Spacemarine Terminator

vorweg is die modellierarbeit echt herausragend, finde ich sehr gelungen.
jetzt möchte ich aber doch noch etwas kritisieren... 😀

eine standarte oder vergleichbares auf seiner Rüstung zu tragen dürfte ihm nicht schaden.
ich würde dem Kopf noch einige narben hinzufügen, die seine kampferprobtheit beweisen.
der Schwertarm ist abgesehn von mangelnden verziehrungen auf dem schwert schon ziemlich derbe, der linke könnte aber an der biegstelle noch besser modelliert sein, fette archaisch anmutende Elbogenpanzer z.b. oder die Energiefaust noch etwas ausschmücken, dann würde man das mit der übergröße auch gar nicht mehr so stark bemerken. Bei dem Helm bin ich mir uneins, finde den irgendwie so langweilig, aber da kann man auch noch viel mit der Bemalung nachher reissen.
die Hüfte finde ich wie bei allen neuen Terminatoren, viel zu dünn.
Die Beine sind von der Ausführung her schon fett, richtig eindrucksvoll.

Was die ganze Pose angeht, so weis ich nicht ob er schreitet, oder schnell läuft. letzteres finde ich für einen Terminator unangemessen und auch mit dem Gesamtkonzept nicht vereinbar: Er läuft auf ein Ziel zu, guckt dabei abgelenkt (was nicht gerade für ultramarinsche Determination steht) irgendwo anders hin und riskiert dabei noch, dass ihm sein Helm von der Hand rutscht. ich finde er wirkt etwas zu dynamisch, aber da weis ich nicht wie weit ich mich mit der oberen interpretation aus dem fenster gelehnt hab.

hoffe ich konnte alles deutlich machen, modell ist wie gesagt auf den ersten blick sehr gelungen. 😎

gruß
r13
 
Gutes Konzept, aber ich sehe da das altbekannte Sciborproblem:
die gepressten Teile sind sehr sauber verarbeitet, aber:
die Stofftücher sind absolut lieblos drangeklatscht, vollkommen ohne Faltenwurf, das zieht alles komplett runter.
Die Schnüre an denen die Anhänger befestigt sind würde ich aus noch etwas dünneren Schnüren und noch feiner verdrehen.
Die Verbindung am linken Arm ist auch zu lang und zu unförmig.
Ein gutes Konzept, aber noch verbesserungsfähig.