Space Marines Centurions

Ich sehe nicht wieso Centurions eine alternative für Kyborgs sein sollen.
Sie sind teurer und haben ein größeres Base.

Wenn ich mir die Mühe machen will umzubauen, würde ich mir eher Chaos Terminatoren holen.
Das ist wesentlich günstiger.

Es soll ja Leute geben, die mit dem verwachsenen Look der Originalmodelle nichts anfangen können, sondern sich lieber Kyborgs umbauen wollen, die wie schwere Kampfanzüge aussehen. Da ist dann das Standardrezept "Chaostermies plus GS, bis der Arzt kommt" nur bedingt hilfreich 😉 Aus demselben Grund kommen auch die Terrorizer nicht in Betracht für mich, denn die greifen ja im Grunde denselben Look auf.

Die Centurions hingegen haben schon alle möglichen Waffenoptionen mit im Bausatz, die sich zudem munter mischen und umbauen lassen. Und das mit den Bases ist auch kein Argument, denn die Centurions passen ohne Probleme auch auf ein reguläres Termiebase -- habe ich gerade ausprobiert.

Letzten Endes geht es natürlich immer um die Frage, welchen Look man erreichen will. Ich will meine Kyborgs als unmutierte, barocke Rüstungsriesen, vorzugsweise aus Plastik, und dafür sind die Centurions eine vielversprechende Grundlage. Außerdem reizt mich die Aussicht, etwas umzubauen, das fast alle scheiße finden 😉
 
Ich sehe nicht wieso Centurions eine alternative für Kyborgs sein sollen.
Sie sind teurer und haben ein größeres Base.

Wenn ich mir die Mühe machen will umzubauen, würde ich mir eher Chaos Terminatoren holen.
Das ist wesentlich günstiger.

Alleine schon der Preis der Centurions, aber schön (geschweige denn passend zu Chaos) sind die auch nicht. Da würde ich sogar freiwillig Feinkäse kaufen. Die Kyborgs sind ein Schnäppchen im Vergleich.
 
Alleine schon der Preis der Centurions, aber schön (geschweige denn passend zu Chaos) sind die auch nicht. Da würde ich sogar freiwillig Feinkäse kaufen. Die Kyborgs sind ein Schnäppchen im Vergleich.
Feinkäse….

Wenn ich überleg, dass der Torso meiner Kyborgen wirklich aus Babybel-Müll besteht… 😉

Ich mag die Centurios auch nicht. Da bevorzuge ich sogar die verwachsenen Klumpen von GW.
 
Vielen Dank für die netten Worte!

@ Archon: Die Schädel waren in diesem Fall sicherlich die am wenigsten exklusivsten Bitz 😉 Die beiden zur Rechten stammen von den alten Skelettkriegern (die immer noch als Khemri-Skelettkrieger erhältlich sind), der linke ist einer der Standardschädel, die sich gefühlt in Dutzenden von Bausätzen finden.

@ Artery: Genau das war ja der Punkt: Die klassischen, "verwachsenen" Kyborgs passen eben so gar nicht in meine Armee, sodass ich lieber Modelle umbauen wollte, die wie Marines aussehen, die schwere Kampfanzüge tragen. Meine Kyborgs sind eben keine verwachsenen, mutierten Monster, sondern barocke, kampfanzuggerüstete Riesen, deren Butcher's Nails-Implantate während der Häresie von Apothekarius Fabrikus mit ihren Waffensystemen so verbunden wurden, dass das Töten per Fernkampf ihr einziges Ziel ist. Wo ihre Brüder sich in den Nahkampf werfen, haben sie begonnen, die Welt nur noch durch ihre Zieloptiken wahrzunehmen.

Was den Fluff angeht, gibt es übrigens in älteren Versionen des Hintergrundes die "Teeth of Khorne", die Feuerunterstützungsabteilung der World Eaters. Mir hat der Gedanke, dass ausnahmslos jeder World Eater nur mit Kettenaxt zu Werke geht, nie richtig gefallen -- dann dürfte man ja auch keine Raptoren und Biker spielen, und das wäre nicht nur sehr langweilig, sondern in der aktuellen Edition auch ziemlich bescheuert. Mir geht es immer darum, für die verschiedenen Einträge im Codex einen eigenen (Umbau-)Dreh zu finden, damit sie sich auch in meine Armee stimmig einfügen. Und keine Angst: Hexer und andere Kulttruppen sind dabei natürlich tabu 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man eigentlich nix weiter zu sagen, wie immer eine Top arbeit und ehrlich gesagt habe ich nix anderes erwartet ;-)
Die GW Cents finde ich pers. echt nicht schick, aber wenn sie, vorallem wie hier, dem Chaos verfallen sind, sind se einfach bombe, wa?
den Schultern noch paar stacheln, oder ketten etc. verpassen und mehr würde ich nicht machen.
 
Vielen Dank für die netten Worte!

@ Archon: Die Schädel waren in diesem Fall sicherlich die am wenigsten exklusivsten Bitz 😉 Die beiden zur Rechten stammen von den alten Skelettkriegern (die immer noch als Khemri-Skelettkrieger erhältlich sind), der linke ist einer der Standardschädel, die sich gefühlt in Dutzenden von Bausätzen finden.

Ach - irgendwie empfand ich die als größer als normale Schädel. Merkwürdig.