Mit der Verwendung von Tau-Ausrüstung hätte ich keine Probleme, wenn man davon ausgehen würde, dass sie während des Kreuzzuges gestrandet sind und während des Rückzuges quasi zurückgelassen wurden. Das wäre bei der Imperialen Armee ohne weiteres möglich, da sie sich nicht darum scheren, wie viele Männer sie verlieren. Nach dem Damokles-Kreuzzug haben sie sogar viele ihrer Truppen samt der Ausrüstung einfach zurückgelassen...na ja, vielleicht konnten die Schiffe nicht warten und mussten sofort gegen irgendeine Schwarmflotte entsandt werden...auf jeden Fall ein super Sammelbecken an neuen "Bürgern" für das Sternenreich. Den Astartes traue ich so etwas weniger zu, da sie es sich in der Regel nicht leisten können, einfach mal so ihre Krieger ohne Unterstützung mitten im Feindgebiet stranden zu lassen. Das müsste dann schon einem gewissen Zweck folgen, vielleicht Sabotage oder Infiltration. Das ließe sich dann vielleicht sogar vom Blick des Verbündeten-Kontingents aus logisch mit einbinden. Die Space Marines kämpfen an der Seite der Tau und lernen so ihre Technologie und Kampfweise kennen. Diese Kenntnisse können sie später auch gegen die Xenos einsetzen. Allerdings halte ich die Tau für gewitzt genug, diesen Plan zu durchschauen und entweder das selbe auch mit den Astartes abzuziehen. Vielleicht "helfen" sie mit ihrer Unterstützung dabei, dass die Marines sich gegen einen anderen Gegner noch mehr aufreiben, um schließlich nicht mehr genug Kraft für einen Kampf gegen die Tau zu haben.
Nehmen wir mal an, die Imperialen stranden und wollen sich nicht anschließen. Dann würden sie ebenfalls erbeutete Tau-Ausrüstung einsetzen und vielleicht sogar bevorzugen. Ich denke da an die Orkjäger von Armageddon, die viele Knarren und Spaltaz der Orks verwenden. Dazu gab es sogar schöne Umbau-Ideen. Warum also nicht die Waffen der Tau? Ob einfache Soldaten oder selbst die abergläubischen kaum zum fortschrittlichen Denken fähigen Tech-Adepten in der Lage wären, Antigravfahrzeuge für die Imperiale Armee zu nutzen? Halte ich für eher unwahrscheinlich. Ebenso würden die Tau sicherlich nicht die rumpelnden Stahlkästen der Imperialen Armee/Adeptus Astartes ihren eigenen wesentlich bequemeren (und nebenbei besser geformten) Antigravpanzern vorziehen. Verbündete könnten sie werden und das auch von den Regeln her, aber nur in Maßen und sicherlich nicht unter völliger Aufgabe einiger Vorurteile.
Das Problem ist nun aber leider, dass ein Space Marine viel "bulliger" aussieht als ein normaler Mensch, der in den Proportionen gut mit einem Pulsgewehr statt der üblichen "Taschenlampe" umzubauen wäre. Vielleicht müsste sich der Erfinder dieser Idee, das Astartes dem Sternenreich zuzuschanzen, einfach mal die Mühe machen und einen Marine und ein Fahrzeug entsprechend der Idee umbauen. Es dürfte sicherlich nicht alles umzusetzen sein.