Space Marines mit Rüstungsnieten - erste Bilder

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.534
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Weiß einer woher man diese Kügelchen (ich denke die sind aus Plaste, wobei Metall auch nicht verkehrt wäre, da es nicht schmilzt!) für den Modellbau herbekommt, um Space Marine Rüstungen damit zu verzieren?

Und vor allem, welche Größe wäre dann die richtige? (2-3 mm schätze ich ins Blaue)

Danke schon mal für die hilfreichen Antworten und den neugierigen Klickern! :bounce:
 
mußt mal nach kugellagerkugeln suchen

Da haben wir schon mal den richtigen Suchbegriff 😀

Die Dinger kriegt man bei eBay echt Haufenweise nachgeworfen :shock1:

Spannende Frage die sich mir jetzt stellt, welchen Durchmesser ich jetzt genau brauche, vllt. hat ja jemand die Heresy-Rüstung und könnte die "Kugeln" netterweise abmessen? 🙂
 
Ich habe folgende Überlegungen dafür angestellt:
- Loch bohren, Kleber, Kugel
- Loch dremeln, Kleber, Kugel
Eine von den beiden Möglichkeiten sollten sich meiner Ansicht nach doch bewerkstelligen lassen, ist dann natürlich die frage, wie tief man reinbohrt/dremelt, wobei die Dremel Methode meiner Meinung nach irgendwie besser wäre, weil man mit dem Kugelaufsatz ja eine kleine Kuhle reinfräst, wo die Kugel dann besser reinpassen würde.
http://www.amazon.de/2ER-DIAMANT-SCHLEIFSTIFT-KUGEL-1-0-MM/dp/B000S5KUXO/ref=pd_sxp_grid_i_2_1

Ich muss erst mal auf meine SM Bitz warten (ich hab für 70 Euro wieder zugeschlagen, obwohl ich eigentlich nicht wollte - aber woher bekommt man sonst MK 8 Rüstungen in Rauhen Mengen? Da habe ich dann auch direkt an meine Word Bearers mitgedacht und denen ebenfalls Bitz mitbesorgt) und dann kann ich auch was präsentieren.


Mal noch eine Frage: Wie viele Kugeln hat eigentlich so ein Heresy Armour Marine an einem Bein?
An der Front sind es ja 3+2+3 Noppen, nur find ich kein gescheites Bild von hinten ob da jetzt 4 oder 6 Noppen dran sind.
Für den Schulterpanzer braucht man schon mal 11, für den Schritt 3, und je nachdem wie man den Kopf voll machen will bis zu 6 Noppen.

Das wären dann 2*(8+4) oder 2*(8+6) Noppen für die Beine, 11 für die Schulter, 3 für den Schritt und 6 für den Kopf, also je nach Noppen pro Bein 44-48 Noppen pro Marine :shock1:
Mit 1000 Kugeln könnte man dann quasi 20 Marines ausstatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei Ebay nach Glaskügelchen gesucht. 1-1,5mm Durchmesser. Haben sich für mich bewährt. 14g für 1,29€. Das reicht ewig. Sind wahrscheinlich 1000+ dieser Kügelchen. Und drüber malen ist auch kein Problem. Hab ich für meinen http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/189312-Deathwing-Land-Raider-Crusader-WIP benutzt. Ich würde die Kuhlen nicht mit der Maschine sondern mit einem stinknormalen Handbohrer machen. Du darfst nicht zu tief bohren. Eben nur den halben Kugeldurchmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei Ebay nach Glaskügelchen gesucht. 1-1,5mm Durchmesser. Haben sich für mich bewährt. 14g für 1,29€. Das reicht ewig. Sind wahrscheinlich 1000+ dieser Kügelchen. Und drüber malen ist auch kein Problem. Hab ich für meinen http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/189312-Deathwing-Land-Raider-Crusader-WIP benutzt. Ich würde die Kuhlen nicht mit der Maschine sondern mit einem stinknormalen Handbohrer machen. Du darfst nicht zu tief bohren. Eben nur den halben Kugeldurchmesser.

Ich habe gestern noch mal wegen den Beinen geschaut und stellte fest, das ich doch 48 Perlen für einen Marine brauche, da 2 mm zu viel für den Kopf und für die hinteren Unterschenkel sind, wären 1,5 mm schon ein gutes Maß, allerdings finde ich irgendwie nix entsprechendes, und wenn dann sind das Perlen mit Löchern :blink:

Mich beschleicht auch das dumpfe Gefühl das ich doch in irgendeinen Idee-Laden schleichen muss, um mir die Sachen aus nächster Nähe zu betrachten, denn hier wäre so ein Anbieter und die Darstellung eines größeren Bildes ist... nun ja, seht selbst! 😉
http://www.hobbyprodukte.de/index.php?cPath=50

Da es sich hierbei um Glas handelt, wäre es auch eine Mögliche Alternative für den Bau der Rüstungen, da ich gerne noch einen Tropfen Plastikkleber in die Klebersuppe tue, damit das Plastik leicht angelöst wird. (Und es ist vor allem günstiger als sich 1,5 mm große Stahlkugeln zu besorgen)
 
Ein so ein Wasserfilter kost 4€ und du kriegst ihn in jedem Supermarkt - Glasperlen musst du erst bestellen und soviel weniger wirds auch net sein.
Da ich jetzt nicht für jeden Vorschlag in den nächstbesten Laden laufen kann, habe ich bis jetzt bei Amazon geschaut gehabt, da gibts aber leider keine für 4 Euro seperat. ^^

Ich schau einfach mal, was mir eher unter die Nase kommt.


Wobei hier seh ich doch so'n Teil:
http://www.amazon.de/Claro-Wasserfi...&qid=1381231885&sr=1-16&keywords=wasserfilter
http://www.amazon.de/Tupperware-c-W...&qid=1381231849&sr=8-49&keywords=wasserfilter
 
Zuletzt bearbeitet: