Space Wolves Space Wolves "Todesstern"

@Waldwolf: Ja, die Befürchtung habe ich auch. 🙁

Würde es helfen, wenn man noch 30 Gräumähnen in Landungskapsel dazu packt?

Also das hier:
*************** 1 HQ ***************

Wolfslord
- Saga des Bären
- 1 x Energiehammer
- 1 x Sturmschild
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- Wolfszahnkette
- Wolfsschwanz Talisman
- - - > 275 Punkte

Wolfslord
- Saga des geborenen Kriegers
- 1 x Energiefaust
- 1 x Sturmschild
- Donnerwolf
- Runenrüstung
- Wolfszahnkette
- Wolfsschwanz Talisman
- - - > 270 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Flammenwerfer
- Flammenwerfer
- Wolfsbanner
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 195 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter
- Wolfsbanner
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 200 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen
- Melter
- Melter
- Wolfsbanner
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 200 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen
- Flammenwerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 110 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Donnerwolf-Kavallerie
5 Donnerwolf-Reiter
- Energiefaust
- - - > 275 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1525

und das hier:

*************** 1 HQ ***************

Ordensmeister
- Meisterhafte Rüstung
+ - 1 x Energiehammer
- Der Schild der Ewigkeit
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 250 Punkte

Hauptkontingent:
- White Scars


*************** 1 Standard ***************

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 55 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 305

Dass man es gegen Eldar und Tau schwer hat, ist klar, aber ich denke, dass die Liste auch nicht für einen Turniersieg geschrieben ist.
 
@Bulweih: Danke, ich habe es schon aufgegeben mit gewissen Leuten unabhängig von dem Foren-Rang den sie bekleiden vernünftig über dieses Thema zu reden.

@Marneus-KARLgar:
Danke für die Ablenkung 😉

Ich würde noch ein paar Punkte in 1-2 Sturmschilde bei der DWK investieren um die wirklich fiesen Sachen via Look-Out-Sir an jemanden mit Retter weitergeben zu können, der leichter entbehrbar ist.
Auch würde ich beim zweiten Wolfslord eher Gürtel des Russ, Frostklinge und Boltpistole einpacken (statt Faust und Schild - alternativ Kralle + Schild).
Für Herausforderungen und 'harte' Gegner hast du schon genug, aber die Frostklinge mit Saga des geborenen Kriegers kann ne (für Dosen) ganz schön nervige Menge an DS3 S6 I5 Attacken generieren und damit sogar vor den ~ 16-20 S5 rending attacken der DWK den Gegner ausdünnen. (Und die Saga des geborenen Krieger darf gegen die ganze Einheit wüten und wird nicht dadurch gemindet, dass sie mit I1 nurnoch die Reste aufräumt)

Ich befürchte allerdings, dass sich die WS-Sonderregeln des OM nicht auf die allierte Einheit überträgt ~ müsste ich aber nochmal nachlesen. Ausserdem kollidieren Donnerwölfe (afaik) mit Bikes wenn man sie in eine Einheit stecken will. Man müsste den OM gegen einen WL auf Wolf tauschen oder sich die Punkte sparen.
 
Die Kombo hat "Faenwulf" in der 5. Edi ziemlich erfolgreich gespielt (ohne White Scars) und es war echt monströs, mit denen im Nahkampf. Mittlerweile würden die Wolfslords von diversen Völkern einfach eingeäschert werden (z.B. mit Gravwaffen, Plasmaspam, Todesstoßrakete, etc) - Abwehrfeuer mit DS 3 ist auch in der Masse schon hart gegen die paar Modelle...
Einen reinen SW-Todesstern gibt es mMn momentan nicht. Da haben wir andere Qualitäten.

Gruß, hugin

P.S.: in unseren Hallen sollte man untereinander etwas gelassener umgehen - mal ein paar Met kippen und geschmeidig bleiben 😛rost:
 
Ich würde noch ein paar Punkte in 1-2 Sturmschilde bei der DWK investieren um die wirklich fiesen Sachen via Look-Out-Sir an jemanden mit Retter weitergeben zu können, der leichter entbehrbar ist.
Kostet leider 30-60pkt, die ich in Graumähnen gesteckt habe. Ich hatte einfach gehofft, dass der Bären-Lord und der White-Scar genug Instant Death-Wunden fressen.^^

Beim dem Krieger-Lord war ich mir auch noch sehr unsicher. Da ist deine Variante sicherlich besser und 10pkt billiger (ich schaue noch, ob ich einen Landspeeder Storm reinrationalisieren kann).

Ich befürchte allerdings, dass sich die WS-Sonderregeln des OM nicht auf die allierte Einheit überträgt ~ müsste ich aber nochmal nachlesen. Ausserdem kollidieren Donnerwölfe (afaik) mit Bikes wenn man sie in eine Einheit stecken will. Man müsste den OM gegen einen WL auf Wolf tauschen oder sich die Punkte sparen.
Also so weit ich weiß, darf sich der OM anschließen (wurde auch mal auf einem Turnier so gegen mich gespielt), da es eben nicht ausdrücklich verboten ist, sollte ich mich irren, würde ich natürlich die Allies skicken und dafür in weitere Mähnen oder WolfsScouts investieren.
Das Zurückfallen wird aber ganz sicher übertragen, falls man sich anschließen darf.

Edit: Stimmt es, dass der OM sich anschließen darf, oder habe ich da Falsches erzählt? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spass Wölfchen:

Der WS Captain darf sich ganz normal anschliessen .

Das was du meinst ist was anderes , der Wolfs Lord auf Donnerwolf darf sich nur Donnerwolfskavalarie und Fenriswölfen anschliessen .
Es steht nix im Eintrag der Donnerwolfskavalarie, das UCMs sich nicht anschliessen dürfen . 🙂
Ergo kann der WS Captain da rein .
@marneus-Karlgar:

Sehr geile Idee .
Scoutende Donnerwolfskavalarie ich komme . 😀

Ich persönlich würde ja irgendwie versuchen mehr Landungskapseln zu integrieren um nach möglichkeit gefährlichen Schützen die Sichtlinie mit Landungskapsel zu versperren .
Dazu müsste man aber die Graumàhnen Trupps kleiner machen , was aber ein verlust an Feuerkraft bedeuten würde .