40k SPACE MARINES

Vielen Dank schon mal für das Lob, Leute!

Ja, die Old-Marines passen optisch gar nicht zu den Primaris. Für meine Dark Angels habe ich mir deshalb auch schon eine Primaris Variante von Azrael gebaut. Der ist noch WIP, Bilder folgen! Ich denke der Champion des Imperators wird irgendwann auch mal ein offizielles Primaris Modell erhalten. Sonst baue ich mir da auch einen selber 🙂

PS: Auf Seite 1 habe ich ein Tutorial für meine Bases erstellt.
 
Ich war in den letzten Tagen sehr fleißig!

Die Dark Angels haben in Form eines frisch lackiertem Impulsor auch mal etwas Liebe abbekommen:
IMG_E2332.JPG
IMG_E2334.JPG

IMG_E2335.JPG


Ein Chaplainmodell von Artel W:
IMG_E2328.JPG
IMG_E2330.JPG

IMG_E2329.JPG


Ein Redemptor Dreadnought:
IMG_E2324.JPG


Auf dem Maltisch stehen jetzt noch ein paar Assasinen. Der Plan ist, dass ich jeden Assassine einmal habe um je nach Gegner wechseln zu könnne. Dafür gibt es ja eine Gefechtsoption.
IMG_2322.JPG


Und ein Langzeitprojekt, dass ich auch in den letzten Tagen abgeschlossen habe, meine Stadtspielplatte:
IMG_E2321.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist mein Ergebnis-Post zum Wettbewerb: Bester Armeeaufbau Sommer 2020

SPACE MARINES
Denn sie kennen keine Furcht!

Ein Dark Angels und Black Templars Armeeaufbau von Barus



1011810951_DennSiekennenkeineFurcht.png.a62d8387182e6b936daed72461ce8238.png



Was habe ich im Laufe des Wettbewerbs alles bemalt?

Viel! Durch die neue 40k Edition bin ich gerade wirklich sehr motiviert die Pinsel heiß laufen zu lassen und meine Sammlung an Space Marines wächst stetig weiter.

Redemptor Cybot:
Bildschirmfoto 2020-08-02 um 12.03.59.png


Impulsor:
Bildschirmfoto 2020-08-02 um 12.03.05.png


Chaplain Cybot:
IMG_E2315.JPG


Champion des Imperators
IMG_E2312.JPG


Primaris Acient:
IMG_E2344.JPG


Primaris Ordenspriester (das Modell ist von Artel W)
Bildschirmfoto 2020-08-02 um 12.03.30.png


Der Ordensprister WIP:

IMG_2318.JPG

Für den Ordenspriester habe ich folgende Farben verwendet, oft auch in Mischung miteinander:
  • Rüstung: Abaddon Black, Akzente mit The Fang und Space Wolves Grey
  • Knochen/Schädel: Wraithbone, Devlan Mud, Skull White
  • Metall: Leadbelcher, Nuln Oil (50/50 Mischung aus Gloss und normalem Nuln Oil), Mithril Silver
  • graue Knochen: Mechanicum Standart Grey, Fortress Grey, Nuln Oil
  • Bronze: Warplock Bronze, Baltasar Gold, Retributor Gold
  • Umhang: Sandri Dust, Wraithbone
  • Kerzen: Wraithbone, Seraphim Sepia

Base Tutorial
So mache ich die Bases von dieser Armee. Übrigens gestalte ich die Bases in der Regel immer bevor ich die Miniatur grundiere. Das Base wird dann als erstes bemalt, weil ich hier am meisten rumsaue mit Trockenbürsten etc. So spare ich Zeit weil ich dann nicht super vorsichtig sein muss um die fertig bemalte Mini nicht beim Base bemalten einzusauen. Das hier ist das Base vom Phobos Libarian, das ich ausnahmsweise mal getrent vom Modell bemale, weil ich sonst nicht gut unter den Umhang vom Libarian komme. Aber so passt es hier ganz gut als Tutorial.

Jeder Schritt kann immer paralell erledigt werden. Wenn die Farbe von einem Schritt getrockt ist, kann man zum nächsten gehen. So arbeitet man sehr zeitsparend.

Schritt 1: Steinchen, Vogelsand und Bitz aufs Base kleben. Den Sand nach dem Trocknen mit verdüntem Bastelleim nochmal versiegeln.
Schritt 2: Grundieren, Farbe egal, meist wird es Grün oder Schwarz bei mir. Hier Aber mal was helles.
Schritt 3: Sand mit Zandri Dust bemalen
Schritt 4: Sand mit Seraphim Sepia tuschen, Steine mit Mechanicum Standard Grey, Bitz mit Leadbelcher
Schritt 5: Steine mit Fortress Grey trockenbürsten, Sand mit Wraithbone trockenbürsten, Bitz mit Nuln Oil tuschen, Baserand mit Zandri Dust bemalen

Bases.png


Kurzgeschichte/Hintergrund
Über den Rand der Sanddüne tauchten langsam schwer gepanzerte Krieger in dunkelgrüner Rüstung auf. Die roten Augenlinsen in ihren Helmen leuchteten kurz auf, als diese Krieger das Wadi unter Ihnen scannten und nach Feinden Ausschau hielten. Tatsächlich waren in einer Entfernung von einem guten Kilometer das ausgetrocknete Flussbett entlang Energiesignaturen auszumachen. Die Krieger gingen in Feuerposition. Ihre waldgrünen Servorüstungen des Typs Mk X Tacticus summten kurz.
„Feind geortet. Position Gamma/23-98.“, war alles was der Sergeant der Dark Angels Intercessors per Funk an das Oberkomando weiter gab, bevor er seiner Einheit den Befehl zum Feuern gab. Ihre Mk II Cawl-pattern Boltgewehre spuckten explosive Boltgeschosse durch das Tal. Am anderen Ende des Wadis erblühten Explosionen als die Geschosse zielgenau in die feindlichen Fahrzeuge einschlugen. Der Feind war einer der ältesten Feinde der Menschheit und mit Sicherheit auch die lästigste Plage: Die Orks. Ihre fast schrottreifen, aber dennoch unglaublich schnellen Fahrzeuge rasten durch den Beschuss der Space Marines. Fast jeder Schuss war ein Treffer, zerfetzte Motoren, Reifen und Fahrer. Explosionen und sich überschlagende Fahrzeuge ebneten den Weg durch das Flussbett der Orks. Trotz der Verluste schienen die Orkfahrzeuge nicht weniger zu werden. Immer mehr Orks donnerten auf die Space Marines zu, angezogen von der Aussicht auf einen brutalen Kampf. Die ersten schlecht gezielten Salven aus den Waffen der Orks prasselten über die Dark Angels hinweg. Die Space Marines erwiderten das Feuer mit stoischer Ruhe und die Zerstörung in der Kolonne der Orks setzte sich fort.
Trotz des massiven Abwehrfeuers schlängelten sich einige besonders schnelle und wendige Bikes der Orks durch den Beschuss und rasten die Düne hinauf. Die Dark Angels schwenkten ihre Waffen hinab und leeren ihre Boltgewehre in die heran rasenden Ork-Biker. Dutzende Orks fanden den Tod, aber es waren mehr als die Space Marines abwehren konnten. Die Orks krachten mit Ihren Bikes in die Space Marines. Rüstungen zerplatzten, Achsen brachen, Motoren explodierten. Die Orks hackten mit ihren kruden Äxten und Schwertern auf die Space Marines ein. Die Space Marines feuerten Salven auf kürzeste Entfernung in die Orks und zerfetzen ihre grünen Körper genauso wie die Bikes auf welchen die Grünhäute in die Schlacht donnerten. Immer mehr Orks schafften es in den Nahkampf mit den Space Marines, weil das todbringende Abwehrfeuer der Space Marines zum erliegen gekommen ist. Eine Flut aus grünen Muskeln, hackenden Waffen und gerade noch fahrtüchtigem Metallschrott begrub die Dark Angels unter sich. Der erste der Space Marines wurde von einem Boss der Orks mit einer Funken sprühenden Energieklaue zerschnitten. Einige der Space Marines lagen im Sand und wehrten sich nur noch mit Händen und Füßen gegen die Grünhäute. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das die Orks die Dark Angels komplett überschwemmt haben würden.
„Position halten. Keinen Schritt zurück.“, befahl der Sergeant der Dark Angels seiner Einheit mit grimmer Entschlossenheit.
Durch den Schlachtenlärm tönte ein neues tief brummendes Motorengeräusch. Wie eine schwarze Faust raste ein gepanzertes Ungetüm von einem Fahrzeug die Düne hinauf. Sand wirbelte meterweit aufgewühlt von den Ketten des Fahrzeugs umher. Die Waffen des Fahrzeugs donnerten plötzlich los und spieen Tod und Verderben in die Reihen der Orks. Die Frontluke des Land Raiders Crusaders schlug auf und eine Welle aus schwarzer und weißer Rüstung ergoß sich daraus.
"Kein Mitleid! Keine Gnade! Keine Furcht!“, tönte aus aus den Helmlautsprechern der Black Templars als diese sich mit heulenden Kettenschwerten in den Nahkampf mit den Orks stürzten.

Armeeliste

2000 Punkte Black Templars

+ HQ +

Chaplain Grimaldus [6 PL, 95pts]: Artificer Crozius, Fortress of Resolve, Frag & Krak grenades, Litany of Hate, Plasma pistol

High Marshal Helbrecht [9 PL, 155pts]: Combi-melta, Frag & Krak grenades, Sword of the High Marshal, Warlord

Techmarine [4 PL, 45pts, -2CP]: Frag & Krak grenades, Power axe, Servo-arm, Stratagem: Hero of the Chapter, Stratagem: Master of the Forge, Warden of the Ancients

+ Troops +

Crusader Squad [5 PL, 95pts]
. 3x Initiate: 3x Bolt pistol, 3x Boltgun, 3x Frag & Krak grenades
. Initiate w/Heavy or Melee Weapon: Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Power fist
. Sword Brother: Frag & Krak grenades, Power fist

Crusader Squad [5 PL, 95pts]
. 3x Initiate: 3x Bolt pistol, 3x Boltgun, 3x Frag & Krak grenades
. Initiate w/Heavy or Melee Weapon: Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Power fist
. Sword Brother: Frag & Krak grenades, Power fist

Scout Squad [4 PL, 90pts]: 5x Camo cloak
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Boltgun, Frag & Krak grenades, Sniper rifle
. 4x Scout w/Sniper Rifle: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Sniper rifle

+ Elites +

Dreadnought [5 PL, 145pts]: Twin lascannon
. Dreadnought combat weapon w/Heavy Flamer: Heavy flamer

Dreadnought [5 PL, 145pts]: Twin lascannon
. Dreadnought combat weapon w/Heavy Flamer: Heavy flamer

Redemptor Dreadnought [7 PL, 186pts]: 2x Storm Bolters, Heavy Onslaught Gatling Cannon, Icarus Rocket Pod, Onslaught Gatling Cannon, Redemptor Fist

Redemptor Dreadnought [7 PL, 186pts]: 2x Storm Bolters, Icarus Rocket Pod, Macro Plasma Incinerator, Onslaught Gatling Cannon, Redemptor Fist

+ Fast Attack +

Assault Squad [5 PL, 105pts]: Jump Pack
. 3x Space Marine: 3x Bolt pistol, 3x Chainsword, 3x Frag & Krak grenades
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol/Chainsword, Frag & Krak grenades, Power fist
. Space Marine w/Eviscerator: Eviscerator, Frag & Krak grenades

Assault Squad [5 PL, 105pts]: Jump Pack
. 3x Space Marine: 3x Bolt pistol, 3x Chainsword, 3x Frag & Krak grenades
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol/Chainsword, Frag & Krak grenades, Power fist
. Space Marine w/Eviscerator: Eviscerator, Frag & Krak grenades

+ Heavy Support +

Relic Leviathan Dreadnought [16 PL, 350pts]: 2x Heavy flamer, Storm cannon array, Storm cannon array

Whirlwind [4 PL, 135pts]: Whirlwind vengeance launcher

+ Dedicated Transport +

Drop Pod [4 PL, 68pts]: Storm bolter

Taktische Überlegungen:
Da in der neuen Edition Fahrzeuge besser schießen und im Nahkampf ihre Waffen abfeuern können, sollten vor allem Cybots davon profitieren weil die sowohl Nahkampf als auch Beschuss gut können. Das Konzept der Liste ist es mit den Fähigkeiten der Charktere die Cybots zu verbessern. Durch den Master of the Forge repariere ich die Cybots, haben +1 Stärke und 1+ Attacke. Helbrecht verpasst ihnen Wiederholungswürfe und noch mal +1 Stärke. Grimaldus betet einen 5+ FnP auf einen der Cybots, vermutlich den Leviathan. Dann bekommt man den fast gar nicht mehr kaputt.
Die ganze Cybot-Burg latscht dann zentral über das Spielfeld und macht alles Platt was ihnen vor die Füße kommt. Die Crusader landen mit der Landungskapsel so, dass ich möglichst zwei Missionsziele erreichen kann. Die Sturmtruppen hüpfen über die Flanken und versuchen in Deckung zu bleiben bis dass sich ein gutes Ziel findet oder Missionsziele zu besetzen sind.
So zumindest die Theorie... Ich lasse es euch wissen wie es gelaufen ist, wenn ich die Liste getestet habe.



Wie geht es weiter?

Auf jeden Fall stehen die neuen Space Marines Modelle auf dem Plan, die ja geradezu danach schreien als Black Templars bemalt zu werden. Ich habe noch zwei Impulsor bestellt, die ihren Weg in die Black Templar Armee finden werden.
Für die Dark Angels stehen vor allem noch unbemalte Helden in meiner Vitrine.
Auch habe ich noch drei Assasinen herum stehen, die bemalt werden wollen, damit ich dann zwischen allen vier Varianten je nach Gegner wechseln kann. Langweilig wird mir also nicht beim malen...

Sonst hoffe ich viel spielen zu können. Vor allem habe ich gerade Lust die Black Templars zu spielen. Vielleicht finde ich ja sogar mal eine Liste, die turniertauglich ist.

Ihr werdet hier also in Zukunft vor allem viele frisch bemalte Minis zu sehen bekommen und hin und wieder auch mal ein paar taktische Überlgungen und Armeelisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag ja deine DA sehr und würd gern wissen was du für Farben für die Jungs in Grün verwendet hast.

Kein Problem, die grüne Rüstung bemale ich so:

Grundiert werden die Modelle mit Caliban Green aus der Sprühdose. Dann kommt das (alte) Dark Angels Green auf die Rüstung. Ein paar Vertiefungen lasse ich im Caliban Green von der Grundierung, weil das dunkler ist. Dann werden Kantenakzente mit Moot Green und Goblin Green gesetzt. Ein paar Vertiefungen werden noch mit Nuln Oil getuscht. Nach den Abziehbildern kommt eine 50/50 Mischung aus Glanzlack und Lahmian Medium auf die Rüstung um ein leicht glänzendes Finish zu erhalten.
 
  • Liebe
Reaktionen: Old Faithful
Ich möchte im Rahmen der Prüfungszeit zu jedem Projekt ein paar Zeilen schreiben. Also hier zu deiner Herausforderung:

Wirklich toller Output in der Wettbewerbsphase und das bei der tollen Bemalung deiner BT und DA. Du hast alle Aufgaben erfüllt und dein Basing Tutorial gefällt mir sehr gut. Interessant das deine BT Armee auf Cybots spezialisiert sein wird. Da bin ich echt gespannt drauf, wie die Armee dann aussieht und wie sie sich auf dem Spieltisch macht. Wie wirst du deine DA spielen ?

Ein klar strukturiertes Projekt mit tollem Ergebnis ! Ich bin auf die Zukunft gespannt, deine Gesamtbilder sind der Hammer. Komplett bemalte Armeen sind einfach ein wundervoller Anblick.

LG Mace
 
@Mace Vielen dank!

Wie wirst du deine DA spielen ?

Das weiß noch nicht genau. Ich habe auf jeden Fall genug Zeug um viel Ravenwing einzusetzen. Was sicherlisch sehr stylisch ist. Ich denke da werde ich verschiedene Konzepte testen. Bei den Templars werde ich auch mal noch andere Konzepte testen. Da jetzt die klassischen Marines wieder besser werden, ergeben sich mit Sicherheit viele Möglichkeiten. Ich denke da an die Kreuzfahrer-Trupps mit Neophyten, bei denen die Neophyten immer die Attacken abbekommen, die zwei oder mehr Schaden machen. Diese Einheiten sollten so recht stabil sein.

Hier mal wieder was vom Basteltisch, die selbstgebaute Schwertgarde für die Black Templars. (Im Hintergrund seht ihr ein paar Night Lords, die mich auch gerade beschäftigen...)

IMG_2350.JPG
 
Update:

Der neue Codex ist da!

Mit dem neuen Codex habe ich jetzt ingesamt drei Spiele gemacht. Zweimal mit den Dark Angels und einmal mit den Black Templars. Die Dark Angels sind auf jeden Fall sehr gut geworden. Ich habe hier vor allem auf den Deathwing gesetzt.

Für das Black Templars Spiel verweise ich mal auf den Thread von Tzeech, gegen den ich gespielt habe und der einen kleinen Spielbericht gemacht hat.

Bemalt habe ich in letzter Zeit leider keine Space Marines, da ich vor allem an meinen Night Lords und an meinen Necormunda Minis arbeite. Aber sicher kommt hier auch bald wieder was...
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist