40k Space Marines (Codex & Modelle) - 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Warmaster

Tabletop-Fanatiker
12. Juni 2014
7.320
369
44.126
Update: August 2019

Ein neuer Codex, Codex Supplements und Modelle wurden angekündigt

https://www.warhammer-community.com...and-warhammer-40000-previewgw-homepage-post-1





Ältere Posts

Derzeit deutet einiges auf einen Juni Release der neuen Starterbox hin. Für die Adeptus Astartes wurden neue Rüstungen und/oder neue Space Marines gerüchtet. Mittlerweile gab es neben einem geleakten Photo auch erste Teaserbilder von GW.

Laut Gerüchten von Hastings und weiteren Quellen werden die neuen Marines in der Starterbox der 8. Edition sein und im Laufe des Jahres mit neuen Bausätzen erweitert. Hastings Gerüchten zufolge ersetzen sie die anderen Marine-Rüstungen und Modelle nicht sondern ergänzen das bisherige Sortiment. Die derzeitigen Space Marines sollen ebenfalls neue Modelle erhalten.

Der Teaser von GW deutet darauf hin dass die neuen Marines neben Guillimans Armee auch die anderen Orden unterstützen und verstärken werden. Sad Panda gerüchtete dass dieses Projekt Mark X genannt wird.

Genaue Details sind momentan unbekannt. Bitte habt etwas Geduld und wartet auf Neuigkeiten zu diesen Releases bevor ihr Infolücken mit Spekulationen zu füllen versucht was erfahrungsgemäß wenig hilfreich ist.



Offizielle Ankündigung vom 30. April

https://www.warhammer-community.com...0-watch-the-new-teaser-nowgw-homepage-post-1/

A galaxy sundered. A hope rekindled. A plan 10,000 years in the making is about to come to fruition…

Pretty cool, eh? It looks like Lord Commander Guilliman and Belisarius Cawl of the Adeptus Mechanicus have been planning something for a very, very long time…


Mehr offizielle Informationen dürfte es bereits in den nächsten Wochen geben



Update 2: Mehr offizielle Infos

Zusammenfassung https://www.gw-fanworld.net/showthr...00-allgemein?p=3692231&viewfull=1#post3692231



Update: Erste Fotos

https://warhammer40000.gw-hub.com/wp-content/uploads/sites/2/2017/01/Paint-Hero-Banner.jpg

https://1.bp.blogspot.com/-wOGySiv2...YbsDeufdITgMyPVA1XTuOFACLcB/s1600/Yil30td.png

https://warhammer40000.gw-hub.com/wp-content/uploads/sites/2/2017/01/Play.jpg




Preorder des Startersets: steht aus (wahrscheinlich 1. Samstag im Juni)

Release: steht aus (wahrscheinlich 3. Samstag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die derzeitigen Space Marines sollen ebenfalls neue Modelle erhalten.
Das sagst du jetzt schon das zweite mal und ich möchte anmerken, dass ich es eher als Beschwichtigung aufgefasst habe, dass die anderen Marines nicht wie die alten Fraktionen in AoS behandelt werden: ins Setting setzen und vergammeln lassen.

Was ich nicht unter seiner Aussage verstanden habe war, dass die anderen Orden in absehbarer Zeit neue Modelle bekämen.
 
Was ich nicht unter seiner Aussage verstanden habe war, dass die anderen Orden in absehbarer Zeit neue Modelle bekämen.

Hastings - Disqus

…I’m not suggesting anything gets squatted. I said clearly focus will be on new marines rather than existing chapters, but existing chapters will still get releases.

I don’t get it, people are happy they’re moving the story/timeline on but don’t want anything to change, they want just their chapter to get new toys yet complain SM have too much, 40k players should think themselves lucky that they didn’t get the same treatment that WFB fans did with the destruction of the setting and large parts of models/armies. What’s the point of the hobby for Bret or tomb kings players?

I see new marines as a chance to have the best of both worlds, SM originals don’t get endless variants and units but are still in the fight, new marines are like a new army to build up from scratch pretty much, I’m sure they’d happily ally so don’t really see what the problem is.

…The answer to that is simply I don’t know. I was told they new marines are different to current marines, [...]

I really doubt the iconic space marine kit will be retired so I wouldn’t worry too much about them becoming outdated. I guess fluffwise it would be no different than older armour classes still being around in 40k, sure the new marines would be out there, but a lot of existing marines are still out there too.”
 
Warten wirs doch einfach ab und freuen uns auf haarsträubenden, magenumdrehenden und Zehennägel aufrollenden Hintergrund, der diese 10.000 Jahre im Verborgenen gereiften X-Marines einführt. Das wird super!

Mortarion sei dank, brauch ich den Typ X nur zu erschlagen und nicht bei Wolf und Vampir (sinnvoll) einfügen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Notlösung gibts ha noch die Horus Heresy! *duck und weg*

Ahhh, der Klassiker, um den zu vielen Space Marines und der Xten Space Marine Variation mit minimal neuer Optik zu entkommen.

Würde bei der HH nie passieren, dass sie da mit fadenscheiniger Begründung und, wenn man Glück hat, einem vergessenen Test-Artwork aus den 80ern ne neue Dreadnought-Variante oder Terminator-Rüstungstyp oder die hundertste Legionsvariante mit leicht anders gestalteten Brust- oder Schulterpanzer rausbringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann bin ich mal gespannt, wie sich die Mk X tatsächlich durchsetzen. Allein, dass sie in der neuen Grundbox sind, muss ja nicht heißen, dass sie einen neuen Hype reißen. Kann ja auch - bei entsprechenden Käufen - an den Nurglemodellen liegen.
Ich finde die jetzigen Servo-Marines bereits high-end, was Detailgrad und Qualität angeht. Ob die neuen Mk X modelltechnisch etwas reißen und ob die Fähigkeiten im Spiel die Community die Finger lecken lassen, so dass neue Releases (auf Transporter von denen bin ich wirklich mal neugierig) zu denen auch wirtschaftlich sind, bleibt dann wohl abzuwarten.
 
Warten wirs doch einfach ab und freuen uns auf haarsträubenden, magenumdrehenden und Zehennägel aufrollenden Hintergrund, der diese 10.000 Jahre im Verborgenen gereiften X-Marines einführt. Das wird super!

Mortarion sei dank, brauch ich den Typ X nur zu erschlagen und nicht bei Wolf und Vampir (sinnvoll) einfügen...


Lustig, da gerade Death Guard mit ihren Elite-der-Elite-der-Elite-Deathshrouds so um Weihnachten 2012 eine der ersten waren, welche die Elite-der-Elite-der-Elite-Space-Marines-aus-dem-Hut-gezaubert-Epoche bei FW mit eingeläutet haben.
 
Ich finde die jetzigen Servo-Marines bereits high-end, was Detailgrad und Qualität angeht.

Also High End sind die mittlerweile wirklich nicht mehr im Vergleich zu dem was GW sonst so raushaut. Die stecken halt noch ziemlich in ihrem alten Design fest, was zumindest meiner Meinung nach schon etwas abfällt zu den sonstigen neuen Modellen. Sowohl was Posen als auch generelle Proportionen angeht. Da sind neue Marines mit kleineren Schulterpanzern, weniger klobigen Schusswaffen und längeren Beinen ein guter Schritt. An der Deathwatch hat man ja bereits gesehen, dass viel an Details möglich ist, aber das nicht mehr zeitgemäße grundlegende Design haben die halt trotzdem noch.

Als Neukunde würden mich normale Marines optisch nicht gerade vom Hocker hauen. Die haben zwar den Fluff und den generell riesigen Support, aber die Grundmodelle an Sich können nicht mehr wirklich mithalten.

Ist natürlich alles nur meine Meinung.
 
Höherer Detailgrad kann aber auch für Neueinsteiger und auch Veteranen sehr abschreckend sein. Gerade die Deathwatch hat so viele kleine friemelige Details, dass meine Motivation die zu bemalen nicht so riesig ist...

Abgesehen davon habe ich aktuell wenig Lust noch irgendetwas zu kaufen bevor das nicht geklärt ist. So wie ich GW nämlich kenne, wird einiges aus den Läden für die neue Linie verschwinden müssen. Wenn dann natürlich alles Webstore Exclusive ist, dann werden die kleinen Marines nach und nach verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte da Stände Diskussion...

Tut es. Allerdings geht es dabei um die kommende achte Edition. Nicht um Modeldesign und auch nicht um die mögliche Handhabung von GW mit existierenden Bausätzen. Da dieser Thread schon so oft völlig ausgeufert ist - und ich mich gefragt habe warum er noch offen ist - finde ich Warmasters hinweis mehr als stimmig.

cya

Edit sagt:
Durch das ständige gespamme hier weißman schon gar nicht mehr in welchem Thread man ist. Weilüberall über das gleich germosert/geredet wird und niemand on Topic bleibt. 🙁.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also High End sind die mittlerweile wirklich nicht mehr im Vergleich zu dem was GW sonst so raushaut. Die stecken halt noch ziemlich in ihrem alten Design fest, was zumindest meiner Meinung nach schon etwas abfällt zu den sonstigen neuen Modellen. Sowohl was Posen als auch generelle Proportionen angeht.

Man darf halt nicht vergessen, dass alle heutigen Plastik Marine Modelle auf das alte Jes Goodwin Design von 1998 zurückgehen. Mit dem hat GW damals die Multi-Part-Modelle so richtig eingeführt und alle weiteren Sapce Marine Releases haben sich aus Gründen der Kompatibilität daran orientiert. Von den kurz danach erschienen Sturmtruppen, den ersten Plastik/Zinn Devastor-Hybriden, über die Plastik Grey Knights bis hin zu den noch recht neuen Deathwatch-Marines.

Und man sieht deutlich: Die Marines sind heute einfach zu klein im Vergleich zu anderen Armeen - und die Proportionen waren nie wirklich stimmig, was aber auch dem damaligen Zeitgeist geschuldet ist.

Da ist es schon sinnig, jetzt im Hintergrund eine komplett neue Reihe einzuführen, die bessere Proportionen aufweist. Persönlich gehe ich mal davon aus, dass auch die anderen Orden über kurz oder Lang Zugriff auf die neuen Marines bekommen werden.
 
Hm, ich hoffe, die neuen Marines von Gulliman sind einfach wirklich krass anders... Ich meine, c'mon...10'000 Jahre?! Selbst wenn sie das Erfinden um neues Zeug zu verkaufen (was sie ja bekanntlich machen), sind doch 10'000 viel zu lange 😀

Erklär mir mal einer, wie der was planen kann, wenn er tot ist^^

Daneben brauchts für die normalen Marines meiner Meinung nach nicht so grosse Erklärungen. Sind halt auf nem Kreuzzug und haben sich bissl geupgradet.

Ich frag mich, wie "tight" die AdMechs jetzt mit Gulliman sein werden wenn der extra was mit ihrem Bigplayer geplant hat...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.