40k Space Pirates

Anderas

Testspieler
15. Juni 2021
175
309
4.971
Ich will meine Orks wieder aufbauen.
Ich hatte 15 000 Punkte Orks, die ich im Dezember 2019 weggegeben habe. Es war zu viel, ein einziger großer Pile of Shame, es waren natürlich nur 5000 Punkte auf Table Top Standard, sogar nur 2000 Punkte auf dem Stand, den ich gerne mag.

Dieses Mal nicht!

Jedes Modell, das ich mir kaufe, ist:
  • Entweder bemalt oder wenigstens mit dem Airbrush 2k grundiert ( dann poste ich pre-post Bilder)
  • oder neu, aber dann kaufe ich keine weitere Einheit bis sie bemalt ist.

? Haha denkt ihr.
Ich auch.
Schauen wir mal, was draus wird!

Ich werde mir keine große Hintergrundgeschichte ausdenken. Es sind Orks.

Deff Skullz und/oder Freebootaz.

Die Freebootaz sind für mich interessanter, aber es gibt nicht genug Einheiten. Die Deff Skullz haben wenigstens dieselbe Armeefarbe.

Auf geht's!
 
Erstes Armeefoto!
Die Orks sind alle gebraucht gekauft und dann umgemalt so, dass sie zusammen passen.
PXL_20230218_085406182.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenwärtig auf dem Maltisch.
Die auf der linken Seite sind neu gekauft und selbst gemacht. Sind halt halb fertig.

Das Dreirad habe ich 2k grundiert gekauft (Richtig schön entgratet und grundiert! Danke!)
Da muss jetzt noch Rost und Weathering und der Boss hin, damit es wie die anderen beiden Autos Blau/orange ist.

Die Lootaz rechts habe ich so wie sie sind von Terminatorchef gekauft. Die brauchen im Prinzip nur meine blauen Armeemarkierungen und ein paar Highlights auf der Haut und sind dann schon gut! Bin sehr glücklich drüber. Danke @Terminatorchef
PXL_20230218_085907343.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das sieht ja schon mal toll aus, was Du zeigst!
Viel Erfolg bei Deinem wahnwitzigen Plan rund um den PoS ?
Mal ne Frage an die Allgemeinheit - ich hatte im Ork Subforum schon mal Bilder von den Buggies gepostet, die würde ich jetzt gerne hier reposten ohne sie noch mal hochzuladen.
Geht das irgendwie?
Du kannst Bilder auch in persönlichen Alben speichern (schau mal in den Reiter Galerie der Forensteuerung) und dann immer wieder in Beiträge laden
 
Heute hatte ich einen schönen Airbrushtag. Perfekt!
full


Ein neuer Mek ist angekommen, leider aus Zinn. Der war ganz gut bemalt, aber ein kleines Update kann nicht schaden. Airbrush-Weiß auf die oberen Seiten, Grün auf die Haut... und dann ist er bereit für den Pinsel. Altes Acryl akzeptiert neue Farbe nicht so gut, frisches Acryl nimmt sie besser.

full


Danach:
full


Die Killteam Box sollte auch runter vom Pile of Shame. Also 2k Grundiert...

full


... dann Braun auf die Uniformen...

full


Bei der Gelegenheit ist mir leider der gelb-braune Farbdeckel in den Filter gefallen, also musste jede einzelne Figur und das halbe Gelände gelb-braun gesprüht werden. Ich habe am Ende noch ein rot-braunes Highlight hinzugefügt

full


Die Killteam Orks, um die es eigentlich ging, haben also gleich Schwarz, Weiß, Braun auf die Rucksäcke und Grün auf die Haut bekommen.

full


Die Orks, die ich von Terminatorchef gekauft habe, sind auch gleich mit vorbereitet worden:

full


Die sind schon so gut, sie haben nur ein Mini-Update bekommen. Die Base wurde weiß grundiert, damit ich sie mit den anderen angleichen kann;
die Haut hat mein Grün bekommen, und überall wo ich etwas anmalen wolllte, ist ein wenig weiß drauf gelandet.
full
 
Was soll ich sagen... die letzten, die auf den Maltisch kommen, sind natürlich die ersten, die ihn wieder verlassen.

Terminatorchef's lootas auf meiner ollen RPG Spielmatte (Für die Fotos ist sie echt geil!)
Die Helme sind Armeeblau geworden, das Metall ist überall ein bisschen akzentuiert worden, alle Kabel sind blau geworden. Die Haut hat "mein" Grün. Na und dann habe ich die Bases noch mit braun/schwarz bemalt und mit Grasbüscheln beklebt, damit sie zu meinen Autos passen.

full


full


Genauso geht's dem Bik Mek mit Kustom Force Field (Wem geht's noch so dass "Schpezialkraftfeld" schlechter klingt als "Kustom Force Field"?)

Der Big Mek war halt schon bemalt. Ich musste nur das Haut-Grün ein wenig anpassen und einen Blitzeffekt drauf malen (hauptsächlich weil ich es mag); plus die Elektroden sind jetzt halt in Armeeblau und nicht in Türkis (obwohl sie in Türkis geiler waren); auch der Schulterpanzer ist jetzt in Armeeblau.

Ja, und natürlich die Base. Nichts gibt die Zugehörigkeit zu einer Armee besser wieder als die Base und eine Armeefarbe. Ich weiß, als MUA soll man nicht über sein Model lästern, aber ich hasse Zinn (und auch Finecast...) die Figur hat teilweise einen Gussversatz von einem halben Millimeter. Gleiche das mal mit Farbe aus, viel Spaß!

full
full
full
full


Ach ja, und zum Schluss noch eine Sache, auf die ich stolz bin:
Mein aktueller Pile of Shame: (also nur 40k. Heroquest präsentiere ich hier lieber nicht 😀 )
full
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich dieses Mal nichts fertig habe, ein kleines Update zu meinem Dreirad

full


Ich habe mir überlegt, was man mit diesen beiden kleinen sinnlosen Kuppeln anfangen kann.

Kaum eine Woche später habe ich ein kleines Programm geschrieben, einen Microcontroller gebraten und einen weiteren programmiert, ein Leiterplattenlayout beauftragt, hunderte LEDs bestellt und überlege wie ich das alles meiner Frau erkläre sobald die Teile alle ankommen. Ach ja. Und wo ich die Batterie unterbringe. ? Und dann ist mir aufgefallen, wenn ich hinten Lichter einbaue, dann müssen vorne auch welche hin. Jetzt sitze ich hier mit dem Handbohrer und höhle die Scheinwerfer aus.

Meine Space Piraten werden wohl Space Polizisten wenn es so weiter geht mit Blaulicht und blauer Farbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bulls Fury

Tief in der Wüste der Ork-Ödlande war es das Ziel des berüchtigten Orks Grommog, der größte und gefürchtetste Räuber aller Zeiten zu werden. Aber während Grommog ein geschickter Kämpfer war, war er nicht so schnell wie einige der anderen Orks, die ebenfalls auf der Jagd nach Beute waren.

Also beschloss Grommog, das Spiel zu ändern. Er baute einen Choppa, den er "Bull's Fury" nannte, und installierte ein Blaulicht darauf. Es gab ihm das Gefühl, als ob er ein Bulle wäre, der durch die Wüste patrouilliert und das Gesetz aufrecht erhält.

Aber das Blaulicht diente auch einem anderen Zweck. Wenn Grommog die Beute anderer Orks stahl, schaltete er das Licht ein und fuhr eine Extrarunde durch die Wüste. Dadurch konnte er alle anderen Orks wissen lassen, dass er derjenige war, der die Beute ergattert hatte. Es war fast so, als ob er sagen wollte: "Ich bin der Orkbulle hier, und ich habe gerade das Verbrechen bekämpft."

Und so ging es eine Weile weiter, bis Grommog zum Schrecken aller anderen Orks tatsächlich zur Legende wurde. Das Blaulicht auf seinem Choppa war mittlerweile fast so bekannt wie er selbst. Keiner wagte es mehr, seine Beute zu verteidigen, wenn Grommog auftauchte.

Die Wüste war nun Grommogs Spielplatz. Er war DER Orkbulle. Er genoss das Gefühl von Macht und Autorität, das ihm das Blaulicht auf seinem Choppa gab.

Aber wie es in der Orkwelt oft der Fall ist, sind die Räuber nur so lange erfolgreich, bis ein noch größerer Räuber auftaucht. Es wird gemunkelt, dass ein anderer Ork auf der Jagd nach Grommog ist und auch schon ein Blaulicht installiert hat. Aber bis es soweit ist, wird Grommog weiterhin seine Extrarunden durch die Wüste drehen und das Blaulicht auf seinem Choppa als Symbol seiner Macht verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Nun ist er auch komplett bemalt und zusammen geklebt. Leider kann ich zurzeit das Blaulicht nicht verwenden, weil das Programmiergerät für die Mikrocontroller erst später kommt und den klobigen Prototypen kann ich nicht ins Modell integrieren... Die Blaulicht-Elektronik ist aber schon schön unterm Bike versteckt und bis das Gerät zum Programmieren kommt, dachte ich, ich kann schon mal das Modell fertig zusammenbauen und zuende bemalen 🙂

full


full


full


full


Also Grommok hat sein Dreirad. Das war alles ein wenig unglücklich, die Elektronik einzubauen nachdem das Modell halb bemalt war und die Base ganz fertig... Ich habe gelernt. Nächstes Modell kriegt seine Elektronik vor dem basen, dadurch kann ich z.B. die Batterie einfach auf das Base legen und dann schön gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tu's schon wieder.
Ich könnte längst mit dem Auto fertig sein aber es braucht ja Lichter.
Erstmal das Navi. Aushöhlen, mit Green Stuff eine LED einkleben, Vallejo "transparent Water" drüber... Wenn es ausgehärtet ist kommt Butterbrotpapier drauf als Streuscheibe, dann kommt mit dem Drucker auf Overheadfolie der Inhalt von Navi. Zu viel Aufwand? Jo, ganz sicher. Macht aber Spaß zurzeit.

Vorne rein kommen zwei kleine Scheinwerfer. Die sind mit Leim eingeklebt, der wird zwar durchsichtig, bleibt aber ein klein wenig Matt.

full

full
 
Zuletzt bearbeitet: