterbemittelt die guten.

Es gab da doch mal die Idee, sie gegen einen alten Liktor kämpfen zu lassen. Damals, als Liktoren noch hart waren. ;)
 
Für Chaoskulte gab es zumindest mal eine offizielle Liste, entweder in einem NecMag oder im GangWar. Die war allerdings für die letzte Edition.

Es gab jede Menge Gangs im Citadel Journal/Gang War/Nec Mag, wie Squats, Orks, Wyrd Zirkel, Symbiontenkulte, Chaoskulte, usw.

In wie weit die im Einzelnen oder Allgemeinen Offizeiell sind/waren, bleibt für mich weiterhin fraglich :huh:
 
@Hive: offiziell? wer fragt denn danach, Spaß soll es machen, und wenn man in gemütlicher Zweisamkeit/Runde sich ein paar Würfel zukullert, schaut da garantiert kein Rothemd über die Schulter :cool:

@Marines: sind wirklich zu schwach, da sollte man sich besser an den Movie-Marines orientieren, wobei die so schon wieder zu hart sind. Also nur das Profil übernehmen, ein zwei Fertigkeiten, Waffen gemäß Necromunda/WH40k 2Edit. Dann wird's schon beinhart.
 
Necromunda ist sehr gut komplatibel mit der 2. Edition von 40K. 1P entspricht relativ genau 10 Credits.

Bei einer großen Kampagne haben wir als Monatsevent mehrere Gangs gegen eine komplette Chaosarmee (2000P) antreten lassen und es war mit das beste Necromunda-Spiel das wir je hatten.

Also einfach einen 2. Editionscodex besorgen.
 
Die Gangs.

Allerdings hatte einer meiner Schützen (spielte eine VanSaar-Gang) am Anfang einen sehr glücklichen Schuss: mit einer LG konnte ich den Termi mit der Reaper-Autocannon (? - dem Teil mit vielen Schnellfeuerwürfeln) ausschalten und mein Gegner kam nicht auf genug Schadenspunkte um den Blutdämonen beschwören zu können. Gegen den hätten wir wohl alt ausgesehen.
 
Space Marines würde ich nach den Regeln der zweiten Edition 40K spielen.
Widerstand 4 und Rüstungswurf 3+. Keine Muniwürfe. Außerdem ignorien sie Fleischwunden und Pinned Ergebnisse. Für SM gibt es nur out of action.
Den Rapid Figure skill sollten sie auch haben.

Das sollte sie realistisch hart machen, auch gegen fortgeschrittene Gangs.

Außerdem könnte man sie individeller mir Handgranaten usw ausrüsten.

Heavy Bolter und Flammenwerfer ohne Muniwürfe sind sicher eine gute Sache:D.
 
theoretisch kann mansie als bandepielen aber wenn einerganzausscheidet fällt die bandeunter die minimum besatzung von 3 und löst sich auf...
ein kumpel vonmirhatsiemal versucht gegen mich zu spielen... und wassollich sagen 12 modele gegen 3modelle...ist unhöflich wodurch sich seine bande auflöste.. einer kost 300 credits. bei 1000 startkapital..nicht wenig...